In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

New Yorker

Eintrag gefunden unter: Bekleidung Tübingen
Neue Str. 1-3
72070 Tübingen, Innenstadt
zur Karte
07071 2 57 06 94 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

10:00 20:00

Dienstag

10:00 20:00

Mittwoch

10:00 20:00

Donnerstag

10:00 20:00

Freitag

10:00 20:00

Samstag

10:00 20:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.5
* * *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (361 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (3 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Jo2022

, 14.01.2023 golocal

„Toller Laden, immer sehr sauber , nette Mitarbeiter , vor allem ein sehr nettes hübsches Mädchen , sie hatte Leoparden Air Force an , ist immer fröhlich und gut gelaunt vor allem eine sehr nette hübsche Ausstrahlung und sehr hilfsbereit .Weiterlesen Text ausblenden

Bew78eprtungu mel6m3cdeq0pn
* * *

phixli

, 13.03.2018 golocal

„Ist echt klasse ausgebaut und sieht ach sehr schön innen aus nur finde ich das es eher für Frauen geigten ist als für Männer da es viel mehr Frauen Klamotten gibt als Männer Klamotten aber das ist ja normal ich finde sie haben immer neue wahre da und es ist immer kreative gestaltet ich finde halt es hat nicht so eine große QualitätWeiterlesen Text ausblenden

Bez2awwertuejng mel8dwecn
* * *

1seli2

, 31.03.2015 golocal

„Toller Laden zum einkaufen würde ich empfehlen :) schade, dass es nicht für alle Altersgruppen bestimmt ist. Aber ich mag die mode:)

Bejxdwe rtung mheo dldvsren
* * *

JulPal

, 10.03.2015 golocal

„Für mich ist New Yorker eigentlich der Inbegriff der 90er Jahre. Da tauchen gruselige Erinnerungen wieder aus längst zusedimentierten Hirnregionen auf… Synthetik-Hosen, die ersten Spaghettiträgertop-Modewellen – natürlich auch gerne Vollsynthetik, die damals ach so beliebten Fishbone-Klamotten – nur echt mit stylisher Gräte vorne rauf und noch viele weitere Grausamkeiten der Modewelt, die sich vermeintlich beliebig mit Buffalo-Plateauschuhen und Helly-Hansen-Marshmallow-Jäckchen kombinieren ließen… Ich kann nur inständig hoffen, dass diese modischen Vollentgleisungen auf immer und ewig im Textilorkus ruhen und nie als Wiedergänger erneut das Licht der Klamottenläden erblicken…

… Fünfzehn Jahre später stehe ich also wieder bei New Yorker, dieses Mal allerdings in der Tübinger Ausgabe und nicht in Hometown. Warum ich hier bin? Gute Frage… Ich boykottiere eigentlich den Kauf billiger Klamotten, aber nun muss ich plötzlich helle Shirts besitzen. Die hellste Farbe in meinem Schrankabteil für Shirts ist eigentlich Türkis – bei weitem nicht hell genug, um tropisches Krabbelgetier zu erkennen, bevor es sticht, kratzt oder beißt. Die zweite Anforderung an die Shirts ist, dass sie nichts sein sollten, dem man bei Kollateralschaden oder Verlust eine Träne nachweint. Dornen sind Dornen und bleiben Dornen – und die machen in ein schönes Shirt von Mexx exakt das gleiche Loch, wie in ein billiges Baumwollshirt… nur mit dem Unterschied, dass ich bei Mexx deutlich lauter fluche.

Der Tübinger New Yorker ist im Split Floor Stil gebaut… Viele Halbstockwerke mit vielen verschiedenen Abteilungen. Ich wusle hin und her und suche billige und tragbare Shirts, denn aussehen wie ein trächtiger Kartoffelsack will ich dann irgendwie doch nicht. Drei gleiche Baumwollshirts zu einem Kampfpreis von drei Euro das Stück (!?!?) nehme ich auf jeden Fall mit. Für den Preis hätte ich nicht erwartet, dass die Dinger auch nur irgendeine Form besitzen, aber sie passen erstaunlich gut und fühlen sich sehr bequem an. Weiß, Hellgrau und Pastelltürkis dürfen mit.

Auf meinem Weg durch die Halbstockwerke habe ich ihn dann hängen sehen. Bei der frisch eingetrudelten Bademode hing er so, als hätte er auf mich gewartet. Jetzt muss ich doch mal genauer gucken gehen… Ein schwarzer Neckholder in dezenter Spitzen-Optik, ein paar Perlen am Nackenbindeband. Hübsch! Die Größe ist schnell gefunden… Ab in die zugegebenermaßen enge und hakenarme Umkleidekabine, aus sämtlichen Lagen Klamotten schälen – jetzt weiß ich wieder, warum ich Bikinianprobe hasse. Und was soll ich sagen…? Er passt! Hervorragend sogar! … Und er erspart mir die Mitnahme eines teuren Bikinis, mit dem ich jetzt nicht unbedingt gerne in einen trüben Tümpel gestiegen wäre. Der Neckholder wandert nach erfolgreicher Rückpellung in die eigenen Klamotten mit zur Kasse.

Glücklich und zufrieden verlasse ich den New Yorker, bei dem man sich jedes Mal so fühlt, als würde man allein durch die eigene Präsenz das Durchschnittsalter der Kundschaft um mindestens fünf Jahre anheben. So schnäppchenmäßig der Einkauf auch war – bei mir erwacht da kein Belohnungszentrum im Hirn, das mich für den Billigeinkauf mit Hormonen dopt, sondern eher ein schlechtes Gewissen. In diesem Fall musste ich aber leider eine Ausnahme machen.

Der Laden ist so sauber, wie es Elektrostatik und Textilien eben zulassen. Ein paar überschaubare Fusseln in der Umkleidekabine, die vermutlich von den vielen Rein-Raus-Anproben in zig verschiedene Klamotten herrühren. Ein Aufzug macht den Laden begrenzt barrierefrei, denn die eng stehenden Klamottenständer sind sicherlich nichts für breite Rollis.

Von mir gibt es drei Sterne – ich kann mir der „Billig! Will ich!“ Geschichte einfach nix anfangen. Ich bin mal gespannt, ob die Shirts die Reise überstehen… :D
Weiterlesen Text ausblenden

mjqvBee7owersj84tungkqz melde7dn

Lauren C.

, 28.01.2015 Yelp

„3 stars because they have a TON of cute clothing items for really great prices but the service is meh. New Yorker has my coveted long ...mehr

l8hBewerzwtungpv 39z2melde35n

Qype User (ichnic…)

, 10.12.2008 Yelp

„Ich geh ja sonst eigentlich auch nie zu New Yorker, hier war ich nun aber doch auch schon 2 oder 3 mal ( hab sogar einmal was gekauft ...mehr

Bet5rewe4dnyrtung d3bmeg6olddzwben

Sola V.

, 07.09.2008 Yelp

„Obwohl New Yorker eigentlich kein Laden ist, den ich in anderen Städten betrete, muss ich doch zugeben, dass der in Tübingen gar nicht so ...mehr

aBewernrvitungn mec5rmldeen
Jetzt Bewertung abgeben

Lokale Empfehlungen

Informationen

New Yorker

New Yorker in Tübingen-Innenstadt erreichen Sie unter der Telefonnummer 07071 2 57 06 94. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten New Yorker an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei New Yorker nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Tübingen: Lassen Sie sich die Adresse von New Yorker auf der Karte von Tübingen unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu New Yorker in Tübingen.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Aktualisiert am 15.09.2025

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis