In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Biologische Station Zwillbrock e.V.

Eintrag gefunden unter: Vereine Vreden
Zwil5zvhlbi8mropcrnk 417850
104 8 416 0289 541 Ve8lcraefdtden
zur Karte
00 1392 2585 556 4 39 88 9 1716 0 - 0210 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

08:00 16:30

Dienstag

08:00 16:30

Mittwoch

08:00 16:30

Donnerstag

08:00 16:30

Freitag

08:00 14:30

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (247 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 10.09.2014 golocal

„Das Zwillbrocker Venn im Herbst 2014

Nach längerer Zeit hat es mich heute samt Frau mal wieder ins Venn nach hier verschlagen.
Auch wenn man schon oft hier war ist es immer wieder sehr schön, man entdeckt immer wieder neues .

Das Venn hat die letzten Jahre ja vieles mitgemacht, da waren Stürme von hoher Güte im negativen Sinne, oder auch ein Brand von größerem Ausmaß.
All diese Sachen sind kaum noch zu bemerken
Klar der ein oder andere abgeknickte Baum existiert noch kann aber auch andere Gründe haben das sie dahin sind.
Man kann auf den Wegen im Venn herrlich spazieren gehen und muss sich die Wege allerdings mit meist doch recht freundlichen Radfahrern teilen.

Autos kommen dürfen zum Glück nicht durch, außer den Städtischen Arbeitern.
Heute waren die Wege recht trocken und man konnte gut laufen.
Ein besonderes Highlight ist sicher der Blick aus dem Aussichtshaus dort kann man herrlich viele Vögel auf dem Wasser beobachten.
Alles ist sehr friedlich und extrem sauber ein dickes Lob an alle die dazu beitragen und beigetragen haben.
Neben den Vögeln sind auch viele schöne Pflanzen, Bäume zu sehen auch wachsen dort einige ganz prächtige Pilze.
Zum ersten Mal seit langem habe ich heute wieder viele wilde Himbeeren zu sehen bekommen.

Man merkt aber das der Herbst seine ersten Vorläufer mit sich bringt so mancher Baum hat schon reichlich grün verloren und auch die Früchte wie Himbeeren und die leider giftigen Vogelbeeren fangen langsam an abzutrocknen.
Man kann hier so einige Stunden verweilen sollte aber gut zu Fuß sein, oder für viele besser mit dem Rad anreisen es gibt viel zu sehen und extrem gute Luft mit viel Sauerstoff gibt es obendrein noch gratis.

Parkplätze findet man für Kurzparker ziemlich dicht am Venn, für Langzeit Parker und Busse heißt es ein paar Hundert Meter extra zu laufen, dies war mal anders wurde aber wohl bewusst geändert.
Für uns stellte dies aber auch kein Problem dar, anbei habe ich es mir nicht nehmen lassen und habe Euch viele neue Fotos mitgebracht sozusagen als Appetithappen.

Also das Venn ist auch eine etwas weitere Anreise wert....
Weiterlesen Text ausblenden

7Bewer9fitungy2nt 4me1li7lden

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Umweltschutz, Tierschutz, Bildungswerk

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis