In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Klinikum Dortmund gGmbH, Klinikum der Universität Witten/Herdecke

Beurhausstr. 40
44137 Dortmund, Mitte
zur Karte
0231 9 53-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Klinikum Dortmund gGmbH, Klinikum der Universität Witten/Herdecke

Geöffnet

Montag

00:00 23:59

Dienstag

00:00 23:59

Mittwoch

00:00 23:59

Donnerstag

00:00 23:59

Freitag

00:00 23:59

Samstag

00:00 23:59

Sonntag

00:00 23:59

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Klinikzentrum Mitte Augenklinik
 0 202 613 01   9 91  5 63 - 6072 081 4 0 0 Gratis anrufen
Chirurgische Klinik
1730 632 3103 3 1 69 69 7  5 3 6 - 2 6321 0524 0083 3 20 Gratis anrufen
Frauenklinik
1710 032 373 4601 09 39 42 1305 973 - 5102 1 904 8238 40 Gratis anrufen
HNO-Klinik
310 62 7543 61 03 729 55 7913 - 2 381 65 522 690 Gratis anrufen
Hautklinik
270 812 903 21 980 49 56 405 263 760- 82 301 35 155 0 Gratis anrufen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
7200 2 8513 1 79 839 66 15 963 53- 92 71 16 327 0 Gratis anrufen
Kinderchirurgische Klinik
 0 82 2193 991 422 9 659 25 23 - 582 371 8 56 1223 490 Gratis anrufen
Klinik für Herzchirurgie
07 0 2 3 91 289  9 5  5 1853 - 96 2 95 0 669 3198 0760 Gratis anrufen
Neurologische Klinik
00 42 133 891 95 449 775 5725 763 103- 32 1 8 01 0 Gratis anrufen
Orthopädische Klinik
70 22 3 41   9 085  5 3 3- 9342 471 8 45 0 Gratis anrufen
Institut für Transfusionsmedizin
40 2 653 1 1 59 8  5 2233 7- 241 9 6 60 30 Gratis anrufen
Unfallklinik
9 80 92 473 4261  49  15 83 - 1 88 8 6104 00 0 Gratis anrufen
Urologie
 0 62 3 1 67 9 9 6 85 3 114- 21 5338 6237 7360 0 Gratis anrufen
Klinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie
40 2 0723 81 6 59 4 445 33 3 55- 691 98 85 0 110 Gratis anrufen
Neurochirurgische Klinik
 0 2 3 291 726 09 396 495 03 39- 1 48 73 4 00 0 Gratis anrufen
Gastroenterologie
950 2 33 3 81  89 54  5 3 - 862 71 7 27 270 Gratis anrufen
Geriatrie
 0 982 963 1  5 9 77 45 463 0- 451 39 3 2392 0 Gratis anrufen
Kardiologie
380 652 73 1 7 499  9365 2233 - 132 1 7 56 0 Gratis anrufen
Nephrologie
 0 5522 23 8661 540 769 75 7575 2393 4- 0372 1 8327 7 97 Gratis anrufen
Pneumologie u. Infektiologie
80 2 3 56 1   9 6 25 973 652- 281 28 341 560 0 Gratis anrufen
Radiologie
 0 512 63 4481  539 518 6 5 3 18- 2 1 493 95 0 Gratis anrufen
Schmerzmedizin
3590 402 4963 1061 682  9  25 3 9- 82 0 5 243 84 Gratis anrufen
Thoraxchirurgie
 0 182 53 351  259  85 1083 - 132 1 2261 3 70 Gratis anrufen
Wirbelsäulenchirurgie
460 252 3 21 729 59  9395 73 - 612 8581 8 59 0 Gratis anrufen

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 9 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

Das Telefonbuch (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
golocal (6 Bewertungen)
dialo.de (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Yelp (1 Bewertung)
ärzte.de (1 Bewertung)
jameda (8 Bewertungen)
sanego (11 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

norbert-lechel1

, 16.08.2025 Das Telefonbuch

„Alles Ok

Begewertuyrjunm2vlgb mejhvlden
*

Ein golocal Nutzer

, 12.04.2023 golocal

„Total katastrophal diese Klinik.Fehldiagnose unfreundliches weibliches Pflegepersonal was auch beleidigend war und dumme Kommentare abgelassen hat.Das männliche Pflegepersonal war erstaunlich nett.Arzt war zwar einigermaßen freundlich,aber nicht kompetent.Unnötige , gefährliche Untersuchung wurde durchgeführt.Daduch habe ich Spätfolgen erlitten.Die ZNA habe ich mit mehr gesundheitlichen Problemen verlassen als wie ich kam.Meine Beschwerden haben sich enorm verschlimmert.Abläufe völlig chaotisch.Wenn der Arzt nicht mehr weiter weiß wird einfach eine Diagnose erfunden,sowas geht gar nicht.Dadurch habe ich totale Probleme.Die Sauberkeit in der ZNA war bedenklich.Ich wurde aus der ZNA entlassen obwohl es mir deutlich schlechter ging,dies sagte ich auch,aber der Arzt hörte gar nicht zu.Auch schon bei der Anamnese wurde mir nicht richtig zugehört und alles wurde falsch verstanden obwohl ich es mehrmals versucht habe richtig zu stellen.Doch es fand kein Gehör.Es machte mir den Eindruck das die dort total überfordert waren und nicht wussten was sie zu tun haben.Kurz gesagt die medizinische Versorgung war Katastrophe.Diese Klinik lieber meiden wenn man an seinem Leben hängt.Weiterlesen Text ausblenden

Bejswe6r3tung j1me6lden
* * * * *

Heike Obbelode

, 23.08.2020 golocal

„sehr gut

Be1werit6ung meldwry1ee75an
* * * * *

Torsten Baur

, 16.05.2018 golocal

„gute

Bewe rtuapng mwel01bdeskn
* * * * *

phillipdortmund

, 28.07.2013 dialo.de

„Endlich ein Narkosedoktor der einem die Angst genommen hat vor dem Unbekannten und dem ich ...mehr

Beqwert780yui pang mvjfueldxxo7en
* * * *

Lenis Feles Rapax

, 27.02.2013 golocal

„Egal ob ambulant oder stationär, es ist definitiv zu empfehlen.


Bei meiner Tochter wurde mit 6 Wochen eine Hüftdysplasie mit Luxation links entdeckt (vom Orthopäden Dr. Federmann im Ort) und da sie hierfür einen Fettweishockgips bekommen müsse, sollten wir in diesem Klinikum vorstellig werden.

Dr. Federmann rief selber hier an, damit wir auch sofort dran kommen.
Es hat auch sehr gut geklappt. Die Untersuchung geschah hier sehr sorgfältig und behutsam. Wir bekamen einen Termin für das anlegen des Gipses (immer Montags) und den Hinweis dass das Kind 24h danach unter Beobachtung da bleiben muss.

Durch den Gips, welcher die Beinchen in einem weiten Winkel abspreizte konnten wir sie in keinen normalen Babysafe mehr unterbringen.
Dafür wurde uns ein spezieller Babysafe zur Verfügung gestellt.

Der Fettweishockgips wurde nach den ersten beiden Wochen gewechselt, dann nach drei Wochen und nach weiteren drei Wochen wurde dieser gegen eine Tübinger Schiene ausgetauscht. (endlich, denn in diesen 8 Wochen durfte sie nur liegen^^)

Alle 3 Wochen zu unserem ortsansässigen Orthopäden und alle 6 Wochen ins Krankenhaus zur Kontrolle, damit die Schiene auch immer schön passt wurde sie verstellt. 18 Wochen lang Tag und Nacht (insgesamt eine Stunde am Tag durfte diese ab) und dann 12 Wochen lang nur noch Nachts tragen.

Es war ein langer Weg, aber im Krankenhaus hat man sich seitens der Krankenschwestern sehr gut gekümmert. Der einzige Nachteil war die fehlende Bereitschaft der Ärzte Infos preis zu geben. Man bekam etwas "hingeworfen" und durfte allein daraus schlau werden. Zum Glück haben die Krankenschwestern alle möglichen Infos weiter ausgeführt und auch die Zimmernachbarin (sofern schon mal dagewesen) konnte hilfreich zur Seite stehen.
Alles in allem aber doch recht gelungen und da meine Erfahrungen schon etwas zurückliegen kanns ja nur besser geworden sein....(hoffe ich) :)

Die Zimmer sind unterschiedlich groß, es gibt 2-3 Betten für die Mütter (oder auch Väter) und dann natürlich das Babybettchen. Eine Wickelkommode mit Pampers, Feuchttüchern usw steht auch zur Verfügung.
Ein geräumiges Badezimmer ist ebenso im Zimmer befindlich und enthält neben der Toilette und dem Waschbecken auch eine sehr moderne Dusche.

Parken ist zum Glück kein Problem mehr. Wenn man auch ein klein wenig laufen muss, so ist es doch von Vorteil das man beim Johannes-Hospital (das ist sozusagen nebenan) ein Parkhaus hingebaut hat.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertvukp3nm4sg m504eld7btben
* * * * *

swantje paschkowski

, 23.01.2013 dialo.de

„Dr Rielage hat meine Mutter als Notfallarzt super gut behandelt. Dachte ich sie muß sterben hat er ...mehr

xr6Bew ertrtc3ung hd wmetzlden
* *

piazza

, 21.10.2012 golocal

„Das Krankenhaus ist lautdurch die ganzen Umbauarbeiten und die Zimmer sind durch den Umbau schön aber an der sauberkeit läst es mangeln . Bei den Schwestern ist es so das man tatsächlich immer ein zwei Drachen hat . Die Oberärzte bis auf einer meinen echt sie wären Herrgötter in weiß die jungen wilden die noch in der Ausbildung sind echt nett müßen aber auch manchesmal noch viel Lernen außer das sie mit ihren Gerätschaften bestens ausgerüstet sind gibt es nicht viel positives über dieses KrankenhausWeiterlesen Text ausblenden

9Bewak6rertzgung mecqlhpden

Qype User (kingno…)

, 07.07.2011 Yelp

„HNO Ambulanz Anmeldung und deren Schwestern eine Zumutung! Lassen die Leute warten und trinken Kaffee. Ungelogen 1 Stunde vor der Anmeldung ...mehr

Bemwert5uwogng melagbyde40n
*

Makke42

, 24.02.2011 golocal

„Meine Mutter war hier zur Bypass-OP und hat sich Keime eingefangen. Die ganze Geschichte möchte ich an dieser Stelle nicht weitererzählen. Ein Schmuddel-Krankenhaus das nicht zu empfehlen ist.Weiterlesen Text ausblenden

B4evdwegrrltyung melden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Klinikum Dortmund gGmbH, Klinikum der Universität Witten/Herdecke

Klinikum Dortmund gGmbH, Klinikum der Universität Witten/Herdecke in Dortmund-Mitte erreichen Sie unter der Telefonnummer 0231 9 53-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Klinikum Dortmund gGmbH, Klinikum der Universität Witten/Herdecke an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Klinikum Dortmund gGmbH, Klinikum der Universität Witten/Herdecke nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Dortmund: Lassen Sie sich die Adresse von Klinikum Dortmund gGmbH, Klinikum der Universität Witten/Herdecke auf der Karte von Dortmund unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Klinikum Dortmund gGmbH, Klinikum der Universität Witten/Herdecke in Dortmund.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 15.10.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis