In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 3 Bewertungen

Schweizerhof

6cJov96stm8snal 881428
9817 909 5408 59 2 92 Tisojtisee-ipnNeukttjs tadjt, cNeusbqmyt3 at0nldt
zur Karte
10 7 6 6 19 15 001 3  3930 588

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (458 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (2 Bewertungen)
Tripadvisor (21 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Franz-Josef L.

, 28.10.2024 Yelp

„Ich war gestern Abend mit meiner Frau dort essen. Im Normalfall wird man im Schweizer Hof sehr schnell bedient wird.
Gestern Abend mussten ...mehr

6Bedweraktung metold6en
* * * * *

Coni Tritschler

, 09.11.2018 golocal

„sehr gute küche es stimmt alles immer gern

Bewsqayermjt5lun8g meldexjn
* * * * *

woba67

, 03.10.2013 golocal

„absolut empfehlenswert, gut-bürgerlich, gemütlich und sehr preisgünstig.

Bewertunylpgwh4e ftmibearvolden
* * * * *

oldman01

, 20.05.2013 golocal

„Das Gasthaus Schweizerhof ( 1018 m ü.M. ) liegt unmittelbar an der B 500/Abzweigung zum Jostal; die politische Gemeinde ist der Ortsteil Waldau der Gemeinde Titisee-Neustadt (Hochschwarzwald). Umgeben von Wiesen, Feldern und Wald ist der Schweizerhof sicherlich mal aus einem ehemaligen Schwarzwälder Bauernhof entstanden und durch Um- und Ausbau hat er sein heutiges Aussehen erhalten. Man betritt den Schweizerhof durch einen modernen behindertengerechten Eingang und schon empfängt einem die heimelige Gaststube mit ihrer niedrigen Decke und man fühlt sich dort gleich gut aufgehoben. Der gute alte Kachelofen mit seinen grünen Fliesen darf natürlich in einer Schwarzwälder Gaststätte nicht fehlen. Freundlich aufgeschlossenes Personal empfängt den Gast, begleitet ihn an den Tisch und fragt nach den Wünschen. Die überbrachte Speise- und Getränkekarte orientiert sich ausschließlich an einheimischen und regionale Gerichte, die man als gut bürgerlich einstufen kann. Neben den Gerichten, die zum Teil an der saisonalen Zeit ausgerichtet sind (Frühjahr - Spargel, Herbst- Wild ), beinhaltet die Speisekarte auch noch warme und kalte Vespergerichte, die richtig gut und deftig schmecken. Bei der Bestellung der Speisen wird auf die Wünsche der Gäste eingangen und wo machbar erfüllt die Küche die Wünsche. An Getränken gibt es die in Gaststätten üblichen Getränke, wobei bei den Weinen die Präferenzen auf den einheimischen Weinen des Kaiserstuhles und des Markgräflerlandes liegen. Für den Nachmittagskaffee werden hausgemachte Kuchen angeboten. Das Bedienungspersonal ist flott, aufgeschlossen, freundlich und dem Gast zugewandt; das Preis-/Leisungsverhältnis empfinde ich als sehr gut.
Aber nicht nur gut essen und trinken kann man im Schweizerhof, sondern für die Gäste, die mal für kurze oder auch längere Zeit ihre Seele baumeln lassen wollen, stehen acht modern eingerichtete Zimmer zur Verfügung. Wer länger als drei Tage bleibt, kann zum Zimmer mit Frühstück auch Halb- bzw. Vollpension hinzubuchen; wie auch bei Speis und Trank sind hier die Zimmerpreise ansprechend.
Der Schweizerhof ist der ideale Ausgangspunkt für viele Aktivitäten. Im Sommer kann herrlich gewandert werden, für die Kinder gibt es einen Spielplatz sowie für die warmen Sommerabende eine Grillhütte mit Grillplatz. Im Winter locken die nahgelegenen Skilifte für die alpinen Skifahrer und eine Loipe für die Langläufer auf Skiern führt unmittelbar am Schweizerhof vorbei. Aber auch eine Menge von Ausflugszielen sind schnell vom Schweizerhof aus zu erreichen, ob der Feldberg, der Titisee oder Schluchsee, Freiburg, Steinwasenpark in Oberried, Europapark Rust, Bodensee usw., mit dem Auto sind diese Ziele schnell erreicht. Für die umweltbewußten Gäste, die ihr Auto stehen lassen wollen oder die mit Bahn und Bus angereist sind, steht nach der Zahlung der Kurtaxe die kostenlose "Konus-Karte" zur Verfügung. Hiermit fährt der Gast kostenlos für die Dauer seines Aufenthaltes duch ganz Baden. Eine wirklich feine Sache.
Der Schweizerhof hat täglich geöffnet; nur Montags und Dienstags bis 17:00 Uhr nehmen die Wirtsleute eine Auszeit und haben die Gaststätte geschlossen.
Auf meinen Fahrten durch den Schwarzwald nehme ich mir zum Abschluss immer mal wieder die Zeit im Schweizerhof einzukehren und mich verwöhnen zu lassen; hier ist der Gast noch König und die Schwarzwälder Tradition und Gastlichkeit tuen ein übriges für eine ungezwungene und herzliche Atmosphäre. Versuchen Sie es doch auch einmal.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewpjev4lxrwttung mhujle6lden

Corinna S.

, 21.11.2012 Yelp

„Durch Zufall haben wir dieses tolle Restaurant vor ca. 2 Jahren im Schwarzwald gefunden, es getestet und für super befunden.
Es ist ein ...mehr

Bcxefbgcweretung zn6menl8lden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 02.08.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis