In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 3 Bewertungen

Apotheker Hermann Zwetz Räuchermittelherstellung GmbH

Eintrag gefunden unter: Kunstgewerbe Wilsdruff
Am Tharandter Wald 12
01723 Mohorn, Grund
zur Karte
035209 2 05 12 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 035209 2 28 44

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

09:00 18:00

Dienstag

09:00 18:00

Mittwoch

09:00 18:00

Donnerstag

09:00 18:00

Freitag

09:00 18:00

Samstag

10:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Apotheker Hermann Zwetz Räuchermittelherstellung GmbH hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (172 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

BB®

, 14.11.2024 golocal

„Ein Duft liegt in der Luft - KNOX! Weihrauchduft! Fast kein anderer Duft nebelt bei uns durchs Haus. Es ist unser Lieblingsduft und traditionell am 22. Oktober kann das erste Räucherkerzchen bei Familie Buntspecht seinen Job machen - die Luft mit den herrlichen Weihrauchduft erfüllen. Einfach wunderbar!

Obwohl es so viele Duftrichtungen gibt - über traditionelle wie Sandelholz und feinen Tannenduft, über blumige wie zarter Veilchenduft, exotische wie Opium und Tabak bis fruchtige wie herber Lemonduft, kommt bei uns fast nur Weihrauch in Frage. Eventuell noch Tannenduft. Und dies auch nur in der Vorweihnachtszeit, zu Weihnachten bis in den Februar hinein. Dann ist Schluss. Und bei mir qualmt es auch nicht aus einem Räuchermännchen oder einem Räucherofen, sondern aus einem bunten Hexenhaus!

Räuchern hat auf der Welt lange Tradition. Im 18. Jahrhundert war der Glaube verbreitet, allerlei Krankheiten damit einzudämmen. Damals wurde tatsächlich daran geglaubt, selbst Epidemien damit bekämpfen zu können. Nach ihrem damaligen Wissen lagen die krankmachenden Stoffe in der Luft. Durch Räuchern wollten sie üble Gerüche und eben krankmachende Stoffe somit bekämpfen und die Ansteckungsgefahr bannen.

Lange ist dieser Glaube daran her - auch die Gründung des Unternehmens, dass auf den Apotheker Hermann Eduard Zwetz zurück geht, und zwar im Jahre 1902. Nach seinem Tod erfolgten ständige Besitzerwechsel. Dass auf und ab in der interessanten Geschichte des Unternehmens kann man auf deren Website nachlesen, ebenso allerlei andere Gründungen, wie das Museum, dass ich noch nicht besucht habe.
Im Jahr 1958 wird schließlich von Erich Koch der Name KNOX ins Leben gerufen. Wie und aus was sich der Name zusammen setzt, kann nur spekuliert werden. Seither hat sich an dem Namen nichts geändert. Nur neue Duftkreationen sind immer wieder dazu gekommen.

Im Jahr 1974 vernichtete ein verheerender Brand die Produktionsgebäude der Firma KNOX, die ausschließlich Räucherkerzen herstellt. Die Familie sah sich bereits am Ende, entschloss sich dann aber die Produktion weiter in einer nahestehenden Baracke fortzuführen. Bis heute ist das Unternehmen familiengeführt, und hat sich nach und nach hochgearbeitet. Mittlerweile kann man jeden Duft online bestellen. Ich beziehe meine KNOX in der Drogerie Goldhahn in Bernsbach, und so kann weiterhin mein Lieblingsduft Weihrauch durch die Räume nebeln ... Und weshalb ich KNOX lieber habe als die Crottendorfer? Früher waren die meine bevorzugte Firma. Doch mittlerweile schätze ich den etwas frischeren Duft von KNOX viel mehr, als den etwas derben Duft der Crottendorfer. Aber alles ist Geschmackssache, oder hier besser gesagt Geruchssache...und deshalb bekommt von mir KNOX ein dickes rotes Favoritenherz!
Weiterlesen Text ausblenden

Bgewertud 1ng mielxh0qdexn
* * * * *

K.Witt

, 25.01.2021 golocal

„Wieso diese Firma den Namen KNOX trägt ist mir ebenso wenig bekannt wie die direkte Beziehung zum 1846 geborenen Apotheker Hermann Zwetz. Dieser stammte aus Thüringen, hatte eine Apotheke zunächst in Zörbig bei Halle/S. und später ein Gewerbe im thüringischen Schleiz. Das sächsische Wilsdruff hat er vermutlich nie gesehen.

Ansich unwichtig, jedenfalls befindet sich heute die Firma Knox in Wilsdruff und stellt hauptsächlich nur einen Artikel her - Räucherkerzen. Es gibt einen Werksverkauf und auch ein Räucherkerzenmuseum. Beides habe ich leider noch nicht besucht.
Ich mag besonders die Düfte "Erzgebirgischer Weihnachtsduft", "Sandel" und für nach Weihnachten "Orange".
Gekauft wird das von unserer Familie traditionell auf dem Weihnachtsmarkt, wo KNOX bei einigen Händlern vertreten ist.
Nur gab es 2020 keine Weihnachtsmärkte, damit auch kein KNOX ?
Nein, KNOX war bei uns räuchernd anwesend.
Dank des Onlineshops konnten wir direkt bei der Firma bestellen. Und weil nicht nur alle Sorten an Räucherkerzen angeboten werden, sondern auch noch Räuchermänneln, Räucherhäuser, kleine Teelichtpyramiden und Herrnhuter Sterne wurde die Bestellung ein wenig erweitert.
Es dauerte drei Tage zwischen Onlinebestellung und Lieferung . Und das in der Vorweihnachtszeit. Sehr gut.
Gefallen hat uns ebenfalls, dass einige kleine Geschenke beigelegt waren. So Räucherkerzenproben, Streichhölzer und ein KNOX-Kugelschreiber.

Wenn die Corona-Erschwernisse vorüber sind, nehmen wir uns vor, das gar nicht so weit von uns entfernte Museum von KNOX in Wilsdruff zu besuchen.
Weiterlesen Text ausblenden

rbflBewer13rtungo mvelde6n
* * * * *

Byakuya

, 22.10.2012 golocal

„Die KNOX - Apotheker Hermann Zwetz Räuchermittelherstellung GmbH, kurz Knox genannt ist weit mehr als ein Räucherkerzenhersteller, dessen Qualität (und das ist ein offenes Geheimnis) für sich sprechen, den es besitzt ein kleines, feines (und auch kostenfreies) Museum, welche wer es bis dahin nicht wußte, die Geschichte der Knox GmbH und der Räucherkerzen selbst erläutert.
Auch der eigene Shop (mit der eigenen Schnäppchenecke^^) laden zum kurzen Shopping ein und besitzt eine weihnachtliche, nicht zu verwechselbare Atmoshäre, welche mit zum Kaufen anregt.
Auch die Internetpräsenz und der dortige Shop sind empfelenswert(wobei ich beim Offlineshop bleibe).
Fazit:Ein Muss für Weihnachs- und Räucherkerzenfanatiker wie ich^^.
Weiterlesen Text ausblenden

Bseac4w59srertung mema7lx2den

Informationen

Weitere Infos

  • Öffnungszeiten

    Museumsöffnungszeit September - 19.Dezember;Wochenendöffnung nur an den Adventswochenenden;ganzjähriger Besuch auf Anmeldung

Apotheker Hermann Zwetz Räuchermittelherstellung GmbH

Apotheker Hermann Zwetz Räuchermittelherstellung GmbH in Mohorn-Grund erreichen Sie unter der Telefonnummer 035209 2 05 12. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Apotheker Hermann Zwetz Räuchermittelherstellung GmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Apotheker Hermann Zwetz Räuchermittelherstellung GmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Mohorn: Lassen Sie sich die Adresse von Apotheker Hermann Zwetz Räuchermittelherstellung GmbH auf der Karte von Mohorn unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Apotheker Hermann Zwetz Räuchermittelherstellung GmbH in Mohorn.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis