In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Hammehütte Neu-Helgoland

yH56l2ammeuaewegb3rg 0391219
642 7 57 52 86 Worupub8swsrg1esjde
zur Karte
04792 76 06 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
* * *

basierend auf 15 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (15 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1294 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Tripadvisor (116 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* *

kuttenschmiede

, 23.07.2024 golocal

„Schöne Außenterrasse direkt an der Hamme
Gaststube / Wintergarten urig gemütlich
Service na ja freundlich
Reservierung am Wochenende empfohlen
Essen könnte besser sein.
Bratkartoffeln enttäuschend, warmgehalten?
Brathering kalt !Das geht alles eigentlich viel besser- ist wohl dem Tourismus geschuldet.
Preis / Leistung passt nicht.
Insgesamt schade
Weiterlesen Text ausblenden

lBfe0rwers5stung melddeden
* * * * *

Chrizzle

, 16.12.2019 golocal

„Wir waren mit 20 Erwachsenen und 5 Kindern zwischen 2 Monaten und 6 Jahren in der Hammehütte zum Essen, und hatten unseren eigen Raum, in dem wir uns sehr wohl gefühlt haben. das Essen ist einfach aber lecker, die Portionen großzügig. Bei einer solchen Gruppe ist immer etwas Chaos, vor allem natürlich wenn Kinder dabei sind. Die Bedienung war ausgesprochen freundlich und hat nie genervt reagiert, was ihr hoch anzurechnen ist. Wir hatten einen schönen Nachmittag dort. Vielen DankWeiterlesen Text ausblenden

Bewerjt zzufcong mel87mxd17oen
* * * *

stepkris

, 11.06.2019 golocal

„Es hat alles gut geklappt. Wir waren schon öfter dort und es hat uns immer gefallen. Meine Gäste und ich waren mit dem Essen und der Bedienung sehr zufrieden.Weiterlesen Text ausblenden

294xBhc8ewbf63ertuw2nh3dwg melden
*

Knippesser

, 09.08.2017 golocal

„Immer mal wieder "zieht" es uns dorthin, diesel Mal allerdings zuletzt. Die Bedienung war inkompetent und irgendwie völlig lustlos. Es gab weder Bierdeckel noch Manschetten an den Gläser, das Kondenswasser haben wir mit Tempo's aufgefangen. Der als hausgemachte angebotene Apfelstruder war vom Discounter aus der Tiefkühlabteilung und so schrecklich, dass ich ihn zurückgegeben habe. Für mich und meinen Gästen war es die wirklich letzte Einkehr. Wegen der sehr schönen Lage eigentlich schade.Weiterlesen Text ausblenden

Beoy9wertu5xn406egd meldx9men
* *

Worpswede

, 27.07.2017 golocal

„Wir fahren seit vielen Jahren wenigstens 1mal zum Essen nach Worpswede.
Große, große Enttäuschung. Leider haben nicht einmal die Bratkartoffeln geschmeckt. Das Angebot war viel geringer als früher. Besitzerwechsel war wohl vor zwei Jahren. Die Lage ist gut, das Essen schlecht. Eine 16jährige könnte besser kochen. Das Schnitzel war in eine Fritteuse gehauen, zu fett, zu pfefferig. Der Preis war viel zu hoch. Manche Bratwurst/Pommes-Bude kann es besser. Große Enttäuschung! Bedienung desinteressiert. Statt des schönen Moorbratens und viel Fisch nur 0815-Sachen. Selbst Soljanka wurde angeboten, die nun wirklich nicht an die Hamme gehört.Weiterlesen Text ausblenden

Bewver4u1utung emevw0ldxen
* *

Klaus-Wilhelm Portermann

, 25.12.2016 golocal

„Das Essen hat die Erwartungen nicht erfüllt, welches wir uns zum 1.Weihnachtsfeiertag erwünscht hatten. Die Reservierung für 5 Personen ist nicht mehr vorhanden obwohl dies uns beim Probeessen noch gezeigt wurde.
Die angepriesene Schnitzel mit Pfifferling Rahmsoße war so verunglückt das wir danach den ganzen Nachmittag noch Magenschmerzen hatten.
Bedauerlicherweise wurde die Reklamation nicht mit einer Entschuldigung oder entsprechenden Erklärung übermittelt.
Es ist sehr bedauerlich aber dies ist keine gute Reklame!
Mfg Portermann Ohz
Weiterlesen Text ausblenden

Bewert3yy1ung 24 me46ntlk4qcd ien
*

rogge jan

, 23.11.2016 golocal

„Am Sonntag den 20.11. Waren wir in der Hammehütte. Es war um 18.30 Uhr ein weiterer tisch belegt sonst war das lokal leer. Eine stunde später wussten wir warum. Die Bedienung war freundlich aber desinteressiert. Für ein nachbestelltes Wasser mussten wir an die Theke und erinnern. Die Rouladen ging, aber die Sauce war eine Zumutung. Der Grünkohlteller mit Speck und Kassler war unserer Meinung nach eine Zumutung. Ein recht kleiner Keks Grünkohl Speck und Kassler hatten zusammen die Größe einer Zigarettenschachtel. Das preis- Leistung Verhältnis passt überhaupt nicht zusammen. Es war der zweite Reinfall dort. Trotz der tollen Lage nicht wiederWeiterlesen Text ausblenden

Bemztwertg7us5bng melds0eb5n
*

Bodo Leufke

, 31.10.2016 golocal

„Wir waren das letzte mal im August in der Hamme Hütte, aber auch wirklich das letzte mal !!
Der Labskaus der uns da serviert wurde war nicht genießbar. Rote Beete jede menge, von Fleisch keine Spur und der Matjes hatte auch schon bessere Zeiten gesehen. Die Bedienung unfreundlich und sehr kurz angebunden
Fazit: Nie wieder, ich kann mein Geld für wesentlich besseres ausgeben.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertlxunp1g ml1emx mlde8mn
* *

emzett

, 19.08.2016 golocal

„Essen ist o.k., kein highlight und daher deutlich überteuert
bezahlt wird die Lage, lebt vom Tourismus, da muss man sich über die Qualität des Essens keine Mühe machenWeiterlesen Text ausblenden

lv3Bytezww0e7opurtung melden
* * * *

dave11

, 14.05.2015 golocal

„Angenehmes kleines Lokal mit leckerem Kuchen und freundlicher Bedienung!

kgaBkvhew4ertdung melde4n
* * * * *

Kaiser Robert

, 12.08.2012 golocal

„Die Hammehütte in Neu Helgoland ist ein sehr beliebtes Ausflugslokal in Worpswede an der Hamme. Dort kann man bei schönem Wetter wie heute auf der Terrasse draußen sitzen und den vorbeifahrenden Booten und Kanuten zusehen.
Vor dem Restaurant gibt es viele Parkplätze, teilweise aber gebührenpflichtig.
Wir bestellten grünen Tee und ein kleines Moorwasser, im Süden sagt man „Spezi“ dazu. Meine Frau fragte nach einer doppelten Portion Bratkartoffeln, ich bestellte Rotbarschfilet mit Kartoffelsalat. Das Essen ist dort schon immer gut gewesen, deftige Kost für die Bremer Ausflügler. Unser letzter Besuch mit dem Ausflugsschiff von Bremen Vegesack ist schon längere Zeit her, darum war es heute zwingend erforderlich, dort nicht nur zu essen, sondern die location angemessen zu bebildern.

Das Ambiente im Restaurant ist auch wirklich sehr schön, besonders möchten wir aber das Personal loben, welches uns ausgesprochen freundlich versorgt hat. Auch der Sonderwunsch, nur Bratkartoffeln zu essen wurde uns ohne Schwierigkeiten erfüllt.

Hütte Neu*Helgoland und Hermann Gerken steht über dem Eingang. Das alte Fachwerkhaus ist 1904 gebaut worden, vorher gab es dort ein Schutzhütte für die Schiffer, die das Brennmaterial nach Bremen brachten.
Der Name Neu Helgoland entstand „durch die Begeisterung und Freude der Rückkehr der Insel Helgoland in das deutsche Hoheitsgebiet (1890 - durch Tausch der Insel Sansibar mit England), und durch winterliche Überflutungen, bei denen die Hütte, vom Weyerberg aus gesehen, wie der Felsen von Helgoland herausragte.“ Steht auf der Homepage geschrieben.

Schön, dass dieses Lokal auch schon fünfmal positiv bewertet wurde, und es waren keine User aus der Goethestraße 3, die eine Location nach der anderen hoch loben. Selbst HHG und der ehemalige Shadow600 haben dieses Lokal schon bewertet.
Öffnungszeiten:
1. April bis zum 31. Oktober täglich ab 10 Uhr
1. November bis zum 31. März von Mittwoch bis Sonntag ab 11:30 Uhr.

Neben dem Restaurant und Café ist ein Campingplatz mit Badestrand, man kann hier ein Kanu mieten oder mit den Torfkähnen die Hamme-Touren machen.

Die Schreiber Reederei macht die Schiffstouren nach Neu Helgoland, Termine zurzeit am Mittwoch und Sonntag.
http://www.hal-oever.de/fahrten/worpswede.html

War heute auch wieder lecker hier.
Weiterlesen Text ausblenden

B5ewter938rtung meldweerazn
* * * * *

HHG

, 21.09.2011 golocal

„Hammerhütte Neu Helgoland "
Hammeweg 19
27726 Worpswede 2
Es soll 7 Hammehütten gegeben haben, an der Hamme drei davon zum Flecken Osterholz gehörig. Heute noch erhalten sind (Reihenfolge flussabwärts):
„Hütte" und dann auch noch „Neu-Helgoland" genannt wird? Nun,

Auf der Hamme wurde einst Torf aus dem Teufelsmoor verschifft. Das Gebiet an der Einmündung der Beeke entwickelte sich zu einem Umschlagplatz. Das wertvolle Brennmaterial wurde von den Kähnen der Torfbauern auf die Bockschiffe der Bremer und Osterholzer Händler verladen.

Die geschäftliche Abwicklung erfolgte in einer Schutzhütte, in der auch bald ein Kramladen entstand. Dort deckten die Torfbauern ihren Bedarf an Lebensmitteln und Gebrauchsgütern. Das dann, auch wegen der unwirtlichen Witterungsverhältnisse mal einer „genommen" wurde, ergab sich von selbst; und so entstand auch eine Gastwirtschaft! Das Warenangebot wurde nun Platz sparend und vor Hochwasser geschützt an Haken unter der Decke aufbewahrt.
• Hammehütte Kiautschou (seit 1925 nicht mehr bewirtschaftet)
• Heute sind es sind es beliebte Ausflugsziele für Einheimische und Touristen. Drei von i den Bewirtschaften Neu-Helgoland
Jürgen Christian Findorff, Er baute den Osterholzer Hafen mit dem Hafenkanal sowie den Hamme-Ostekanal. zu schiffbaren Kanälen zusammen
• Melchers Hütte (früher auch Neu-Kamerun und Buschkaroff-Hütte)
So wie wir es Heute Kenen, Der Name Neu-Helgoland entspringt vermutlich dem Zeitgeist der Kolonialzeit, 1890 wurde die Hochseeinsel Helgoland im Tausch gegen Sansibar aus dem englischen in das deutsche Hoheitsgebiet überführt
• Tietjens Hütte
werden heute noch bewirtschaftet und sind beliebte Ausflugsziele für Einheimische und Touristen, Die aus Tratishon fort Geführt werden
Weiterlesen Text ausblenden

Bn2vuewertunefg3ta 57smqelden
* * * * *

Juniper

, 04.03.2010 golocal

„Die Hammehütte "Neu Helgoland" ist nachmittags ein Cafe und abends ein Restaurant geboten werden frische Moor- Spezialitäten, Fisch und deutsche Küche. Der Preis ist angemessen. Wer sich abends draußen oder im Wintergarten einen Tisch bestellt hat zu einem guten Essen auch noch einen der schönsten Sonnenuntergänge gratis dazu. Vielleicht kommen sie etwas früher und machen eine Torfkahn- oder Kanufahrt oder einfach einen schönen Spaziergang die Landschaft am Rande des Teufelsmoors ist unvergleichlich. Es lohnt sich dort einmal vorbei zu schauen.Weiterlesen Text ausblenden

ya65Beowertunmtfmg mz4e3lden
* * * *

Ein golocal Nutzer

, 04.03.2009 golocal

„Das Lokal liegt direkt an dem moorigen Flüsschen Hamme. Einfach schön in Fachwerkbau. Man kann dort sehr schöne Wanderungen unternehmen. Eine Idee ist auch, mit dem kleinen Dampfer von Vegesack bis vor das Lokal zu fahren.
Das Lokal ist liebenswert und anheimelnd eingerichtet. Von dem wirklich freundlichem Personal wird man perfekt umsorgt, mit Kaffe, Tee und leckeren Kuchen. Selbstverständlich kann man auch lecker bodenständig essen.
Ich kann nur sagen, hingehen (oder hinfahren) und sich selbst ein Urteil machen. Dies fällt bestimmt positiv aus.
Weiterlesen Text ausblenden

Bety8qwe mrtu3ngc5kn meldehn
* * * *

andreas75

, 17.02.2008 golocal

„Die Hammehütte "Neu Helgoland" ist ein sehr uriges, kleines Café mit dem dementsprechenden Ambiente eines ehemaligen Wohnhauses direkt am Rande des Teufelsmoores. Ein ruhiger Ort und auch Ziel vieler Spaziergänger.
Es liegt direkt an der Hamme, wo auch die Torfkähne halt machen. Wer halt nicht mit dem Auto kommen will, der kann ab Torfhafen Findorff auch mit dem Torfkahn dort hinfahren.
Sie haben eine große Kuchenauswahl, das Personal ist sehr zuvorkommend.
Weiterlesen Text ausblenden

Bev1awertunad kgyy me0ldea1k n
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Hammehütte Neu-Helgoland

Wenn Sie Hammehütte Neu-Helgoland in Worpswede anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 04792 76 06 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Hammehütte Neu-Helgoland in Worpswede zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Hammehütte Neu-Helgoland auf der Karte von Worpswede unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Hammehütte Neu-Helgoland in Worpswede während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Hammehütte Neu-Helgoland weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis