In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Tourist-Information

Eintrag gefunden unter: Stadt- und Gemeindeverwaltungen Weißenstadt
95163 Weißenstadt
09253 9 50-30 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Tourist-Information hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 18.09.2011 golocal

„Weißenstadt liegt im Herzen des schönen Fichtelgebirges, Ich war als Schülerin schon dort im Schullandheim Weißenstadt/Zigeunermühle…
Leider sind durch die Verheerungen des dreißigjährigen Krieges und durch den Großbrand von 1823 fast alle Urkunden aus alter Zeit vernichtet worden. Nur die allerdings bis 1536 zurückreichenden Kirchenbücher und eine um 1710 von dem damaligen Bürgermeister verfasste Chronik geben noch einigermaßen Aufschluss. Seine Blütezeit hatte der Ort im Mittelalter: durch Zinnbergbau und Waldzeidelei (Waldbienenzucht).
Die Bedeutung Weißenstadts geht daraus hervor, dass Zinnergericht und Zeidelgericht für das ganze Fichtelgebirge ihren Sitz in der Stadt hatten.
Weißenstadt trug vor der Stadterhebung durch die Burggrafen von Nürnberg im Jahre 1348 den Namen Weißenkirchen. Über die Besiedlung des Gebietes bzw. die Gründung des Ortes wurden erst seit neuerer Zeit Forschungen angestellt. Man weiß, dass schon Karl der Große auf seinem Zug gegen die Böhmen die durch das Innere des Fichtelgebirges führende Heerstraße benutzte. Es darf also schon angenommen werden, dass hier bereits Menschen lebten, bevor die große Siedlungswelle der Grafen von Giengen-Vohburg, etwa um 1050 aus dem Süden kommend, in unser Gebiet vorstieß und baierische Siedler in den Raum brachte. Da die hiesige Bevölkerung fränkisch spricht, ist wahrscheinlich, dass sie auch aus dem fränkischen Raum kam.


Der Weißenstädter See ist ein künstlich angestauter See der von der Eger und den Hirtenbach gespeist wird.. Historisch gesehen interessant ist, dass der See im Jahre 1976 wieder dort angelegt worden ist, wo sich bis zum Jahr 1820 der Weißenstädter Stadtweiher befand. Dieser trocknete durch die Öffnung der Dämme aus und es entstanden auf der Fläche 200 Flurstücke. Die Stadt kaufte die Grundstücke Mitte der 70er Jahre zurück und legte den ausschließlich der Freizeiterholung dienenden See wieder an. Egal ob Wassersport wie Segeln, Radln, Inlinern oder auch nur oder um den See spazieren gehen…. Die Luft ist prima und der Blick vom See auf den nahe gelegenen Schneeberg im Fichtelgebirge ist einfach schön. Am hinteren Teil des Sees befindet sich ein großer Campingplatz bei dem viele Gäste ihre „Behausung“ das ganze Jahr über dort stehen haben. Ein großes Kurhotel liegt unmittelbar am See

><
Berge des Fichtelgebirges rund um Weißenstadt

Der Schneeberg ….ist mit 1051 m ü.NN der höchste Berg im Fichtelgebirge und im Frankenland
.
Rudolfstein….der bewaldete Berg im nordöstlichen Schneebergmassiv, südlich von Weißenstadt, liegt am Höhenweg (866 m ü.NN)

Geotop "Felstürme Drei Brüder".. Besonders stolz ist Weißenstadt auf die „Drei-Brüder-Felsen“ am Rudolfstein die zu einer der schönsten Geotope in Bayern zählen. Die drei eng benachbarten Felstürme südwestlich des Rudolsteins bilden eine imposante Felsgruppe aus Granitgestein, das vor ca. 285 Millionen Jahren entstand.

Haberstein…Auf einer Anhöhe (927 m ü.NN) befindet sich am Süd-West-Hang des Schneebergs das größte zusammenhängende Granitblockmeer des Fichtelgebirges

Nußhardt… (972 m NN) zwischen dem Seehaus und dem Schneeberg am Höhenweg.

Seehügel mit Seehaus… liegt im Schneebergmassiv (953 m ü.NN.)

Großer Waldstein…(877 m ü.NN) ist ein Berg im nördlichen Fichtelgebirgs-Hufeisen
Weiterlesen Text ausblenden

Berkyxwertung s4mmelxmmkdexw6n

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Tourist-Information

Wenn Sie Tourist-Information in Weißenstadt anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 09253 9 50-30 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Tourist-Information in Weißenstadt zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Tourist-Information auf der Karte von Weißenstadt unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Tourist-Information in Weißenstadt während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Tourist-Information weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis