*
Ein golocal Nutzer
,
06.05.2021
golocal
„Die Tafel ist einer der wichtigsten Einrichtungen Wuppertals. Und muss für ihr Engagement gelobt werden. Wer aber dort arbeitet, z. B. Ehrenamtlich, w…ird wie sehr schlecht behandelt die Verantwortlichen solltensich schämen. Ich bin Entsetzt das noch immer kein Umdenken stattgefunden hat nach den Skandal. Die Tafel hat in meinen Augen nur eine Chance wenn die komplette leitende Ebene ausgewechselt wird.”
Weiterlesen
Text ausblenden
laliBewerirtvbptung meqldez9ton
*
*
*
*
*
Los Hombres
,
14.03.2020
golocal
„Die Mitarbeiter sind grundsätzlich sehr freundlich und entgegenkommend was den persönlichen Umgang miteinander angeht. Das Bemühen um jeden einzelnen …Kunden ist vorbildlich.
Über das Gesamtangebot bin ich immer wieder positiv erstaunt und überrascht.
Das Preis Level kann sich absolut sehen lassen und es ist für wirklich jeden Geldbeutel etwas dabei.
Besonders möchte ich den Büchermarkt hervorheben, denn dort ist bestimmt jeden Geschmack das passende und wechselnde sowie temporäre Angebot vorhanden. Persönlich kenne ich sehr wenige Alternativen dazu in Wuppertal.
Der Nachschub, was den Lesestoff angeht, ist gesichert. Laut den Angaben des Leiters werden dort wöchentlich große Mengen angeliefert. Soviel, dass sogar intensiv aussortiert werden muss, weil die Lagermöglichkeiten es einfach nicht mehr hergeben.
Auch der Einsatz der ehrenamtlichen Mitarbeiter, neben dem Stammpersonal, ist ausgezeichnet. Was diese Menschen freiwillig dort bewirken ist unser aller Respekt und Anerkennung wert.
In diesem Sinne rufe ich alle Bewohner in Wuppertal und Umgebung auf, unterstützt diese Form von Hilfe an unseren sozial und finanziell schwachen Mitbürgern im Auftrag der Menschlichkeit und gläubigen Nächstenliebe in Form von kostenlosen Spenden jeglicher Art und Weise.
Außerdem kommt der Erlös der Versorgung unserer hilfsbedürftiger Nachbarn zugute.
Es gibt nicht Gutes außer man tun es.
Wer weiß denn schon heute, ob wir nicht selbst einmal gerade in diesem Hause einkaufen müssen!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe87fr0ttuzkntsbtgm8 melden
„Für uns als Spender und Nutzer der Dienstleistungen eine Enttäuschung auf ganzer Linie!
Kurzfristige Absage einer von außerhalb vereinbarten Haushalt…sauflösung, bei der Vorbesprechung wurden aber schon Sachspenden aus der Wohnung mitgenommen. Auf Nachfrage sollten nun zwar die großen Möbel noch abgeholt werden, dass die Haushaltsauflösung nicht würde stattfinden (können) aber verschwiegen.
Das ist in höchstem Maße inakzeptabel, verantwortungslos. Notsituationen wohlgesonnener Menschen ausnutzen - ich wünsche den Verantwortlichen die Krätze an den Hintern und dass sie sich in Grund und Boden schämen mögen für solch ein Verhalten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beje63wp2bertsasu9eeng melde5zan

„Ich habe heute diverse hochwertige Anzieh- und Spielsachen dort abgegeben. In einem Sack hatte meine Tochter wohl auch ihr Altpapier mit "entsorgt" wa…s mir beim Ausmisten entgangen war. Daraufhin pflaumte mich einer der Mitabrbeiter rüde an: "Da ist ja nur Müll drin, das Zeug können Sie mal schnell wieder mitnehmen!!!"- Ein etwas anderer Ton wäre hier wirklich angebracht, zumal er ja an den zuvor übernommenen Dingen (z.B. ein neues Skater-Schonerset, fast ungetragene, tip-top Kinder-Stiefeletten, einen neuwertigen Sitzsack usw.) hätte erkennen können, dass ich grundsätzlich keinen Müll vorbeibringe. In dem "angeblichen" Müllsack waren übrigens auch Schuluntensilien, Bücher, gut erhaltene Vans usw. Eigentlich fand ich die Idee meine Sachen zur Tafel anstatt auf den Sperrmüll zu stellen schön, aber das wird wohl das letzte Mal gewesen sein. Schon die Öffnungszeiten sind für Berufstätige nicht gerade hilfreich - ich habe heute 2 Stunden Gleitzeit genommen um die Sachen vorbeibringen zu können, dann lass' ich mich auch noch anpampen? Nein Danke!”
Weiterlesen
Text ausblenden
0jnBxewertuengvvff melzden
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
19.02.2017
golocal
„in Der Tafel kann man Deko mässig schon den einen oder anderen Schatz finden und zahlt nur ein Appel und nen Ei. Fast garnichts.
Auch diverse Elektr…o Geräte bekommt man dort. Alte Vorwerke zum Beispiel.
Was mich erschreckt hat war der Möbel Verkauf.
kein System drin.
Kein schöner Aufbau so das man Lust hätte da was mit zu nehmen.
Einfach so hin gestellt, lieblos.
Aus der Kleiderkammer bin ich rückwärts wieder raus.
schön ist der Kinder Bereich gestaltet. Hell und fröhlich.
Bei der Tafel ist 7 Tage die Woche immer was los.
Also die Essens Ausgabe meine ich.
Ein Riesen Respekt für die Mitarbeiter die das ganze wuppen.
Da kann die Tafel nix zu:
ABER, ich bekomm das ko.... wenn die Menschen die Lebensmittel auf die Strasse werfen weil sie diese nicht wollen, anstatt sie die direkt ablehnen bei der Ausgabe.
Unverständlich. :(”
Weiterlesen
Text ausblenden
Btpjewertung 8dopmech2uldfedekun
„Was hinter den Kulissen dort vorsichgeht gibt mir nichts Gutes zu denken.
Bei meiner letzten Sachspendenabgabe habe ich nur die Wertlosen Sachspende…n im Kaufhaus der kleinen Preise im Regal enddecken können :-(
Von der Sauberkeit im Kaufhaus und der Angebotenen Ware bin ich enttäuscht !!!
Zum Glück gibt es genügend Alternativen in W,tal :-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bvele1wertun2chg meld0thwemn
*
*
*
*
*
bartboy77
,
28.09.2013
golocal
„Die Wuppertaler Tafel ist eine super Einrichtung am besten gefällt mir der Laden von der Wuppertaler Tafel.Die Preise sind dort sehr fair und das Pers…onal sehr hilfsbereit.Ich wede dort jederzeit hingehen wenn ich was suche”
Weiterlesen
Text ausblenden
xeBymcaewertnkung pyme47lden
*
*
*
*
Schnitzelmaster
,
12.03.2013
golocal
„Das super da können Leute die arm für wenig viel kommen. Da kann ganze Tüte Essen haben. Manchmal sieht nicht mehr so frisch aber kann noch essen bess…er nicht frisch als Hunger. Nicht frisch ist nicht schon schlecht.
Die gerade offen als ich da vorbei da nicht wusste was das habe ich anstellt wollten dann Nachweis haben das dürftig aber war nur durstig. Finde gut kontrollen, denn sonst kommen Leute nicht brauchen und wollen billig stauben.
Viele Geschäften geben LiDL geben da sachen und Bäckerein und Kantine und so.
Ich das gut. Aber auch gut das nicht brauche da Taschengeld habe. Könnte mehr aber schaffe damit.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beccwertj8eungqz m4uvyenplden
*
*
*
*
*
Exlenker
,
06.12.2012
golocal
„Nachtrag vom 27.02.2016
Da die Bürger, die sich Ihr Essen bei der Wuppertaler Tafel holen müssen immer mehr werden, und dies auch für die Tafel mit… erhöhten Kosten verbunden ist, gab es ein Benefiz - Festival " Wuppertal hilft" musikalischer Art, bei der Alle Einnahmen komplett an die Tafel gingen.
Sämtliche Aktiven traten kostenlos auf, so daß mit einigen 1000,- EUR, der genaue Erlös steht noch nicht fest, die Wuppertaler Tafel mehr als zufrieden ist.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Städtische Tafeln für benachteiligte Bürger kann es ja nicht genug geben. Hier bekommen zb. Hartz IV. Empfänger und andere sozialschwache Bürger kostenloses Essen und Bekleidung.
Nun kann auch jeder andere Bürger zu den oben erwähnten Zeiten preisgünstig Möbel/ Hausrat/ Kleidung und vieles mehr für kleines Geld erwerben.
Ebenso sich jeden Mittwoch auf dem Bücher - Flohmarkt mit neuem Lesestoff eindecken. Für den Bücherflohmarkt bitte den Eingang RAUER WERTH 18 nutzen.
Unter dem Wuppertaler - Tafel Gedanken:
Einem anderen geben, was er braucht.
Denn damit hilft man der Organisation ungemein. Denn wie in vielen Städten in Deutschland, so werden es hier bei uns auch immer mehr Menschen, die Unterstützung, gleich welcher Art auch immer, bedürfen.
Ps. Wir bringen regelmäßig,seit Jahren, Hausrat und auch Bücher dorthin, alles wird sortiert, zb. gebrachte Kleidung wird vor Ort gereinigt und sofort wieder zum Verkauf bereitgestellt.
Nachtrag vom 25.11.2013
Gestern bei trübem Wetter Zeit gehabt die Schränke etwas auszuräumen, das Bücherregal etwas ausgedünnt, so daß ich heute wieder einmal bei der Wuppertaler Tafel war um diese Sachen dort abzugeben. Denn gerade auch zur kalten Jahreszeit benötigen viele Menschen wärmende Kleidung.
Der Verkauf von Kleidung ist dort um einen ganzen Raum vergrößert worden und immer sehr stark freqentiert. Ein Zeichen, daß immer mehr Menschen auf diese Hilfe angewiesen sind!
Nachtrag vom 15.12.2013
Heute war man einmal wieder dort bei der Wuppertaler Tafel, da man dort den 25 Jahrestag feierte und es einen Tag der offenen Tür gab. Ob die Kindertafel, die regelmäßig für die Kleinsten Essenstechnisch sorgt, Kinderkaufhaus selber, sowie in allen anderen Einrichtungen auf drei Etagen konnte man sich anschauen was alles für nicht so begüterte getan wird. Klar, das man auch einige Artikel, wie Bücher, einen Teppich und anders dort holte.”
Weiterlesen
Text ausblenden
91jBn2newiertmwut2kng melden