In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 2 Bewertungen

Barmer Verschönerungsverein

Eintrag gefunden unter: Vereine Wuppertal
Untere gnvLicht7s4wenpxuxlatzr6xqer Strc. 45824
 4 2 162 48 89 Wue 7xppofqqertvae7l, 3xmmBv3da0wf8rmen
zur Karte
0202 55 79 27 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 14:00

Dienstag

09:00 14:00

Mittwoch

09:00 14:00

Donnerstag

09:00 14:00

Freitag

09:00 14:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (129 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 26.02.2016 golocal

„Die ganzer Region vom Verein ist ein Traum. Und ich habe bestimmt noch nicht alles von ihr gesehen. man kann sooo schön spazieren gehen und einfach nur staunen was es wunderbares gibt. Da ich neu wuppi bin, lerne ich noch alles kennen. Die Barmer Anlagen sind so schön gepflegt. einfach hin gehen und Wohlfühlen.
es ist sooooo schade das die Alltags Menschenh solchen Idioten zum Opfer gefallen sind. Die Künstlerin hat immer noch meinen vollen Respekt für ihre liebe voll gestaltete Arbeit :)
so viel Grün in so einer großen Stadt...einfach nur toll. Das erzähle ich auch gerne meinen Freunden, FAmilien und Bekannten. Und das immer wieder.
Weiterlesen Text ausblenden

7rBewerwlqtupng meygldp5sen
* * * * *

Exlenker

, 21.04.2014 golocal

„Update vom 27.03.2017
Nachdem heutigen Einkauf in Heckinghausen wurde im Anschluss mal wieder ein kurzer Spaziergang durch die Barmer Anlagen gemacht da sich das Wetter besser hielt als vorausgesehen.

*************************************************************************
Hier wollte man schon vor längerer Zeit einmal wieder einen schönen Spaziergang machen, und an diesem Ostermontag klappte es dann zeitlich, auch als es ein wenig anfing zu Regnen, der nach knapp einer Std. aufhörte und die Sonne durchkam.

Diese Parkähnliche Anlage mit sehr altem Baumbestand der unter dem Namen:

Barmer Verschönerungsverein durch die Herren Wilhelm Werle und Ludwig Ringel im Jahre 1864 gegründet wurde und das gesamte Gelände erwarb, erfreut sich noch heute größter Beliebtheit.
Es trägt seit der damaligen Zeit auch den Namen: Barmer Anlagen - aufgeteilt in die unteren und oberen Anlagen.

Vom Barmer Innenstadtbereich geht es hinauf auf verzweigten Wegen, an vielen Denkmälern vorbei bis auf 330 m Höhe, wo sich der Toelleturm befindet, der 1888 nach 1 jähriger Bauzeit feierlich eröffnet wurde.

Er ist 26 m hoch und man hat von dort bei schönem Wetter eine hervorragende Rundumsicht. 1990 wurde er restauriert.

Die Barmer Anlagen sind übrigens eine der größten und schönsten privaten Parkanlagen in Deutschland. Da gibt es natürlich auch viel zu pflegen, was nicht nur Vereinsmitglieder sondern auch zt. Anwohner noch heute gerne machen. Es ist eine öffentliche Anlage, und so für jeden Bürger da.

Auf dem gesamten Areal sieht man mehrere Denkmäler, die zt. auch schon mehrfach restauriert wurden.

Im oberen Bereich der Anlagen befindet sich zudem ein Neuer Kinderspielplatz der auch heute gut benutzt wurde, wie man sehen konnte.

Die unteren Barmer Anlagen haben einen Parkähnlichen Anblick mit Teichen und sehr altem Baumbestand.

Und: Von der Barmer Innenstadt aus fuhr von 1894 - 1959 auch noch die erste Zahnradbahn in Deutschland bis hinauf zum beschriebenen Toelleturm.

Inzwischen hat man den damaligen Verlauf der Trasse durch 2,20m hohe Stelen links und rechts mit Schotter gestaltet, der auch begehbar ist.

Und nun, da der BVV - (Barmer Verschönerungsverein) in diesem Jahr (2014)
150 Jahre alt wurde, gibt es zusätzlich zu den vielen Feierlichkeiten von der Künstlerin Christel Lechner im ganzen Park verteilt Menschliche Figuren, die entweder einfach nur irgendwo sitzen oder einer anderen Tätigkeit nachgehen.

Alles unter dem Titel: Alltagsmenschen (Arbeiten im öffentlichen Raum), zu sehen noch bis zum 03.Juli!

Fazit: Eine Parkanlage die es lohnt mit offenen Augen hindurchzugehen und deshalb natürlich alle 5 ***** von mir bekommt.

Nachtrag vom 27.10.2015

Heute einmal wieder etwas Zeit und Muße gehabt um durch diese Parkanlage einen Herbstspaziergang bei knappen 19°C zu machen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bqeejbcwu3a2ertuybkng meldewejn

Informationen

Leistungsangebot

  • Produkte

    Ehrenamtlicher Naturverein

Barmer Verschönerungsverein

Barmer Verschönerungsverein in Wuppertal-Barmen erreichen Sie unter der Telefonnummer 0202 55 79 27. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Barmer Verschönerungsverein an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Barmer Verschönerungsverein nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Wuppertal: Lassen Sie sich die Adresse von Barmer Verschönerungsverein auf der Karte von Wuppertal unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Barmer Verschönerungsverein in Wuppertal.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 08.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis