*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
20.08.2023
golocal
„Sehr gutes Konzept. Ist ja heutzutage nicht mehr anders möglich. Die Gäste kommen ins Lokal um einen relativ angenehmen Abend mit einem leckeren Essen… in Ruhe geniessen zu dürfen. Klar kann man keine Stille in einem Restaurant erwarten, aber man kann erwarten, dass man ungestört sitzen kann, ohne dass schreiende Kinder unter den Tischen rakelen und die Tischdecke runterziehen. Denn genau darum geht es. Die heutige Generation Eltern legt auf Erziehung einfach keinen Wert mehr. Nur noch begleiten, nicht mehr erziehen. Was ist das Fazit?? Die Kinder entwickeln sich zu verhaltensgestörten Tyrannen, die keine Grenzen mehr kennen. Warum gibt es heute an fast allen Schulen Sonderschullehrer? Gab es früher nur an Förderschulen. Weil die Kinder fast alle verhaltensauffällig sind. Ausgelöst durch den permanenten Umgang mit Smartphones und Computer. Die Eltern machen es vor. Solange Kinder nicht mehr erzogen werden, wird es immer mehr Restaurants und Hotels geben, die diesem Konzept folgen. Jeder war mal Kind, aber es gab noch Zucht, Ordnung und klare Ansagen. Die Kinder sassen mit am Tisch und haben sich "normal" verhalten. Auch Kleinkinder. Was heute in den Restsurants teilweise abgeht, ist abnormal. Also grosses Lob an Omas Küche. Lasst euch niemals unterkriegen”
Weiterlesen
Text ausblenden
vw1Bewei0ezdwdrtun4g m6cgtelden
YE
„Durch Zufall entdeckt und sich mit dem Londoner Taxi vom Hotel abholen lassen.
Immer Tisch bestellen, sehr gut besucht.
Super eingerichtet, ...”
mehr
5B5e4ve95w1ertnx9aung melden
*
*
*
*
*
berramogu
,
03.12.2019
golocal
„Mit 2 Kindern - inklusive einem Kinderwagen - und 4 Erwachsenen fanden wir Einlaß in diese einmalige Gaststätte. Schmackhaftes Essen , super Bedienung… und eine sehenswerte Ausstattung der Räume haben uns einen angenehmen Aufenthalt ermöglicht. Nicht alltäglich - den Köchen bei der Arbeit zuschauen zu dürfen. Man sollte sich Zeit nehmen auch die Details der unterschiedlich gestalteten Gasträume zu beschauen und wird dabei Spannendes erfahren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerq8yt2fupngpy me6lden
YE
„Wer in Binz Urlaub macht, sollte natürlich die Seebrücke gesehen haben, die Fischräucherei Kuse, den Kurplatz mit dem imposanten Kurhaus, ...”
mehr
mBewertung qmwel0s2ldei1n
„Man wirbt auf der Website mit:
"Das erste Kinderfreie Restaurant in Binz und auf ganz Rügen, zumindest ab 17.00 Uhr - Gäste ab 14 Jahre herzlich wil…lkommen!"
Ich denke, mich wird dieses Restaurat nicht sehen.
Kinderverbot in einem Restaurant geht in meinen Augen gar nicht. Das hat was von Apartheid. Ausgrenzung von Menschen ist furchtbar und unwürdig.
Scheinbar haben die Betreiber des Restaurants vergessen, dass sie auch mal Kinder waren.”
Weiterlesen
Text ausblenden
lohqBewertunug nme6gldqen
*
*
*
*
*
Papa Uhu + Theo
,
10.05.2018
golocal
„Mal kurz von unterwegens (23.)
Richtig gute Küche
In der Tat, hervorragende, alte Deutsche Küche, schmackhaft und darüber hinaus preiswert - let…zteres kömmt in dieser Gegend nicht all zu oft vor.
Da wir Binz in der kommenden Zeit nochmals bereisen wollen, legen wir es darauf an, möglichst unterschiedliche Restaurants kennen zu lernen. Bei "Oma" hat es uns bisher am besten gefallen - obgleich wir bei diesem Wetter nur den Biergarten nutzten.
Urig und doch gemütlich. Sehr schnelle und freundliche Bedienung, welche die Sprache der Insel spricht. Dies ist für die Authentik einer Location dieser Art nicht wenig von Bedeutung.
Das "ostalgische" Ambiente entspricht unseren Vorstellungen, den Lärm der Hauptstraße bemerkt man schon nach wenigen Augenblicken nicht mehr. Schnell sind die Getränke am Tisch, auch das Essen lässt nicht lange auf sich warten - sehr reichlich und absolut lecker. Uhuline nimmt Geflügelleber, ich Oma Annas Pfanne ( mit mehreren Fleischsorten) und schaffe meine Portion nicht. Preislich liegen wir zusammen bei knapp 40EUR - oki!
Wer mag, kann den Transfer im Stile alter Londoner Taxis nutzen, vom Strandpromenaden-Kreisel bis hierher kostenfrei. Eine coole Idee.
Das war's von hier.
Wir kullern zufrieden dem Übergangsnest entgegen und vergeben die maximalen 5*****. Bis denne...
"Uhhuuuu, Uhhuuuu"”
Weiterlesen
Text ausblenden
gBeweertung mehldwcbe9yptn
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
01.09.2010
golocal
„Das Ambiente ist gelungen, man fühlt sich wirklich wie zu Oma's Zeiten. Nur die Preise haben sie aus Omas Zeiten nicht mitgenommen. Wie eben alles auf… Rügen teuer ist.
Das Essen ist lecker und gut angerichtet.
Bei Reservierungen kann man sich im Oldtimer abholen lassen.
Angeboten werden sogar Menüs für Hunde, würde ich vermutlich nicht nutzen, auch wenn ich einen Hund hätte. Eine Schale Wasser bekommt man ja hoffentlich gratis.”
Weiterlesen
Text ausblenden
d27 Bu2haewebxycrtung m4elnjden