In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 3 Bewertungen

Christine Berger GmbH & Co. KG

Eintrag gefunden unter: Lebensmittel Werder (Havel)
Fezrcucherox0 Str9o. 46540
3 1 44 635 4 7072 We29rm7der45x (Havelr), fntP5jletuzow
zur Karte
03327 46 91-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

09:00 12:00
13:00 18:00

Mittwoch

09:00 12:00
13:00 17:00

Standort & Anfahrt

Zahlungsmöglichkeiten

  • Girocard

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (17 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (8 Bewertungen)
Tripadvisor (29 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Jolly Roger

, 28.07.2020 golocal

„Hallo

Ich war echt überrascht, wie schön es in einigen Orten südlich von Potsdam ist. Auch das Restaurant am Schwielowsee gefiel mir. Da es so bekannt ist, muss man sich einen Platz zur Mittagszeit reservieren lassen. Nun kam ich aber aus Ferch, wo ich mir den Bonsaigarten angesehen hatte. Mit 75 Fotos war es ein sehenswerter Garten.

Nun ging es in den Sanddorn Garten nach Werder. Von der Strasse aus konnte man schon den Parkplatz sehen und die kleinen Häuschen, die mich an die Hummerbuden auf Helgoland erinnerten.

Zuerst ging ich in ein Treibhaus, in dem Tomaten gezogen wurden, ging durch einen nach Lavendel riechenden Kräutergarten und in Richtung Parkplatz sah ich dann den Hofladen des Sanddorn Gartens. Es wurde jedem Besucher angeboten, die Produkte aus Sanddorn zu sehen, zu riechen und zu schmecken.

Einige der Produkte durfte ich probieren und sah, was man aus dem Sanddorn machen kann. Auch boten sie Gemüse aus eigenem Anbau an. Im Hofladen kaufte ich diverse Gläschen mit Gelee und Sanddornlikör.

Aus dem Laden konnte man über eine Wendeltreppe die erste Etage erklimmen und kam in einen Ausstellungsraum mit Kerzenständer, Skulpturen und diverse grosse und kleine Vasen. Es gehört zum Gesamtpaket der Anlage des Sanddorn Gartens dazu.

Zeit für die Besichtigung der Orangerie und des Glindowsee hatte ich nicht mehr. Werde es aber später einmal nachholen.

Diesmal schränkte ich mich mit dem Fotografieren ein.
Weiterlesen Text ausblenden

zj21Bel1hnwerturiwng me8ld5yen

Hunger H.

, 16.10.2017 Yelp

„Der Garten - wundervoll! Die angebotenen Lebensmittel - gut. Leider stimmt der Service nicht. In dem Hofladen mussten wir sehr lange ...mehr

Bewebrtucknad9igbfx mellsgden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 21.07.2015 golocal

„Nach einem sehr guten Essen in der Bootsklause und einem Rundgang über den sehr interessanten Bonsai Garten in Ferch, komme ich nun zum Sanddorngarten der Christine Berger in Werder.

Dieser Garten liegt ebenfalls direkt an der Hauptstrasse und hat auch diverse Stellplätze. An der Einfahrt befindet sich ein grosses Schild, das auf den Sanddorngarten hinweist.

Der Sanddorn ist eine Superfrucht, die man vielseitig verwenden kann. So habe ich im Ladengeschäft diverse Sanddorngelees probiert, die alle sehr lecker schmeckten. Von den probierten Gelees schmeckte mir die Schwarze Johannisbeere mit Rum am besten, obwohl man den Rum nicht herauschmeckte.

Das 225 g Glas kostet aber stolze 3,19 EUR. An der Wursttheke sah ich dann noch „Bratwurst“, die für einen Hamburger ungewöhnlich aussah. Eine feine Bratwurst in Hamburg besteht aus einem hellen Wurstbrät, eine grobe Bratwurst aus einem rohen Wurstbrät.

Diese Bratwurst sah für mich wie eine „Polnische“ aus. Nachdem ich sie aber nun probiert hatte, kaufte ich mir den Bratwurstring für 6,18 EUR. Laut Kassenzettel waren es 432 g „Salami“. Verstehe nicht, wie man einmal Bratwurst schreibt und dann auf dem Kassenzettel Salami.

In diesem Spezialitätenmarkt gab es aber noch andere schöne Sachen, die man auf meinen Fotos sehen kann. Es ist ein schöner grosser Laden, in dem sich zwei nette Verkäuferinnen befanden, von denen die ältere vermutlich die Frau Christine Berger war, denn sie händelte den Verkauf und die Beratung professionell.

Dem Spezialitätenmarkt ist auch noch ein Café angeschlossen, in dem man herrlichen Kuchen und Kaffee essen und trinken kann. Aus Zeitgründen musste ich dieses aber verschieben.

Auf dem Weg zum Parkplatz kam ich auch an dem Kräutergarten vorbei mit den wohlriechenden Lavendel- und den diversen Sanddornsorten. Hier heisst es so schön: sehen-riechen-schmecken.

Dem Spezialitätenmarkt und Café ist auch noch ein Hofladen angeschlossen, in dem es ebenfalls Interessantes zu sehen und kaufen gab.

Ich werde bestimmt noch mal "Werder" Fan. ;-)) ;-))
Weiterlesen Text ausblenden

B2ue9wr2eertung melgden
* * * * *

vinzenztheis

, 15.11.2012 golocal

„Dem Beitrag von Carin36lesen ist nicht vieles hinzu zu fügen.
Wir waren im Restaurant der Orangerie im Garten zum Essen verabredet. Die Speisen waren lecker, die Bedienung sehr freundlich und aufgeschlossen. Zu den Preisen bleibt zu sagen: “angemessen”. Gutes hat halt seinen Preis. Leider hat es ziemlich heftig geregnet, sodass wir den Garten mit seinen vielen verschiedenen Anbauflächen nicht besichtigen konnten, aber immerhin hatten wir einen schönen Blick auf den See.

Eine der besonderen Spezialitäten die hier angebaut und vermarktet werden ist der Sanddorn. Dieser wird auch in der Küche verarbeitet.

Wenn die Region von uns wieder aufgesucht wird, werden wir die Orangerie in Petzow sicher wieder, diesmal bei hoffentlich besserem Wetter genießen. Dann werde ich hoffentlich auch ein Paar Bilder zu dem sicherlich schönen Garten beisteuern können.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerttupnsgd mern1qlden

Qype User (Kira21…)

, 12.09.2009 Yelp

„Kleines, verstecktes Café Restaurant am Glindower See in Petzow.
Liegt direkt am See auf den man von der Terrase blicken kann. Aber auch ...mehr

Beknwecfirtuj6nggjk meldeln

Karin E.

, 13.05.2007 Yelp

„Bis heute freuen wir uns darüber, dass wir uns mal so richtig schön verfahren haben ;-).
Eigentlich wollte mir eine Freundin den ...mehr

Be51gnwjdertfpuxong meldeqfen
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Produkte

    Genussmittel

Christine Berger GmbH & Co. KG

Christine Berger GmbH & Co. KG in Werder (Havel)-Petzow erreichen Sie unter der Telefonnummer 03327 46 91-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Christine Berger GmbH & Co. KG an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Christine Berger GmbH & Co. KG nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Werder (Havel): Lassen Sie sich die Adresse von Christine Berger GmbH & Co. KG auf der Karte von Werder (Havel) unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Christine Berger GmbH & Co. KG in Werder (Havel).

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis