„KVB, GPV, HMM... null Sterne wären noch zu viel. Mein Vater ist 91 Jahre alt und Pflegestufe 4. Festgestellt wurde die Pflegebedürftigkeit Mitte F…ebruar 2024. Bezahlt wurde bisher nichts. Anrufe, Emails, Briefe nützen nichts. Man bekommt entweder keine Antwort, erreicht niemanden oder bekommt völlig falsche Auskünfte. Bin mittlerweile mit fast 35000,- EUR in Vorleistung gegangen. Anscheinend betreiben diese Versicherungen ein Art von Zermürbungstaktik mit ihren Versicherten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewew8jurtuwgang m5eld6qr6e n
*
k-wix@t-online.de
,
14.12.2024
golocal
„Warnung vor der KVB Pflegeversicherung. Die KVB Pflegeversicherung hat sich der GPV HMM angeschlossen, Beiträge seit 2 Monaten nicht mehr eingezogen u…nd die Erstattung von mit geradezu dummen Kommentaren abgelehnt und das gesetzliche Pflegegeld im Dezember nicht mehr bezahlt. Jeder der private Pflichtversicherung der Pflegeversicherung benötigt, sollte die Finger von der GPV HMM oder der KVB lassen. Trickreiche Verantwortliche werkeln hier herum welche die Versicherten im Stich lassen. Rechtsanwälte sind überlastet und nehmen keine Klienten mehr an, wie sollten sie auch bei der Menge von Geschädigten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B1ne3jwepwrtung melg17diwxen
„Null Sterne wären noch zu viel.
Wenn man von 400 Euro nicht einmal 100 Euro erstattet bekommt, sagt das doch eigentlich schon alles. Schade, das man …dabei bleiben muss. Ist man KVB versichert, hat man völlig ausgekichert, denn bei der KVB beginnt vom ersten Augenblick das Bündnis mit dem Strick :-(”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertuiknpgfe meanpwldey9kwn
„Die KVB war schon schlecht,daran haben wir uns gewöhnt. Was jetzt kommt, geht ja gar nicht.Zuerst muss man die Rechnung zur Gpv schicken, die nach Aus…kunft von der Hotline eine Bearbeitung von 4-6 Wochen brauchen,und dann nur 30 Prozent auszahlen ,danach muss man mit dem Bescheid und den Rechnungen das ganze nochmal bei der KVB einreichen. Das dauert nochmal 2-3 Wochen. Für mich ist das eine Bodenlose Frechheit. Es kommt noch dabei,wie sollen das ältere Menschen hinbekommen. Da ist ein Stern schon zuviel.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew71ertungf m7qtbelpfdqen
*
*
Jani martinwnd
,
27.09.2024
golocal
„Die KVB Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten hat bei mir gemischte Gefühle hervorgerufen. Trotz des ständigen Papierkrams und der immer wieder auft…retenden neuen Formulare, welche einen hohen Aufwand bedeuten, gibt es auch Positives zu bemerken. Die Umstellung auf die Pflegekostenabrechnung war definitiv eine Herausforderung, da diese nun zunächst an anderer Stelle eingereicht und nur teilweise erstattet werden muss. Der verbleibende Restbetrag muss dann mit erneuter Vorlage der Rechnung bei der KVB angefordert werden. Dies bedeutet zusätzliche Arbeit und scheint in Zeiten der Digitalisierung eher rückwärtsgewandt.
Trotz der genannten Hindernisse gibt es auch positive Aspekte zu berichten. Insbesondere einige Mitarbeiter, welche durch ihre Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit herausstechen, verdienen Anerkennung. Darüber hinaus erfolgen die Erstattungen in der Regel problemlos, was zu schätzen ist. Im Großen und Ganzen lässt die Effizienz und Nutzerfreundlichkeit jedoch zu wünschen übrig.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bwxtewwert61gnung melm de7bdn

„eine "Krankenkasse" zum heulen. Für eine Kasse die nur um die 20-30 % der Kosten übernimmt, ganz schön armseelig. Wer keine Restkostenversicherung kan…n einem Leid tun. Plötzliche Schreiben, dass der Gestzgeber Änderungen veranlasst hat, sind Standart, Änderungen der Tarife, Erhöhungen der Beiträge und Kürzungen der Leistungen ebenfalls. . Das man beim Arzt, in der Apotheke und sonstigen medizinischen Einrichtung explezid darauf hinweisen soll, dass man Selbstzahler ist und Mitglied der KVB ist, damit die Rechnungen, die man immer selber bearbeiten und zur KVB schicken muss, auf jeden Fall besonders berechnet werden. Mittlerweile reicht es schon, dass man sagt das man bei der KVB versichert ist, mindestens ein Augenrollen ist einem sicher. Sind Unstimmigkeiten mit der Rechnung, oder dem Erstattungsantrag, schickt die KVB alles zurück, mit dem Hinweis, der Rechnungsaussteller hat eine Position nicht richtig berechnet und dadurch keine Bearbeitung möglich ist. Alles in allem, eine Krankenkasse zum schämen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe47rtu1v1ng 7ggzmef8veld23den
„Ich versuche mich seit 8 Wochen zu Registrieren. Es kommt eine Fehlermeldung Mitgliednummer
oder Registrierungscode ist ungültig. Nach unzähligen An…rufen bei der KVB Wuppertal wurde mir immer wieder eine Registrierungscode versprochen aber ich habe keinen bekommen, weder mit einer Mail noch über die Post. Darum bewerte ich die KVB Wuppertal mit 0 Sternen, Servicewüste Deutschland”
Weiterlesen
Text ausblenden
x2b1B0mewertun5q5g33o mztelden
„Bin seit ca 50 Jahren bei der KVB . Früher schnell und gut heute lahm . Keine Möglichkeit anzurufen, es läuft immer ein Band. Nur Abbuchungen und jähr…liche Beitragserhöhungen klappen wie geschmiert”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be4werti7qyukng mezlyden
„Neue KVB App. Und wie fast schon befürchtet und erwartet geht es natürlich nicht ohne Komplikationen. So bekommt das wirklich nur die KVB hin!! Alte P…asswörter gelten nicht mehr und man muss sich über "Passwort vergessen" mit neuem Passwort neu anmelden. Natürlich hätten Sie jetzt gerne ein Passwort mit 12 Stellen und weil es so schön ist, speichert das Handy die Zugangsdaten nicht mehr. Vermutlich wurde wieder mal der billigste Anbieter am Markt für diese Software genommen, der dann sein Geld später über diverse "Verbesserungen" verdient”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweortuu7xsyng misbeldkzien
„Die KVB Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten hat in Sachen Service und Effizienz meiner Erfahrung nach deutliche Schwächen. Besonders die digitale …Erstattung lässt sehr zu wünschen übrig, da sie erst nach 14 Tagen im System erscheint und die tatsächliche Bearbeitung dann noch einmal drei Wochen in Anspruch nimmt.
Hinzu kommt, dass fast jede zweite meiner eingereichten Rechnungen nicht anerkannt wird. Hierbei fühle ich mich nicht ausreichend unterstützt, da ich bei auftauchenden Problemen mit dem Rechnungsaussteller von der KVB im Stich gelassen werde.
Unterm Strich erfüllt dieser Service nicht meine Erwartungen und ich bin sogar soweit, dass ich ernsthaft in Erwägung ziehe, in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew glwerz2sturq0ng mena7oldecn
„Meine Mutter wartet seit 8Monaten auf die Erstattung der Pflegeleistung. Auskunft am Telefon ist leider ein Roulettespiel, ob man einen netten Ansprec…hpartner findet. Ich schicke Anträge nur noch mit Einschreiben, da teilweise unterstellt wird, man hätte nichts gesendet. Schade, früher war dies einen gute Krankenkasse mit nettem, kompetenten Personal.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bedl0wertdiung jsmvaelp0jlden
„Anfrage nach einer bestimmten Anwendung mit Info Bogen des Orthopäden eingereicht. Nach 3 Wochen immer noch keine Antwort. Nachfrage per FAX. Keine Re…aktion.
Beschwerde unnütz da KVB selber entscheidet. Unverschämtes Verhalten gegenüber den Mitgliedern.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertwequangb mvmv9eirqlden
„Von allen Apps, die einem die Arbeit erleichtern sollen und womit Geld( Porto für Briefmarken gespart werden kann) und auch Zeit und Tinte und Paper, …ist die von der KVB die aller schlechteste, die man sich vorstellen kann.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bvciuei4wertungyw melmdes dmn
„Ich war Lokführer bei der DB . Wie ich 1972 bei der Bahn angefangen habe als Lokführeranwärter war die KVB noch richtig top . Beim Arzt war man als Pr…ivatversicherter ein gern gesehener Patient . Heute ist man nur noch ups!!!! Dann die Abrechnung b. z. w. Erstattungsanträge wurden sehr schnell bearbeitet , keine 10 Tage . Heute ? Ich muss leider von der KVB abraten . es werden ja sowieso keine Mitglieder seit 1999 mehr auf genommen . Ist doch klar das die Mitglieder weniger werden und dadurch die restlichen Mitglieder die KVB jetzt ernähren muss. Es ist schade das sie so geworden ist . Jetzt im Alter kann man ja sowieso nicht mehr die Krankenkasse wechseln . Das wissen die und nutzen es aus . Meine Frage ist immer wieder wer zahl eigentlich die Mahngebühren , die KVB bestimmt nicht .”
Weiterlesen
Text ausblenden
iyBewertg095ung 9uhxmeliu4deg9zn
*
Manfred aus der Oberpfalz
,
15.12.2021
golocal
„Die KVB Rosenheim erhöht jährlich die Beiträge mit der lächerlichen Begründung das dies nach der bestehenden Gesetzeslage der Beitrag angepasst wird u…nd diese Mitteilung kommt meistens erst immer um den 15.12. und soll aber bereits zum 01.01. gelten.
Diese muss aber eigentlich 4 Wochen vorher an die Mitglieder versendet werden. Dies ist für die KVB vermutlich ein Fremdwort, auch bedarf es eigentlich nach neuer Rechtssprechung aktuelles Gerichtsurteil einen nachvollziehbaren Erhöhungsgrund. Auf einen solchen verzichtet die KVB seit Jahren, obwohl dies gesetzlich geregelt ist.
Auch zahlt man bei der KVB im Ruhestand mit 70% Beihilfeanspruch den vollen Beitrag wie wenn man noch im Arbeitsleben steht und voll verdient. Da ich 1993 von der Bundesbahn zum BGS gewechselt bin muss ich nun seit dieser Zeit noch einen Zusatzbeitrag entrichteten und erhalte hierfür von der KVB nur eine Leistung von 30% des Rechnungsbetrag und dann wird ständig gekürzt oder nicht bezahlt bei verschiedenen Leistungen und sich auch wie bei der Beitragsgestallung immer nur auf die Satzung der KVB berufen. Die KVB wie man Sie seit 45 Jahren erlebt, hat mit einer sogenannten Sozialeinrichtung sehr wenig zu tun.
Bei der Erstattung sind absolute Papiertiger am Werk, hier wird gekürzt auch wenn es nur 0,30 Euro sind und hierfür dann 2 Seiten Anlage erstellt, obwohl der Bearbeitungsaufwand viel höher ist als die Kürzung einbringt. Aber es wurde erfolgreich gekürzt und der Tag verbracht. Traurig aber wahr!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bzewerg3vstunfg9 mea5r6lden
„Der Internet- Auftritt der KVB ist das Allerletzte. Wer hier seine Erstattung machen möchte, sollte sich die Mühe eigentlich sparen und wieder zum gut…en alten Erstattungsantrag greifen. Da weiß man wenigstens, was man hat. Man kann online seine Erstattungen nicht nachverfolgen und gespeichert wird auch nichts. SOOO einfach, den Überblick als chronisch Kranker zu verlieren. Vielleicht sollte sich die KVB einen Experten zum Erstellen solcher Auftritte suchen und sich mal zeigen lassen, wie eine vernünftige Seite aussieht.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be8z7xwr4hercfttung mreldmgjen
*
Jeanett Johansson
,
27.09.2020
golocal
„Selbst dieser eine Stern ist zuviel!!!!
Grundlose Ablehnung von Arztrechnungen, Kostenbegründung einer Operation (die lebensrettend war), wäre nicht …nachvollziehbar......
Dieses Verhalten ist nicht nachvollziehbar!!!!!
Vorgang wurde von uns an den Anwalt übergeben, Klage gegen die KVB läuft!”
Weiterlesen
Text ausblenden
mbzBh48pewx0ertrungxtav melden
„Sehr geehrte Damen und Herren!Die Bearbeitungszeiten der Erstattungsanträge laßt sehr zu wünschen übrig habe Anfang des Monats 08.19 eine Rechnung übe…r 800 Euro eingereicht Zahlungsziel 18-20ter des Monats bereits 2te Mahnung erhalten .Mit der kleinen Pension hat nicht jeder so 800-1000Euro im Monat um seine Rechnungen im Vorraus zu begleichen ich hoffe auf bessere Zeiten MfG Wilhelm Weber”
Weiterlesen
Text ausblenden
B4lcewvertun prpgn meulden
*
*
*
*
Miraule
,
05.07.2019
golocal
„Sooo schlecht finde ich die KVB nicht.
Gut -manche Kürzungen und Einschränkungen leuchten mir nicht ein, ich muss aber davon ausgehen, dass sie durc…h Satzung usw. abgedeckt sind.
Weil ich das Häkchen gesetzt habe, bekomme ich eine EMail, unmittelbar, nachdem mein Antrag eingegangen ist.
Somit entfällt die Angst, dass er auf dem Postweg ,oder sonstwie, verloren gegangen sein könnte.
Die Wartezeiten - nun denn, immerhin bekomme ich eine Nachricht, wenn die 28 Kalendertage vsl. überschritten werden.
Das Einreichen der Belege ist einfacher geworden, da es egal ist, ob ein Original oder eine Kopie vorliegt.
Und es wird noch einfacher, wenn ich mit der App (zunächst für IOS, hoffentlich bald für Android), die Belege lediglich ab zu fotografieren brauche, und auf elektronischem Wege einreichen kann.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewxsneeimrtung m4ktoe3tld9en
*
Claudia Janke
,
24.06.2019
golocal
„Meine Mutter ist Witwe mit einer geringen Rente. KVB zahlt seit 8 Wochen die Rechnung für den Pflegedienst nicht, viele Rechnungen offen, es geht an …die Existenz, sonst kommt der Pflegedienst nicht mehr und auch Krankengymnadtik und Ergo, man kann das nicht alles vorlegen und wer wartet 8 Wochen? Wir sind ratlos.”
Weiterlesen
Text ausblenden
lgBo43ewertung 46zdmkk2eldmoc0en
*
Richard Kopper
,
05.06.2019
golocal
„Nach Ca.45 Jahren Mitgliedschaft ist es so das Änderungen nur mit abstrichen für Mitglieder einhergehen nicht der Patient steht im Vordergrund sonde…rn nur die Gewinnoptimierung. Eine Bewertung von 1.5 Punkten empfinde ich als beschämend”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewentgtrtupng mmi3aelu8idlen
*
*
*
franzisxx
,
29.04.2019
golocal
„Bis jetzt konnte ich mich nicht beklagen, Erstattungszeit 14-20 Tage, z.Zt. sind es allerdings schon 4 Wochen. Hatte schon die Befürchtung, die Rechnu…ngen könnten verloren gegangen sein. Wenn ich hier lese, muss ich mir darüber keine Sorgen machen.
4 Wochen und mehr sind für mich auch nicht akzeptabel, da die KVB erwartet, dass man Rechnungen sammelt. Und 6 Wochen Ziel bei Ärzten!!! Hatte mal einen Fall, da bekam ich innerhalb von 10 Tagen (hört sich unglaublich an) 2 Mahnungen mit Anwaltsdrohung.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bhuhewerj tunr s5g t mfzhelden

„Erstattungszeiten? Wer hat damit Probleme? Ach ja, es ist immer wieder schön wenn der "Deutsche" KVB Versicherte lange Erstattungszeiten bemängelt, da…bei wird ihm doch ein Zahlungsziel von 6 Wochen eingeräumt. Was soll denn erst der "Auslandsdeutsche" sagen? Zahlungsziel? Nix da, in der EU legst du als KVB Mitglied die Knete sofort, vor verlassen der Praxis, auf den Tisch. Und was ist mit KH? Toll, rechnet die KVB alles direkt mit dem KH ab..........in old Germany, in Rest EU tritt das KVB Mitglied bei einer Krankenhausbehandlung in Vorleistung, weiß jemand zufällig was eine Chemo Therapie kostet nur als Beispiel? Durch dieses Verweigern der KVB der direkten Abrechnung mit einem EU Krankenhaus nimmt die KVB billigend den Tod eines Mitgliedes in Kauf, toll. Mitglied kann keinen Vorschuss leisten von 80.000,- EUR, wird demzufolge nicht behandelt im KH, Patient stirbt. Und die meisten hier jammern über lange Erstattungszeiten bei Rechnungsbeträgen von 1.000,- EUR, liebe Leute, hätte ich NUR das Problem.......................”
Weiterlesen
Text ausblenden
Begwertqunggk mh8emelden
*
Kurt Knetensack
,
12.04.2019
golocal
„Erstattungszeiten? Wer hat damit Probleme? Ach ja, es ist immer wieder schön wenn der "Deutsche" KVB Versicherte lange Erstattungszeiten bemängelt, da…bei wird ihm doch ein Zahlungsziel von 6 Wochen eingeräumt. Was soll denn erst der "Auslandsdeutsche" sagen? Zahlungsziel? Nix da, in der EU legst du als KVB Mitglied die Knete sofort, vor verlassen der Praxis, auf den Tisch. Und was ist mit KH? Toll, rechnet die KVB alles direkt mit dem KH ab..........in old Germany, in Rest EU tritt das KVB Mitglied bei einer Krankenhausbehandlung in Vorleistung, weiß jemand zufällig was eine Chemo Therapie kostet nur als Beispiel? Durch dieses Verweigern der KVB der direkten Abrechnung mit einem EU Krankenhaus nimmt die KVB billigend den Tod eines Mitgliedes in Kauf, toll. Mitglied kann keinen Vorschuss leisten von 80.000,- EUR, wird demzufolge nicht behandelt im KH, Patient stirbt. Und die meisten hier jammern über lange Erstattungszeiten bei Rechnungsbeträgen von 1.000,- EUR, liebe Leute, hätte ich NUR das Problem.......................”
Weiterlesen
Text ausblenden
ge8Bewertungp mer6ld exrn
„Die KVB schafft es seit Jahren nicht die Erstattungszeiten zu verkürzen.
Ständig werden Ausreden genannt, aber die Probleme nicht behoben,
weil man …wegen fehlendes Personal --BEV-Pflicht-- nicht in der Lage ist.
Trotz angeblicher 6- wöchinger Zahlungsfrist nach GÖA verlangen die Rechnungsaussteller früher ihr Honorar und dadurch die KVB-Mitglieder in finanzielle Nöte.
Es muß eine Beschwerde von den Mitgliedern an die Bundesregierung erfogen, damit die Problme angepackt und gelöst werden.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewew1rtuneaiig ftkrmel4dyken
„Anfragen werden gar nicht oder unfreundlich am Telefon beantwortet.
Beim Posteingang wird auch schon mal um 4 Wochen gelogen.”
5oBewertu5zhng bm7mmelg4pgdu oen
„An der sehr langen Bearbeitungszeit der KVB wird sich m.E. nie was ändern. Man hat das Gefühl das macht eine Person in Nebentätigkeit mit Bleistift un…d Lupe. Es ist einfach eine Frechheit, man hat auch kaum eine Möglichkeit dagegen anzugehen, eine Beschwerde von mir an den Vorstand blieb auch ohne Antwort. Wie machen es die anderen nur, mit einer Bearbeitungszeit von Max 7 Tagen?”
Weiterlesen
Text ausblenden
3B9k6ekqawertung meoldek8hn
„Sehr oft leider grottenschlecht in der Bearbeitung der Erstattungsanträge. Da ist man als chronisch Kranker oftmals mit über 1000.- Euro in Vorleistun…g (Medikamente) und wartet und wartet und wartet auf die Erstattung die schon öfters erst nach ca 6 - 8 Wochen zurück kommt da ist man schon wieder 2 x mit über 500-.- Euro in Vorleistung gegangen und das bei gerade ausreichenden Versorgungsbezüge. Da bleibt bei einer hohen Großstadt-Miete und sonstigen festen Ausgaben oftmals nichts mehr für den täglichen Lebensbedarf übrig. Das ist der "Dank" für die langjährige Treue zu seinem Dienstherrn und dem Staat. (Ach wäre ich manchmal ein "Neubürger" aus den vorderen Orient!!!)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewjertauf4xnykbgu0pw melden
„Ich warte schon seit 4 Wochen auf die Erstattung( über 500 Euro) meines Antrags. Eingang bei der KVB war am 19.01.19.”
Bewertuntbggfn 7wmeh8c8ledlden
„Ich schließe mich den *Meckerfritzen* (wie einer in der Bewertung geschrieben hat) an, denn Service ist für die KVB ein Fremdwort. Ach wie gut war die… KVB doch in den 60-er bis 90-er Jahren. Da ging alles viel schneller und man konnte immmer einen Sachbearbeiter am Telefon erreichen. Aber leider sind diese Zeiten -anscheinend für immer- vorbei. Schade !!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew6wmmertu 28ng mdio eamldgu ben
„Die KVB war und ist ein hoffnungsloser Fall. Nahezu jedes Jahr üppige Beitragserhöhungen aber völlig indiskutabele Leistungen - das beginnt bei den Er…stattungszeiten und endet mit Nichtleistungen die aber die
" Gesetzlichen " erbringen. Es ist allerhöchste Zeit, dass mit dem Spuk Beamte = Beihilfe aufgeräumt wird. Beamte gehören in die gesetzliche Krankenversicherung. Hier ist der Gesetzgeber endlich gefordert.
P. s. Ich bin 1974 in die KVB-Mitgliedfalle getappt - leider - ein Wechsel in die Gesetzliche geht nun nicht mehr.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be5wert2ung m0ely3dnqrjen
„Trotz Vereinbarung der Erstattungszeiten von max.28 Tagen,warte ich die lezten 3 Erstattungen 34 Tage.Auf Nachfrage wurde mir nach 29 Tagen erklärt,es… ist bereits angewiesen(freitag)das Geld war am Mittwoch nach 34
Tagen am Konto,die Erstattung kam nochmals 2 Tage später.Ich finde dies nicht in Ordnung,zumal ich jedesmal in Vorleistung gehen muß,weil sonst die Mahnungen eintreffen!!!!
Als Grund für die lange Bearbeitung werden immer die gleichen Gründe genannt.Nähmlich Krankzeiten und Urlaub der Mitarbeiter!!!!!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
B6u08ewer dtung g2omelpe adetn
*
*
*
*
*
Alaskan Malamute
,
28.08.2017
golocal
„Als "Altlast" der DB bin ich incl.Familienangehörige seit fast 40 Jahren in der KVB Wuppertal und der Central vormals EBH für die Restkostenerstattung… und zusätzlichen Wahlleistungen wie Einzelzimmer und Chefarztbehandlung.Kann nichts negatives schreiben da ich immer auf Anhieb mit einem kompetenten sachkundigen Mitarbeiter der KVB Wuppertal verbunden wurde.Auch die Erstattung lief immer reibungslos incl. der automatischen Weiterleitung an die Central für die Restkosten.In 40 Jahren wurde immer alles nach spätestens einem Monat erstattet ohne das ich selber auf Kosten sitzen blieb und Zahlungserinnerungen der Rechnungssteller sind in den ganzen Jahren nur selten vorgekommen und außer bei der Einlösung von Rezepten in der Apotheke brauchte ich nie in Vorleistung gehen. Klar, der massive "Schreibkram" ist lästig, vor allem bei längerer Krankheit, nehme ich aber gerne in kauf da bisher immer alles zufriedenstellend und fristgerecht von der KVB abgewickelt wurde.”
Weiterlesen
Text ausblenden
B3qewertzplauogbng mb5zelded9on
*
*
*
*
*
Sigi Wagner
,
09.02.2017
golocal
„Allen Unkenrufe zum Trotz: Ich bin seid 1978 KVB Mitglied, jetzt über das BEV bei der KVB und ich habe noch nie Schwierigkeiten gehabt. Irgend etwas m…üssen die Meckerfritzen verkehrt gemacht haben. Natürlich daueert die Bearbeitung Zeit und man muß warten bis man dran ist, aber ich bekomme Nachricht wenn mein Antrag eingegangen ist und dann heißt es eben warten. Mehr wie arbeiten können auch die Kolegen der KVB nicht und jeder möchte schließlich eine saubere Berechnung hasben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
3kzBewertu25ning n8meld1fhe50n
*
Großfamilie H.
,
01.02.2017
golocal
„Ich rate jeden mit aller Dringlichkeit ab.
Rechnungen werden nicht erstattet, Krankenhausrechnungen werden trotz langjähriger Mitgliedschaft der Fa…milienangehörigen (8 Jahre, 9 Jahre, 10 Jahre, 13 Jahre, 15 Jahre, 17 Jahre, 20 Jahre, 21 Jahre) nicht gezahlt sondern stets mit einem Telefonat "Die Person ist nicht bei uns versichert!" oder "Anderer Leistungsträger muss zahlen!" abgelehnt.
Eine medizinische Versorgung der Versicherten ist dadurch nicht gewährleistet und findet aufgrund der nicht gezahlten Rechnungen (Krankenhäuser rechnen direkt mit der KVB ab) nicht statt. Eine hohe Verschuldung des Versicherten kommt zusätzlich hinzu.
- Auf eingereichte Therapieanträge erfolgt keine Antwort, weder Ablehnung noch Bewilligung.
- Eingereichte Rechnungen verschwinden anscheinend stets auf dem Postweg, selbst eingeschriebene Briefsendungen Erstattungsanträge, will die KVB niemals erhalten haben.
- Telefonische Erreichbarkeit ist miserabel, stets sitzt nur ein Azubi oder eine Urlaubs- oder Krankheitsvertretung am Telefon des zuständigen Sachbearbeiters, die keine Angaben zu irgendetwas machen können.
-Beschwerden an den Vorstand und sonstige Gremien, werden mit der Negierung der Vorgänge beantwortet.
Diese Versicherung ist kein starker Partner wenn man ihn braucht, sondern schwächt den Versicherten mehr als jede Krankheit es sein kann.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Berwer5tug7snjg meldawxen
„Es ist praktisch unmöglich direkt einen Mitarbeiter der KVB ans Telefon zu bekommen.
Die Hoteline der KVB sitzt in Schwerin,es dauert stunden wenn …man jemanden am Telefon erreicht .E Mails dauern Tage,das ist sehr schlecht wenn zum Beisp, ein plötzlicher Krankenhausaufenthalt nötig ist.
Schlimm finde ich auch wenn man plötzlich die Mitteilung bekommt nachzuweisen das z.Beisp Volljährige Kinder noch mitversichert sind.Obwohl alles angeblich mit dem BEV vernetzt ist muss man den ganzen Schriftverkehr noch einmal mit allen Belegen durchführen.Unter Service verstehe ich etwas anderes”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewjyuer5lkvtsysgung mel1u wdeln
*
Michael Hausel
,
26.01.2017
golocal
„Es ist nicht zu glauben: Viele Mitglieder wissen scheinbar immer noch nicht, dass es einen Vertrag mit der Krankenärztlichen Bundesvereinung gibt, won…ach Bundesbahnbeamte ein Zahlungsziel von 6 Wochen haben.
Allerdings muss man erst mal Rechnungen für mindestens 100,00 EUR ansammeln, bevor man sie einreichen kann.
§5 Abs. 4
Arztrechnungen sind spätestens innerhalb von 6 Wochen zu begleichen. Ist
dies aus besonderen Gründen nicht möglich, ist der Arzt unter Angabe der
Gründe zu benachrichtigen.
Ausserdem ist die KVB keine (private) Krankenversicherung, sondern eben die "Krankenversorgung" KVB.
http://www.kbv.de/media/sp/Bundesbahnbeamte.pdf”
Weiterlesen
Text ausblenden
Be5wertu8ecng qgmelrdd1mfen

„Das Geschäftsgebaren der KVB ist mehr als unterstes Niveau.
Teilweise wartet man 14 Tage, bis man eine Mail bekommt, dass der Erstattungsantrag eing…egangen ist. Und dann geht die Warterei weiter.
Laut KVB dauert es zurzeit 23 Werktage vom Eingang bis zur Erstattung (ist aber untertrieben-dauert länger)..
Allerdings hat man dann bereits die 2te Mahnung vom Arzt im Briefkasten. Vorbezahlen kann man auch nicht immer jede Rechnung.
Das Problem ist, dass die Mitarbeiter bei der KVB völlig unterbesetzt sind und auch m.E. größtenteils über keinerlei Verwaltungsausbildung verfügen (SGB IV und SGB X sind böhmische Dörfer für die).
Das merkt man an Arbeitsquantität und Arbeitsqualität. Ich glaube nicht, dass sich dies bei der KVB jemals ändern wird. Es ist eine aussterbende Krankenkasse.
Leider können altersbedingt die meisten nicht mehr wechseln und Beschwerden verpuffen in der Luft......
Vielleicht sollte man an die Öffentlichkeit (Petitionsausschuss, TV und dergleichen).”
Weiterlesen
Text ausblenden
eB20bewertung fmelbmde8xgn
*
*
*
mailracer
,
22.04.2016
golocal
„Die Erstattungszeiten haben sich gebessert. Positiv ist die Meldung per Mail, das der Erstattungsantrag eingegangen ist, was aber nichts über die Bear…beitungszeit aussagt. Es gibt mitlerweile Privatkrankenkassen die eine App anbieten und nur noch der QR- Code der Rechnung gescannt werden muß. Das nenne ich Innovativ! Ich denke aber das wir das bei der KVB nicht mehr erleben werden. Es sei denn die Kunden (Wir) fordern es verstärkt. Also ich will's haben....”
Weiterlesen
Text ausblenden
mrp3Bewehrtwunmg melfqxtden
„Vielleicht sollte die KVB ihre Angestellten und Beamten endlich mal anständich bezahlen. Der Hauptteil der Erstatter wird nur nach A8 bezahlt und das …ist wirklich unterstes Gehaltsniveau und so im öffentl. Dienst kaum noch zu finden. Zumal die KVB mit ihren ständigen Neuerungen immer wieder Hochsteinsatz von ihren Mitarbeitern verlangt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
rxj Bewesrtung1 3 9meld186en
*
Rüdiger Tummescheit
,
26.03.2015
golocal
„ich schicke meine Erstattungsanträge nach Wuppertal. Die Bearbeitung ist in Münster.
Ich warte schon seit über 8 Wochen auf die Erstattung. habe mi…ttlerweile keinen Erstattungsantrag mehr, da drei Erstattungen unterwegs sind. Wie lange muss ich auf mein Geld warten?”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beewertu16nge melfcdi49ien
„Die KVB hat sich jetzt ein Callcenter zur Hilfe geholt, was an sich nicht so schlimm wäre wenn der Haufen bei der KVB nicht ständig unterbesetzt wäre.… Man wartet bis zu 15 Minuten um zum bescheidenen Callcenter durch zu kommen, nur um am ende vertröstet zu werden dass man nicht helfen kann und ein Sachbearbeiter her muss. Diese nicht natürlich DAUERHAFT im Kundengespräch - wer´s glaubt wir seelig... Manchmal würde ich mich lieber vor einen Zug werfen anstatt noch einmal da anzurufen”
Weiterlesen
Text ausblenden
Befwer13yitungic mercldesn
*
*
Nordwind 943
,
06.03.2015
golocal
„Meine Erfahrungen mit der KVB decken sich mit den meisten Mitgliedern. Eine Bearbeitungszeit von z.Z. 34 Kalendertagen ist einfach zu lange. Selbst ge…setzliche KK zahlen schneller.
Ich habe das Gefühl man will die KVB platt machen um diese Einrichtung "abzuwickeln". Es gibt immer weniger Beamte.”
Weiterlesen
Text ausblenden
1B7geq6swertungojz m4korelden
*
miraculix 161
,
06.03.2015
golocal
„die telefonische Erreichbarkeit der Mitarbeiter entspricht den Kommunikationsmöglichkeiten im Mittelalter und nicht dem Standard des 21.Jahrhunderts, …lange Wartezeiten in der Telefonschleife,wenn denn nicht stundelang Besetztzeichen ertönt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
7Bewer9mvetung meplhdde9sn
„Nach meinem letzten Anruf bei der KVB sagte man mir daß die Erstattungen nun sieben Wochen dauern.
Was soll das? Ich brauche mein Geld!
Nächste W…oche werde ich das Bundeseisenbahnvermögen als übergesetzte Behörde von dem Stand in Kenntnis setzen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewyfertgrw1uing c2amepfulden
„Nach der umstellung der KVB " E-KVB-Erstattung " ist die Rückerstattung immer noch zu lang. In der Regel 3-4 Wochen.Telefonisch zu 80-90 % kein durch …kommen. Bei anderen Krankenkassen zwei Wochen Rückerstattung.
Ich würde mich freuen , wenn es bei der KVB auch schneller ginge.
Mit freundlichen Grüssen
Siegfried Schank”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertungne mwuime6f4 l01ndben

„Die KVB ist das allerletzte! Meine Mutter ist durch meinen verstorbenen Stiefvater, welcher sein leben lang bei der Bahn gearbeitet hat, auch dort ver…sichert. Durch 2 Schlaganfälle meiner Mutter, und der darauf folgenden Verlegung ins Pflegeheim, bleibt die Sache mit den Erstattungsanträgen und dem ganzen Schriftverkehr an mir und meinen Brüdern hängen. Nicht falsch verstehen, wir machen das natürlich gerne für meine Mutter. Aber was man da bei der KVB, gerade beim telefonischen Service abzieht, ist eine absolute Frechheit! Mein Bruder hat die Tage wegen einer sehr wichtigen Angelegenheit tatsächlich mal jemanden am Telefon erreicht. Natürlich nach etlichen Versuchen. Davon abgesehen das die Dame äußerst unfreundlich war, sagte sie auf die Frage von meinem Bruder hin, ob sie mal unter der Nummer auf dem Display zu erreichen wäre:"Ja man will ja auch mal Mittagspause machen."
Was ist das bitte für eine Aussage?? Zumal auf der Internetseite der KVB Wuppertal steht, das sie gerne für telefonische Rückfragen zwischen 8 und 16 Uhr zu erreichen sind...
Der nächste Witz ist, wenn man ein Fax hinschickt, kommt nach 2 Minuten eine Antwort.
Ich hatte schon überlegt ein Fax hinzuschicken wo drauf steht:"Rufe in 10 Minuten an! Bitte jemand ans Telefon gehen!"
Könnte noch viel mehr erzählen aber ich glaub das reicht erst mal, sonst red ich mich noch total in Rage.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe9hxrtze3u3lt7ng mkgfeld en

„Meine Eltern sind - leider - bei dieser sogenannten "Krankenkasse" versichert. Beide sind inzwischen Anfang/Mitte 80 und entsprechend kommen im Alter …mehr Arztrechnungen zusammen als früher.
Erfahrung wie bei allen anderen:
- keine Erreichbarkeit, kein Ansprechpartner, weder bei Rückfragen noch bei Notfällen
- Monatelange Verzögerung bei der Bearbeitung von Rechnungseinreichungen
- zur Sicherheit wird erst mal alles abgelehnt => um jede Erstattung muß gekämpft werden.
Klasse auch das neue Post und Verzögerungsspiel:
Einreichung in Wuppertal => Erstattungsmeldung aus Rosenheim
Habe mehrfach versucht, unter der angegebenen Telefonnummer in Rosenheim bei zweifelhaften Erstattungsmeldungen jemanden zu erreichen. Jedes Mal die gleiche automatische Ansage: "alle Mitarbeiter sind belegt - versuchen sie es später noch einmal". Egal zu welcher der sogenannten Sprechzeiten: Erreicht habe ich noch NIE jemanden.
Bei jeder Orts-AOK wären meine Eltern besser versichert. Als ehemaliger Bahnbeamter ist man anscheinend für den Staat der letzte "xxx". Absolut beschämend.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewe1ue1rtu2dnghj wycmeldebs7n
*
silke.krischer.3
,
07.01.2014
golocal
„Meine Eltern sind dort krankenversichert. Sowohl im Sommer als ich aufgrund einer Nichterstattung von verschriebenen Medikamenten die KVB telefonisch …kontaktieren wollte als auch jetzt wo ich dringend durch einen Todesfall mit der KVB telefonieren muß, ist es unmöglich diese telefonisch zu erreichen. Selbst eine email mit der Bitte um dringenden RÜckruf wird seit 3 Arbeitstagen ignoriert. Dies ist für mich kein Service. Hier wird man total alleine gelassen. Ich bin selbst privat krankenversichert und kann daher gut vergleichen. So etwass hab ich noch nie selbst auf Ämter erlebt. Angeblich ist die Telefonzentrale bereits morgens um 8.00 sowie über den Tag verteilt nur mit Anrufen so bombardiert. Von der Bearbeitungszeiten von 6 Wochen wegen RÜckerstattung will ich gar nicht reden!: Wenns irgend geht. Geht woanders hin!”
Weiterlesen
Text ausblenden
6y5B25vevg5weprtung2k melden

„Warum sind die Bearbeitungszeiten bei der KVB so lange?
Eine Behörde meine oft, sie können selbst die Sachen erledigen.
Und so doktort man lieber …5 Jahre und länger herum, um was auf die Beine zu stellen statt sich professionelle Hilfe zu holen.
Und so muss man sich nicht wundern, weshalb die Misere entsatndne ist.
Aber niemand stellt sich der Verantwortung, wer hier schuld sei. Der eine meine die KVB-Hauptverwaltung, der andere das BEV. Und die Leute drum herum schwatzen dummes Zeug wie hier auch Personalräte und die liebe Gewerkschaft.
Alle aber wissen, das ein neues Projekt von heute auf morgen 100% tig läuft. Aber niemand bedenkt, dass ein neues Projekt auch mit sogenannten Kinderkrankheiten geboren wird.
Statt dessen meine aber der Dienstherr BEV, dass man Personal somit einspart. Somit wird schon mit Beginn des neuen Projekts Personal eingespart. Ja der Dienstherr stellt für ein solches Projekt kein zusätzliches Personal, im Gegenteil, das BEV genehmigt bis ins höchste Gremium der KVB sogar für den Chef der KVB Altersteilzeit. Das ist etwas ganz neues,aber wohl nicht so schnell noch einmal wieder zu finden. Beim BEV aber in Massen.
Als man aber nun endlich mit VBS starten musste, war endgültig das Kind in den Brunnen gefallen. Die Kritik machte die große Runden, Medien nehmen sich der Sache an. Erst jetzt spürt man beim BEV den Druck der Öffentlichkeit und jetzt genehmigt man weiters Personal über Zeitarbeitsfirmen.
Fortsetzung folgt....”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewgpk2evnderk1 dtunbfqg meldetn
*
johannes.heiland
,
28.10.2013
golocal
„Bin seit über 30 Jahren Mitglied (Frührentner wegen Hirnblutung)Meine Frau muß alles für mich erledigen und tun. Aber wie es zur Zeit mit den Erstattu…ngsanträgen läuft ist ja wohl unverschähmt. Eine Erstattung dauert die letzten zwei Jahre viel zu lange und sehr oft wird falsch erstattet. Will man sich dann telefonisch erkundigen, so hört man immer das gleiche (es rufen zu viele an, bitte später noch mal versuchen) Habe schon viel Zeit verplempert, um mal jemanden ans Telefon zu kriegen. Gibt es dort nur eins ??? Bei Nacherstattungen dauert es noch länger, wieso eigentlich. Wir Versicherungsnehmer müssen doch oft in Vorleistung gehen und kommen an unsere Grenzen.
Würde gerne in eine andere Kasse wechsel, denn auf hohe Restkosten bleiben wir sitzten. Bei der gesetzlichen könnte man eine Befreiung beantragen. Wäre das schön, kein Schreibkram und keinen Ärger”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bixewesera 7tungd me9nolden
„Erstattungen dauern viel zu lange. Immer wieder wird falsch erstattet, bei Neueinreichung der Unterlagen wird dann nacherstattet. Unterlagen sind dann… insgesamt ca. 4 Monate weg. Telefonische Erreichbarkeit nicht vorhanden, Durchwahlen der einzelnen Sachbearbeiter existieren nicht mehr. Die Umstellung auf ein neues System dauert schon viel zu lange. Als frühpensionierter Eisenbahner bin ich zwangsweise bei der KVB versichert, leide wie viele andere hier auch.....”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bevjwznzex8rtunk grcw melden
*
kvb for never
,
23.10.2013
golocal
„Erstattungsdauer unerträglich lange. Immer wieder Fehler, neue Schreiben, dann im Regelfall Nacherstattung. Dauer geht dann Richtung 4 Monate... Bin s…elbst Frühpensionär und verstehe den Ärger aller. Telefonische Erreichbarkeit geht gegen 0. Durch wählen von früher funktionieren ebenfalls nicht mehr. Echtes Trauerspiel.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewviertunaeg ogmeld329eegin
„-sehr lange Wartezeiten bis zur (teilweisen) Erstattung der Auslagen
-telefonisch kein kompetenter Ansprechpartner erreichbar
-ständiges Wechseln de…r Zuständigkeiten
-"Bittsteller"-Gefühl
-HOHE RESTKOSTEN!!!
ICH WÜRDE GERN (!!!) MIT JEDEM GESETZLICH VERSICHERTEN TAUSCHEN!!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bwewyyper5tung mok de0lden

„Die KVB benötigt seit 2 Jahren zwischen 7 und 11 Wochen für eine Erstattung. Sie begründet dies seit 2 Jahren mit der Umstellung der Software (AMNOG).… Ich frage mich wieso andere Krankenkassen, die auch umstellen mussten, dies in 2 bis 3 Wochen schaffen.
Es kann wohl nur daran liegen, dass Bundesbahnbeamte (Aktive oder Pensionäre) eine aussterbende Zunft ist und man sie deshalb als Menschen 3. oder 4. Klasse behandelt.
Die übergeordnete Stelle für die KVB ist das Bundeseisenbahnvermögen (BEV). Das BEV hat Fürsorgepflichten für seine Beamten, diesen Pflichten kommt das BEV jedoch nicht nach.
Es wäre angebracht, dass die dem BEV übergeordnete Stelle, nämlich das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, dem BEV einmal eine Frist zur Erstattung auflegt. Jede andere private Krankenversicherung, Personen- oder Sachversicherung unterliegt dem Versicherungsvertragsgesetz (Regulierung innerhalb von 4 Wochen). Es kann nicht sein, dass ein Bundesbeamter schlechter gestellt ist als andere Bundesbeamte. Wir zahlen pünktlich jeden Monat unseren Beitrag, werden aber als Bittsteller behandelt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bem7w ertlwsunjg4z melden
„kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Warte seit Anfang Februar auf eine Erstattung über 1500 Euros. Das ist zum größten Teil für Medikamente d…raufgegangen (also schon bezahlt. Seit Anfang April warte ich auf die Erstattung von 2500 Euros. Mal sehen wie lange....”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewen88rtung tnkme0ld7dcep7k5n
„Ich warte seit 12 Wochen auf eine Erstattung, letzte Woche wurde mir die Bearbeitung in dieser Woche zugesagt, aber die Woche ist schon wieder rum. Es… ist inzwischen eine Zumutung, bei der KVB versichert zu sein. Es kann doch nicht sein, dass man hier nichts gegen unternehmen kann. Es ist in meinen Augen der grösste Sauhaufen, der dem Bankrott entgegenstrebt, wie die Bahn AG, alle Versicheungen, Banken etc. müssen doch laufend auf neue Systeme umstellen, dass kann nicht als Ausrede vorgeschoben werden. Ich warte auf den Tag, wo die Ärzte die Behandlung verweigern, wenn einer KVB versichert ist, da nicht alle Ärzte so lange auf die Bezahlung der Rechnung warten und die Versicherten nicht immer ein dickes Polster haben um die Rechnungen pünktlich zu begleichen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bexexewegrt5jpung m5eldeun
„Ich warte seit acht Wochen auf meine Erstattung.Habe auch schon überall angerufen ,Auch BEV .es ist aber keiner zuständig. Leider kann man auch nicht … in eine andere KVB wechseln.Wir sind also auf Gedeih und Verderb auf diese Leute angewiesen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewegrtujmxng gm2meldj1en

„bin verwundert - pflegegelderhöhung - aber die 1. neue zahlung kommt nicht mals pünktlich :-( sonst immer zum 7. spätestens 8. jeden monat. heute nich…ts drauf und das WE noch dazwischen. sind die alle unfähig mit ihren programmen umzugehen? was ist so schwer daran, aus 440 euro nun 525 euro zu machen? ich fass es nicht!!!Wenn man bedenkt, dass die Bediensteten der KVB ja auch "nur" Bundesbahner im indirekten Sinne sind und wohl selbst irgendwann Gelder aus der Pflegeversicherung beantragen müssen, da möchte ich die dann mal sehen oder hören, wie sie selbst so etwas dann im gegebenen Fall finden würden. heute ist für mich bereits der 8., der 7. war gestern. das ganze jahr 2012 gab es schon am 7.j.M. das geld, d.h. da war es schon auf dem konto:-( und die sind zum teil da angeblich so was von hochgebildet. hab da kein verständnis für so etwas. vor allem haben mein vater und ich bei der DB gearbeitet bzw. waren angestellt gewesen. hätten wir so gearbeitet.... na ja ...”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bew2wfdertu71yngopr w3ffmelqawwden
„Aktuell ist niemand an der KVB erreichbar! Die Telefonauskunft ist auf Dauerabweisung gestellt! Ich warte auch dringend auf Erstattungen und schiebe a…lle teuren Leistungen nach hinten.Folge: Implantate im Gebiss und Provisorium! Ein unhaltsamer Zustand ,den niemanden wirklich interessiert! Ich habe Rechnungen offen,in Höhe von 3 Monaten Pensionen: Antwort: Leider liegen hier noch rechnungen die weit über 10.000EUR liegen! Ein Wechsel aus der KVB zur gesetzlichen ist leider nicht möglich!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerturrpnnvg iw7mgeldeppn

„Das ist richtig. Es interessiert niemanden. Bei uns geht das inzwischen seit März 2012 so. Rechnungen, die Anfang August eingereicht wurden, wurden je…tzt - im OKTOBER - erstattet. Zusätzliche Kosten für Anwälte und inzwischen leider sogar ein Mahnverfahren, weil der Arzt nicht mit sich sprechen lässt - sind die Folge! Es ist einfach nur noch unverantwortlich und grauenvoll. - Zudem kommen dann Schreiben, seitens der KVB, in denen man darauf hingewiesen wird, dass man für die fristgerechte Bezahlung bei den Ärzten doch selber verantwortlich ist. - Gibt es etwas dreisteres??? Alle Privaten Krankenversicherungen sind dem Gesetz und damit einer Erstattungsfrist von 4 Wochen unterworfen. Nur für die KVB gilt das nicht - weil sie eine Sonderstellung inne haben - Was soll sowas? Es gibt Menschen, die sich ihre lebensnotwendigen Medikamente nicht mehr leisten können - oder wie die Vorschreiberin einen Arzttermin oder gar eine OP nicht in Anspruch nehmen. Gestern bekam ich (auf Nachfrage) wieder ein Schreiben, das die Firmen (!!!!), die die neue Software zur Verfügung stellen, davon ausgehen, dass bis Ende des Jahres mit diesen Verzögerungen (!!!) zu rechnen ist und man dann davon ausgeht, mittelfristig (!!!) Besserung zu verschaffen! Hallo??? Wie kann es sein, dass eine PKV mit sowas durchkommt?”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewwertung 8a m hkelird5niuen
„Ich bin seit ca 25Jahren Mitglied der KVB aber was ich gerade erlebe,dass ist einfach nur schlimm!Vor 11Wochen habe ich einen
Erstattungsantrag einge…reicht und bis heute ist noch kein Geld eingegangen!Bei mir stapeln sich langsam die Mahnungen der Ärzte und bei der KVB kümmert es niemanden!Heute bekam ich dann schon den ersten Brief vom Rechtsanwalt......Hilfe,Ich traue mich nicht mehr zum Artzt zu gehen,geschweige eine dringende Ohrenoperation in Angriff zu nehmen!!!
Das finde ich sehr traurig!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beweoqcrtuno84ugq mescldn1sben
*
*
*
*
Ganesha
,
29.07.2011
golocal
„KVB Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten hat ein Sitz in Wuppertal Zentral.Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) ist eine Körperschaft …des öffentlichen Rechts und eine betriebliche Sozialeinrichtung des Bundeseisenbahnvermögens (BEV). Sie gewährt ihren Mitgliedern Leistungen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen sowie bei Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten.
Montag bis Donnerstag : 08.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 14.00 Uhr ”
Weiterlesen
Text ausblenden
63Bqaewe75trtung mjqelhuden