„Das Multimar Wattforum ist DAS Informationszentrum für den Nationalpark Wattenmeer.
An einem Sonntag statten wir der interaktiven Erlebnisausste…llung für einen Eintrittsreis von 9 EUR/Person einen Besuch ab. Dem Ticketschalter schließt sich ein großes Selbstbedienungsrestaurant an, das wir allerdings nicht testen. Auf den ersten Blick macht es einen guten und sauberen Eindruck.
Uns zieht es ins Untergeschoss, dorthin, wo die zahlreichen Aquarien das Leben der Meeresbewohner anschaulich darstellen. Es ist Fütterungszeit! Und zwar werden gerade die Plattfische und einige andere Meeresbewohner wie Taschenkrebse und Krabben gefüttert. Das ist natürlich ein Highlight insbesondere für Kinder.
Die Ausstellung informiert über das Leben im Watt, wer wo wie und wovon lebt. Wir sind begeistert! Aus der anfänglich veranschlagten 1 Stunde werden 3 Stunden. Insbesondere möchte ich noch dem Leser und eventuellen, zukünftigen Besucher des Forums den Film über Mikroplastik ans Herz legen, der dort gezeigt wird. Erschreckend, aber aufrüttelnd zugleich erfährt man hier, warum es so wichtig ist, sparsam, bewusst und sehr umsichtig mit Plastik in jeder Form umzugehen. Ob Tüte oder all die winzig kleinen Partikelchen, die sich in Cremes oder Zahnpasta befinden, der Kram bleibt sowohl den Meeresbewohnern als auch uns und den vielen, vielen nachfolgenden Generationen auf Gedeih und Verderb erhalten.
Die website ist übrigens hervorragend gemacht, da bleiben keine Fragen offen. Von mir alle 5 Sterne für das Multimar Wattforum! …….
„Also ich kann mich nur den Kommentarende vor mir anschliessen . Dies kann ich zu 100% bestätigen . Ich war zwar vor Jahren dort aber man sollte auf je…den Fall dort hin um alles was mit dem Thema Nordsee und Wattenmeer kennen zu lernen. Auch für Kleinstkinder die sehr spielerisch an das Thema herran geführt werden.”
WeiterlesenText ausblenden
„Wir sind jährlich in Tönning, und fast genausooft seit seiner Gründung im Multimar. Es ist einfach ein tolles Ding. Wir haben auch andere Meerwasseraq…uarien besucht, aber nirgends, und auch in keinem Museum, gibt es so vielseitige Infos, für Kinder jeden Alters spannend aufgemacht. Didaktisch ist das Multimar einfach spitze! Der Pottwal war schon eine interessante Neuerung, und seit letztem Jahr ist auch das große Aquarium eröffnet. Wir haben die Taucherfütterung erlebt, war eine tolle Sache, inklusive der Erklärungen des Tauchers selbst, dem man über Mikro Fragen stellen konnte. Überhaupt sind die Leute sehr nett dort. Halt norddeutsch :-)
Wer also irgendwo in der Gegend dort Urlaub macht - unbedingt einen guten halben Tag für das Multimar einplanen. Auch ein weiterer Weg lohnt sich!”
WeiterlesenText ausblenden
„Im letzten Jahr war ich zum ersten Mal in Tönning im Multimar Wattforum. Dort findet man sehr schöne Ausstellungen. Und kann dabei mehr über die Regio…n, die Nordsee und die Tiere dort lernen. Auch für Kinder ist das ganz sehr anschaulich gestaltet und vieles in ein paar Spiele verpackt. Und ganz besonders schön fand ich sie zahlreichen Aquarien. Also der Besuch hat sich trotz 9EUR Eintritt gelohnt.”
WeiterlesenText ausblenden