In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Penta Hotels Germany GmbH

Eintrag gefunden unter: Hotels Kassel
Bertha-von-Suttner-Str. 15
34131 Kassel, Bad Wilhelmshöhe
zur Karte
 0 3945 526 81  5879 3 658 4983 9 4- 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 9760 865 6 431 86 99 3  43 49 34- 218 5 7 98

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.0
* * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

Das Telefonbuch (1 Bewertung)
1.0 *
golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1772 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (28 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

fw9qb5gxpc1

, 02.09.2024 Das Telefonbuch

„Sprachcomputer, man wird geduzt, dann wurde zweimal aufgelegt. Beim dritten Anruf 10 Minuten Musik, niemand nimmt ab, ich habe aufgegeben.

bl48Becwvner0rtunvbwg melden

Anais S.

, 24.06.2022 Yelp

„I didn't like it here at all. No Air Conditioner and it gets so hot and humid. And one of the males at the front desk is very rude. The ...mehr

Bwewljjpertungcm 0jmel2oeden
* * * *

Kulturbeauftragte

, 04.09.2019 golocal

„Wir kamen (mit der Bahn), sahen und kommen wieder… nach Kassel um in diesem Pentahotel erneut zu übernachten! Das was der Vorschreiber „KW250750„ vor einigen Jahren geschrieben hat, kann ich weitgehend bestätigen und (in meiner Art ;-) ) ergänzen und den eigenen „Senf“ dazu geben! Schon jetzt nach einem Aufenthalt dort gehört es zu unseren Favoriten, die uns schon sehr positiv überrascht hatte, nicht nur preislich, sondern auch an weiteren Punkte, auf die ich später zurück kommen werde. Eins möchte ich dennoch schon jetzt erwähnen (vor allem, weil KW es ebenfalls angesprochen hatte): selbst in der 1. Etage, wo wir ein Zimmer gehabt hatten, war es ebenfalls sehr heiß gewesen! Da half es auch nicht zu lüften! Hatten sogar den Verdacht gehabt, dass es (bewußt?) darauf vom Personal verzichtet wird! „Offiziell“ soll es nicht mal „gestattet“ sein… Zudem hatten wir unter dem Fenster eine Geräuschkulisse (schon am ziemlich frühen morgen ca. 6:30) gehabt, auf die wir gerne verzichtet hätten… Einige „Nachteile“ kann man in „Kauf“ nehmen, doch ein paar mussten nicht sein! So möchte ich nun bereits an dieser Stelle mitteilen, dass (auch) für uns es fast perfekt bei diesem Pentahotel in Kassel gewesen ist!


Unser Trip zu dieser Stadt hat eine Vorgeschichte: spontan wollten wir übers verlängerte Wochenende einen Ausflug (mit Übernachtung) machen. Es sollten im Rhein-Main-Gebiet gehen und nicht mehr als 80 EUR (mit Frühstück) / Nacht für uns beide kosten. Mir war klar, dass je später eine Anfrage erfolgt, desto
A) weniger Auswahl vorhanden sein wird
B) bei (bundesweiten) Feiertagen es knapp werden kann
C) die Preise der Nachfrage „angepasst“ werden

oder alles auf einmal! Bei uns tatsächlich ein weiteres mal „Freund Murphy“ „zugeschlagen. Von einem Tag auf den nächsten sind die Preise „explodiert“ und plötzlich sollte die einfachste Unterkunft (in der „Pampa“) so viel kosten, wie ein Luxushotel! Tja, das habe ich mir ehrlich gesagt, einfacher vorgestellt! Man sagt es schon schnell, dass die Nachfrage den Preis bestimmt aber fast das doppelte bezahlen, als es wenige Tage vorher sein sollten, das kam nicht in Frage! Hab noch andere „Optionen“ verglichen, doch es hat nicht sollen sein! So kam es, weil ich eh in der Stadt etwas erledigen wollte, dass ich beim Reisebüro des Vertrauens nach Alternativen zu fragen. Paar Broschüren mitgenommen… und bei einem gab es zwar kein „konkretes“ Angebot, sondern ein Hinweis auf eine Ausstellung, die mich neugierig gemacht hatte. Wie man es sich vorstellen kann: ich habe für uns dieses Hotel ausgesucht, was sich hinterher als ein „Glücksgriff“ erwiesen hatte.

Die Lage von Pentahotel in Kassel ist unschlagbar, doch es sei gesagt, dass es am Ende eine kleinen Einbahnstraße liegt. Vom Bahnhof in Wilhelmshöhe ist es fussläufig erreichbar. Was ich mir dort gewünscht hätte, wäre ein Hinweis, dass man den Hinterausgang – Bertha-von-Suttner-Straße (Innerhalb des Bahnhofs bis zur Drogerie / Touristeninfo) und danach rechts halten, dann hat man das Ziel erreicht ;-). Für Leute mit Navi sollte es aber kein Problem sein, im Gegensatz zu uns „Digitalfussgänger“.

Die Begrüssung iist freundlich und der Ton recht „Kumpelhaft“ per „DU“. Das muss man schon mögen, was uns aber nicht störte. Eine gute Geste ist auch, dass wir sofort nach der Ankunft die (kostenlosen) Fahrkarten für die Öffis bekommen hatten! Das habe ich in der Form sehr selten erlebt! So kann der Aufenthalt kommen… auch wenn es an einigen Stellen besser laufen könnte!

Hotels gibt es Landauf, -ab, wie Sand am Meer. Ein gutes Arrangement für sich zu finden, dass alle Wünsche herfällt, kann man darunter lange suchen. Positiv ist, dass es hier (nicht nur aus unserer Sicht) ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis gibt! So kostete eine Nacht etwas mehr, als der Vorschreiber einige Jahre zuvor entrichtet hatte: für ein 4 Sterne Hotel sind 75 EUR inkl. Frühstück wirklich unschlagbar! Das Personal war sehr aufmerksam und selbst mein Freund hatte nur wenig zu meckern gehabt!

Die Einrichtung in den Zimmern kann man schon als stylisch bezeichnen. Ein wenig Retro (siehe auch das Telefon, das nur vorgibt alt zu sein!) aber gleichzeitig ein wenig „anders“! Das Zimmer als solches ist eher klein. Wußte zwar im Vorfeld, dass es ausschließlich Regale ohne Türen gibt, doch ein Schrank mit welchen wäre es uns lieber. Seit einigen Jahren wissen wir aber, dass es inzwischen eher selten eine Minibar in einem solchen Zimmer gibt, dennoch wäre (bei den hohen Temperaturen im letzten Sommer) es wünschenswert. Uns wurde sogar angeboten, dass wir (verderbliche) Lebensmittel dort in Bar in der Lobby deponieren könnten, doch hat haben wir nicht in Anspruch genommen.

Wie sagt man: jedem das seine, mich hat es dennoch gefreut, dass es (eine recht kleine) Badewanne gegeben hatte. Wie beim Vorschreiber auch, haben wir uns mit der Bedienung der Brause dort „schwer“ getan… Das scheint so ein „Fall“ an und für sich zu sein! Technik ist an der Stelle ein gutes Stichwort, denn diese hat sich von der „zickigen“ Seite gezeigt! Im Haus gibt es WLAN, das ich nicht genutzt habe. Eher durch Zufall habe ich mitbekommen, dass es in dem Bereich zwischen Frühstücksraum und Rezeption einen Internet PC gibt, den ich (theoretisch) auch benutzen könnte. Die Betonung liegt aber auf den letzten Wort im vorherigem Satz! Tja, ausgerechnet, wenn ein solcher Fachmann von Nöten ist, war er (mehrere Tage hindurch) gar nicht im Haus gewesen :-/. Hoffe, dass es bei nächstem mal besser klappen wird! Jedenfalls hieß es, dass es erst nach dem Wochenende „geregelt“ wird. Wollte was im Netz nachschauen, was mir aber an der Rezeption angenommen wurde! Wirklich ein toller Service!

Solchen hätte wir uns auch an der Hotelinterne Cocktailbar gewünscht! Es hieß, dass mehrmals in der Woche zusätzlich ein Kollege hinzukommt, der das „professionell“ gelernt hatte. Darauf wird auch auf der hier verlinkten HP als eine Besonderheit des Hauses angegeben. Die Vorfreude war dementsprechend hoch. Leider an den Tagen, als wir dort gewesen sind, gab es keine dementsprechende Optionen in diesem Bereich. Wie wir im Stadtteil Wilhelmshöhe mitbekommen haben, gibt es jeweils eine kleine Auswahl an alkoholischen Getränken (jeweils 4!), die nicht unseren Wünschen entsprachen. Das ist auch der Hauptgrund für die Abwertung. Erwartungen wecken und sie nicht zu erfüllen, das finden wir unfair!

Was ich bisher bei meisten Hotels bemängelt habe, gab es hier keinen Grund über Dreck im Zimmer sich zu ärgern. Im Gegenteil, denn auch, als ich mitgeteilt habe, dass die Bettwäsche (die ich durch ein Missgeschick verschmutzt habe – besser in der Zukunft kein Eis im Bett essen) so belassen werden kann, wurde es dennoch gemacht! Aus Sicht der Umwelt kann man es nicht gut heißen, doch anscheinend hat die Sauberkeit bei Pentahotels einen hohen Stellenwert!

Was meinen Partner aber versöhnlich gemacht hatte, war die professionelle Kaffeemaschine, die es im Frühstücksraum gegeben hatte. Das haben wir in den letzten Jahren bisher nur in wenigen vom Standard vergleichbaren Hotels vorgefunden. Selbst ich, die eher andere Getränke bevorziehe, wurde ebenfalls glücklich gemacht, weil eine der Programme eine heiße Schokolade – yammi angeboten hatte. Der Bereich als solcher ist lang gestreckt. Was einem sofort auffällt, sind die Spräche und Bilder auf der Schiefertafel, die ich hier hoch geladen habe. Das hatte schon was!

Hier kann schon jeder satt werden, egal ob bei Müsli, Brötchen, etliche Milchprodukte bis zu Kuchen oder Räucherfisch und Aufschnitt. Wenn man es mag, kann es sowohl pflanzlich bis tierisch sein, doch wir fanden, dass es ein wenig mehr Auswahl (bei Wurst und Käse) geben könnte. Man kann es als meckern auf hohem Niveau bezeichnen, doch wir fanden es einfach „langweilig“. Am Abend geht es dann weiter und es dient als Hauseigenes Restaurant, das wir nicht besucht haben. Zu Essen gibt es kleine Gerichte wie Pommes und Burger. Die einzige Möglichkeit seine Notdurft zu verrichten (außer im eigenem Zimmer) besteht im UG, was mit einem langen Gang über mehrere Ebenen durch ein Treppenhaus verbunden ist. Wenn man nicht so gut zu Fuss sein sollte, dann besser den Aufzug nehmen. Sollte man nach einer Mahlzeit Lust auf etwas Fitness haben, kann man es (wenn ich mich recht entsinne) ebenfalls unten tun!Erneut ein weiterer „Roman“, der hoffentlich keinen „Abgeschreckt“ hatte, im Pentahotel in Kassel zu übernachten… In dem Sinne, eure größtenteils begeisterte Kulturbeauftragte.
Weiterlesen Text ausblenden

748Bewert6pfung4 meldwevn

Milan V.

, 04.09.2016 Yelp

„Hotelgebäude aus ca. 1993 (ehemala Ramada und countryard) wurde vor Jahren von Pentahotels übernommen und leidlich aufgepeppt. Also die ...mehr

Beweszrtun grg5i m7elnden
* * * *

KW250750

, 06.09.2015 golocal

„Immer wieder gerne, weil …
… hier alles gestimmt hat, was man sich von einem guten Sightseeing-Hotel wünscht.

Entscheidend für diese gute Beurteilung und das wir fast jedes Jahr wiederkommen, ist natürlich auch die ideale Lage für Sightseeing & Shopping und natürlich auch, der bewährte Penta-Standard.
Das Penta Hotel Kassel, liegt nur wenige Schritte vom ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe entfernt in einer wirklich ruhigen Seitenstraße. Lärm vom nahegelegen Bahnhof haben wir zu keiner Zeit bewusst wahrgenommen.

Auch im Sommer 2016, waren wir mal wieder für zwei Tage im Penta Hotel Kassel mit dem Ziel, uns in der nahegelegen Kurhessen-Therme, mal wieder selbst zu verwöhnen. Die dazu ergänzende Buchung -mit einen spitzen Preis-Leistungs-Verhältnis- haben wir in keinster Weise bereut.

Eine Anmerkung dazu: Während der Sommermonate, gibt es für alle Penta-Hotels einen sogenannten „Sommerspecial“ der darin besteht, dass wir für die Tagesrate (2 Personen) mit Frühstücksbuffet,
nur 59,50 EUR bezahlt haben. Ein aus unserer Sicht unschlagbarer Preis, der übrigens auch für die Europäischen Hotels gilt.

Wie bereits angedeutet, kennen wir das Penta Hotel Kassel bereits von diversen früheren Besuchen und waren auch diesmal wieder, mit dem Service und der Wohlfühlatmosphäre sehr zufrieden.
Und scheinbar nicht nur wir, da das Hotel recht gut besucht war und das nicht nur von Geschäftsreisenden, sondern mit Urlaubs-Gästen so wie wir, die sich u. a. die Stadt, oder den Herkules mit seinen Wasserspielen anschauen wollten.
Diese Wasserspiele (Wasserkünste), sind z. B. vom 1. Mai bis 3. Oktober an jedem Mittwoch, Sonntag sowie an allen hessischen Feiertagen ab 14.30 Uhr zu sehen und sind vom Hotel aus, in wenigen Minuten mit der Straßenbahn zu erreichen.

Von unserem Zimmer im 6. Stock, hatten wir einen sehr schönen Blick auf den Herkules, der abends auch besonders schön angestrahlt wurde. Die Zimmer selber, sind von der Größe her für 1-2 Nächte noch akzeptabel. Unser Zimmer, hatte ein sehr schönes großes Kingsize Bett, mit guter und fester Matratze (sehr wichtig für uns). Die Minibar fehlte leider, dafür stand als kleine Aufmerksamkeit, eine kostenfreie Flasche Mineralwasser zur Verfügung. Ansonsten war es ein sehr buntes Zimmer (modernes Zimmer), ohne Schrank (dafür ein Regal) und leider kaum Ablagemöglichkeiten für unsere Koffer.

Auch sollte man wissen, dass es „leider“ keine Klimaanlage in den Zimmern gibt, d. h. unterm Flachdach im 6. Stock kann es schon mal sehr warm werden. Also, im Sommer lieber ein Zimmer etwas tiefer nehmen.

Das Bad wiederum, hatte genügend Ablagemöglichkeiten, dafür war die große „Rainbrause“ in der Badewanne (leider keine Dusche), schon sehr gewöhnungsbedürftig, mit ihren speziellen Einstellungen. Hier fehlte zur Verbesserung, nur ein kleiner Hinweis zur Bedienung.

Besonderer Pluspunkt, ist das sehr reichhaltige und gute Frühstück in einem ansprechenden Ambiente. Zusätzlich zum Kaffee, kann man auch noch, diverse Kaffeespezialitäten aus dem Kaffeevollautomaten bekommen. Die Auswahl am Frühstücksbuffet war hier für uns besser, als in unserem letzten
4 Sterne Hotel, indem wir erst vor kurzen waren.

Das Parken in der Tiefgarage fanden wir mit ca. 18.-EUR zu teuer. Als Alternative kann man aber ab 20:00 Uhr bis 09:00 Uhr morgens, vor dem Hotel kostenlos parken oder auf die nahegelegen Wohnstraßen hinter dem Hotel ausweichen, wo wir auch jedes Mal einen Stellplatz fürs Auto bekommen haben.

Da wir uns für diese Bewertung, auch alles ganz genau ansehen, gibt es fürs Management auch einen kleinen Pflege- und Wartungshinweis.
So sollte z. B. im Bad der Entlüftungsfilter von den Schmutzablagerungen mal gereinigt werden, da dies ein idealer Nährboden für Bakterien und Schimmelpilze sein kann und einfach eklig aussieht (Zimmer 609).
So etwas sollte auch das Servicepersonal sehen und abstellen lassen. Ansonsten sieht so etwas einfach nicht gepflegt aus.

Auch ist es nicht nachzuvollziehen, warum es in der Pentalounge keine Original Biergläser der Marke „Köstritzer“ giebt. So wurde uns das Schwarzbier in einem Glas der Marke „Becks“ serviert. Wenn ich eine bestimmte Biersorte bestelle, möchte ich auch das Original Glas dazu haben. Laut Auskunft der Bedienung waren wir nicht die einzigen Gäste, die dies schon moniert hatten.
Ps. So etwas hat einfach keinen Stil für ein 4-Sterne Hotel.

Besonders erwähnen möchten wir noch das freundliche und hilfsbereite Servicepersonal, welches uns bei unseren geplanten Aktivitäten sehr fachkundig beraten und auch mit kostenlosen Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr (NVV) versehen hat. Ein super und einmaliger Service, den wir für diverse Straßenbahn-Fahrten, gerne benutzt haben.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass wir mit dem Hotel (Personal, Zimmer, Frühstück, Hotelatmosphäre, Free WIFI/Pay-TV) und seiner besonderen Lage für Sightseeing
„SEHR ZUFRIEDEN“ waren und wir würden jeder Zeit, wieder ins „pentahotel Kassel“ gehen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bjaewe4rtu8ktng q14mkp4telden

Advisor A.

, 06.09.2015 Yelp

„Immer wieder gerne, weil ...
...hier alles gestimmt hat, was man sich von einem guten Hotel wünscht.

Wie jedes Jahr, waren wir auch im ...mehr

915Bayewerxk3tu4d51ng meldej6yn
* * * *

Gourmet-05

, 09.03.2015 golocal

„“Gutes Sighseeing-Hotel”

Waren Anfang August mit einem Voucher für 2 Nächte im Penta Hotel Kassel, mit dem Ziel in der Kurhessen-Therme in Kassel Wilhelmshöhe zu relaxen, uns den nur 2 km entfernten historischen Bergpark mit dem Herkules und die Wasserspiele, anzuschauen.
Der Bergpark, der Herkules und die Wasserspiele (ein außergewöhnliches Naturschauspiel) gehören seit kurzen zum UNESCO Weltkulturerbe.

Das Hotel ist sehr Zentral gelegen, um sich die Stadt bzw. die Sehenswürdigkeiten anzusehen.
Das 4-Sterne-Hotel liegt im Stadtteil Wilhelmshöhe in Kassel, zwischen dem Stadtzentrum und dem Herkules mit seinen Kaskaden, direkt am „IC-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe“ und bietet die bekannte und bewährte „Penta-Hotel“ Qualität.
Besonders hervorzuheben ist der Service im Vorfeld der Anreise.
Wo Kundenwünsche nach Möglichkeit bereits berücksichtigt werden.

Von unserem Zimmer im 6. Stock hatte man einen sehr schönen Blick auf den Herkules, der abends auch besonders schön angestrahlt wird. Aufgrund der Nähe von Bahnhof (sehr laut) empfehlen wir unbedingt ein Zimmer nach hinten raus zu nehmen. Die Zimmer selber sind von der Größe her für 2 Nächte noch akzeptabel. Unser Zimmer hatte ein sehr schönes großes King-Size Bett mit guter Matratze, einen großen Flachbildfernseher und kostenloses Pay-TV.

Die Minibar fehlte leider, dafür stand eine kostenfreie Flasche Mineralwasser zur Verfügung. Ansonsten war es ein sehr buntes Zimmer (modernes Zimmer), ohne Schrank (dafür ein Regal) und kaum Ablagemöglichkeiten für unsere Koffer.

Das Bad hatte wiederum genügend Ablagemöglichkeiten, dafür war die große Rainbrause schon sehr gewöhnungsbedürftig, bei ihren Einstellungen. Hier fehlt einfach ein Hinweis zur Bedienung, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Für die Sommermonate noch der Hinweis, dass man bei großer Hitze nicht unbedingt in der 6. Etage übernachten sollte, das es aufgrund der fehlenden Klimaanlage dort unterm Dach besonders warm wird.

Besonderer Pluspunkt, ist das sehr reichhaltige und gute Frühstück. Zusätzlich zum Kaffee kann man auch noch diverse Kaffeesorten aus einem Kaffeeautomaten entnehmen.

Nicht so gefallen hat uns, am späten Nachmittag der Abräumservice auf der Veranda bei den Klubsesseln. Über eine Stunde wurde dort das alte Geschirr einfach stehen gelassen, trotzdem uns Getränke serviert wurden. Auch ist es nicht nachzuvollziehen, warum es nur drei Original Biergläser der Marke „Köstritzer“ gab. So wurde uns das Schwarzbier in einem Glas der Marke „Becks“ serviert. Wenn ich eine bestimmte Biersorte bestelle, möchte ich auch das Original Glas dazu haben. Laut Auskunft der Bedienung hätte man nicht mehr genügend Gläser von diesem Typ.
Ps. So etwas darf einfach nicht vorkommen.

Das Parken in der Tiefgarage fanden wir mit ca. 16.-EUR zu teuer. Alternativ kann man ab 18:00 Uhr vor dem Hotel kostenlos parken, wenn mann einen Parkplatz bekommt. Wir empfehlen deshalb schon um 15:00 -16:00 Uhr den Parkplatz zu belegen (denn dann sind noch viele frei). Dafür zahlt man über den Münzautomaten nur 1.-EUR für 1,5 Stunden und danach ist das Parken sowieso frei.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass wir mit dem Hotel (Personal, Zimmer, Frühstück, Hotelatmosphäre/Sauberkeit) und seiner besonderen Lage für Sightseeing „SEHR ZUFRIEDEN“ waren und würden jeder Zeit wieder ins „pentahotel Kassel“ gehen.
Weiterlesen Text ausblenden

Be1nwertu4engj ep6mq1elden
* *

Ein golocal Nutzer

, 29.01.2012 golocal

„War jetzt Ende Januar wegen eines Verbandstages dort, 1 1/2 Tage mit Übernachtung. Kontingent- Preis 95,- EUR für Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet (Essen wurde separat mit der Tagung bezahlt), mit einer Gruppe von 45 Leuten.
Außer, dass das Hotel praktischerweise direkt am Bahnhof liegt, kann ich nicht sehr viel positives berichten. Die Betten und Zimmer waren insgesamt ok, das Bad hat seine besten Zeiten hinter sich. Um den Abfluss des Waschbeckens ist die Keramik total verkratzt (wurde von mehreren Teilnehmern bestätigt), worin sich natürlich wunderbar der Schmutz sammelt. Neben dem Wasserhahn ein ominöses Loch, in dem genauso Schmutz versumpft.
Das Toilettenpapier im gesamten Haus ist das billigste, was es wohl zu kaufen gibt, diese "Qualität", die nur schon allein vom Ansehen auseinanderreisst, was mich persönlich einfach nur wahnsinnig macht.
Die Dusche hat zwar einen großen Schwallregner, den ich aber trotz einigen Versuchen nicht anbekam, da die Dusche nur an der Handbrause angeschlossen war. Man hätte die Anschlüsse umstecken (oder -drehen??) können, aber das hat nicht hingehauen, vielleicht braucht man da Werkzeug, oder mehr Geschick als ich.

Das Abendessen an und für sich war ok, bis auf die Nachspeise (Obstsalat mit Stracciatellacreme und einer Kugel Eis). Die Creme war nahezu ungenießbar (Tütenprodukt???)
Obwohl vorbestellt, hat die Versorgung mit dem Hauptgericht nicht geklappt, meine Tischnachbarin und ich mussten ewig darauf warten, alle anderen, auch an nachfolgenden Tischen, waren schon fertig.
Überhaupt hat die Tagungsversorgung (Nachservieren von Getränken) auch nicht wirklich funktioniert.
Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, es war alles da, was man sich so wünschen kann, allerdings sollte die Wurst nicht einfach stundenlang unter Hauben gestellt, sondern gekühlt werden. Beim Öffnen der Hauben roch es eindeutig abgestanden und damit nicht sehr einladend.
Das Mittagessen war wohl die Resteverwertung vom Vorabend: Aus Steaks wurden Rindersteakstreifen, die meinen Geschack nicht unbedingt getroffen haben. Das Kartoffelgratin wurde einfach noch mit einer Gummikäsehaube überbacken, die ich entfernen musste, damit mir nicht schlecht wurde.
Pluspunkt: Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend.
Gesamtfazit: Für diesen (Gruppen-)Preis eindeutig zu teuer!!!
Weiterlesen Text ausblenden

4pBvewertung yh5meldz8benn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis