In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Salam Arabische Spezialitäten

Am Lustnauer Tor 9
72074 Tübingen, Innenstadt
zur Karte
20 8727 0 47 01 5 522 8  0 18 4 025 84 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Aktuelle Speisekarte

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Yelp (10 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

Beshr S.

, 29.08.2015 Yelp

„Als Araber, finde ich das Essen bei Salam sehr lecker. Die Schawarma nach Arabischer Art gefehlt mir am meisten. Obwohl Salam ist ein ...mehr

pwBewvfea5ryhetung mm9orelden
* * * *

JulPal

, 27.01.2015 golocal

„Mittagessen ist ein demokratischer Prozess... Je größer der Kreis potentieller Mitesser wird, desto schwieriger wird die Wahl einer passenden Quelle zur gemeinschaftlichen Nahrungsakquise. Ganz dem Vorbild der Politik folgend, bilden sich inzwischen gelegentlich dann Flügel und Fraktionen, die ihrer eigenen Wege gehen. Zum gemeinsamen Essen treffen sich dann aber alle wieder.. Im Bundestag, äh, im stratigraphischen Saal. Jeden Mittag steht nun also die Wahl an... Korianderschleuder (Thai)? Pizza? Nudelbox? Bäcker? Schmälzle? Oder doch Salam?

Ich bin für Salam, den libanesischen Imbiss am Rande des Tübinger Altstädles. Ganz in der Nähe des alten botanischen Gartens gelegen, muss man von Büro aus auch nicht quer durch die Stadt eumeln, sondern ist schnell vor Ort. Außerdem ist der botanische Garten unsere Sommerresidenz, äh, unser Sommermittagessensquartier.

Salam liegt in einem steilen Kopfsteinpflastergässle. In einem Anfall von Optimismus hat irgendwer Stehtische vor der Tür aufgestellt. Die beachtliche Hangneigung zwingt zu Improvisation und die Tische sind daher einseitig mit Holzklötzen aufgebockt. Andernfalls würde die Konstruktion auch umkippen oder Escher würde vor Neid über die schrille Perspektive glatt erblassen.

Drin verschwindet der Escher-Effekt und gibt den Blick frei auf einen klassischen Imbiss, in dem wuselig-geschäftiges Treiben herrscht. Nebst warmen Speisen kann man hier auch allerlei Zutaten für libanesische Küche und exotische Getränke in Dosen und Flaschen kaufen. Was allerdings das Spritzgebäck im Verkaufsregal soll, erschließt sich uns immer noch nicht. Noch unpassender wären wohl nur Griebenschmalz und Maultaschen.

Neben dem klassischen Repertoire von etwa zehn verschiedenen Pizzen und dem obligatorischen Döner in klassisch und Huhn, gibt es hier auch so manches recht spezielle Gericht. Falafel-Taschen und verschiedene Teller mit Falafel, Fleisch und Hummus nehmen sich noch recht gewöhnlich aus gegen Schawarma. Schawas?!

Im klassischen Sinne ist Schawarma gewürztes Fleisch vom Spieß, serviert in einem dünnen Fladenbrot zusammen mit gegrilltem oder eingelegtem Gemüse... Salam legt das ganze aber ein wenig anders aus. Hier wird gewürztes Fleisch (Rind oder Huhn) zusammen mit Knoblauchcreme, Pommes und Essiggurkenscheibchen ins Fladenbrot gewickelt. Letzteres wird vorher noch mit scharfer Paste bestrichen. Das klingt bekloppt, schmeckt aber super.

Der Eintracht und Diplomatie im Büro wegen, lasse ich mittags die Knoblauchcreme weg. Auch die Alternativauswahlen Pizza und Falafel-Tasche schmecken sehr lecker. Der Boden der Pizza könnte etwas dicker sein, sonst braucht man fast Stützrädchen zum Essen.

Bemerkenswert ist auch der Zustand des verarbeiteten Gemüses, das man hinter Glas bewundern kann. Wo anderenorts welkes Grüngut vor sich hin lätscht, ist hier alles knackig und frisch. Top! Das Personal ist nett und (mal abgesehen von bestellter Pizza) auch rekordverdächtig schnell. Parkplätze gibt es leider keine und auch die Barrierefreiheit ist durch das steile Gässle Typ 'Eiger Nordwand' und drei Stufen vor der Tür ein wenig eingeschränkt.

Einen Stern Abzug gibt es wegen einem sportlichen Preisanstieg von 3,50 für ein Schawarma auf 4,00. Ansonsten ist alles top! Ich komme inzwischen häufiger wieder, wenn das Pendel der Mittagspausendemokratie wieder hier her ausschlägt.
Weiterlesen Text ausblenden

Beiwrtew2grtung sx7dmel6den

Matthias M.

, 19.08.2013 Yelp

„Ein sehr leckerer Döner. Entweder vom Rind, oder Huhn. Auf Kalb wird hier offenbar verzichtet, was dem Geschmack keinen Abbruch tut. Im ...mehr

77Breq3werutungxx melden

Qype User (kiwi0…)

, 10.01.2008 Yelp

„Kleiner orientalischer Imbiss und Döner (ich glaube der Besitzer ist Libanese). Sehr gutes Falafel. Über Mittag günstiges Preise für Combos ...mehr

Be5bweslurtungq omewrlden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Salam Arabische Spezialitäten

Sie suchen Salam Arabische Spezialitäten in Innenstadt? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Salam Arabische Spezialitäten aus Tübingen-Innenstadt direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Tübingen: Lassen Sie sich die Adresse von Salam Arabische Spezialitäten auf der Karte von Tübingen unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Salam Arabische Spezialitäten in Tübingen während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Salam Arabische Spezialitäten brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis