
„Ich bin von dieser Apotheke einigermaßen entsetzt. In den Hochzeiten der Pandemie bestätigte sich der Befund, dass Krisenzeiten das Hässliche im Mensc…hen an die Oberfläche spülen. Die Rücksichtlosigkeit, die Gereiztheit und das Ellenbogenverhalten wurden überall im öffentlichen Raum spürbar. Unerträglich wird es schließlich, wenn sich Verkäufer an solch abartigem Verhalten beteiligen, wie in der Stern-Apotheke geschehen.
Die Apotheke umfasst zwei streng voneinander separierte Kassen. Nicht einmal während der schlimmsten Krisenzeiten der Corona-Pandemie habe ich es erlebt, dass Kunden sich das Recht einberaumen, sich an mehreren Kassen gleichzeitig anzustellen. Das Prinzip: „Jede Kasse eine Schlange“ kennt jedes Kind. Deshalb war mein Schock verständlich, als eine Kundin, die sich an der anderen Kasse angestellt hatte, zu dem Zeitpunkt, als ich an meiner Kasse eigentlich an der Reihe gewesen wäre, rücksichtslos vordrängelte und ich zugleich von der älteren Apothekerin schroff zurechtgewiesen wurde: „Die Frau war vor Ihnen dran!“.
Dieses Verhalten widerte mich dermaßen an, dass ich in Zukunft einen großen Bogen um diese Apotheke machen werde. Dazu passt, dass mein schriftlicher Versuch, eine Klärung dieses Konflikts herbeizuführen, unbeantwortet blieb. Das ist schon deshalb perfide, weil überall in der Apotheke die Kunden über Hinweisschilder dazu aufgefordert werden, sich bei Problemen an die Apotheke zu wenden. Werbung ist immer hohl, wenn die Versprechungen nicht eingehalten und die proklamierten Ideale nicht mit Leben gefüllt werden.
Die ältere Apothekerin war mir ohnehin schon einmal negativ aufgefallen, als sie mich im Stile einer Gouvernante darüber belehrte, bei der Übergabe der Bescheinigung darauf zu achten, dass diese nicht zerknittert ist. Dabei sind Falten offensichtlich nicht zu vermeiden, wenn man das Rezept in seinem Portemonnaie verstaut, und ob das Zerknüllen des Zettels die bessere Alternative ist, wage ich zu bezweifeln.
Die Verantwortlichen der Apotheke sollten bedenken, dass Freundlichkeit im Umgang mit Kunden eine Währung ist, die besonders in einer Zone von Bedeutung ist, an der sich die Apotheken gegenseitig die Klinken in die Hand geben. Ein freundlicheres und entspannteres Auftreten gegenüber Kunden ist leicht zu erreichen und mit Blick auf den ROI-Wert ungeheuer effektiv.”
Weiterlesen
Text ausblenden
o9xBewertu4ngo2y7 ottemel4den