In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 2 Bewertungen

Schloß- u. Gartenverwaltung

Eintrag gefunden unter: Museen Würzburg
Residenzplatz 2
97070 Würzburg
zur Karte
0931 3 55 17-0 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

00:00 24:00

Dienstag

00:00 24:00

Mittwoch

00:00 24:00

Donnerstag

00:00 24:00

Freitag

00:00 24:00

Samstag

00:00 24:00

Sonntag

00:00 24:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (9 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

ex-golocal-76519

, 27.08.2012 golocal

„Bin immer wieder gegeistert, wenn ich da bin. Und ich darf oft hin wenn der Besuch aus anderen Bundesländern bei mir ist.

sh6Bewe55pirtvr31ungc1xk q5melden
* * * * *

Dieter Schoening

, 14.04.2010 golocal

„Eine weithin sichtbare, monumentale Festungsanlage auf dem seit der Bronzezeit besiedelten Marienberg. Im 8. Jahrhundert als Kastell der fränkisch-thüringischen Herzöge erbaut und ab dem Jahre 1200 zu einer Großburg im ausgebaut. 1631 von den Schweden erstürmt und danach mit gewaltigen Bastionen und Festungswällen umgeben. 1945 fast völlig ausgebrannt und wiederaufgebaut. Der Aufbau dauerte bis 1990. Sehenswert ist auch die Festungsrundkirche (kann auch für Trauungen geordert werden), das Brunnenhaus mit dem tiefen Brunnenschacht. In einem Gebäude des Haupthofes befindet sich auch das Fürstenbaumuseum der Bayerischen Schlösserverwaltung. Im 1. Stock werden kostbare Möbel, Wandteppiche und Gemälde gezeigt. Sehenswert ist auch der Fürstensaal mit frühgotischen Wandarkaturen und dem riesigen )Echterschen Familienteppich, sowie eine fürstbischöfliche Schatz- und Paramentenkammer. Im 2. Stock hat das "Mainfränkische Museum"eine umfassende Sammlung zur Festungs- und Stadtgeschichte. Das Fürstenbaumuseum ist vom 16.3.-Oktober tgl. außer montags von 9-18 Uhr zu besichtigen. Die Festungsanlagen kann man immer anschauen. Besonders lohnenswert ist der Fußweg von der Stadt zur Festung. Allerdings sollte man etwas Kondition mitbringen. Ansonsten sind oben bei den Festungsbastionen gebührenpflichtige Pkw und Busparkplätze. Von der Festung aus herrlicher Rundblick über Main und Würzburg. In der Festungs gibt es auch einen Museumsshop, einen Kiosk und 2 Gastronomiebetriebe.Weiterlesen Text ausblenden

B10e rw8ykaertung9qg me8lden

Informationen

Weitere Infos

  • Öffnungszeiten

    April-Oktober täglich 9.00-18.00 Uhr November-März täglich 10.00-16.00 Uhr

Schloß- u. Gartenverwaltung

Wenn Sie Schloß- u. Gartenverwaltung in Würzburg anrufen möchten, erreichen Sie Ihren Ansprechpartner unter der Telefonnummer 0931 3 55 17-0 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Um zu Schloß- u. Gartenverwaltung in Würzburg zu gelangen, nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services: Diese zeigen Ihnen die Adresse von Schloß- u. Gartenverwaltung auf der Karte von Würzburg unter "Kartenansicht" an und erleichtern Ihnen dank des Routenplaners die Anfahrt. Ganz praktisch ist hierbei die Funktion "Bahn/Bus", die Ihnen die beste öffentliche Verbindung zu Schloß- u. Gartenverwaltung in Würzburg während der Öffnungszeiten anzeigt. Sie sind häufiger dort? Dann speichern Sie sich doch die Adresse gleich als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch oder versenden Sie die Kontaktdaten an Bekannte, wenn Sie Schloß- u. Gartenverwaltung weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis