Neueste Bilder
Exlenker
, 30.03.2018
9/100
Bild 6m1xeol3iden
Die landschaftliche Seite von Wuppertal
Exlenker
, 12.01.2018
13/100
Bilcvted1yyn meldoev37n
Links die neue Schwebebahn, rechts der alte Kaiserwagen von 1900, der immer noch fährt.
Exlenker
, 17.12.2017
16/100
Bkgiblxyd melcden
Das Schwebebahngerüst,
fotografiert von der Neuen Schwebebahn aus, vom hinteren Teil.
Exlenker
, 20.10.2017
20/100
lfjBilgfda mxelden
Alte historische Aufnahmen vom Stadtteil Langerfeld
Exlenker
, 20.10.2017
21/100
Bfiyluxd e5melden
Alte historische Aufnahmen vom Stadtteil Langerfeld
Exlenker
, 15.10.2017
22/100
wb 6Bilqg8d me9lduoden
Türportal vom Gymnasium Sedanstrasse im Stadtteil Barmen.
Exlenker
, 15.10.2017
23/100
Blaild 0m66mfaevel3aujden
Blick von der Nordbahntrasse auf die kirche Sankt Johann - Baptist in Oberbarmen!
Exlenker
, 15.10.2017
25/100
B94wiilcd mellrv4den
Mehrgleisige Zugstrecke, bevor hier die Nordbahntrasse mit Rad Fußweg gebaut wurde.
Exlenker
, 09.07.2017
30/100
u4e8Biq7kldp niemelden
Blick vom 19. Stock des Sparkassenhochhauses hinunter auf die Elberfelder Feierlichkeiten mit Blick auf die Cityarkaden
Exlenker
, 09.07.2017
32/100
Bi5c64ld mmeldzxeahsdn
Blick vom 19. Stock des Sparkassenhochhauses hinunter auf die Elberfelder Feierlichkeiten
Exlenker
, 09.07.2017
33/100
Biold ra9mel0gd9en
Blick zur unten fahrenden Schwebebahn vom 19. Stockaus dem Sparkassenhochhaus.
Exlenker
, 09.07.2017
34/100
Bil5s9ld emelind968nen
Blick vom 19. Stock des Sparkassenhochhauses hinunter auf die Elberfelder Feierlichkeiten
Exlenker
, 09.07.2017
35/100
dBildg9ui shdmelde9vn
Blick vom 19. Stock des Sparkassenhochhauses hinunter auf die Elberfelder Feierlichkeiten
Exlenker
, 09.07.2017
36/100
Byrilod mh84eldj9wben
Blick vom 19. Stock des Sparkassenhochhauses hinunter auf die Elberfelder Feierlichkeiten mit der Schwebebahnhaltestelle Döppersberg
Exlenker
, 09.07.2017
37/100
iB2ilcd me2g89lden
Blick vom 19. Stock des Sparkassenhochhauses hinunter auf die Elberfelder Feierlichkeiten mit dem Primarkgebäude
Exlenker
, 09.07.2017
38/100
zBi5ld54h meldewdg2n
Blick vom 19. Stock auf die Elberfelder Feierlichkeiten Blick vom 19. Stock des Sparkassenhochhauses hinunter auf die Elberfelder Feierlichkeiten
Exlenker
, 09.07.2017
39/100
B6ilm2sd02 mb3w4elden
Blick vom 19. Stock des Sparkassenhochhauses hinunter auf die Elberfelder Feierlichkeiten
Exlenker
, 09.07.2017
40/100
5Bil7d pxmeldmen
Blick vom 19. Stock des Sparkassenhochhauses hinunter auf die Elberfelder Feierlichkeiten
Exlenker
, 09.07.2017
41/100
2ftBil1r8d mezngldpnw en
Blick vom 19. Stock des Sparkassenhochhauses hinunter auf die Elberfelder Feierlichkeiten
Exlenker
, 09.07.2017
42/100
Biltajyd 0 meldl e6oln
Industrie und Handelskammer, gegenüber dem Sparkassenhochhaus
Exlenker
, 09.07.2017
48/100
Bi9lvbd meju aldinaen
Eröffnungsfeier auf der B7
Rechts das Sparkassenhochhaus
Exlenker
, 17.06.2017
65/100
cpcBild 1lmv9ewt1lden
Auf dem Rathausplatz wurde heute der Christopher Street - Day gefeiert, incl. einer Hochzeit mit zwei Tauben am Ende des roten Teppich's.
Exlenker
, 05.06.2017
70/100
Bi7ld mi0yeoldmen
Inschrift an einem Stein im
Vorwerkpark
Exlenker
, 16.05.2017
72/100
Bild a4vme4l ln103det9jn
Neue Untertunnelung der B7 in Wuppertal - Elberfeld, am Hauptbahnhof
Exlenker
, 16.05.2017
73/100
Bdoi7 ld tpd5melduen
Neue Untertunnelung der B7 in Wuppertal - Elberfeld, am Hauptbahnhof Fahrtrichtung Westen
Engelchen 1972
, 09.03.2017
82/100
Bild mecl75dq5gex9n
Platz vor dem Rathaus - Man kann Wuppertals Partnerstädte ablesen:
Schwerin, South Tyneside, Berlin-Tempelhof, Liegnitz, Kosice, Saint Etienne und Beer Sheva.
Engelchen 1972
, 07.03.2017
83/100
Bildo fimieldehpn
"Germinal" bedeutet Frühlingserwachen/Keimling
Engelchen 1972
, 07.03.2017
84/100
Bi8mwtld u6lkmemldgen
Das ist "Germinal" ein Kunstwerk von Eugen Ignatius. Es soll an Friedrich Engels und die Zeit des politischen Erwachens erinnern.(Diese Aussage stammt vom Künstler)
Engelchen 1972
, 06.03.2017
85/100
Bylildjb me4euldrdxten
Friedrich Engels im Engels-Park in Wuppertal - Barmen.
Die Statue war ein Geschenk einer chin. Delegation an die Stadt.
Im Hintergrund das Engelshaus-
Engelchen 1972
, 06.03.2017
88/100
Bild mejl28d2epn
Wuppertaler Urgestein
Peter Held genannt Husch Husch - den Namen bekam er, weil er immer von allen vertrieben wurde (husch, husch, weg mit dir) . Er verkaufte Sachen aus dem Bauchladen
Engelchen 1972
, 06.03.2017
89/100
Bkh1ild 8rmmo kselbden
Pinguinale 2006 in Wuppertal - noch heute stehen viele der 200 Figuren (1,80m hoch) z.T. an der B7 / www.zoo-wuppertal.de/projekte/pinguinale-2006.de
Exlenker
, 05.02.2017
94/100
vaBild melmbvd7e1n
Die Wupper mit der Beyenburger Stauseemauer
Exlenker
, 01.11.2016
96/100
Bild meylcd a6e1fn
Wenig Wasser in der Wupper, Nähe Werther Brücke
Exlenker
, 01.11.2016
97/100
gqoBi74r2lex3d melde50sn
Die Verschönerung der Eisenbahnunterführung von der Heckinghauserstrasse zur Werther Brücke
Exlenker
, 01.11.2016
98/100
Bild1l v5zmsy02elx6dbden
Die Verschönerung der Eisenbahnunterführung von der Heckinghauserstrasse zur Werther Brücke