In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe

Klosterstr. 20
91367 Weißenohe
zur Karte
09192 63 57 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 09192 99 89 60

Öffnungszeiten

Geschlossen

Dienstag

15:00 21:30

Mittwoch

11:00 21:30

Donnerstag

11:00 21:30

Freitag

11:00 21:30

Samstag

11:00 21:30

Sonntag

11:00 21:30

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1189 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (5 Bewertungen)
Tripadvisor (69 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

The_Local_Stranger

, 22.07.2016 golocal

„Dieser Tage ist es einfach nur warm. Nach einer kleinen Wanderung bei Gräfenberg, welches von Erlangen mit dem Auto in einer guten halben Stunde erreichbar ist, entschieden wir uns nach einer netten kleinen Wanderung noch einen gegen den Durst zu trinken, der Blick in Googles Datenbanken verriet uns das Kloster Weißennohe mit angrenzender Wirtschaft und was gibt es besseres als Alkohol und Geschichte!

Die Klosterbrauerei in Weißenohe hat ihren Ursprung in dem Benedikti-nerkloster, welches Ende des 10. Jahrhunderts erstmals schriftlich erwähnt wurde.

Es ist anzunehmen, dass die Klosterbrüder mit dem Bierbrauen relativ früh begonnen haben, da der Gerstensaft schon damals sehr beliebt war und zur klösterlichen Ernährung zählte.

In der Säkularisation im Jahre 1803 wurde das Klostergebäude und die dazugehörigen Liegenschaften, nachdem sie in den vorhergehenden Jahrhunderten mehrmals zerstört, aufgebaut und zwischen den Bischöfen und Fürsten umhergetauscht wurden, an Privatpersonen verkauft. So gelangte nach mehrmaligem Besitzwechsel die Kloster-brauerei Weißenohe nebst Braurecht erstmalig 1827 in den Besitz der Familie Winkler.

Quelle: Kloster Weißennohe - Webseite

Der nahe Srom, auch Bundesstraße genannt, führt direkt an Weißennohe vorbei, einmal kurz den Blinker setzen und schon ist man im beschaulichen Örtlein. Kurz geschaut, vor Ort gibt es scheinbar einen Getränkemarkt, eine Wirtschaft und einen beschaulichen grünen Garten mitsamt Bänken und Ausschank, im Hintergrund wird das eigene Bier produziert, welches auch in den gewöhnlichen Läden zu kaufen gibt und auch sehr gut mundet.

Bei 2,30 das halbe Maß, diesmal nur Radler, kann man sich getrost volllaufen lassen, in den Städten kommt man meisten teurer. Preise und Verfügbarkeit zu Speißen kann ich nicht liefern, dafür war es nur ein kurzer Boxenstopp, da ich für gewöhnlich nicht fahre und fahren kann, sollte ich mich hier wohl öfters unter dem Zapfhahn legen und da es momentan sehr warm ist und man viel trinken sollte, gäbe es da wohl nichts zu beanstanden.

Fazit: Nette Wirtschaft, interessante Historie und urige Wirtschaft. Das Kloster Weißennohe liegt in wunderschöner Landschaft und bietet gutes Bier zu fairen Preisen.
Weiterlesen Text ausblenden

Befw6sgnertz5dung1yk mei63slden
* * * *

pan.greg

, 13.11.2014 golocal

„Eine typisch fränkische Wirtschaft. Freundlicher Service. Stets frisch gemachte Speisen. Kein Salat aus dem Eimer, sondern frisch und knackig. Diese Küche kann was!Weiterlesen Text ausblenden

Be8ir5weiu2rtuajdngba l mel den

sire-2

, 24.06.2014 Yelp

„Allgemein
Viel zu Verbessern, das trifft den Nagel auf den Kopf! Noch dazu teuer!
Die Gastwirtschaft der Klosterbrauerei war die letzte ...mehr

B6etwertungk1 m3xa2efyolden

AvonR X.

, 01.07.2013 Yelp

„Allgemein
Als Abschluss eines Ausflugs lässt sich hier u.a. gut einkehren. Die Reste des barocken ehemaligen Benediktinerklosters (im ...mehr

v1Bewe30rt1ung meltjd6ten
* * * *

Kaiser Robert

, 14.08.2012 golocal

„Weissenoher altfränkisches Klosterbier, das gibt es jetzt auch hier im Norden bei HOL AB, Braukunst des ehemaligen Benediktinerklosters in Weißenlohe.
Bernsteinfarbenes Bier mit 5,1 Vol%, süffiger Geschmack, schöne Schaumkrone im Glas.

Der Geschmack wird durch das kalkhaltige Wasser der fränkischen Schweiz beeinflusst. Wer die Möglichkeit hat und Klosterbiere zu schätzen weiss, sollte es hier vor Ort oder beim Getränkehandel unbedingt probieren, da kommen geschmacklich die gigantischen Mainstream- oder Billigbiere nie ran!

Leider ist das Wirtshaus so weit entfernt, aber vielleicht kann Wally.s. mal vor Ort berichten, die fehlt mir hier sowieso seit die unendliche Bilderdebatte hier wieder aufflammte!

Ein Prost auf die Franken!

Der neue Getränkemarkt an der Bremer Straße führt dieses leckere Bier auch.
Weiterlesen Text ausblenden

0wlrBew5xertung 05gdmelv nde18hnn

restorato

, 01.09.2008 Yelp

„Wir wollten abends mit Kindern was essen gehen. War aber nicht besonders toll. Recht einfache Dorf-Gaststube mit Standardessen. Eher eine ...mehr

6Bewe9rtungrl mk6elfuden
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

Weitere Infos

  • Öffnungszeiten

    Montag Ruhetag

Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe

Wenn Sie Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe in Weißenohe anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 09192 63 57 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe in Weißenohe zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe auf der Karte von Weißenohe unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe in Weißenohe während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Wirtshaus Klosterbrauerei Weißenohe weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis