In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

OOWV Betriebsstelle Wildeshausen

Eintrag gefunden unter: Wasserwerke Wildeshausen
Pestrccuperz u2xeStz3r. 51211
012 1657 7 699 33 Wilder1s9byhauisg0wfen
zur Karte
40 84 5 4 53 921 047 28  0 188  6 32 2  91 01 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Sonntag

11:00 15:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Charly Dannemann

, 20.06.2025 golocal

„Vollkommen inakzeptabel, schade das man bei der Zeit Wasserversorgung nicht die freie Wahl hat . Oowv ist nicht In der Lage Einsprüche bzw Widersprueche gegen bescheide nach fast drei Jahren zu bearbeiten. Telefonisch ist man immer angeblich beim falschen Sachbearbeiter bzw.bearbeiterin. nachweisliche Abschlagszahlung werden nicht in Abzug gebracht.Weiterlesen Text ausblenden

Bl8fewq7nerpytunibhdghw0 melden
*

Veränderungen

, 06.01.2025 golocal

„Mein Besuch bei der OOWV Hauptverwaltung war leider eine frustrierende Erfahrung. Man erwartet als Nutzer, dass eine Organisation solche grundlegenden Serviceleistungen wie eine unkomplizierte Mithilfe und eine effiziente Hotline anbietet. Doch stattdessen fand ich mich in einer endlosen Warteschleife wieder, gezwungen, wiederholt dieselben Ansagen zu hören, was auf Dauer fast unerträglich wurde.

Was mich besonders enttäuscht hat, war die Tatsache, dass ich nach mehreren Stunden Wartezeit immer noch keinen Mitarbeiter erreichen konnte. Nicht nur, dass dies meine Zeit verschwendet hat, es hat auch zu keinerlei positiven Erfahrungen geführt und war letztendlich nur eine nervenaufreibende Angelegenheit.

Ich habe mein Bestes getan, um meinen Verpflichtungen als Nutzer nachzukommen, doch wenn die Organisation ihren Teil nicht erfüllt, sehe ich mich gezwungen, meine Zahlungen einzustellen. Der Prozess der Zählerstandübermittlung sollte keineswegs so kompliziert sein, dass ich Stunden damit verbringen muss. Die Einführung des QR-Codes hat leider auch nicht zur Vereinfachung beigetragen.

Zu guter Letzt, das Gefühl, fünfmal aus der Warteschleife gedrückt zu werden und dann stundenlang in einer Hotline festzuhängen, ist frustrierend. Es fühlt sich an, als würde man nicht ernst genommen werden.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertz5fun33fgah3 memldfmxden
*

jkreis

, 24.04.2023 golocal

„Die gute Dame am Telefon war unfreundlich, nur weil ich mich beschwert habe, wieso die monatl. Abschläge für ein Jahresquartal nicht abgebucht worden. Dadurch haben die die Abschläge doppelt so hoch gestuft für den restliches Jahr. Und dann hat die Dame so getan, als würde sie mich nicht mehr hören. Von wegen die Leitung unterbrochen. Hat dann einfach aufgelegt, Gespräch nicht zu Ende geführt.Weiterlesen Text ausblenden

29 Bewvjfertungvf m1eilden
*

Hans.Glas

, 10.10.2018 golocal

„Mehr Bürokratie geht nicht.
Stellen Sie sich vor, sie kaufen ein Haus.
Sie erkundigen sich, wer der Wasserversorger ist (Leider gibt es noch keinen freien Markt) und teilen diesem den Wasserzählerstand und die Zählernummer per Brief mit.
Kurze Zeit später erhalten Sie ein Formblatt in 3 facher Ausfertigung und ignorieren dies, da sie ja alle relevanten Daten mitgeteilt haben.
Dann kann es gut sein, dass (wie bei mir geschehen) eine Kolonne einer Fremdfirma vor Ihrer Tür steht und ihnen das Wasser abdreht.
Nachfragen bei dem Versorger besagen - sie können soviel Informationen schicken, wie sie wollen - für den OOWV zählt nur IHR Formular.

Im Zeitalter der Glasfasertechnik mit einem dreifach Durchschlag zu arbeiten. Unflexibel. Meldungen ohne Formblatt, welche alle Daten enthalten, zu ignorieren .... Ich denk mir mein Teil.
Ich freue mich jedenfalls, wenn der Markt für Wasserversorger freigegeben wird. Dann sieht mich der OOWV nicht wieder.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertqez3unkrg tajmew8jldessfqn
* * * * *

Kaiser Robert

, 12.11.2011 golocal

„Der Oldenburgisch - Ostfriesischer Wasserverband beliefert unser Haus mit Trinkwasser, und entsorgt die Abwässer. Die gelieferten Mengen an Trinkwasser werden jährlich am Zähler abgelesen, die Abwassermenge der Entnahmemenge gleichgesetzt. In diesem Jahr haben wir für den Kubikmeter Trinkwasser incl. 7 % MWSt. 1,16 EUR bezahlt, das Abwasser kostet beim OOWV 2,05 EUR.
Verglichen mit Delmenhorst, das nicht zum OOWV gehört, da zahlt man 1,70 EUR je Kubik Trinkwasser!
Und in einer Aufstellung des Spiegels aus dem Jahre 2007 ist auch nur Ingolstadt noch billiger als der OOWV!

Die Gewinnung des Trinkwassers kommt aus 263 verschiedenen Brunnen, wir werden in Ganderkesee vom Wasserwerk in Großenkneten versorgt.
Die Qualität unseres Trinkwasser ist sehr gut, ist weich mit einem Härtegrad von 6,9 °DH brauchen wir auch keinen Enthärter für die Waschmaschine, der Geschirrspüler hat das Salz nur als Filter, und muss monatelang nicht ausgetauscht werden.

Die Analysenwerte können auf der Homepage vom OOWV für die einzelnen Städte abgerufen werden, aktuell haben wir zum Beispiel 12 mg/l Natrium und 3 mg/l Kalium, 24 mg/l Chlorid und 63 mg/l Sulfat im Wasser.

Wir sind sehr zufrieden mit unserem Versorger, und verkeimtes Wasser wie vor einigen Jahren in Delmenhorst passiert, haben wir auch noch nie geliefert bekommen.
Weiterlesen Text ausblenden

Beweyr2mr0i07tuangev melde0 n
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Trinkwasser, Abwasser, Notdienst, Grundwasserschutz, Öffentlichkeitsarbeit, Biofleisch, Landwirtschaft, Reiterhof

Notdienst (0 44 01) 60 06

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Zur Startseite
schließen Hinweis