In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

DB SIW - Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge

Eintrag gefunden unter: Verkehrsunternehmen Wittmund
Hafen Harlesiel
26409 Wittmund
zur Karte
04464 94 94 11 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.0
* *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Michael M.pY7S

, 01.01.2023 golocal

„Es scheint sich keiner um das aktuelle Tragen einer FFP2 Maske zu kümmern das DB Personal kontrolliert nur auf Wangerooge, ob die Gitter zu sind, läuft selber ohne Mundschutz herum, einfach nur peinlich. Ich sitze gerade in einen proppe vollen Abteil der Inselbahn und zähle mal gerade 10 Menschen, die sich an das Tragen einer FFP2 Maske halten.
Was muss noch alles passieren, dass die Menschenheit wach wird.
Weiterlesen Text ausblenden

Betwe9rtuvng mzbeldpen
*

st.wu55

, 19.02.2022 golocal

„Es werden keine corona Bestimmungen eingehalten,mannschaft ohne ffp masken oder Abstand, Reisende müssen personal ist corona immun.
Schiff wird innen nicht desinfiziert, Reisende mit corona dürfen Schiff betreten stecken dann jeden dadurch an.
Aber man muss auch was gutes sagen Kapitän tut sein bestes das Schiff nicht zu sehr schaukelt und man wird sicher an Land gebracht.
Weiterlesen Text ausblenden

Bf1eweefrtup7unngwhp 7uq5melden
* * * *

Kaiser Robert

, 08.08.2011 golocal

„Die Deutsche Bahn betreibt die Fähre und Inselbahn nach Wangerooge. Ein Tagesticket kostet 19,80 EUR plus 2,00 EUR Kurtaxe für einen Erwachsenen. Die Überfahrt dauert ca. 90 Minuten, incl. der Inselbahn. Koffer müssen für 5,70 EUR (hin + rück) aufgegeben werden, und man erhält sie dann auf Wangerooge oder in Harlesiel zurück. Die Schiffe gehören der Warrings Reederei, dort bekommt man kleine Speisen und Getränke, wie Kaffee, Saft, Wasser und Bier. Für einen Pot Kaffee habe ich 2,50 EUR, für die 0,5 l Flasche Mineralwasser 2,80 EUR bezahlt. Auf der Fahrt fährt man an den Seehundbänken vorbei, und hat einen schönen Ausblick nach Spiekeroog, und der alte Bahnhof auf Wangerooge ist auch echt ein kleines Schmuckstück.
Auf drei Ebenen sind Sitzplätze, oben bei schönem Wetter mit schöner Aussicht, unten gepolsterte Bänke und Stühle mit Tischen. Für einen Tagesausflug muss man unbedingt auf den Fahrplan sehen, die Fähren sind von den Gezeiten abhängig.
Die Fähren können auch Personen mit Behinderungen transportieren.
Vor dem Anleger in Harlesiel stehen kostenpflichtige aber preisgünstige Parkplätze für Tagesgäste und Langzeitparker bereit. Langzeitgäste zahlen übrigens 30,10 EUR ohne Kurtaxe für die Hin- und Rückfahrt.

Die Homepage der DB gibt weitere Informationen

http://www.siw-wangerooge.de/
Weiterlesen Text ausblenden

Bgssaewopb5er82rtu2uung meldmwhden

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis