Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
×

August Horch Museum Zwickau gGmbH

Eintrag gefunden unter: Museen Zwickau
Audistr. 7
08058 Zwickau, Pölbitz
zur Karte
0375 27 17 38-0 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 0375 27 17 38-11

Öffnungszeiten

August Horch Museum Zwickau gGmbH

Geschlossen

Dienstag

09:30 17:00

Mittwoch

09:30 17:00

Donnerstag

09:30 17:00

Freitag

09:30 17:00

Samstag

09:30 17:00

Sonntag

09:30 17:00

Feiertage

09:30 17:00

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

August Horch Museum Zwickau gGmbH Kasse
3720 803 97 15 39  2 27 6 41 7347 0 2193 968 61- 721 8392 Gratis anrufen

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
*****

basierend auf 14 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (14 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

****

Las16gl4

, 24.06.2021 golocal

„Wer Autos mag, ist hier absolut richtig! Selbst für mich, als nicht so unbedingten autofan, war es wirklich spannend. Großartig hergerichtet, toller Rundgang. Parkplatz ist direkt vor der Tür sowie eine Elektrotanke. Passend zum Thema Auto- Museum. Insgesamt hat man auch viele zeitgeschichtliche sowie lokale Verknüpfungen zur Stadt Zwickau/der Region Sachsen.
Sehr interessant und empfehlenswert.
mehr weniger

xc5Bee90bwd0ertunxng melmm3hden
*****

michelle.34

, 28.02.2021 golocal

„Nicht nur etwas für Auto-Liebhaber. Auch eine Einkaufsstraße aus früheren Zeiten mit Schaufenstern, Laternen und einem Tante Emma Laden wurden nachgestellt.
Auch woraus ein Trabant besteht/bestand und wie das Material hergestellt wurde ... topp. Mann kam genau wie Frau auf seine Kosten. Die 'Kantine" war mir zu modisch kalt gestaltet. Etwas zu uns genommen haben wir dann lieber in schönerem Ambiete auf einer Burg.
Unbedingt das Horch-Museum besuchen!
mehr weniger

gg6uBewert91ewungkbqq u0atmeldech4n
*****

Emy 14

, 29.12.2020 golocal

„Nicht nur etwas für Auto-Liebhaber. Auch eine Einkaufsstraße aus früheren Zeiten mit Schaufenstern, Laternen und einem Tante Emma Laden wurden nachgestellt.
Auch woraus ein Trabant besteht/bestand und wie das Material hergestellt wurde ... topp. Mann kam genau wie Frau auf seine Kosten. Die 'Kantine" war mir zu modisch kalt gestaltet. Etwas zu uns genommen haben wir dann lieber in schönerem Ambiete auf einer Burg.
Unbedingt das Horch-Museum besuchen!
mehr weniger

Beweukxrs ytukng mel3udh8aren
*****

LD Day

, 10.06.2016 golocal

„Kann ich nur empfehlen

Beknwepiqrtungikgy mezjxzlde2rzn
*****

Dieter Schoening

, 13.08.2015 golocal

„Für den Rückweg über Zwickau war das August Horch Museum schon vorher fest eingeplant. Also morgens zügig zum Frühstücksbuffet und ab nach Zwickau.

Da waren wir dann 30 Minuten vor Öffnungsbeginn vor Ort. Um nicht in der Hitze zu verglühen durften wir dennoch ins Foyer und auch für "kleine Zebras" war noch Zeit. So konnte man schon in aller Ruhe den Museumsshop begutachten.

In einer chronologisch aufgebauten Ausstellung werden nicht nur eine Vielzahl an Fahrzeugen gezeigt, sondern auch Produktionsweisen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Man erfährt alles über die Geschichte aus über 100 Jahren Automobilbau in Zwickau.

Mehrmals täglich werden Maschinen in Betrieb genommen, ein Horch 8 Zylinder Motor steht auf dem Prüfstand zur Leistungsmessung.

Nachempfundene Straßenzeilen, eine Werkstatt und #'T'ankstelle werden realitätsnah dargestellt.

Rundkino, Multivisionsschauen, einfach ein vielfältiges Angebot Geschichte des Automobilbaus kennen zu lernen.

Es gibt noch ein helles Museums Bistro mit Erfrischungen und Snacks zu erschwinglichen Preisen und das Museum ist Behindertengerecht.

Auch der freundliche und hilfsbereite Empfang der netten Mitarbeiter hat dazu beigetragen einen tollen und erlebnisreichen Museumstag zu haben.

Wir sagen nochmals Danke und wünschen Euch jeden Tag viele nette Besucher.

Erwachsene zahlen 6 EUR und Ermäßigte 4 EUR Eintritt die sich wirklich lohnen.
mehr weniger

Bewegrtuam30ng 24g2melgi2debrn
*****

Simmy

, 23.11.2013 golocal

„Sehr interessantes Museum zum Automobilbau im allgemeinen, den Automarken Horch, Audi, warum die 4 Ringe und die Region Zwickau.
Für Besucher der Stadt sollte es ein MUSS sein, aber auch für die Leute der Region.
Da die Sonderausstellungen wechseln, kann man auch öfter mal hin - ich war bestimmt schon 5 Mal drin und es war nicht langweilig.
mehr weniger

ryiBepkarwervtju43ng melden
*****

vinzenztheis

, 20.10.2013 golocal

„Dieses Automobilmuseum in den Gebäuden der ehemaligen Automobilfabrik ist einfach fantastisch aufgestellt. Über 200 Automobile sind auf sehr großem Gelände nach Geschichte und nach Fabrikaten zu besichtigen. Die Fahrzeuge sind teilweise vor Kulissen aufgebaut, die der jeweiligen Zeit entsprechen. Einfach toll gemacht. Die Eintrittspreise sind ausgesprochen moderat, siehe nachfolgender Link:

http://www.horch-museum.de/index_inhalt.asp?GoTo=museum

Vieles ist zu der Historie des Automobilbaues - insbesondere natürlich zu der Firma Horch - in Schrift und auch in Filmen - erfahrbar.

Meinem Meinung nach ist dieses Automobilmuseum eines der interessantesten in Europa, weil die Fahrzeuge nicht einfach nur unsortiert nebeneinander stehen sondern im Kontext der jeweiligen Zeitgeschichte zu bewundern sind.

Auch zur Technik und zum Leben von August Horch ist vieles in Erfahrung zu bringen.

Zu den Öffnungszeiten empfehle ich den angefügten Link:

http://www.horch-museum.de/index_inhalt.asp?GoTo=museum

Wer auch nur annähernd alles sehen und hören will sollte mindestens einen Tag Zeit mitbringen. Innerhalb des Museums ist auch mit zwei gastronomischen Bereichen für das leibliche Wohl gesorgt, so dass man sich darum nicht zu sorgen braucht.

Selbst mit dem weltweit größten Automobilmuseum in Mulhouse/Frankreich mit weit über 400 Exponaten kann das August Horch Museum durch aus mithalten. Ein durch und durch empfehlenswertes Museum selbst für Menschen die nicht total autoverrückt sind.

Am besten lässt sich das Museum mit Fotos darstellen. Einige habe ich zu den bereits vorhandenen hinzugestellt.
mehr weniger

Beozwey48frtunf gbjgf meld4ieen
*****

Mixery

, 29.10.2012 golocal

„Wirklich Spitze. ich mag ja sowieso Museen sehr gerne, aber dieses ist ein absolutes Highlight für mich. Jeder Autoliebhaber sollte sich das nciht entgehen lassen. Man kann durch die Zeit reisen mit Automodellen jeglicher Art von ganz alt bis neu. man bekommt wirklich viele Infos bei ausführlichen Führungen durch den Chef persönlich. dort sind sehr nette menschen angestellt die einem jede Frage mit freuden beantworten. Wenn man auch schon schlau reingeht man kommt jedesmal ein Stückchen klüger wieder raus. Wirklich sehr zu empfehlen auch der Preisfaktor ist angemessen mehr weniger

Bewa d0e1dbrtunngfwv meldwwen
*****

MelanieReinartz

, 14.10.2012 golocal

„Wow. Da lacht das Schrauberherz und der Autonarr hüpft vor Freude. Einfach genial die ganzen alten restaurierten Fahrzeuge.
Man kann hier von der Motorgetriebenen Kutsche bis zum Luxuswagen vieles sehen. Es sind auch einige Motorräder zu bestaunen. Eine alte Tankstelle sowie ein Straßenzug sind nachgebaut mit Schaufenstern und “Tante Emma Laden”
Es sind einige der alten Produktionsmaschinen ausgestellt die auch bei Führungen in Betrieb genommen werden. Man kann auch noch das original eingerichtete Büro sowie das Vorzimmer von dem guten alten August Horch besichtigen.
Auf Infotafeln und Monitoren im ganzen Museum gibts die jeweils dazugehörigen Informationen.
Positiv ist auch noch der durchaus günstige Eintrittspreis von 5EUR. Wer fotografieren möchte muß allerding nochmal 2,50EUR drauflegen.
mehr weniger

aBewertk3ung m5dwel1p wdemfn
*****

dbncreativ

, 18.09.2012 golocal

„Sehr schönes Museum.Die Extraführung mit "August Horch" war ein super Erlebnis;nicht nur weil er einen Anzug von dbN.Creativ an hatte.mehr weniger

i97vBeweq rthyung2 melft5den

Informationen

August Horch Museum Zwickau gGmbH

August Horch Museum Zwickau gGmbH in Zwickau-Pölbitz erreichen Sie unter der Telefonnummer 0375 27 17 38-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten August Horch Museum Zwickau gGmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei August Horch Museum Zwickau gGmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Zwickau: Lassen Sie sich die Adresse von August Horch Museum Zwickau gGmbH auf der Karte von Zwickau unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu August Horch Museum Zwickau gGmbH in Zwickau. Für einen längeren Besuch sollte man im Vorfeld die Öffnungszeiten prüfen, damit die Anfahrt zu August Horch Museum Zwickau gGmbH nicht umsonst war.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 17.05.2023

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis