In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Osthoff Daniel, Ursula Antiquariat

Eintrag gefunden unter: Antiquariate Würzburg
Martinstr. 19
97070 Würzburg, Altstadt
zur Karte
0931 57 25 45 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

10:00 18:00

Dienstag

10:00 18:00

Mittwoch

10:00 18:00

Donnerstag

10:00 18:00

Freitag

10:00 18:00

Samstag

10:00 13:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Osthoff Daniel, Ursula Antiquariat hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (16 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Nike

, 17.10.2014 golocal

„Als ich aus dem Lusamgärtlein durch den Torbogen wieder heraus auf den Gehweg trat, entdeckte ich vis à vis das Antiquariat, welches mich magisch anzog. Zunächst stöberte ich ein wenig in den Kisten vor dem Geschäft und schaute mir die Bücher in den Auslagen an.
Dabei kam mir wieder die Gesamtausgabe von Theodor Fontanes Reisen durch die Mark Brandenburg in den Kopf. Ich könnte ja mal fragen ... vielleicht habe ich ja Glück ...
Kurz nachdem ich das Geschäft , in denen alte Bücher bis unter die Decke in Regalen schlummern , betreten hatte, wurde ich von Herrn Osthoff , der hinter einem Tresen in seinem Reich der Bücher saß, freundlich begrüßt und nach meinen Wünschen gefragt.
Sogleich setzte er sich zielstrebig in Bewegung und kam mit vier alten, dunkelgrün eingebundenen Bänden wieder.

Mein Herz hüpfte, als ich sah, dass es sich um die zweite Auflage der Reisen handelte .... mein Herz stolperte, als ich sah, dass sie zusammen hundert Euro kosten sollten ... das musste ich mir noch mal überlegen ... Kosten und Nutzen gegen einander abwägen... so verließ ich ebenso freundlich verabschiedet und mit einem Visitenkärtchen ausgestattet das Antiquariat, nicht ohne nochmal hier und dort gestöbert zu haben. Hier kann man Bücher sehen, berühren und riechen. :-)
Dabei entdeckte ich noch etwas für mich interessantes .... ein nettes Souvenir in Buch - bzw. Heftform , aber davon später.

Auf dem Weg ins Hotel überlegte ich hin und her. So 50 -60 EUR - also nicht wesentlich mehr als die Neuauflage - hätte ich ja investiert - ... auch wären mir die kostbaren alten Bücher zu schade für Anmerkungen und Markierungen ... und um sie mir in´s Regal zu stellen ... zum Lesen (auf der Bahn) zu schade ... und die Sütterlin - Schrift zum Lesen auf Dauer zu anstrengend ... aber die alten Bücher sind kostbare Schätze ....und da war ja noch das, was ich außerdem gesehen hatte ...

Neben allgemeinem Antiquariat liegt der Schwerpunkt vor allem auf Klassischer Philologie.
Wer Lust hat kann auch virtuell stöbern, nimmt sich dabei aber die Freude am Schauen und Berühren der alten Bücher.

Zwei Tage später stand mein Entschluss dann fest : Fontane nein, aber mein Souvenir in Buchform ... das wollte ich mir unbedingt holen ... der Preis war vertretbar ... also begab ich mich auf den Weg ins Antiquariat, nicht ohne nochmal einen Abstecher in das Lusamgärtlein zu unternehmen . Lach ... nein, Liebeskummer quält mich nicht ... alles bestens .. ich mag den Ort bloß ...

Ich hatte Glück. Das Paperback aus dem Jahre 1929 "Lusamrosen auf das Grab Herrn Walters von der Vogelweide" von Walther Stoltzing -veröffentlicht zum 700 Todestag Walter von der Vogelweides, der 1230 in Würzburg verstarb, lag noch dort und wartete von einem Bücherfreund angenommen zu werden.
Der Preis war vertretbar und ich glücklich über meine Beute ...Souvenir ...
Schatz. :-)
In dem kleinen Werk findet man viele Gedichte, Texte und Lieder, die sich mit dem Leben und Wirken des mittelalterlichen Minnesängers befassen. Das ist genau das Richtige, um sich ab und zu gedanklich in die Stille des Lusamgärtleins zu begeben...

Wenn ich mich wieder einmal auf Entdeckungsreise in die Welt alter Bücher begeben möchte, dann werde ich zuerst hier schauen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bed4wwertujn48g 7e6mele3ktden

Informationen

Osthoff Daniel, Ursula Antiquariat

Osthoff Daniel, Ursula Antiquariat in Würzburg-Altstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 0931 57 25 45. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Osthoff Daniel, Ursula Antiquariat an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Osthoff Daniel, Ursula Antiquariat nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Würzburg: Lassen Sie sich die Adresse von Osthoff Daniel, Ursula Antiquariat auf der Karte von Würzburg unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Osthoff Daniel, Ursula Antiquariat in Würzburg.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis