In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Auto Technik Troisdorf

Eintrag gefunden unter: Automobile Troisdorf
Landgrafenstr. 42
53842 Troisdorf, Oberlar
zur Karte
02241 9 05 12 58 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 02241 9 05 12 36

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

1.0
*

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (97 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Hartbeule

, 04.02.2025 golocal

„Sehr viel Geld für eine Verschlimmerungsreperatur ausgegeben. Es war ein Fehler einen 16 Jahre alten Wagen nochmal durch den Tüv bringen zu wollen. Die Spur neu einstellen und zwei neue Reifen vorne montieren. Die neuen Reifen waren nach gut sechs Monaten an den Seiten völlig blank gefahren. Es besteht der Verdacht dass zwar neue Spurgestänge eingebaut worden sind aber das Auto gar nicht neu vermessen wurde. Eine Woche nachdem wir den Wagen für sündhaft teures Geld aus der Werkstatt abgeholt hatten riss vorne links die Antriebswelle in der Mitte durch.Seit der Reperatur quietscht der Keilriemen- was der Wagen in 16 Jahren noch nie gemacht hatte. Einen kurzen Termin um wenigstens den Keilriemen stramm zu ziehen war unmöglich und es gab einen in 10 Tagen und bei der Reklamation wegen den neuen abgefahren Reifen bekam ich eine Antwort wo mir die Spucke weggeblieben ist.Einen Rechtstreit wegen unserem 16 Jahre alten Auto lohnt nicht und wenn man die "-beste" Reperaturwerstatt der Welt mit der Reperatur seines Autos beauftragt ist man selbst schuld und zahlt ordentlich Lehrgeld.Dann doch besser in eine Vertragswerkstatt vom Hersteller,da kommt man billiger weg und das Auto ist danach auch wirklich reperariert.Weiterlesen Text ausblenden

Beivgwmyleuhsprtun3 g meldeen
*

FitnessRentner

, 20.08.2024 golocal

„Als ich im August 2023 alle möglichen Autowerkstätten im Umkreis von Porz abtelefonierte, ob sie einen teilmontierten Motor für meinen Oldtimer komplettieren könnten, bin ich leider auch an die Werkstatt 'Auto Technik Troisdorf' (ATT) geraten, die als erste sofort zusagte. Der Chef, mit großer Leidenschaft für Oldtimer versehen, versprach den Motor bis zum Frühjahr 2024 fertigzustellen. Also machte ich mich zu diesem Zeitpunkt wohlgemut auf den Weg nach Troisdorf. Nach einem längerem Telefonat mit dem Chef wurde der Meister der Werkstatt schließlich in einem Schuppen fündig. Er kam schließlich mit einer Schubkarre an, in der immer noch die Einzelteile des Motors herum lagen. Aber in der Schubkarre und dem oben offenen Motor stand Zentimeter hoch das Wasser, sodaß es mich nicht wunderte, daß die Teile mehr oder weniger stark angerostet waren. In der Firma hingegen hatte wohl noch nie jemand davon gehört, daß Wasser plus Sauerstoff plus Eisen zu Rostbildung führt, für mich der Gipfel der Inkompetenz bzw. Dummheit. Natürlich weigerte ich mich den Motor in diesem Zustand zurückzunehmen. In den folgendenTagen einigte ich mich mit dem Chef, den Motor in einer Fachwerkstatt für Oberflächenbearbeitung und Motoreninstandsetzung in den ursprünglichen, teilmontierten Zustand zurück zu versetzen. Zwei Wochen später wurde mir von ATT ein gesäuberter, nunmehr aber total zerlegter Motor präsentiert. Auf meinen erneuten Einspruch wurde mir angeboten, daß ATT die weitere Wiederherstellung übernähme. Da ich von den Reparaturkünsten dieser Firma nicht überzeugt war, sagte mir der Chef schließlich zu, ich solle die Teilmontage von einer Werkstatt meines Vertrauens vornehmen lassen, er übernähme die Rechnung. Jetzt befindet sich der Motor zwar in dem ursprünglichen Zustand, nur weigert sich der ATT-Chef die Rechnung zu begleichen, weil sie zu hoch sei. Meine aktuelle Werkstatt hingegen hält den Preis für angemessen, sodaß ich zu dem Schluß komme, daß ich bewußt belogen worden bin und seitens des ATT-Chefs nie die Absicht bestand die Kosten zu übernehmen, da ich die Übereinkunft nicht schriftlich fixiert sondern auf sein Wort vertraut habe. Eigene Dummheit, wie mir mein Rechtsanwalt bestätigt hat. Fazit: unfähigste Werkstatt weit und breit und dem Chef kann man nicht vertrauen.Weiterlesen Text ausblenden

xlBcewertu6ng m6x4weldt7men

Lokale Empfehlungen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis