In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Restaurant Wolkenlos

Strandallee 144
23669 Timmendorfer Strand
zur Karte
760 4 4 85 530 823 922  7 17 617  9 65 1 7 460 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

2.5
* *

basierend auf 7 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (6 Bewertungen)
speisekarte.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (4129 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (74 Bewertungen)
Foursquare (50 Bewertungen)
Tripadvisor (593 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Stefan E.

, 11.05.2025 Yelp

„Da gibt's nicht viel zu meckern!

Netter und zügiger Service, Essen und Trinken in Ordnung, preislich nicht durchgedreht und das ganze bei ...mehr

Bewerytorm9unxwgye meldmen
* * *

Greccolina

, 23.10.2023 golocal

„Die Lage ist top. Der Service 'geht gerade so'. Fast kalte Schokolade bekommen, mit Sahne bestellt ohne geliefert. Sie Schoki schmeckte wässerig.
Die Tasse Kaffee kam 20 Minuten später.
Die Verpackung von Zuckertüten und Keksen fliegen bei Wind davon.
Warum stehen keine kl. Mülleimer auf dem Tisch und Zuckerstreuer?
Weiterlesen Text ausblenden

Bewer94tupygrngkzh 3ni7me3lden
*

Gaumenfreund1279607

, 27.06.2023 speisekarte.de

„Der eine Stern ist für die nette Kellnerin und das Ambiente. Wir hatten reserviert und um einen ...mehr

Baewegrt6ung melpdxvijen
* * * *

Susanne Kruse Funandhealth4kids.de

, 12.09.2022 golocal

„Drinks und Speisen gut

26d7B62eh9iqwertces5uing melden
*

Pim

, 07.11.2021 golocal

„Sorry Leute, bei 8 Personen haben wir vorbestellt, waren pünktlich da und was soll ich sagen… Auf die Getränke ewig gewartet, Essen kam garnicht erst, weil wir angeblich nich vollständig waren. Also zählen können Sie nicht und Freundlichkeit wird dort leider auch nicht großgeschrieben. Bitte überlegt Erfurt, ob Ihr dort hingeht.Weiterlesen Text ausblenden

Bewemortuwocng zamelbvqdebn

HaJo K.

, 05.08.2021 Yelp

„Auf einen Nachmittagskaffee das "Wolkenlos" aufgesucht. Diesesmal war meine Begeisterung getrübt. Das ausgewählte Stück Kuchen war ...mehr

hi9sBoxewertunglf5f melc6dubmen

Enrique K.

, 08.03.2020 Yelp

„Spektakulär gelegen am Ende der Seebrücke in Pagodenform ist das Wolkenlos ein echter Hingucker. Und von innen nach außen ein perfekter ...mehr

Beweor450mtung zuqcmlelkmjden
* * * * *

Ein golocal Nutzer

, 17.11.2014 golocal

„Heute war es mal wieder so weit. Tolles Herbstwetter, die Sonne schien, aber leider nur über den dicken Wolken. Doch das macht nichts. Je grauer der Himmel, umso weniger Menschen am Strand.

So machten wir uns auf den Weg über die B 404 von Dassendorf nach Lübeck. Blödes Gefühl, wenn das neue Navi die Strassennamen so komisch ausspricht. Aber da muss man sich daran gewöhnen. Auch, dass es über Bluetooth mit dem Mobiltelefon verbunden ist.

In Lübeck angekommen brachte mich das Navi auf die Autobahn A 1 in Richtung Norden und nach gut 10 – 15 Km rechts Ausfahrt Ratekau zum Timmendorfer Strand.

Wie immer parkten wir im Höppner Weg, denn da gib es genügend kostenlosen Parkraum gegenüber Famila. Wie es im Sommer ist, habe ich noch nicht versucht.

Hund geschnappt und in Richtung Strand. Ihr hättet Jenna sehen sollen, wie ihre Augen funkelten als sie den Strand und das Meer sah. Sie war ausser sich vor Freude, brummelte vor sich hin und sauste los. Über den Strand in Richtung Wasser und dann zurück. Ich konnte sie wieder *grinsen* sehen.

Sie kannte sich ja wieder gut aus, denn bei unseren letzten Kaffeetrinken vor gut einem Jahr wurde auf der Seebrücke gerade das Restaurant gebaut.

Wir gingen über die Brücke und standen nun vor dem „Glastempel“. Toll, wie man so etwas bauen kann. Über die Brücke kommt man auf den Eingang zu; links vom Eingang stehen die Tische und Stühle auf der „Terrasse“.

Heute waren sie aber nicht besetzt, weil es wettermässig nicht passte. Rechts von Eingang, neben dem Gebäude befinden sich Kühlcontainer, in dem vermutlich die Lebensmittel gelagert werden. Dort stand auch eine der jungen weiblichen Bedienungen und ich fragte, ob ich den Hund mit ins Café nehmen dürfe. Klar, sagte sie, aber im Moment sei wohl alles besetzt und einige Tische seien reserviert.

Wir gingen hinein und sahen uns um. Jenna sah interessiert durch den Glasboden auf das tosende Meer und kratzte mit der Pfote, um an das Wasser zu gelangen. Die weiteren Beschreibungen des Restaurants erspare ich mir, denn es ist von LUT mehr als gut aufs Papier gebracht worden.

In der Lounge, links vom Eingang, waren noch ein paar Plätze frei und wir setzten uns. Ich wollte ja nur etwas „Kleines“ essen und so bestellte ich mir eine Tasse Kaffee Crema und ein Stück Pflaumenkuchen, den ich auf dem Kuchentresen gesehen hatte.

Wir hatten einen sehr guten Platz und konnten auf die Terrasse schauen, wo sich gerade eine grosse Möwe nieder liess. So eine grosse Möwe hatte ich noch nie gesehen. Als sie sich beobachtet fühlte, hob sie majestätisch ab und flog in Richtung Ostsee.

Die Bedienung war schnell zur Stelle und brachte auch in windeseile den bestellten Kaffee und Kuchen. Kaffee und Kuchen schmeckten vorzüglich und Jenna bekam natürlich auch ihren Teil am Kuchen ab. Kaffee mag sie nach wie vor nicht.

Gute 30 Minuten hielten wir uns im Café auf und beobachteten das Treiben.

Kellner und Kellnerin händelten professionell die Platzzuweisungen und die Bestellungen, so dass kein Stillstand aufkam. Auch mit dem Bezahlen ging es ruck zuck.

Nur war ich ein bisschen überrascht, dass Kaffee und Kuchen mit 10 EUR zu Buche schlugen. Hätte ich mir denken können, denn der Tischnachbar, der einen herrlichen Fisch mit Beilagen genoss und dazu noch ein Getränk, legte 40 EUR auf den Tisch. Was er zurück bekam, hatte ich nicht gesehen.

Ok, für das Ambiente und den Blick auf das tosende Meer; was will man mehr. Es hat sich trotzdem gelohnt.
Weiterlesen Text ausblenden

Be3wlj7ertpvung meldg1adexn
* *

christel

, 14.11.2014 golocal

„Ausblick und gebäude sind echt super aber das Essenn lieber sein lassen

gwBewertungt t9mnel8i70den
* * *

LUT

, 22.09.2014 golocal

„Kurzbewertung: Ambiente und Bedienung 4 Sterne = fast perfekt, Speisekarte 3 Sterne = ist okay, Flammkuchen und Getränk 1 Stern = besser nicht
……. \n
Wolkenlos ist der Himmel in der Tat am Mittag meines Besuches. Da gibt es nichts zu meckern. Aber der Rest… Ich bin enttäuscht; vom neu eröffneten Restaurant Wolkenlos habe ich mir mehr versprochen, zumindest vom Essen und Trinken!
Aber zurück auf Anfang.

Gediegen ist die Lage, weit draußen in bzw. über der Ostsee. Über eine lange Brücke gelangt man zum Restaurant Wolkenlos, das auf der Terrasse eine Fülle an Tischen und Stühlen bereithält und auch im Innern geschätzte 25 Tische unterschiedlicher Größe zu bieten hat. Betritt man das Innere des Restaurants, steht man auf einem gläsernen Fußboden, der den Blick aufs Wasser freigibt. Das hat schon was!

Die Tische sind aus massivem Holz, die Stühle aus Korbgeflecht in Kombi mit Polyesterbezügen in bester AntikLeder-Optik. Hätte ich das gut sichtbare Etikett mit der Waschanleitung nicht in der Stuhlpolsternaht gelesen, ich hätte das Material für Leder gehalten. Perfekt gemacht! Die Fensterfront ist komplett aus Glas, nichts behindert den Blick auf die See.
Hölzerne Pfeffer- und Salzstreuer, ein nicht angezündetes Teelicht, vier dunkelbraune Sets, von denen zwei diverse Flecken aufweisen, befinden sich auf dem Tisch, dazu Bestecke in farblich abgestimmten, kunstvoll gefalteten Serviettentaschen.

Die Bedienung ist schnell zu Stelle, bringt Speisekarte und Getränkekarte. Die Speisekarte besteht aus einer aufklappbaren kleinen Pappe, die Getränkekarte umfasst mehrere Seiten.

Zum Essen werden angeboten: 5 Desserts, 2 x Eis, 3 verschiedene Vorspeisen, ein Salat, 2 Suppen, 3 Nudelgerichte, eine Pizza, ein Flammkuchen, ein Burger, eine Currywurst, ein Steak und 3 Fischgerichte.
Ich entscheide mich für den „Flammkuchen Elsässer Art mit zarten Schinkenstückchen, Zwiebeln und Crème fraîche zu 11,90 EUR“ und ein Stilles Wasser, wobei das Stille Wasser nicht auf der Speiskarte und auch nicht auf der Getränkekarte aufgeführt ist.

Schnell ist die Bedienung wieder zur Stelle, nimmt die Bestellung auf und bringt innerhalb weniger Minuten das Wasser – im Glas. Ich bin verwundert, ist es doch lt. Mineral- und Tafelwasserverordnung nicht gestattet, Wasser im Glas zu servieren!
Ich mache auf diesen Missstand aufmerksam, die Bedienung zeigt sich sichtlich unangenehm berührt, erklärt, das Restaurant habe keine Lagerkapazitäten, das Wasser käme aus einem Wasserspender, Mineralwasser würde aufbereitet werden, Cola, Sprite & Co. würde auch nicht in kleinen Flaschen serviert, alles würde umgefüllt, „dafür haben wir einfach keinen Platz. Wenn Sie Wasser MIT Flasche haben möchte, müssen Sie eine ¾-Liter-Flasche bestellen.“
Komisch, für große Flaschen ist Platz da, für kleine nicht?

Nun gut, ich nehme das Wasser, freue mich auf den Flammkuchen. - Und der zieht meine Laune dann nach unten! Wie man auf dem Foto sehen kann, wimmelt es auf dem Flammkuchen von kleinen roten Stückchen… Ich suche und seziere den Belag regelrecht – ICH kann keinen Schinken finden, die Stückchen entpuppen sich als rote Zwiebeln, sehr viele rote Zwiebeln!
Nachdem ich die Hälfte des Flammkuchens gegessen habe, streiche ich die Segel, lasse es gut sein, nur Crème fraîche plus Zwiebeln… ?! Mag sein, dass sich tatsächlich ein paar winzige Fitzelchen Schinken versteckt haben, ich habe sie jedenfalls weder sehen noch schmecken können.

Ich bitte um die Rechnung, die auch SOFORT gebracht wird, nach meiner Zufriedenheit wird wohlweislich nicht gefragt…
Ach ja, auf dem Kassenbon wird das bestellte Stille Wasser als „Hauswasser 0,3 l zu 2,90 EUR“ geführt.

Gut, ich wollte einmal im Wolkenlos sitzen und auf die Ostsee schauen; das habe ich gemacht, Ambiente und Ausblick sind wirklich schön! Wer auch in kulinarischer Hinsicht de-luxe-Qualität erwartet - so wie ich - sollte damit rechnen, enttäuscht zu werden.
…….

Gestern, am 21.9., einige Tage nach meinem Besuch, habe ich in den Lübecker Nachrichten in einem Bericht über das Restaurant Wolkenlos gelesen, dass das Restaurant tatsächlich weder über einen Lagerraum noch über ein Kühlhaus verfügt… !?
Frage: wo lagern z.B. Fleisch und Fisch für die auf der Speisekarte angepriesenen Gerichte? Wie kann für ein Restaurant von beachtlicher Größe gekocht werden, ohne Vorräte zu lagern bzw. zu kühlen? Der Chef wird mit den Worten zitiert: „ Im Prinzip fahren wir hier jeden Tag ein Catering.“ -
Weiterlesen Text ausblenden

Bewjertung me ed4olz1xder2n
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Restaurant Wolkenlos

Sie sind auf der Suche nach Restaurant Wolkenlos in Timmendorfer Strand? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Restaurant Wolkenlos zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Restaurant Wolkenlos in Timmendorfer Strand anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Restaurant Wolkenlos in Timmendorfer Strand. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Restaurant Wolkenlos weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis