In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Ringkirchengemeinde Gemeindebüro

Eintrag gefunden unter: Kirchen und religiöse Gemeinschaften Wiesbaden
An der Ringkirche 3
65197 Wiesbaden, Rheingauviertel, Hollerborn
zur Karte
0611 44 02 81 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Ringkirchengemeinde Gemeindebüro hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (298 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * *

vinzenztheis

, 15.04.2016 golocal

„Bei der Ringkirche handelt es sich um eine protestantische Kirche in Wiesbaden.

Geplant wurde sie vom Architekten und Baumeister Johannes Otzen in den Jahren 1892 bis 1894 im neuromanischem Stil. Wenn man sich das Bauwerk anschaut ist erkennbar, dass hier sozusagen der Übergang vom romanischen zum gotischen Stil verwirklicht wurde. Sie wurde mit ihrem Stil nach dem Ende des Ersten Weltkrieges zu einem Vorbild für viele evangelische Kirchenbauten in Deutschland.

Als Baumaterial war zunächst der Rote Backstein (Ziegelstein) wie bei der Marktkirche vorgesehen. Allerdings bestand die Gemeinde darauf einen gelblichen Sandstein zu verwenden, wie er auch bei den am Rhein liegenden Dome in Mainz, Worms und Speyer verwendet wurde. Meiner Meinung nach zu Recht, denn der rote Ziegelstein hätte nicht zu dem Stil gepasst.

Ursprünglich sollte sie den Namen Reformationskirche tragen, aber wegen Streitigkeiten innerhalb der Kirchengemeinde ist diese Namensgebung jedoch unterblieben. Erst im Jahre 1906 erfolgte die noch heute gültige Namensgebung "Ringkirche". Was auslöser für die Streigkeiten war entzieht sich meiner Kenntnis ebensowenig wie es letztlich zur heutigen Namensgebung gekommen ist.

Alles in allem ein höchst interessantes Bauwerk, das deutlich von dem häufig üblichen Grundriss mit einem Mittel(Haupt)schiff und zwei Nebenschiffen und einem Querschiff abweicht. Die Grundform ist quadratisch mit abgerundeten Ecken. Es gibt also nur einen zentralen Raum, in dem die Bänke halbkreisförmig angeordnet sind.

Wer sich für Weiteres interssiert kann sich hier kundig machen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ringkirche_(Wiesbaden)

Das muss ich hier nicht wiederholen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bk8bewer1tun0tg m42jzelde063cn

Informationen

Ringkirchengemeinde Gemeindebüro

Ringkirchengemeinde Gemeindebüro in Wiesbaden-Rheingauviertel, Hollerborn erreichen Sie unter der Telefonnummer 0611 44 02 81. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Ringkirchengemeinde Gemeindebüro an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Ringkirchengemeinde Gemeindebüro nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Wiesbaden: Lassen Sie sich die Adresse von Ringkirchengemeinde Gemeindebüro auf der Karte von Wiesbaden unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Ringkirchengemeinde Gemeindebüro in Wiesbaden.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis