In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Petrus-Krankenhaus GmbH

Eintrag gefunden unter: Krankenhäuser und Kliniken Wuppertal
sl3Ca796rnasgoperd Str. 4208468
1 4 82 912 8 93 s5Wup2 pe1hjrtx ynal, cBarmjeh9qn
zur Karte
0202 2 99-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.0
* * *

basierend auf 29 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (28 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (10 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (2 Bewertungen)
jameda (1 Bewertung)
sanego (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Bibili

, 02.03.2025 golocal

„Mein Besuch im Petrus-Krankenhaus GmbH war enttäuschend und unbefriedigend, was in mir Gefühle des Unmuts und der Wut hervorrief. Trotz der Bemühungen einiger Schwestern und Ärzte, wurde die Behandlung unzureichend durchgeführt, wobei insbesondere die Dosierung der Medikamente sowohl bei mir, als auch bei anderen Patienten, fehlerhaft war.

Ein weiterer Kritikpunkt ist die mangelnde Kommunikation und Koordination innerhalb des Krankenhauses, was dazu führte, dass meine Behandlung von der ursprünglich auf der Einweisung angegebenen Diagnose abwich. Dies resultierte in einem Krankenhausaufenthalt, der letztlich zu keiner Verbesserung meiner Situation führte.

Zusätzlich dazu wurde eine Mitpatientin meiner Meinung nach frech belogen, was für mich ein Zeichen von Respektlosigkeit und Unprofessionalität darstellt. Es scheint, als ob die Kritikfähigkeit in diesem Krankenhaus fehlt, und ein dringend benötigter Dialog zwischen Patienten und Personal nicht stattfindet. Es ist elementar, dass das Personal auf die Bedürfnisse und Sorgen der Patienten eingeht, anstatt sie zu ignorieren.

Zusammenfassend war mein Besuch im Petrus-Krankenhaus GmbH unzufriedenstellend, geprägt durch mangelnde Kommunikation, fehlende Respektierung der Patienten und suboptimale Behandlungsmethoden.
Weiterlesen Text ausblenden

Beww0cet3rtung m pelr 56de0 ntn

Fabian S.

, 28.02.2025 Yelp

„Der Umgang mit meiner Mutter war unterirdisch! Das Personal war, bis auf eine löbliche Ausnahme in der Verwaltung, unfreundlich bis ...mehr

Br7e1wdpertu6ng meldkken
* * * * *

HaGSch

, 20.05.2024 golocal

„Ich wurde mit Verdacht auf Blinddarm-Entzündung eingeliefert und man stellte schnell fest, dass ich eigentlich an Diabetes erkrankt war. Für mich war das ein ziemlicher Schock, doch dann lief die Maschinerie der Klink an. Dazu ist zu sagen, dass die diabetologische Abteilung erst kürzlich vom geschlossenen Krankenhaus in Haan zum St. Petrus gewechselt ist und es noch ein paar interne Abstimmungsschwierigkeiten zu geben scheint. Davon habe ich direkt jedoch nichts bemerkt, da sofort ein intensives Programm begann, mit dem ich sehr gut abgeholt worden bin. Dazu zählten 9 Sitzungen mit Diabetes-Themen, die mir erklärten, was mich erwartete und wie ich am besten damit umgehen kann. Auch wurde ich persönlich in die Nutzung z.B. von meinem Messgerät unterwiesen und hatte sowohl eine Ernährungsberatung als auch Besuch von einer Psychologin um über meine veränderte Lebenssituation reden zu können. Besonders hervorzuheben ist jedoch der Sportlehrer, der mit an die Seite gestellt wurde und mit dem ich bis zu 2mal täglich intensive Sporteinheiten machen konnte. Dabei wurde mir alles sehr gut erklärt und meine individuellen Bedürfnisse erfasst und berücksichtigt. Leerlauf gab es kaum (ich habe mir einen Krankenhausaufenthalt immer entspannter vorgestellt), doch mit meiner Diagnose war das St. Petrus wohl das Beste, was mir passieren konnte. Ich hoffe, dass die diabetologische Abteilung noch besser ins St. Petrus integriert wird und damit eine wertvolle Anlaufstelle für Diabetiker wird!Weiterlesen Text ausblenden

Bewezrlonwtundg meldtean
* * * * *

Quironios

, 20.05.2024 golocal

„Ich wurde mit Verdacht auf Blinddarm-Entzündung eingeliefert und man stellte schnell fest, dass ich eigentlich an Diabetes erkrankt war. Für mich war das ein ziemlicher Schock, doch dann lief die Maschinerie der Klink an. Dazu ist zu sagen, dass die diabetologische Abteilung erst kürzlich vom geschlossenen Krankenhaus in Haan zum St. Petrus gewechselt ist und es noch ein paar interne Abstimmungsschwierigkeiten zu geben scheint. Davon habe ich direkt jedoch nichts bemerkt, da sofort ein intensives Programm begann, mit dem ich sehr gut abgeholt worden bin. Dazu zählten 9 Sitzungen mit Diabetes-Themen, die mir erklärten, was mich erwartete und wie ich am besten damit umgehen kann. Auch wurde ich persönlich in die Nutzung z.B. von meinem Messgerät unterwiesen und hatte sowohl eine Ernährungsberatung als auch Besuch von einer Psychologin um über meine veränderte Lebenssituation reden zu können. Besonders hervorzuheben ist jedoch der Sportlehrer, der mit an die Seite gestellt wurde und mit dem ich bis zu 2mal täglich intensive Sporteinheiten machen konnte. Dabei wurde mir alles sehr gut erklärt und meine individuellen Bedürfnisse erfasst und berücksichtigt. Leerlauf gab es kaum (ich habe mir einen Krankenhausaufenthalt immer entspannter vorgestellt), doch mit meiner Diagnose war das St. Petrus wohl das Beste, was mir passieren konnte. Ich hoffe, dass die diabetologische Abteilung noch besser ins St. Petrus integriert wird und damit eine wertvolle Anlaufstelle für Diabetiker wird!Weiterlesen Text ausblenden

Bboxewertungur 45nwmewldnlen
* * * * *

Gabi141061

, 29.02.2024 golocal

„Mein Besuch im Petrus-Krankenhaus GmbH war einfach fantastisch. Der Chefarzt, Dr. Riethmann, war äußerst kompetent und seine Sekretärin strahlte eine herzliche Freundlichkeit aus, die wirklich bemerkenswert war. Darüber hinaus übertraf das gesamte Ärzteteam meine Erwartungen mit ihrer professionellen Beratung und ihrer aufmerksamen Fürsorge. Das Pflegepersonal war zu jeder Zeit sehr freundlich und die Unterbringung in den erstklassigen Zimmern war einfach Top! Eine Erfahrung, die ich gerne mit anderen teile.Weiterlesen Text ausblenden

Bmewqehrtunzjvg meldhs48en
*

anonymous

, 06.08.2023 11880

„Ich war Heute morgen um 04.00 Uhr bei Notfall Ambulanz mit Schmerzen linken Arm und Brust . Personal...mehr

Bikeweenz7irtsqung meldeko9dn
*

Dennis Sziedat

, 09.06.2023 golocal

„Ich war vor ca 2 Monaten im Petrus aufgrund meiner Diabetes und einer Suchterkrankung, litt also unter starker Überzuckerung und Entzugssyndromen,wo ich umgehends auf die Intensivstation gebracht wurde. Ich kann persönlich höchtens nur ein Stern für die Behandlung abgeben. Die Pfleger und Krankenschwestern sind in punkto Menschlichkeit absolut daneben. Denn wenn man gesagt bekommt, weil man unter starken Angstzuständen leidet, man bräuchte kein Diazepam, man bräuchte höchstens was aufs Maul, die feinen Worte des etwas impulsiven Pflegers und da noch als Arschloch betitelt wird, frage ich mich wie kommt man zu diesen Beruf. Der leitende Arzt war kein Stück weit besser. Er hatte es wahrscheinlich als schön befunden, mit aller Wucht vor meinen Bett zu treten um mich aus dem Schlaf den ich dort eh nicht hatte zu reissen. Man kann da nicht einfach mal irgendwie in die Hände klatschen. Ich denke da fehlt ein wenig die Logik oder Menschlichkeit. Absolut daneben. Als Suchterkrankter wird man dort behandelt als Mensch 4.Klasse. Danke Petrus.Weiterlesen Text ausblenden

6Bewertudn9grg m5zeldden
* * * * *

ga1960

, 24.04.2023 golocal

„Seit Oktober 2021/2022 war ich mehrfach in der Kardiologie , Thoraxchirurgie und auf Intensivstation.
Ich möchte mich herzlich bei allen Pflegekräften und Ärzten bedanken. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und Ernst genommen gefühlt.
Dankeschön
Weiterlesen Text ausblenden

Brlew2erm2iqtung 4qv6melzden
*

Peris123

, 17.04.2023 golocal

„Mein Mann ist an Dienstag mit Schwachen Herz eingeliefert wurden und mit Wasser in den Beinen .Er war ein Notfall er wurde auf Stationäre auf genommen statt ihn auf Intensiv zu legen und ihn ständig zu über wachen auf Grund mit seinen Herz am Sontag Morgen ist er gestorben mit gerade mal 60 Jahren.Ich bin mit 58 Jahre schon Witwe .Die Trauer ist so schlimmWeiterlesen Text ausblenden

v Bei5bwertunk3 gt meldien
*

DIMITRIS BARTZAS

, 16.01.2023 golocal

„HALLO ICH MÖCHTE MICH BESCHWEREN IN DER NACHT AM SAMSTAG AUF SONNTAG 14 .1.2023 ZWISCHEN 23.20 KAMM ICH IN DEM KRANKENHAUS MIT DER KRANKENWAGEN MIT HOHE BLUTDRUCK. ALS ICH ANKAM HAT DIE ÄRZTIN ZU DEN RETTUNG DIENST DAS SIE NICHT UNTERSCHREIBEN WO SIE MICH GEBRACHT HANBEN UND ICH SOLTE AUF MEIN EINGENE KOSTEN BEZAHLEN 700 EURO DER RETTUNG DIENST OBWOHL ICH VOLKOM VERSICHET BIN. DAS IST UNFASCHEMT UNS SIE WAR AROGAND HAT KEINE MITLEID GEHABT UND ICH KANN DAS MIR NICHT LEISTEN SO EINE SUMME ZU BEZAHLEN.Weiterlesen Text ausblenden

Bevqeweorv htunvg 99amelden
*

Faxen Dicke

, 24.10.2022 golocal

„Meine Frau wurde Freitag spät eingeliefert, mit Lungenerkrankung. Nichts zu Trinken, kein Kümmern, keine Behandlung, auf Schmerzmittel wird gewartet, zT über 2Std. Keine Worte können die Zustände in diesem Vorhof zur Hölle beschreiben. Bloß weg bleiben!Weiterlesen Text ausblenden

3Bem76wertuonim7g melwxden
* * * *

petra597

, 13.09.2022 golocal

„Bei meinem 4 tägigen stat.Aufenthalt in der Gastroenterologie begegneten mir freundliche ,junge Ärzte und Pfleger(innen).
Alle waren sehr menschlich und liebevoll.
Vielen Dank dafür.
Weiterlesen Text ausblenden

Beweuper98wt6bunijb9g melehqsden
*

dianaelia@web.de

, 24.05.2022 golocal

„meine Schwester ist am 21.05.22 auf der Palliativstation im Petrus Kkh Wpt. leider verstorben. Sie lag 1 Woche in einem Zimmer, ihr beiden Kinder und einige Familienangehörige waren jeden Tag bei ihr. eine ältere Krankenschwester meinte uns ständig belehren zu müssen, wir sollten meiner Schwester nicht die Hand halten durften ihrer Meinung nach nicht so oft kommen (Bruder und Schwester am besten gar nicht) . Diese Krankenschwester teilte zudem ihrem Sohn mit das es eine Krankenhauszeitung gäbe und jeder der dort stirbt wird zur Erinnerung eingetragen aber nur wenn man KATHOLISCH ist ! wie Herzlos ist das denn , Kinder die innerhalb von 6 Monaten beide Eltern verloren haben ständig zu stören und belehren . Leider waren ihre Nerven und Kräfte ziemlich beansprucht und sie trauten sich nicht dagegen zu sprechen. Diese unmögliche Krankenschwester hat mir gesagt sie wäre die Anwältin meiner Todkranken Schwester ,Sie mache ihren Beruf seit 30 Jahren , Sie wäre 65 Jahre alt usw. , das alles war furchtbar anstrengend für uns da wir uns ständig rechtfertigen mussten - ich finde diese Person sollte ganz schnell in Rente gehen ! Mein Schwager starb vor einen halben Jahr im Hospiz Hagen , dort wurde man verständnisvoll behandelt keiner hat genervt oder belehrt ,ich wünschte ich hätte das vorher gewusst dann hätte man in ruhe und ohne Anspannung abschied nehmen können. Wir wurde auch erst um 8.00 Uhr morgens informiert , gestorben ist Sie in der Nacht um 0.30 Uhr, einfach nur unmöglich!Weiterlesen Text ausblenden

Bewerwstumanan5bg m8el0lt6den
*

Heike071267

, 12.04.2022 golocal

„Nicht weiterzuempfehlen, schlechte Diagnostik, Betreuung und Pflege. Patient wurde samstags ohne Arztgespräch und Medikamentengabe aus diesem Krankenhaus „ rausgeschmissen“. Die Behandlung war so erfolgreich????, dass es nach 4 Tagen Leiden, wieder in die Notaufnahme ging, diesmal aber nicht Petrus. Der Patient ist fast 79 Jahre, die Medikamentengabe war lebenswichtig. Er war so schwach, wurde mit der Entlassung überrascht und musste in einem desolaten Zustand seine sieben Sachen selber packen, was ihm seine letzte Kraft gekostet hat. Ich bin entsetzt! Wirtschaftliche Interessen scheinen wohl vor dem Wohl des Patienten zu gehen, krankes System. Ich kannte es mal anders, und hätte so etwas garnicht für möglich gehalten. Da war ich wohl naiv. Letztendlich war dieser Krankenhausaufenthalt sinnlos und nicht erfolgreich, viel schlimmer ist, dass es dem Patienten Lebenskraft gekostet hat und es ihm schlechter ging als vor der Behandlung. Ja ich weiß, Akutkrankenhaus und keine Pflegeeinrichtung! Ich würde mich schämen, wenn ich den Beruf als Arzt gewählt hätte. Schade, dass der Eid ja nicht mehr abgelegt werden muss, oder keine Bedeutung mehr hat. Ich habe für vieles Verständnis, aber für so eine Behandlung nicht. Aber dennoch ob erfolgreich oder nicht, die Krankenkasse zahlt, leider nur die Gesetzliche. Aber eventuell ist das ja das Problem, nicht genug Profit. Sehr, sehr traurig.Weiterlesen Text ausblenden

Be8txw eqgzrtungc mltrelden
*

Michelle B

, 23.01.2022 golocal

„Unfreundliches personal .
Mann wird so Im Stich gelassen. wenn ich gefragt werde wo wollen sie verlegt werden gehe ich lieber ins helios obwohl das auch nicht das beste istWeiterlesen Text ausblenden

z97qBe4wer4yrtud2hubong melden
* * *

Ein golocal Nutzer

, 01.01.2022 golocal

„Ich bin ständig in diesem Krankenhaus seit Oktober 2021 und ist mir aufgefallen das die Kranken-schwester oder Krankenpfleger auch guten und harten Job. Sie geben viel mühe und Freude und hingaben.

Die Reinigungskräfte putzen nur oberflächlich die Krankenhauszimmer, den Fußboden und immer noch dreckig aus. Besonders sind sie Toilettenbecken ist beschmutzt das man sich vorgeekelt.

Die Servicekraft mit dem Essen bestellen ist eine Katastrophe. Da ich Diabetiker bin und nicht alles essen darf hat man mir Schweinefraß vorgesetzt bekonnen und habe tagelang Magenschmerzen bekommen. Man will im Krankenhaus ja gesund werden und nicht immer kränker werden. Die Essensfirma, die das Essen liefern aus dem Krankenhaus aus dem entfernen, lassen.
Ich war sechs Tage im Krankenhaus und bekam in drei Tagelang dreimal Hühnerfriese hinter einander weck zu essen oder auch Tomatensauce mit Nudeln ohne Putenschnitzel schmeckte einfach grausig. Morgens und Abends gab es Weißbrot, Graubrot und Körnerbrot, mit brauner Zucker im Teig versehen, das schmeckte scheußlich.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewpertuiyhnjfdyga melde5n
*

Janin Schubert

, 27.11.2021 golocal

„Eine einzige Katastrophe! Kaum Therapien nach Schlaganfall, Ärzte nicht zu erreichen, nicht mal Zeit Patientnen einen Schlafanzug tagsüber anzuziehen. Mein Vater saß in Pampers und verdeckten Oberteil im Stuhl, einfach würdelos. Anfrage nach den erbrachten Therapien an Geschäftsleitung seit 8 Wochen nicht beantwortet.Weiterlesen Text ausblenden

7Bewtiaertunrigswo mj8etelden
*

Liadan

, 22.06.2021 golocal

„Katastrophe, wie mit alten Menschen umgegangen wird!
Alten Aufschnitt, Patienten wird angschrien, keine Hilfestellung um aufs Klo zu kommen, falsches Essen wird gereicht, persönliche Sachen verschwinden und tauchen auch nur teilweise wieder aufWeiterlesen Text ausblenden

Bf9ygewevwhmrtungup melcg3d5xen
*

Lenask

, 28.05.2021 golocal

„Über dieses Krankenhaus kann ich echt nichts Gutes berichten.
Im Jahre 2012 lag mein Papa in der ersten oder zweiten Etage fast zwei Wochen hat er dort verbraucht, er wurde weder untersucht noch behandelt letztendlich wurde er nach Essen verlegt in die Uni Klinik wo der nach knapp drei Wochen verstarb ohne konkrete Todesursache genannt zu haben.
Dieses Jahr lag mein Onkel mit Onko-Erkrankung, der wurde stationär aufgehnomen.
Am 23.05.2021 wurde ich mit der Station verbunden und stellte nur eine Fragen, ob ich meine Mutter vorbei bringen könnte um ihn das letzte Mal zu sehen, worauf ich am Telefon von der Schwester Marie zu hören bekommen habe, NEIN er hatte heute schon viele da gehabt und sie würden Ärger bekommen.
Sie ließ mich nicht mal ausreden, und zum Schluss sagte Sie, Außerdem muss ich jetzt weiter arbeiten gehen, ich würde Sie von der Arbeit abhalten! Von einer Freundlichen Schwester habe ich nichts gespürt sie hat einfach aufgelegt!Ich wollte mich herzlich Bedanken bei der Schwester Marie das Sie uns und auch dem Verstorbenen den Wunsch nicht erfüllen konnte, der Mann ist am 24.05.2021 verstorben! Ich stelle mir immer die Frage, diese Krankenschwester hat sie überhaupt Eltern, Familie, Verwandschaft ihre Reaktion würde ich gerne sehen wenn sie solcj eine Antwort bekommen würde!
Zum zweiten Mal bin ich von dem Petrus-Krankenhaus enttäuscht!Wohlgemerkt Es liegen fast 10Jahre auseinander!
Weiterlesen Text ausblenden

Bazewereo1tuangorwo melet4hden
*

veronik

, 02.02.2020 golocal

„Ganz ganz schlimm. Die alten Leute werden liegen gelassen. Die Pflege ist sehr schlecht, Ärzte kaum zu sprechen und nicht motiviert. Nie wieder....

Bewe9vjvrtun0wbngn mesld usen
* * * * *

Dackeltod 1978

, 16.09.2019 golocal

„Ich habe 9 Monate im Krankenhaus verbracht, davon 70 Tage
Auf der Intensivstation, wurde 3mal reanimiert. Ich bin super gepflegt worden. Heute führte ich wieder ein fast normales
Leben.
Weiterlesen Text ausblenden

Bcew7nertungr31d fmeldden
* * * * *

heike.landwehrkamp

, 12.06.2019 golocal

„Ich war Patientin bei Herrn Dr. Kuroc und habe noch nie einen so sympathischen und fachlich kompetenten Arzt kennengelernt. Durch seine freundliche Art hat er mir die Angst vor der OP genommen. Dafür bin ich Herrn Dr. Kuroc sehr dankbar. Mit freundlichem Gruß Heike LandwehrkampWeiterlesen Text ausblenden

a0hiB3gyewertunm2qrg meqlx0p8den
*

thlid1

, 23.12.2018 golocal

„Unangenehme Erfahrung haben wir in dieser Klinik im Bezug auf einen ausländischen Patienten gemacht. Es war kaum möglich einen Arzt zu fassen zu bekommen und es erfolgte keine Aufklärung über Zustand/Behandlung des Patienten, der auf der Inneren Abteilung als Palliativpatient lag. Das Gespräch mit der Stationsärztin war unbefriedigend und wurde in gereiztem Ton vor dem Patienten geführt. Viele Fragen konnten nicht beantwortet werden. Es wurde nicht auf denPatienten eingegangen, alles wurde auf sprachliche Schwierigkeiten geschoben, die nicht bestehen mussten, da täglich mehrfach Dolmetscher zur Verfügung standen und auch beim - in dieser Klinik behandelnden Arzt - sowie bereits in der Notaufnahme jeweils eine Telefonnummer hinterlegt wurde, unter der jederzeit bei Bedarf Dolmetscher hätten geordert werden können. Spätere Gespräche ergaben, dass das Personal teilweise absolut unaufgeklärt über Patienten mit Migrationshintergrund ist. Eine leitende Schwester war ebenfalls mehr als gereizt und unfreundlich im Ton. Den einweisenden und behandelnden Arzt aus der Klinik sah derPatient zwar auf dem Flur, persönlichen Kontakt hatte er jedoch nicht. Eine falsche Matratze führte zu zusätzlichen Beschwerden. Nicht alle Schwestern waren unfreundlich, aber insgesamt fiel auf, dass viele dumme Vorurteile über andere Völker vorliegen, die dringender Nachschulung bedürfen. So darf kein Patient behandelt werden, erst recht kein Sterbender.Weiterlesen Text ausblenden

z8ipBewertungc melrdwcewp3n
* * * * *

Ophelia

, 12.07.2017 golocal

„Mein Mann wurde am 13.06.17 stationär in der gastroskopischen Abteilung aufgenommen und musste im Anschluss am 24.06. wg. einem akut eingetretenen Fall auf die Intensivstation verlegt werden.
Dort ist bis zu seinem Tode am 12.07.17 geblieben.
Ich kann nur herzlichen Dank an das gesamte Personal sagen! Die Fürsorge, Pflege und Umsicht, die mein Mann täglich erfahren hat, war einfach nur großartig! Er wurde gewaschen, rasiert, gekämmt und die Zähne waren sauber! Zum Schluss ist er in ein künstliches Koma gelegt worden und auch in dieser Zeit wurde mit so umgegangen, als wenn er vollkommen bei Bewusstsein ist! Auch in den Stunden seines Überganges (Todes) konnte ich als Ehefrau von 17.45 Uhr bis ganz zum Schluss (Todeszeitpunkt 01.29 Uhr) und darüber hinaus bei meinem Mann bleiben. Um mich richtig von meinem Mann verabschieden zu können, habe ich den Schwester geholfen meinen Mann von allen Gerätschaften zu befreien. Die Nachtschwestern und die diensthabenden Ärzte haben mir Trost und Beileid gespendet. Somit habe ich erst um 02.30 Uhr das Krankenhaus verlassen. Ich bin dem gesamten Personal im Petrus Krankenhaus mehr als dankbar für alles, was sie gemacht haben!
Weiterlesen Text ausblenden

Befwerti6u05wng mwql5ell36den
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 18.01.2016 golocal

„Ich war auf der 3b 14 Tage lang. Das Personal war echt top. Sie haben mir meinen Aufenthalt erleichtert. Frau Dr. Kühn ist unermütlich. Eine junge Ärztin die Forschen will und dabei die Ruhe weg hat und sich auch noch Zeit nimmt um Ihre Patienten zu beruhigen. Die Zimmer im neuen trakt sind Hell und haben ein gutes Bad. Da können sich einige krankenhäuser eine scheibe von abschneiden.Weiterlesen Text ausblenden

Bewerprtusxnghzr mveld08lyen
* * * * *

Exlenker

, 20.02.2014 golocal

„Update vom 03.05.2016
Auch heute war man gezwungener Maßen wieder in dieser Notfallambulanz.

Der Grund: Wieder die bessere Hälfte, von der ich einen Anruf bekam, Sie war mit einem Linienbus unterwegs, der so aprupt an einer Haltestelle gebremst hatte daß Sie auf Ihren rechten Arm fiel, der sofort stark anschwoll.
Vom Bus aus wurde dann ein Krankenwagen gerufen, der Sie hier hin brachte.

Zeitgleich kam ich ebenfalls im Warteraum der Ambulanz an, und nach ein paar Minuten wurde Sie schon gründlich untersucht, incl. Röntgen usw.

Zum Glück nichts gebrochen, (nur) eine starke Prellung mit Hautabschürfungen.

Fazit: Wenn einem etwas passiert und man muß die Notfallambulanz bemühen, ist man dort am besten aufgehoben, ohne alllzu lange Wartezeiten.
Und deshalb auch weiterhin alle 5 *****.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Anruf von meiner besseren Hälfte - Ich war gerade Einkaufen - mir geht es so gar nicht gut. Die blöden Nierensteine. Und die tun so richtig weh. Als ich zu Hause ankam war es schon eine Nieren - Kolik. Urologen angerufen - aber der war selber krank, so daß ich sofort mit Ihr zur Notfallambulanz fuhr.

Dort angekommen, geklingelt - und nach ZWEI Minuten kam schon eine Schwester: fragte - was für ein Problem es gäbe. Frau wurde sofort mitgenommen, ein Tropf wurde gelegt damit zum einen der Schmerz abnahm und die Kolik verschwand.

Dann noch ein paar andere Untersuchungen, so daß ein Nierenaufstau ausgeschieden werden konnte.

Fazit: Die Notfallambulanz dort, die schnell und zügig handelte, und es dem Patienten nach einer knappen Stunde wieder etwas besser ging, so daß ich nur alle 5 ***** geben kann.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewek1rtuipng7 mx18elqden

Gipetto G.

, 22.10.2013 Yelp

„Das schlechtes Betriebsklima merkt man deutlich am Personal. Die Einrichtung der Patientenzimmer ist weit unter dem durchschnitt zu anderen ...mehr

2tadBewlezertlhung melmdeq8cjn
* * * *

lani69

, 31.01.2013 golocal

„Einen besonderen Dank sprechen wir hier auf diesem Weg Dr.Hirschmeier und Fr.Atic aus,die sich unseren Sorgen und Ängsten in der Behandlung unserer Mutter und Großmutter angenommen haben.Dank ihrer Hilfe führte der stationäre Aufenthalt von ihr zu einem guten und für uns erträglichen Abschluss.Sie haben uns aus den negativen Eindrücken,die wir erlebt haben,sehr gefühlvoll und kompetent herausgeführt.Weiterlesen Text ausblenden

Bewerthdu un9ftg m12m7eli6q7den
* * * * *

Ganesha

, 30.04.2011 golocal

„Mein Onkel ist im Petrus Krankenhaus eingeliefert worden,weil er Herzschmerz probleme hat.
Sehr angenehme große helle Zimmer und es wird immer wieder von Krankenschwester nach der Besserung von Patient geschaut. Im Zimmer ist Telefon sowie Fernsehen ausgestattet.
Bin nicht gern im Krankenhaus aber hier war es anderes und vorallem nicht dieses Krankenhaus medizinische gerüche. Die Ärzte von Petrus Krankenhaus machen mir sehr hoch qualifiziert und sehr moviert sowie Krankenschwester und Krankenpflegern.

Besuchern ist bis 22 uhr gestattet!!!

Cafeteria ist geöffnet von :

montags bis freitags von 7:00 bis 18:00 Uhr
samstags, sonntags und feiertags

Carnaper Str. 48
42283 Wuppertal

Tel 0202 299-0
Fax 0202 299-2125
[email protected]
www.cellitinnen.de

Fazit : Mein Onkel fühlt sich super wohl ! Kann nur noch gesund werden :-)
Petrus-Krankenhaus
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerexykt0u8ng 20xrmel62fden
* * * * *

geruest

, 17.12.2009 golocal

„Bin hier operiert worden, war sehr zufrieden

Betebwertungm3an 7demel0dten
* * * * *

stern70

, 26.08.2008 golocal

„nur gute erfahrungen gemacht,wurde immer gut behandelt dort,Im momnet mache ich Reha sport dort und es ist super!!

Bhewerot889ung kn2me4j0mlden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Medizinische Beratung

Petrus-Krankenhaus GmbH

Petrus-Krankenhaus GmbH in Wuppertal-Barmen erreichen Sie unter der Telefonnummer 0202 2 99-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Petrus-Krankenhaus GmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Petrus-Krankenhaus GmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Wuppertal: Lassen Sie sich die Adresse von Petrus-Krankenhaus GmbH auf der Karte von Wuppertal unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Petrus-Krankenhaus GmbH in Wuppertal.

Mehr Informationen zu diesem Eintrag:

  • Stichworte: Medizinische Beratung
Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 08.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis