„ok, die zutaten im mosch mosch sind frisch, aber irgendwas machen die mit der zubereitung falsch. frankfurter, die das mosch mosch in frankfurt kennen… wissen wahrscheinlich was ich meine. die nudelsuppe war noch ok, aber die frühlingsrollen waren nicht so der bringer. schlecht gewürzt und bereits lauwarm serviert. naja, vielleicht wars auch bloss einer dieser tage...”
Weiterlesen
Text ausblenden
mg57Bewezrtun1wm5g me2aldeiln
*
*
*
*
*
Rheingauer
,
09.10.2012
golocal
„Meiner Meinung nach ist der Mosch Mosch in Wiesbaden immer zu empfehlen. Ich gehe hier sehr gerne hin, vor allem aufgrund der Gutscheine, die man völl…ig legal im Internet erhält. Auf diese Weise bekommt man jedes Mal 2 Speisen zum Preis von einer, was ich hammer finde. Das Essen schmeckt zwar natürlich auch nicht annähernd asiatisch original, aber dafür immer gut. Meine Empfehlung ist das Jippi Jappa und die Ramen. Abraten würde ich allerdings vom "hausgemachten" Eistee, da dieser laut meiner Beobachtung zum Großteil aus Wasser und Eiswürfeln besteht. Aber ansonsten gehe ich immer wieder ins Mosch Mosch, das übrigens sehr zentral gelegen ist - einerseits zur Fußgängerzone und andererseits zum Kurpark.”
Weiterlesen
Text ausblenden
9B hxewertumngycb cpnhmelden
*
*
*
*
*
desevchen
,
02.10.2012
golocal
„Tolle Lage in der Nähe zwischen Kurpar und Innenstadt. Schöne Location mit freundlichem Personal und leckerem sowie gesundem Essen, die stets gut besu…cht ist. Das Essen wird immer frisch und zügig zubereitet. Weil auch die Preise mehr als angemessen sind, gehe ich dort fast immer essen, wenn ich mal in Wiesbaden unterwegs bin. Mein Tip sind die superleckeren Ramen!”
Weiterlesen
Text ausblenden
0Befktbw1e7hyrtungipg melden
„Als noch in Wiesbaden gelebt habe, bin ich vor allem Abends gerne in das Wiesbadener MoschMosch gegangen. Empfehlenswert ist im MoschMosch vor allem d…as Saisonangebot mit frischem saisonalen Gemüse. Super lecker sind aber die Ramen, insbesondere die Morgensonne. Wenn man frische Getränke mag, dann kommt man nicht um die hausgemachten Eistees herum. Die Preise fangen bei durchschnittlich 7 EUR an; das teuerste Essen liegt bei etwa 12 EUR. Im MoschMosch ist die Zahlung mit Kreditkarte und EC Karte problemlos möglich. Da ich noch nicht mittags dort essen war, kann ich nichts dazu sagen, wie voll es zu typischen Zeiten ist. Abends hat man immer einen Platz bekommen. Die Bedienung ist meist schnell und es dauert ca. 10 Minuten bis man sein Essen bekommt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewuertu1engllvm zmeldejn
*
*
*
*
*
Sonniiiii
,
02.05.2011
golocal
„nur eins: leckerschmeckerleckerschmeckerleckerschmeckerleckerschmeckerleckerschmecker
so abwechslungsreich: da könnte ich jede Woche hingehen, auch… der Mittagstisch suppi, man kann sogar einen Kindergeburtstag dort enden lassen, ohne dass es das Budget sprengt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertu ng 5mfeep17ldyu3yen
*
*
*
*
Peter Pan
,
25.02.2009
golocal
„Ein MUSS für jeden Freund der asiatischen Küche! Leider ist es meistens schwer einen Sitzplatz zu bekommen und wenn sitzt man dicht neben anderen Gäst…en. (zu dicht nach meinen Wünschen) Preis-Leistungsverhältnis: Qualität hat seinen Preis!”
Weiterlesen
Text ausblenden
lBewejrerftunwyng melde0n
*
*
*
Christine
,
20.03.2008
golocal
„Bei schönem Wetter kann man draussen auf schlichten (leider unbequemen) Holzbänke sitzen und den Blick auf dem Nassauer Hof und den schönen Brunnen ge…niessen. Das Essen ist gut und der junge Chef freundlich. Für Mittags ideal, wenn man eh nicht so lange sitzen bleiben kann!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bawewertuangd melda5me7neqn
*
*
*
*
*
quappwurm
,
18.02.2008
golocal
„MoschMosch Japanische Nudelbar Abwechslungsreiche Nudelsuppen mit nahrhaften und gesunden Zutaten – das ist die Grundidee der Speisekarte bei MoschMos…ch. Sie bietet eine Mischung aus Restaurant, Speise-Bar und Take-Away, bei der alle sehr hoher Qualität sind. Alles ist frisch zubereitet, auch die Nudeln werden selbst gemacht, die Küche ist zudem besonders fettarm.Grundlage der MoschMosch-Speisen sind Ramen: Asiatische Weizennudeln, wie sie in Japan an jeder Ecke als Fastfood zu haben sind. Sie werden kombiniert mit verschiedenen Brühen und Einlagen und ergeben bei MoschMosch wohlschmeckende Suppen mit phantasievollen Namen wie „Seelenruhe”, „Morgensonne” oder „Höhenflug”.
Gibts aus in Frankfurt und Mainz echt zu empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
mtBew6xnertuffxng meladyhuen