In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Klinikum der RWTH Aachen

 5 8202 00 7 4 34 7ojAwlfachen 1n
3290 0772 44 881 449 7 8 5550 7- 2 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.0
* * *

basierend auf 20 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (18 Bewertungen)
dialo.de (1 Bewertung)
KennstDuEinen.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (4 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (16 Bewertungen)
jameda (3 Bewertungen)
sanego (12 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Thomas Eiserfey

, 07.07.2025 golocal

„Ich habe mich im Klinikum der RWTH Aachen sehr schlecht behandelt gefühlt. Trotz Einweisung meiner Hausärztin wegen schwerer Symptome – rapide Gewichtsverlust, geschwächtes Immunsystem und anhaltender Husten – wurde ich nach stundenlangem Warten ohne jegliche Behandlung nach Hause geschickt, weil angeblich keine Notwendigkeit bestand. In einem anderen Krankenhaus wurde später eine ernsthafte Erkrankung (Sarkoidose an Lunge, Leber und Bronchien) diagnostiziert. Besonders enttäuschend war für mich, wie ich dort als Deutscher abgestempelt und wie ein Simulant behandelt wurde. Die Ärzte haben mich nicht ernst genommen.Weiterlesen Text ausblenden

p1Bcytewhy3eif5rthx8ung melden
*

PatWeb

, 02.06.2025 golocal

„Naja was soll man sagen man bewertet positiv wenn man ein gutes Erlebnis in einem Krankenhaus hatte und negativ wenn man ein schlechtes Erlebnis im Krankenhaus hatte.

Ich kann hier noch von der Krebsstation berichten wo Leute in ihrem letzten Stadium ziemlich maschinell und kalt behandelt werden alles nach Schema F ohne viel Empathie und gefühl.

Alles in allen unterste Schublade ich hoffe dass niemand hier irgendwann mal landet.

Wahrscheinlich liegt es auch an den Leuten bzw an der Station auf die man kommt allerdings kann ich die Krebsstation nicht empfehlen wobei sowas ja eigentlich nie zu empfehlen ist aber dann sollte es auch gut sein wenn man einmal dahin muss und es vielleicht die letzte Station im Leben ist
Weiterlesen Text ausblenden

Bk9ewertuj8n76g melade3zbon
*

Frank AC

, 20.02.2024 golocal

„Mein Erlebnis im Klinikum der RWTH Aachen war absolut niederschmetternd und hat mich zutiefst verärgert. Der einzige Mitarbeiter, der positiv hervorstach, war Dr. Fischer. Leider kann ich die Namen der Mitarbeiter der Notaufnahme, die negativ aufgefallen sind, nicht nennen. Es scheint jedoch keine Rolle zu spielen, da niemand zur Rechenschaft gezogen wird.

Die gesamte Notaufnahme-Mitarbeiterschaft hat sich in meinen Augen unsozial und respektlos verhalten. Sie waren nicht nur unfreundlich, sondern auch telefonisch unerreichbar, was dazu führte, dass ich erst nach etwa 9 Stunden mit meiner Mutter sprechen konnte. Es gab keine Empathie und keine Medikamentenvergabe trotz dringendem Bedarf meiner 86-jährigen Mutter, die regelmäßig Herzmedikamente einnehmen muss.

Darüber hinaus sollte sie mitten in der Nacht gegen ihren Willen in ein anderes Krankenhaus verlegt werden. Mir wurde am Telefon gedroht und erst nach Androhung rechtlicher Konsequenzen meinerseits wurde sie nicht verlegt. Als eine Art Vergeltung wurde ihr am nächsten Morgen ein altes Frühstück ohne Getränke serviert und mittags gab es ebenfalls nichts.

Nach vielen Stunden ohne Nahrung, Getränke und medizinische Behandlung hat meine Mutter schließlich die Notaufnahme eigenständig verlassen und ist mit dem Taxi nach Hause gefahren. Dies war leider kein Einzelfall und sie wird nie wieder einen Fuß in dieses Krankenhaus setzen.

Ich hoffe aufrichtig, dass die beteiligten Ärzte und Pflegekräfte eines Tages die Erfahrung m
Weiterlesen Text ausblenden

Bewp3er3tunxyg3ug mel89den
*

Cherchour Tarik

, 27.08.2023 golocal

„CTG 30 min und den ab in den Wartezimmer 3 Stunden und das ist Aachen Klinikum

auB bvewertjsung bixmkrelden
*

vonHandzumHerz

, 02.06.2023 golocal

„Es ist bedauerlicherweise aus meiner eigenen, beunruhigenden Erfahrung heraus notwendig, meine Stimme zu erheben und über meine Erfahrungen im Uniklinikum Aachen zu berichten. Dieses düstere Szenario, in dem Vorurteile und Ignoranz ungehindert Einzug halten und der eigentliche Zweck der Einrichtung mit Füßen getreten wird, ist ein wahrer Albtraum. Statt Heilung und Genesung zu erfahren, wird man mit einer noch verheerenderen gesundheitlichen Situation aus dem Krankenhaus entlassen.

Das Uniklinikum Aachen entpuppt sich als apokalyptische Kulisse, die wie der Schauplatz einer Horrorgeschichte wirkt. Eine bedrückende Atmosphäre breitet sich in all ihrer beklemmenden Pracht aus und raubt einem den Atem, während jegliche Hoffnung erstickt wird.

Es schmerzt mich zutiefst, dass meine persönlichen Erfahrungen von solch negativen Erlebnissen geprägt sind. Dennoch ist es von entscheidender Bedeutung, meine Eindrücke ungeschönt mitzuteilen. Jeder, der dem Uniklinikum Aachen vertraut, sollte sich bewusst sein, dass es möglicherweise weit hinter den Erwartungen zurückbleibt und besondere Vorsicht geboten ist.

Es ist erschreckend zu beobachten, wie das hohe Maß an Professionalität und fachlicher Kompetenz im Uniklinikum Aachen nahezu inexistent ist. Die Mehrheit der Mitarbeiter scheint die Verantwortung für ihr Handeln und das Wohl der Patienten nicht ernst zu nehmen. Die Fürsorge um das Patientenwohl und die Verpflichtung, eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten, werden offenbar vernachlässigt.

Die unzureichende Anzahl an fachkundigen und engagierten Mitarbeitern führt zu einer beunruhigenden Situation, in der den Patienten nicht die angemessene Pflege und Betreuung zuteilwird, die sie dringend benötigen. Es ist beängstigend zu bedenken, dass die medizinische Versorgung und Unterstützung, die man in einem Krankenhaus erwarten sollte, derart selten und unzuverlässig sind.

Es bleibt zu hoffen, dass das Uniklinikum Aachen dringend Maßnahmen ergreift, um sicherzustellen, dass mehr qualifizierte und professionelle Mitarbeiter eingestellt und geschult werden. Die Patienten verdienen eine hochwertige medizinische Betreuung und Unterstützung von engagierten Fachkräften, die ihr Handwerk verstehen und sich um das Wohl der Patienten aufrichtig kümmern.

Es ist höchste Zeit, dass das Uniklinikum Aachen seine Prioritäten neu ausrichtet und sicherstellt, dass nur die besten und professionellsten Mitarbeiter zum Wohl der Patienten eingesetzt werden. Nur auf diese Weise kann die Qualität der medizinischen Versorgung und die Sicherheit der Patienten gewährleistet werden.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewecd3rtgbunkqcglr r58melden
* *

Baloumanni2022

, 25.04.2022 golocal

„Die Ärzte mögen dort sehr kompetent sein aber alles andere lässt schon zu wünschen übrig , wie kann es bitte sein, das eine OP angesetzt ist und es dann heißt wir müssen schauen ob es heute klappt weil wir nicht genug Schwestern haben und der Patient dann den ganzen Tag ohne essen und trinken wartet einmal und nie wieder , für Fernseh und Telefon was man bezahlen muss und bri dem Telefon ein Kabelbruch ist aber das interessiert niemanden also wirklich diesen Kasten sollte man abreisen und neu Bauen ist alles sehr marode da möchte man nicht drin liegen , dort sollte man gesund werden aber so oft wie man sich dort aufregt kann das nicht funktionierenWeiterlesen Text ausblenden

Bstegmxkweq2rtung mhf3eldnen
* * * * *

Achim Rusch

, 05.10.2021 golocal

„sehr sehr gut

Bewertuiq8kncghvo m4niueldlp1oen
*

Sinead

, 02.10.2021 golocal

„Ich wurde in der Psychiatrie des Universitätsklinikums Aachen geschlagen und über Stunden fixiert.
(Grund war eine vorangegangene Beschwerde)
Ich wurde durch diese "Behandlung" geziehlt Re- Traumatisiert.
Es ist sehr traurig, das ein Mensch wie ich, der wegen einer Lebenskrise Hilfe sucht so gemein mißhandelt wird.
In der Akte stehen dann Lügen, die das Fehlverhalten des Personals rechtfertigen.
Schämt euch so mit Menschen umzugehen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewi7erzltzuyoqeng mvorhelden
*

Black Rose 17619

, 30.10.2020 golocal

„Ich wurde in diesem Krankenhaus sehr schlecht behandelt. Nebenwirkungen eines Anti Depressiva wurden nicht als solche erkannt, ich versuchte mehrfach mir das Leben zu nehmen. Mir wurde lediglich eine psych. Fehldiagnose verpasst, das diese spezielle Nebenwirkung im Beipackzettel erwähnt wird blieb außen vor. Ich wurde infolge 2 x mißhandelt. Vor der Psychiatrie dieses Hauses kann ich nur warnen.Weiterlesen Text ausblenden

Bevpcw 6kert5ung vumelguv5den
* * * * *

Dieter Kolb

, 13.07.2020 golocal

„Supp

Bjew570er1u0tfuung mrelden
* * * * *

Dirk Lahaye

, 03.05.2020 golocal

„Seht freundliche Telefonauskunft, auch Sonntag früh

iBevnvwertung mejljwjade870n
* * *

Sebastian Coeln

, 02.12.2019 golocal

„Leider können die nicht ALLES. Zum einen erkennen die nicht schnell genug den Ernst der Lage ~ LEIDER.

Beweigbrtkun1g melexdet0n
* * * *

HansSansibar

, 09.11.2019 golocal

„Schreckt von der Einrichtung vielleicht ab, aber sehr viele kompetente Ärzte die fachlich sehr hervorragend und nah an der Lehre sind!

79Bexwertungthf mel4kdderwen
* * * * *

schneidergaby868

, 17.10.2017 golocal

„Total Ok

Bewegrtj2ung4g7a meld2een
* * * * *

Sebastian Cöln

, 11.07.2017 golocal

„Ich habe einen Venösenstand bekommen und bin mit dem Ergebnis sehr sehr zufrieden !

Bewefrtubfng 4m9eldr76en
* * * * *

hdmvc

, 27.06.2014 golocal

„Ich bin mehrfach in der Augenklinik und Hautklinik wegen Krebs behandelt und operiert worden und bin sehr zufrieden. Es überrascht wenn man die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter und Ärzte sieht. Stationär war ich auf der neu renovierten Station und war ebenfalls sehr zufrieden.Weiterlesen Text ausblenden

w8Bewebfm0r6gatun0z8g meldeln
* * * * *

Svphey

, 10.09.2013 dialo.de

„Einfach eine tolle Ärztin!!! Hat mich sehr gut über die Risiken einer OP aufgeklärt und konnte mir ...mehr

Bey4wedrtungv0h wmeldeon
* * * *

Crowbeak

, 20.05.2013 golocal

„Ich kann natürlich viel positives an diesem Krankenhaus finden da mir da das Leben gerettet wurde. Die Ärzte sind kompetent und nehmen sich zeit für die Patienten, das Pflegepersonal ist auch freundlich und macht seine Arbeit gut. Was für mich als Langzeitpatient auch wichtig war, war der kleine Laden im Eingangsbereich und das Kaffee.
Ich habe auch einige Kritikpunkte, die allerdings nichts mit der eigentlichen Funktion zu tun haben. Da wären zum einen die ewig langen wartezeiten überall, wenn man zum Röntgen oder sonstwo hin muss steht man unter umständen schon mal ne stunde oder länger auf dem Flur. Das Essen ist wie in jedem Krankenhaus, das was ich wirklich gut fand war der Gurkensalat, den Rest konnte man halt essen. Obwohl ich festgestellt habe, das das vegetarische Angebot meistens das Beste auf dem Wochenplan ist.
Weiterlesen Text ausblenden

Bcewbvertung meeld dzeq n
* * *

Ein golocal Nutzer

, 15.10.2012 golocal

„Ob das Klinikum schön ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Das Universitätsklinikum ist in einem 70er Jahre Bau untergebracht und ist auch von Innen farblich im 70er grün gehalten.
Die Blutspendeeinrichtung nimmt täglich über 100 Spender an. Das Personal ist gut geschult und trifft die Venen. Als Dankeschön erhölt man einen 25E Gutschein für verschiedene Aachener Geschäfte. Nur bei der ersten Spende gibt es ein TShirt.
Weiterlesen Text ausblenden

e6Bcewertxung melavndenblfn

Tom F.

, 28.02.2012 Yelp

„Ich gehe im Blutspendezentrum seit vielen Jahren regelmäßig Blut spenden. Die Leute hier sind immer enorm freundlich, auch wenn der Ansturm ...mehr

Bewuxiegh0rxtuno5ptg melden4n
* * * *

anonymous

, 16.10.2010 KennstDuEinen.de

„Meine Mutter musste sich aufgrund eines Gehirntumors bereits zum dritten Mal einer OP im Klinikum ...mehr

Bewertusbng x b ehm9deldedn

Jens K.

, 25.07.2007 Yelp

„Das RWTH Uniklinikum ist in vielen Architekturvorlesungen deutschlandweit ein Negativbeispiel in Sachen Statik, welches auch erklärt warum ...mehr

Bewe75ehzmrtungv zbmqmeldejn

Qype User (heytom…)

, 27.06.2006 Yelp

„Das Klinkum. Ein gigantischer Irrgarten voller Gänge und Zimmern. Wer Professionelle hilfe braucht ist hier genau richtig, die Grenzen der ...mehr

B9b0ewebrtun9nd95g 1fwmelden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Weitere Infos

  • Unsere Suchbegriffe

    Innere Medizin, Krankenpflege, Neurochirurgie, Notfallaufnahme, Poliklinik, Schmerztherapie, Standardcare, Tagesklinik, palliativ Medizin

Klinikum der RWTH Aachen

Sie sind auf der Suche nach Klinikum der RWTH Aachen in Aachen? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Klinikum der RWTH Aachen zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Klinikum der RWTH Aachen in Aachen anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Klinikum der RWTH Aachen in Aachen. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Klinikum der RWTH Aachen weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis