In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Bremer Straßenbahn AG

Eintrag gefunden unter: Busunternehmen Bremen
Flughafendamm 12
28199 Bremen
zur Karte
70 4 82 571 1 145 115 58 59 86 945- 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  •  0 44 02 71 77 215 95 755 5529 936 94 - 3 7690 962

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Fundbüro
Flfxsul6gh052afene1damm 8713942
692 6858 21 9 61 9 Bqazyre dme3n
9800 44 2 41  05 5  3919 36 - 177 29 557 7 09 Gratis anrufen

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

2.5
* *

basierend auf 27 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

Das Telefonbuch (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
golocal (26 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (327 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (11 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

uwe414

, 21.08.2025 Das Telefonbuch

„nett und freudlich , wurde schnell geholfen !!!

7gBeelgwertung smelmx4ndeen
*

Dr. Eichembqum

, 01.10.2024 golocal

„Nach der fetten Fahrpreiserhöhung:
Viele arrogante und nicht hilfsbereite Fahrer in Bussen und Bahnen, an der Haltestelle Osterholzer Kandstraße (Bus 33/34) fehlen die Informationen über die Fahrten der Linie 1 in beide Richtungen an der digitalen Anzeigetafel auf der Straße. Vor allem ältere Menschen eilen nach oben und erfahren erst dort, dass die nächste Fahrt der Linie 1 erst in 9 Minuten stattfindet. Bitte ergänzen Sie die digitale Anzeigetafel für Bus 33/34 um diese Information in beiden Richtungen.Weiterlesen Text ausblenden

B3ewewo rtnung m hpeldijen
*

Ronja1975hb

, 02.08.2023 golocal

„Völlig unzuverlässig!Nicht zu empfehlen!!!Niemals auf diesen Verein verlassen!!!!!!Zu Terminen,Flügen u Bankverbindungen lieber ein Taxi nehmen oder laufen!Weiterlesen Text ausblenden

8Bewerd8tung9u menlyd8den
*

Torte82

, 26.07.2023 golocal

„Fahre in der Linie 4 am 26.7.2023 um 13:45 vom Hauptbahnhof nach schwankhalle .
Der Fahrer musste eine Tür verschließen die er nicht bezettelt hat. Fahrgäste wollten ein und aussteigen und mussten somit weil sie es nicht gewusst und geschafft haben warten bzw weiterfahren.
Als ne junge Dame eine Frage stellt kam eine solch unfreundliche Antwort
Vllt sollte man ihm sagen das es der Flasche Beruf für ihn ist
Weiterlesen Text ausblenden

B3cxewaqkxertunlzig me698zldden
* * * * *

gg bjj

, 01.10.2022 golocal

„boar geil man hab drogen in der bahn gefunden. bester tag in meinem leben

d4Bew6oertjkung melmsde9lupn
*

Günter Jürgen

, 19.08.2022 golocal

„Hallo ich mag die Straßen Bahnen in Bremen nicht da die Türen oft einfach nicht aufgehen und man dadurch nicht in die Bahn kommt wenn man es eilig hat ja ich kann dir Straßen Bahnen in Bremen nicht entfehöek da die Fahrer oft auch sehr unhöflich sind.Weiterlesen Text ausblenden

Bewer4y6tungx7 iehhm1yakew2ylden
*

alyessamireeee

, 21.04.2022 golocal

„Die neue Straßebahn sind eine katastrophe! Bei der Türschließung piept es 5 mal bei jeder Haltestelle ! Und auf dem haltestop Schalter klingelt es auch nochmal ! Also es nervt ! Sehr viel Lärmbelästigung , Sitzplätze gefällt mir gar nicht ! Es würde so ausgestattet, das viele Menschen im Stehen anstellen sollten !Weiterlesen Text ausblenden

Bewjhner5wmmtuntgmqx meldepn
*

euch egal drecksbsag

, 04.04.2022 golocal

„kein Service... ein spontaner Ticketkauf (7-Tage) geht nunr mit wochenlangem vorlauf... da soll man sich eine Kundenkarte für kommen lassen, ansonsten geht das wohl nur im Kundencenter ...ich fahre jetzt mit dem Fahrrad dort hin und kauf für die Familie, die zu Besuch ist ein 7-Tage-Ticket und fahre dann wieder nach Hause, nur um dann endlich in die Stadt (wo ich dann ja gerade war) fahren zu dürfen. so eine grüne Lösung kann das ja auch nicht sein... Am "Service-Telefon", bei dem ich mich informieren wollte ob das denn so sein kann mit dem Ticketkauf, habe ich seit 20min nur ein Automat dran, der mich scheißfreundlich vollquatscht. einmal wurde bei mir schon aufgelegt, Danke!Weiterlesen Text ausblenden

5Be3ww7tn ertuoz tng meopfblden
*

Dankeschön für nix

, 31.01.2022 golocal

„Jeden Tag werde ich stehen gelassen,laufe durch Krücken.
Das Unternehmen mit dem Namen BSAG fuhr mich zum Krüppel und Polizei steckt mit dem Unternehmen unter einer Decke.Weiterlesen Text ausblenden

nBewertun8oega8 z30melszden
* * * *

Tony E

, 14.03.2021 golocal

„Heute morgen sind sämtliche Straßenbahnen ausgefallen und ich wäre fast zu spät zur Arbeit gekommen, obwohl wir heute DRINGLICHST pünktlich sein sollten. Nachdem ich zunächst eine Haltestelle laufen musste stand dort ein Ersatzbus. Der Fahrer von diesem hat sich dann beeilt und ich habe meinen Zug am Hauptbahnhof noch bekommen können. Haltestelle war Kirchbachstraße, Uhrzeit 6.20. Danke nochmal an den Busfahrer :)Weiterlesen Text ausblenden

ajbBdjewey0rtung samexu6lden
* *

Stefan Zimmermann

, 06.08.2020 golocal

„Trotz Ankündigungen in den Medien, treffe ich immer wieder auf Maskenverweigerer. Spreche ich die Personen darauf an, werde ich von den Betrunkenen und sonstigen Leuten angepöbelt und bedroht. Das kann es doch wohl nicht sein. Die Strassenbahnfahrer unternehmen auch nichts dagegen und verweisen auf das Ordnungsamt. Unmöglich. Untere Schublade. An den Endhaltestellen und Hauptbahnhof besetzen Alkoholiker die Sitzbänke. Alte Menschen werden weggeschickt und mit den Worten: "Der Friedhof Osterholz hat noch Plätze frei". Dabei wird widerwärtig gejohlt. Zum Anderen sind dort überall nervige Bettler unterwegs. Diese Haltestellen sind sehr unangenehm. Ich bin immer froh, wenn ich da nicht umsteigen muss.Weiterlesen Text ausblenden

Bewe7rt8unpg melgudenun
*

Beinja

, 30.06.2020 golocal

„Leider gibt es in Bremen kein anderes Öffentliches Verkehersunternehmen, sonst hätten viele unteranderem ich selbst, definitiv ein anderes gewählt. Das Personal ist sehr sehr unfreundlich. Die wirklich guten und freundlich Menschen der BSAG ausgeschlossen von der Kritik. Von euch gibts zu wenig!

Naja das unfreundliche Personal und das ständige zu spät kommen haben mich jetzt auf Fahrrad und Auto getrimmt.

Leider muss man überhaupt einen Stern vergeben. Die haben nicht einmal einen verdient!!!!
Bsag image: Besser spät als garnicht!

Jetzt kommt nach knapp 10 std Arbeit nach Hause und wird so verärgert!
Weiterlesen Text ausblenden

h9amBazewgdgerwiyltung mzelden
*

AgS S

, 30.06.2020 golocal

„Leider gibt es nicht die Option "keine Sterne", denn mehr als nichts!!! hat die BSAG nicht verdient, in keinster Weise! Service? Ich vermute, die BSAG weiß nicht mal, dasß so ein Wort überhaupt existiert. Egal, ob im Kundenservice Point (Hauptbahnhof oder Domsheide), Die Mitarbeiter wirken stets gestresst, demotiviert, und die schlechte Laune kriegt eben der Kunde mit voller Wucht zu spüren. Frei nach dem Motto, zahlen und Schnauze halten. Da ich Berufspändler bin und jeden Morgen von Bremerhaven nach Bremen fahre( bezahle die höchste Stufe), und daß seit über 10 Jahren, habe ich in den Bremer Bussen diverse negativen Erfahrungen sammenl können (mittleweile könnte dies ein ziemlich dicker Bestseller sein). Von Rassismus über Machtdemontrationen und Willkürlichkeit der Busfahrer der Fahrgäste gegenüber war alles dabei. Beschwerde wird in keinster Weise ernst genommen (habe mich lediglich einmal massiv über das Verhalten eines Bussfahrers beschwerdt, zurückkam eine Standartantwort, die dem Busfahrer Recht zusprach. Dazu muß ich unbedingt erwähnen, daß noch eine weitere Person aus dem Bus sich über dieselbe Situation, wie ich, beschwerdt hat, unabhängig von meiner Beschwerde. Wir haben exakt dieselbe Antwort von der BSAG erhalten, Wort für Wort (wir haben die Briefe im Bus verglichen). Das heißt mit anderen Worten, dem Kunden wird nicht geglaubt, auch wenn mehr als eine Person sich über diesselbe Situation beschwerdt. Der Busfahrer ist König und der Buspassagier ist Fußvolk.Weiterlesen Text ausblenden

Beqweu0ertun4fg melsddmdyen
*

paulius.daugela

, 23.03.2020 golocal

„Koronavieruspartie Heute Straßenbn und Bus in Bremen

Bewetfr8rc0z6tt0fung r9blmeiflden
*

Mr. Schnauze voll

, 21.04.2019 golocal

„Am Ostersonntag fuhr der Fahrer der Bahn 3020, wie die wilde Sau. Habe mir mehrfach den Kopf gestoßen und bin vom Sitz gefallen.

c34Bewertung77 me0njl1d40en

Betti H.

, 16.11.2018 Yelp

„Ich bin heute frühen Abend in die Bahn 2 Richtung Walle,bei der Haltestelle Radio Bremen eingestiegen.Gegenüber der Haltestelle standen ...mehr

Beb81swertung 1mel1ouzd2ei7wjn
* * *

ToNi762

, 06.03.2018 golocal

„Die Busse sind modern, nicht immer sauber; die Straßenbahnen veraltet (bis zu 20 jahre alt. Stand: 2018). Die Haltestellen sind meist sauber, jedoch sind die "Glaswartehäuschen" leicht Opfer von Vandalismus.
Die pünktlichkeit lässt zu wünschen übrig.
Fahren manchmal zu spät los.
Die federung der Busse ist etwas hart.
Die Sitze teilweise unbequem.
Das Personal vereinzelt unfreundlich.
Die Preise für die MIA/MIA Plus Karte etwas zu teuer, die restlichen Karten im mittleren Bereich! Für die Mitnahme von Fahrradanhängern braucht man ein Fahrradticket. Frechheit!
Dazu schwache oder teilweise schmutzige Klimaanlagen. Für Leute, die kein Führerschein haben, kein Fahrrad haben, keine Lust haben fahrrad zu fahren, oder für ältere Menschen, ganz okay. Alle anderen sind mit dem Rad besser und teilweise schneller unrerwegs.
Für mich jedoch nicht mehr. Fahre meistens mit dem Rad, oder leih mir gelegentlich (3-4mal im Monat ein Auto.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertuwnug iobvmel6d3en
*

Der Stunkmacher

, 06.11.2017 golocal

„Total unfreundlich. Behalten mein Portemonnaie drei Tage lang im Fundbüro und bei anrufen wird man abgewinkelt. Ausserdem am Montag um 14.30 zu öffnen spricht für sich selbst.
Fahrt schwarz Bürger von Schilda
Weiterlesen Text ausblenden

tpBew1ertuagnrq2gjl6d melden

Harald S.

, 01.04.2016 Yelp

„Ich bin bekennender ÖPNV-Fan und auch Mitglied in einem entsprechenden Gremium in Koblenz.
Also achte ich in jeder anderen Stadt auf das ...mehr

Ba0rewerntu3xng maeldectn

Michael Z.

, 15.07.2014 Yelp

„Bremen gehört zu den Städten, die so klug waren, die Straßenbahn nicht abzuschaffen, als dies en vogue war. Viele Städte bereuen heutzutage ...mehr

Bew5zcmero3mytungy me2lde86n
* * * * *

ex-golocal-73744

, 01.08.2013 golocal

„sauber, nett, schnell, unkompliziert

Bew7x0er06tun8wxgg mekld4en
* *

misterT

, 30.10.2012 golocal

„Wenn man in Bremen wohnt ist die BSAG eine gute Möglichkeit von einem Ort zum anderen zu kommen, leider sollte man sich da schon vorher auf Verspätungen und überfüllte Bahnen und Busse einstellen. Mittlerweile sind die Bahnen leider immer dreckig und stinken. Die Busse sind entweder zu klimatisiert oder gar nicht. Die Garantien die die BSAG gibt, sind nicht wirklich gegeben und auch wenn man sich beschwert, bekommt man immer nur eine lapidare Entschuldigung. Weiterlesen Text ausblenden

yrBew6erqttungb melybden
* *

Roland_X

, 19.10.2012 golocal

„Die Bremer Straßenbahn AG, kurz BSAG, bekommt von mir nicht mehr als zwei Sterne. Der Hauptgrund dafür ist die Fahrgastfeindlichkeit, wie ich es mal nenne. Der Kunde war hier noch nie König, jedenfalls nach meinen Erfahrungen. Auf dem Weg zur Uni sind zur Semesterzeit übervolle Busse und Bahnen an der Tagesordnung, zumindest zu Stoßzeiten ist Einsteigen manchmal Glückssache. Ein aktuelles Beispiel ist der miserable Schienenersatzverkehr, der einem aufgrund von Gleisbauarbeiten bei der Linie 8 angeboten. Von häufigen Verspätungen will ich mal gar nicht sprechen. Dazu kommt noch, dass die BSAG jedes Jahr die Fahrpreise erhöht. Bei der BSAG sehe ich viel Optimierungsbedarf.Weiterlesen Text ausblenden

Bez8wertungez 5hmvxrerojlden
* *

kranka

, 16.10.2012 golocal

„Natürlich kommt man mit der BSAG gerade in Bremen super überall hin, nur leider kommt es sehr oft zu Verspätungen und Ausfällen. Auch die Kundenberater sind meistens genervt und wenig bereit zu helfen. Auf Beschwerden bekommt man immer nur eine vorgefertigte Entschuldigung. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen, habe auch schon sehr freundliche BSAG-Mitarbeiter getroffen. Leider sind aber auch die Bahnen an sich oft sehr dreckig, genau wie die Busse. Weiterlesen Text ausblenden

Be33wiferbtung 1qgkmeln7den
* * *

OliverTwist

, 11.10.2012 golocal

„Die BSAG hat behinderte- und altengerechte Straßenbahnen die relativ zuverlässig und pünktlich fahren. Die Mankos jedoch finde ich, dass in den Niederfluhrfahrzeugen nur einen Fahrkartenschalter gibt der in den vordersten Bereich der Bahn liegt. Hinzu nimmt er keine großen Scheine an und wenn man sich dort z.B. ein Niedersachstenticket oder Metronom Ticket kaufen will, muss man dort nur mit einem Schein zahlen und das ist der 10er, der Rest geht nur mit Münzen. Da frag ich mich warum die überhuapt die Tickets anbieten wenn die da nur ein 10er Schein annehmen und den Rest soll ich in Münzen zahlen?!
Außerdem sind nur die gut bürgerlichen Stadteile mit den neuen BSAG Bahnen ausgestattet und die anderen Stadteile wie Huchting L1 oder Gröpelingen L2,L10 werden noch mit den "alten" bedient. Gerecht finde ich das nicht.
Manche Fahrer sind freundlich und nett, die warten noch kurz auf einen wenn die sehen dass man verzweifelt hinter her hechelt um die Bahn o. den Bus zu bekommen, andere wiederum sind dreist und fahren einfach weiter,obwohl man noch vorne anklopft.
Insgesamt ganz okay.
Weiterlesen Text ausblenden

gB72p8e8ssvwertung meld87e5n
* *

Deftknot

, 08.10.2012 golocal

„Die BSAG ist der Straßenbahn- und Busanbieter in Bremen.
Ich fahre leider nicht mehr so gerne damit, da Obdachelose an kalten Tagen gerne die Bahn zum aufwärmen nutzen. Das wäre auch überhaupt kein Problem, aber man wird sehr oft von diesen Belästigt. Zu Stoßzeiten sind die Bahnen sehr voll!

Aber positiv ist das sehr gut ausgebaute Verkehrsnetz und die fairen Preise!
Weiterlesen Text ausblenden

u3bB4ewertunq8xnsyg mexglden
* * * *

derbremer

, 02.10.2012 golocal

„Bremen gehört zu den Städten, wo der Nahverkehr besser organisiert ist, als anderswo. Dazu trägt auch die BSAG ihren Teil bei. Leider sind während gleichzeitig Straßenbahnen ins Umland gebaut werden, längst nicht alle Stadtteile gut mit Straßenbahnen (die wesentlich angenehmer und schneller sind als Busse) versorgt. in Finndorf und Woltmershausen gibt es leider nichts. Auch fahren alle Bahnen übers Zentrum. Da könnte auch etwas getan werden, um den Verkehr etwas zu entzerren und die manchmal doch etwas überfüllten Bahnen im Zentrum etwas zu entlasten. So wäre z.B. eine direkte Verbindung von Walle über Finndorf zur Uni wünschenswert. Auch eine Ringlinie im Zentrum fehlt. Ausbaufähig wäre auch der Nachtverkehr.Weiterlesen Text ausblenden

Beeswer0e8ztuhpng me7o95ld4gflen
* * * * *

xXsamiXx

, 14.05.2012 golocal

„bin jedentag mit der bahnunterweg daher ganz gut wie soll ich sonnst zu arbeit fahren ohne auto ^^

1Bewers t7d1uqng me1 lden
* * * * *

Kaiser Robert

, 15.03.2011 golocal

„Als ich noch gearbeitet habe, stand ich abends öfter dreispurig in der Bismarckstrasse, vor der Kreuzung Schwachhauser Heerstrasse, um zur Außer der Schleifmühle zu kommen.
Ich nutzte diese Strecke, wenn die A1 mal wieder voll war. Sonst wäre der Weg nach Ganderkesee über die Autobahn sinnvoller. Wenn ich allerdings Veranstaltungen in Bremen besuche möchte, nutze ich den P+R Bereich in Grolland.
Mit dem Familien/Tages Ticket günstiger als 4 Stunden im Parkhaus parken.
In Bremen selber kann man gut ohne Auto leben.
Zu den Preisen kann ich nur sagen, normales Tagesticket Zone II ist mit 7,40 EUR teurer als in Berlin Zone ABC dort für 6,80 EUR, aber mit dem Tagesticket Plus fahren in Bremen dann auch 2 Erwachsene für nur 9,10 EUR einschließlich Nordwestbahn Zug bis nach Farge, dann ist es billiger als in Berlin mit der BVG.
Weiterlesen Text ausblenden

B 7jewm peere71ztung mqeldeaq3sn
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 20.11.2010 golocal

„In den achtziger Jahren dachte jeder, das Ende der Straßenbahn in Bremen ist eingeläutet. Auch in anderen Städten wurde die Bahn durch Busse ersetzt.
Es hieß, zu teuer, zu laut, zu unflexibel.
In den neunziger Jahren kam endlich das Umdenken. Es wurden die Fahrstreifen der Bahn teilweise schraffiert, um ein schnelleres Durchkommen zu gewährleisten.
Die Autofahrer waren hellauf begeistert (im negativen Sinne).
Tatsächlich ging es viel flotter voran. Durch eine intelligente Ansteuerung der Ampeln beschleunigte sich die Sache noch mehr.
Auch unsere Regierung fing an, Fördergelder bei Neubauten und Renovierungen von alten Strecken zuzulegen. In der Zwischenzeit kamen etliche Neubaustrecken dazu.

Im Jahre 1993 kamen die ersten Niederflurstraßenbahnen nach Bremen. Ab dem Jahre 2005 supermoderne Bahnen mit Klimaanlage u.s.w. Auch der Busbereich ist in der Zwischenzeit komplett mit den modernsten Fahrzeugen ausgerüstet.

Ich denke, die Tarife bewegen sich bei der BSAG noch im mittleren Bereich. Siehe www.bsag.de

Wer einmal die Stadt Bremen erkunden will, ist sehr gut mit einer Tageskarte bedient und kann die Schönheiten von Bremen genießen.

Ich kann nur sagen, wenn ich in die Innenstadt will, nehme ich nur den ÖPNV der BSAG.
Weiterlesen Text ausblenden

Bew9ehrqjtung4y1d me4fhlden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Bremer Straßenbahn AG

Sie sind auf der Suche nach Bremer Straßenbahn AG in Bremen? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Bremer Straßenbahn AG zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Bremer Straßenbahn AG in Bremen anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Bremer Straßenbahn AG in Bremen. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Bremer Straßenbahn AG weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 18.08.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis