*
Enttäuschter Fahrgast.
,
27.07.2025
golocal
„Der Besuch auf der Kartbahn Schönerlinde war leider enttäuschend. Der Umgang mit den Gästen ließ sehr zu wünschen übrig – niemand ist ans Telefon gega…ngen, Fragen werden vom Personal nicht ernst genommen, stattdessen wird man als Anfänger schnell belächelt. Laut Infoblatt sollte es eigentlich leistungsstärkere Karts geben, tatsächlich waren aber nur die mittelklassigen Modelle verfügbar, die in puncto Fahrspaß nicht überzeugen konnten – das merkt man schon während der Fahrt. Kinder sind hier offenbar nicht gern gesehen. Die gesamte Anlage wirkt ungepflegt und chaotisch, Messiartiger gesammt eindruck. Leider kein Ort, den ich weiterempfehlen kann. Währe das keine Kartbahn sonder ein Lebenmittelbetrieb, währe der nicht nur schon längst geschlossen sonder hätte es auch in den Lockalnachrichten geschaft.”
Weiterlesen
Text ausblenden
p0Bghmewertungn mdeldsyeen

„In Kürze: Nettes Personal, gemütliches Bistro,großer Kinderspielplatz, Neue Karts , keine Rennstrecke f Rennfahrer m Rennkarts für alle anderen aussre…ichend guter Belag.
Wir waren am Samstag den 21.9.2013 mit unserer ganzen Familie( 12 Personen incls Kinder) auf der Kartbahn Schönerlinde. Das Personal war freundlich und stelle uns Tische für unsere Gruppe zusammen und bediente uns freundlich obwohl ein großer Andrang herrschte. Beim Kauf des Tickets wurden wir gut beraten und darauf hingewiesen das es zu Wartezeiten kommen könnte da anscheinend ganz Berlin Heute Kart fahren will. Wir mussten auch anstehen um auf unsere Fahrt zu warten aber das ist normal. Die Strecke ist nicht als Rennstrecke ausgelegt aber für uns war sie gut. Positiv zu bemerken ist das wir mit unseren Kindern zusammen fahren konnten und sie immer im Blick hatten, alle Eltern wissen was ich meine. Der Kinderspielplatz ist groß und unübersichtlich, leider war an diesem Tage eine Gruppe da die meinte der Spielplatz gehöre Ihnen und wäre nur für Sie da. Wippe mit mitgebracheten Essen und Trinken vollgestellt alle anderen Spielgeräte mit Sachen belegt erst nach dem wir das Personal informierten wurde Platz gemacht und für Ordnung gesorgt.
Alles im allen ein gemütlicher Tag auf der Kartbahn.
Für Familien ausdrücklich zu empfehlen”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beexq2w1er6ptung me5ldein
*
peter.mutze.13
,
23.09.2013
golocal
„Zusammenfassend: Mitarbeiter = Unfreundlich, Unorganisiert, Abweisend, Stammgäste wurden bedient - wir durften warten.
Kartbahn = Bodenwellen auf d…er kompletten Bahn, fahren wie auf Kopfsteinpflaster, unmöglich vernünftig zu fahren.
Was war passiert: Wir wollten den Geburtstag meines Bruders dort feiern. Haben erst auf der anliegenden Wiese mit selbst gebackenen Muffins "angestoßen" und haben uns dann ca. 15.45 die Tickets gekauft. Da wurde uns gesagt das eine größere Gruppe 20 Minuten fährt und wir im Anschluss also in ca. 30min dann fahren können. Kein Problem - kann passieren.
Als wir um 17:35 !!! immernoch nicht fahren konnten, wollte ich mein Ticket zurückgeben (da mein einjähriger Sohn langsam nach Hause zum Abendbrot musste) und wurde auf die AGBs verwiesen, dass Tickets nicht umgetauscht werden können. Als ich im folgenden Streitgespräch sagte, dass das dann wohl für mich das erste und letzte Mal auf dieser Kartbahn war, antwortete mir der Chef (wortwörtlich): "Wir können es ja nicht jedem Recht machen." !!!?
Mein Bruder - der dann 17:45 endlich mit den verbliebenen Freunden fahren durfte - erzählte mir dann noch vom desolaten, fast schon gefährlichem Zustand der Bahn. InInsbesondere in den Kurven sind Bodenwellen die das Kart, bei entsprechender Geschwindigkeit so stark durchschütteln, dass ein (ungefährliches) fahren nicht möglich ist.
Schlussentlich werden wir das verbliebene Ticket (das in einen Gutschein umgewandelt wurde - Haleluja!) bei Ebay verhökern und lieber wieder andere Kartbahnen wählen, wo ein zahlender Kunde auch so behandelt wird.
Hinzufügend muss man sagen, dass unsere Gruppe weitgehend aus erfahrenen Kartfahrern besteht, die auf viele Bahnen in und um Berlin gefahren sind und immer sehr zufrieden waren. In Schönerlinde leider gar nicht!
PS: Nach einer Beschwerde musste ich meinen Bericht in der Wortwahl entschärfen. Ich hoffe es wird trotzdem deutlich wie meine Erfahrungen mit dieser Kartbahn sind.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Baewertuni2g0 melt1d0en

„Zuerst die positiven Aspekte:
Gute Karts mit 9, 11, 13, 18 und 28 PS. Die 13er sind recht neu und sind für "Normalfahrer" gut geeignet! Das 18er geht… auch gut auf der Bahn! Das 28er konnte ich nicht testen, dazu unten mehr!
Die Bahn ist gut geschnitten und hat verschiedene Streckenführungen.
Negatives, überwiegt leider:
Leider ist die Bahn dermaßen wellig das es einen an manchen Stellen fast aus dem Kart haut. Dadurch werden vor allem schnellere Karts fast unfahrbar!
Die Bahnbegrenzung besteht an manchen Stellen aus ca. 50cm hohen Kunststoffmauern, welche einem massiv die Sicht in die Kurve nehmen!
Die Auslaufzonen sind teilweise erschreckend klein, so dass ein Fehler sehr schmerzhaft enden kann! Aber man soll ja auf der Bahn eh nicht schnell fahren! Aussage des Betreibers!
Damit wäre ich am Hauptkritikpunkt!
Nach zwei "Ausrutschern" mit Begrenzungsberührung von zwei unterschiedlichen Fahrern wurde der letzte gnadenlos aus dem Feld genommen. Eine Verwarnung zur Beruhigung hätte völlig gereicht!
Darauf angesprochen, wurde man als "nicht fähig ein Kart zu fahren" bezeichnet (wir sind keine Anfänger!) und mit noch einigen Unfreundlichkeiten belegt. Im Laufe des "Gesprächs" kam von uns auch der Hinweis Kinder und 18Ps-Kart nicht gleichzeitig auf die Bahn zu lassen, oder wenigstens die Kinderkarts mit Fähnchen auszustatten, da ein Geschwindigkeitsunterschied von 50km/h und schlecht einsehbare Kurven gefährlich sind. Darauf wurde uns erklärt man müsse so fahren wie im Strassenverke”
Weiterlesen
Text ausblenden
6Bewvertunfkfg mr07eldse1en
„Trotz Anzahlung und einem lange im voraus geplanten Termin, kam der Betreiber an einem Samstag mit dem Argument "Stau" 20 Minuten (10Uhr sollte es los…gehen), ohne ein Wort der Entschuldigung, zu spät. Strecke macht grundsätzlich Spaß, aber sehr buckelig und dadurch wirklich anstrengend im Vergleich zu "altes Lager" oder "Templin". Karts sind neu, aber mit nur knapp 80kmh (übers Handy getrackt), weiß ich nicht, ob das der Leistung eines 390ccm Karts entspricht und dem dazugehörigen Preis. Leider gab es zu dem großen Formel 1 Rennen keine Siegerehrung, Pokalset kostet noch mal 37,50EUR extra, obwohl man fast einen Schein da gelassen hat. Bahnregeln sind extrem, beschädigt man ein Kart, haftet man persönlich laut Bahnordnung. Dazu zählt auch ein Fahrfehler, der wegen "zu schnellem" Fahren passiert. Unterm Strich kann ich mit bestem Wissen und Gewissen, diese Bahn unter keinen Umständen weiter empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bef2dmwehr9fv2t1ung merltslden

„Wir waren auf einen Samstag zum "großen Formel 1" Rennen dort. Den sehr hohe Preis von 82,50 EUR für 50 Minuten haben wir nur in Kauf genommen da hier… 13 PS Karts angeboten wurden.
Bereits nach dem WarmUp war klar, dass die Strecke vom Belag und von der Beschaffenheit eine der schlechtesten in Berlin/Brandenburg ist. Templin, Altes Lager ...alle Samt besser und vor allem günstiger im Vergleich.
Die Crew dort war miserabel gelaunt, kam von vornherein bereits zu spät. Streckenposten gab es keine. Nur den Zuschauern war es zu verdanken, dass ein Kart, welches im Gras stand, wieder fahren konnte. Die Streckenbegrenzung waren dermaßen eng gestellt, dass diese bei der kleinsten Berührung bereits weg flogen.
Die Karts sollen zwar neu sein, sind dafür aber weder für diese Strecke eingestellt, noch darf man den neuen Zustand glauben. Wie sonst ist zu erklären, dass ein Lenkrad von Kart 1 beim berühren einer Streckenbegrenzung verbogen(!) ist !!! Ein neues Kart gab es für unseren Fahrer nicht. Dieser durfte dann die bereits bezahlte Zeit absitzen!!
In Summe die schlechteste Bahn die wir je erlebt haben. Werden die nächsten Rennen wieder im alten Lager oder Templin fahren und um Schönerlinde einen großen Bogen machen!!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bpfw1ewertung6t 9h70m92selqcden
„Geile Strecke wenn man mal von den kleinen Unebenheiten mal absieht, sicherlich sind Templin und Jüterborg Altes Lager mehr Rennstrecke als Schöner…linde aber die Karts in Templin sind wohl nicht mehr die neuesten. Karts hier sind Baujahr 2012 und mit den alten Karts nicht mehr zu vergleichen, Funfaktor 100%. Bistro ist klein aber gemütlich und die Terrasse ist direkt an der Rennstrecke. Für Familienausflüge zu empfehlen, für angehende Rennfahrer wohl nicht immer. Personal ist freundlich aber auch direkt, das kann nicht jeder ab, mir wurde mein Fehler erklärt und sogar noch ein Kaffee spendiert auf den Schreck nach einem Crash. Den Schaden am Kart wollte ich auch bezahlen aber nach meiner Einsicht hat man mir das erlassen,fand ich gut. Zum Abschluss das sind auch nur Menschen und wie es im Wald hineinschallt so schallt es auch wieder heraus. Also für Normale Kartfahrer oder Familien zu empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
0Bewberwtkdkungjzo melden