In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 3 Bewertungen

MuseumsCafé Zeisset

Oberhausener Str. 11
79367 Weisweil
zur Karte
50 27 6 3884 56 403  2   5 1219 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (3 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (9 Bewertungen)
Tripadvisor (13 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

vivi21

, 18.08.2020 golocal

„Trend. Sehr gute Qualität top Produkte

Be3sk1wertulfnxg14lc meldeppn

Helmut S.

, 02.08.2017 Yelp

„Interessantes Konzept. Hofladen, Café und Museum und eine App zum Vorbestellen und Planen. Die Juniorchefin hat das alles im Griff und hält ...mehr

9Beewertung ml8edepal2qden
* * * * *

simsalabimsabse

, 26.07.2017 golocal

„Erstklassiges Frühstück! Reservieren ist fast Pflicht und wir warten jetzt nur auf die schönen Tage, dann sitzen wir wieder in eurem schönen Garten. \nDieser liegt direkt an der Straße, ist durch dicke Hecken abgegrenzt.
Auswahl bei Kuchen und Frühstück ist gigantisch, Kaffee sehr lecker und bekömmlich.
Im angrenzenden Hofladen, der wohl ständig geöffnet ist, gibt es Viel zu entdecken. Romatik auf dem Lande ist hier Programm
Weiterlesen Text ausblenden

qgBpz6necwe57nrtung meldekn
* * * * *

oldman01

, 07.12.2011 golocal

„In Weisweil am Dorfausgang in Richtung Oberhausen/Rheinhausen liegt das MuseumsCafe & Hofladen Zeisset. Entstanden ist dies alles aus einem früheren bäuerlichen Betrieb, der noch heute existiert. Zuerst wurde ihm ein Hofladen angegliedert, in dem die Bauersleute ihr selbst angepflanzten Produkte (Gemüse, Kartoffeln usw.) vermarkteten. Zwischenzeitlich hat der Hofladen jedoch ein vielfach breiteres Sortiment u.a wird selbst gebackenes Brot und Backwaren, Kuchen und Torten, Nudeln, Öle und Essige, Seifen und Kerzen und noch vieles mehr für den täglichen Bedarf angeboten. Es ist auf jeden Fall immer sehr schön hier zu stöbern und sich an den vielfältigen unterschiedeliche Angebote zu ergötzen und die Gerüche und Farben der Kerzen und Seifen auf sich wirken zu lassen. Geöffnet ist der Hofladen Mo., Mi., Do. und Sa. von 7:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr, Fr. von 07:00 - 12:30 Uhr; der Dienstag ist Rudetag.
Ein weiters Highlight des Anwesens ist das Haus- und Hofmuseum. Hier hat der Hausherr auf über 300 qm Raritäten aus Landwirtschaft, Haushalt, Hauswirtschaft, Imkerei, Viehzucht und Brennerei aus früher Zeit zusammengetragen. So erhält der heutige Mensch einen Einblick in die frühere Zeit und kann erkennen, wie schwierig und mühsam die gute alte Zeit sein konnte. Der Besuch ist ein Erlebnis für jung und alt. Geöffnet ist das Museum meist Sonntag nach Absprache.
Als drittes Standbein auf dem Hof dient das neu erbaute angegliederte Cafe. In einem luftdurchflutenden hellen Raum mit großen Fenster kann der Gast nach Einkauf im Hofladen oder Besuch des Haus- und Hofmuseum sich bei einer guten Tasse Kaffee/Tee mit selbst gebackenen Kuchen/Tortenstücke stärken. Für Gäste, die einen stärkeren Hunger mitbringen, besteht die Möglichkeit aus der ausliegenden Speisekarte kleinere Gerichte (gute Hausmannskost ) zu verzehren. Der angebotene Flammenkuchen schmeckt herrlich. Auch die Weißwürste nach Münchner Art, sind ein gut schmeckendes Schmankerl. Diverse Salate und Suppen vervollständigen das Angebot. Mittwochs bis Samstags gibt wird stets ab 09:00 Uhr ein Frühstück angeboten (Zusammenstellung bliebt dem Gast überlassen) und an ausgewählten Sonntage wird ein Frühstücksbrunch bereitgestellt. Für die Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz zum spielen oder es besteht die Möglichkeit die Hoftiere zu beobachten. Die Öffnungszeiten varieren während der gesamten Saison (Frühling, Sommer, Herbst und Winter ). Am besten man orientiert sich auf der Internetseite "hofladen- zeisset.de". Im Frühling, Sommer und wenn es die Temperaturen während der anderen Zeiten es zu lassen, besteht auch die Möglichkeit im ausgedehnte Cafegarten unter Sonnenschirme zu sitzen und all die Köstlichkeiten zu sich zunehmen. Was mir besonders aufgefallen ist, war die Freundlichkeit aller gegenüber dem Gast, ob im Hofladen oder im Cafe. Es war eine richtige Wohltat. Wenn es mich in die dortige Gegend verschlägt, werde ich immer wieder gern dort einkehren, um alles zu genießen, ob Einkauf im Hofladen oder auch die Zeit danach im Cafe bei Kaffee mit Kuchen oder einem zünftigem Vesper. Probieren sie es doch auch mal aus.
Weiterlesen Text ausblenden

7 2iB17veewertung q7melvrdcb0ren

Kerstin F.

, 01.11.2010 Yelp

„UPDATE

Vorgestern (01.Oktober 2011) waren wir erneut in Weisweil.

Die Torte kostet mittlerweile 2,60EUR, das Stück Apfelkuchen meines ...mehr

B4e27wweriow9tunwgg m2elden

Simon E.

, 20.11.2006 Yelp

„Das neue MuseumsCafe in Weisweil ist geschmackvoll modern, hell und freundlich eingerichtet und lädt zu Kaffee und Kuchen oder einem ...mehr

Bewsx9ertuncdzmg 2yh6me4rldeyn
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

MuseumsCafé Zeisset

Sie sind auf der Suche nach MuseumsCafé Zeisset in Weisweil? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu MuseumsCafé Zeisset zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu MuseumsCafé Zeisset in Weisweil anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei MuseumsCafé Zeisset in Weisweil. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie MuseumsCafé Zeisset weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis