In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Well Land Naturseifen

Eintrag gefunden unter: Einzelhandel Witzenhausen
Südbahnhofstr. 41
37213 Witzenhausen
zur Karte
05542 3 03 79 87 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (158 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Petra*

, 13.12.2018 golocal

„Von A-Z mit guten Gedanken und Ideen. Die Seifen sind traumhaft und mit Liebe gemacht. Von der Tierhaltung bis Verarbeitung wie es sein sollte, schön das es sowas noch gibt. Danke Thea!!!Weiterlesen Text ausblenden

Bewer0ctungv 2meo jlgoden
*

juniaria

, 26.05.2018 golocal

„Die Seifen sind gut, keine Frage. Aber ich habe im April online bestellt. Die Lieferung war unvollständig, so dass ich dadurch die Seifen fast doppelt bezahlt habe. Auf eine E-mail hat sie bis heute nicht reagiert.Weiterlesen Text ausblenden

vz2Besc5wer7mfhtung m57el8 w2den
*

Junia

, 26.05.2018 golocal

„Die Seifen sind gut, aber leider war die bezahlte Lieferung unvollständig. Auf eine E-mail hat sie nicht reagiert. Letzlich waren die Seifen dadurch für mich doppelt so teuer, wie angegeben.Weiterlesen Text ausblenden

cf82Beqilwekortung kmeldefn
* * * * *

Knofifan

, 21.01.2017 golocal

„Über die Seifen braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Da macht das Händewaschen einfach wieder Spaß!
Ein Tip wäre noch die Seifen trocknen zu lassen. Wenn die Seifen verkauft werden sind sie meist frisch hergestellt. Sie riechen dann natürlich wunderbar sind allerdings butterweich. Ist natürlich ein prächtiges Duftvergnügen und schäumen tut es auch ganz fein aber die Seife ist leider sehr schnell aufgebraucht. Ich habe ein Pärchen getroffen die sich jedes Jahr die Seife für nächstes Jahr kaufen. Duftet dann nicht mehr so intensiv hält aber viel länger.
Die Milchschafe von ihr sind übrigens richtig knuffig!:)
Weiterlesen Text ausblenden

j0eBewpuaertu2ong melde6keymfn
* * * * *

Nike

, 27.12.2013 golocal

„Update am Ende:

Bewertung Dezember 2013

Auf dem Weihnachtsmarkt in Rotenburg an der Fulda entdeckten wir einen Stand von Thea Welland mit handgefertigten Schafmilchseifen und Badezusätzen , die unter Verwendung von Schafmilch hergestellt werden.
Das traf sich gut, denn meine Tochter suchte noch kleine, aber feine Geschenke für ganz liebe Menschen, denen man mit etwas handwerklich Hergestelltem oder selbst Gemachtem eine größere Freude bereitet, als einem Gutschein aus der Parfümerie oder dem Elektronikladen.

Die Zeit drängte und es würde nicht mehr genügend Zeit bis Weihnachten verbleiben, um jeden mit etwas selbst Hergestelltem zu bedenken. Da kam dieser Stand gerade recht.
Eine Seife duftete köstlicher als die andere von blumig über pfiffig bis herb. Die einzelnen Sorten unterschieden sich nicht nur im Duft, sondern auch in Form und Farbe- eine war schöner als die andere. Die Preise lagen jeweils so um die 5 - 6 EUR pro Stück, was ich für handgefertigte Seifen dieser Qualität nicht für zu teuer halte.
Die Entscheidung fiel wirklich schwer, sollte der Duft doch zu dem oder der Beschenkten passen.

Geduldig lies uns die freundliche junge Frau an jeder Sorte Seife riechen, bis schließlich eine Entscheidung getroffen werden konnte.
Dann wurden die Seifen - jede für sich - in eine braune Papiertüte verpackt und noch ein Etikett hinzugetan, um die verschiedenen Sorten samt den Inhaltsstoffen auseinander halten zu können.

Auch ich wurde fündig. Ich gönnte mir Badecreme Morgenrot mit Schafmilch, Kakaobutter und Rosenblüten, mit einer Duftkomposition von Palmarosa, Blutorange,Rosengeranium und Nelkenblüte, welche als Badepralliné angeboten wird sowie Bademilch in der Duftrichtung Wintermärchen, mit sahniger Schafmilch, kaltgepresstem Meißner Rapsöl und Salz aus der Göttinger Saline, die sich mit Zimt, Orange, Cardamom, Mandarine und Palmarosa zu einem cremigen Badezusatz verbinden.
Zwischenzeitlich habe ich die Badezusätze auch getestet und war sehr angetan von dem intensiven Duft und dem pflegenden Effekt sowie dem herrlich entspannenden Bad.

Auf der homepage habe ich noch jede Menge andere Produkte rund um´s Schaf entdeckt, von der Wolle bis hin zu Fleischprodukten.

Ich empfehle mal dort selbst zu stöbern:

http://www.welland-naturseifen.de/

Natürlich gibt es außer dem Internetshop in Witzenhausen auch ein Geschäft, welches an zwei Tagen in der Woche geöffnet ist . (Datenergänzung habe ich veranlasst).

Die Produkte, die ich bislang kennen gelernt habe, sind jedenfalls sehr zu empfehlen !

P. S. Die Seifen als Geschenke kamen übrigens sehr gut an - habe ich mir sagen lassen !

Meine Rezeptur für ein Wohlfühlbad:

250 g Totes Meer Badesalz
1 EL Bademilch Wintermärchen

------------------------------------------------

Update Dezember 2015

Leider hat die Fa. Welland auf dem Rotenburger Weihnachtsmarkt keinen Stand mehr, ist aber auf anderen Weihnachtsmärkten vertreten, wie z. B. dem in Göttingen.

Das macht aber nichts, denn ich kann auch über den Internet - Shop bestellen.
Das Sortiment wurde erheblich erweitert z. B. um wunderbare Naturwolldecken, Körperemulsionen und "feste" Cremes (Kurvenschmeichler) sowie Körperspray, Seifenschalen, etc.
Weiterlesen Text ausblenden

Beffc1wehrr64tung bjp1maxelden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis