In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Autohaus Hagemeier

Eintrag gefunden unter: Autohäuser Versmold
Md3eünstebrc9ts qtr. 1 56423
503 603 07 7 395 6uaVers7 xlmodlpd, Pwec9ki77felo8ocnh
zur Karte
40 65 5 4 92 2913 90  9 9014 79 8843 4843 45- 460 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 90 85 5 994 2 4253 8  9 244 53 2033 8 3 293- 5283 603

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: Verkauf: Mo - Fr 8:00 - 18-30, Sa 9:00 - 13:00 Uhr Service: Mo - Fr 7:30 - 17:30 Uhr, Sa 9:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

2.0
* *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)
11880 (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (293 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * *

Michael Nimz

, 17.05.2019 golocal

„Mal gute , mal nicht so gute

o7pBepmscwert7usczqng meldew9egn
*

anonymous

, 05.01.2016 11880

„Ich habe ein Auto beim Autohaus Hagemeier gekauft. So dachte ich zumindest als die Verkaufsverhandlu...mehr

Bax9efwertusmng 3wz2me3lden
*

wollschaaf

, 05.01.2016 golocal

„Ich habe ein Auto beim Autohaus Hagemeier gekauft. So dachte ich zumindest als die Verkaufsverhandlungen mit einem der Verkäufer abgeschlossen waren und beide Seiten den vermeintlichen Kaufvertrag unterschrieben. Wir machten einen Übergabetermin aus und einige Tage später rief ich das Autohaus an um die EVB zwecks Anmeldung des Autos mitzuteilen. Hierbei teilte man mir nach etwas herumdrucksen mit, dass das Autohaus Hagemeier den geschlossenen Vertrag nicht erfüllen wird. Kaufpreis und Inzahlungnahme seien zu knapp seitens des Verkäufers kalkuliert worden und er habe seine Kompetenzen überschritten. Der Geschäftsführer lehnte somit im nachhinein den vermeintlich geschlossenen Deal ab, "weil er sich damit nicht wohl fühle".
Wie ist das möglich? Man unterschreibt dort lediglich eine Bestellung des Fahrzeuges, woran der Käufer auch 10 Tage gebunden ist, nicht jedoch der Verkäufer. Rein rechtlich ist dieses Vorgehen korrekt, moralisch und zwischenmenschlich jedoch fühle ich mich äußerst ungerecht behandelt. Nach einer Vertragsverhandlung mit einem Verkäufer eines Autohauses und nach erfolgten Unterschriften, geht man davon aus ein Auto gekauft zu haben. Nicht jedoch in diesem Autohaus. Wer also Wert auf Rechtssicherheit und einen aufrichtigen Vertragspartner legt, kauft lieber woanders.
Weiterlesen Text ausblenden

Bef bw2qeetrtung melnde qn

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis