In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Marktcafe

Dorotheenstr. 4
70173 Stuttgart, Mitte
zur Karte
0711 24 55 31 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.0
* * * *

basierend auf 5 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (5 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (295 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (34 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Joel Garnier

, 03.05.2025 golocal

„Toll ausgestattet mit sehr hochwertiger Qualität die eben ihren Preis hat...schade, dass das manche Menschen nicht verstehen können...nur weil man sich selbst etwas nicht leisten kann, heißt dies nicht, dass es das Geld nicht wert ist.
Ich kaufe hier mit vollem Erfolg seit Jahren viele Geschenke für Familie und Freunde. Zu der Kompetenz der Mitarbeiter kann ich mich nicht äußern, ich habe bisher immer alles selbst ausgesucht und keine Hilfe benötigt.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewkmerftunng57 meld9en

Bruce K.

, 07.02.2024 Yelp

„Decorated for Christmas and competing with the trinkets for sale in the Weihnachtsmarkt, this is much higher end and definitely quieter. ...mehr

hyBewefrt jung menldhen
* * * * *

Claire Cartas

, 29.12.2021 golocal

„Seit Jahrzehnten eine Anlaufstelle für das Besondere.
Gute Qualität und Außergewöhnliches hat eben seinen Preis.
Wer hier unverschämte Rezessionen wie "Abzocke" schreibt hat einfach leider keine Ahnung oder möchte mit Absicht dem Geschäft schädigen.
Wer Mainstream oder Billiges möchte, sollten diesen Laden nicht betreten und zum 1 Euro Shop gehen. Die hochpreisigen Waren sind anderswo - wenn überhaupt zu erhalten - preislich gleich angesetzt.
So ein Blödsinn und ignorante, dumme Leute regen mich auf...
Die Auswahl ist bezaubernd und ich finde immer etwas, wenn auch manchmal nur eine Kleinigkeit um meine Geschenkverpackungen aufzupeppen oder den Adventskranz besonders zu bestücken.
Danke, dass es Euch gibt!!
Weiterlesen Text ausblenden

Bxte2lwertung 2zuomebp8ldkzen
* *

Conway

, 08.04.2021 golocal

„Bei meinem heutigen Besuch im Asia Market in der Markthalle habe ich mich sehr
geärgert. Nicht nur das Rosenharissa kostet jetzt unverschämte 18,20 (Aufschlag von ca 2 Euro). Auch der Rote Kampot Pfeffer ist pro 100gr. ca 1,50 Euro teurer als am Gewürzstand
nebenan. Hier sollen wir wohl den Umbau finanzieren. Ich werde in Zukunft woanders
einkaufen.
Weiterlesen Text ausblenden

Bekby6werttfung timgel6den

Angi M.

, 30.03.2016 Yelp

„Tolles Kaufhaus für Möbel, Küchen, Inneneinrichtung etc. Von oben gibt es noch einen Blick in die Markthalle, denn die liegt sozusagen ...mehr

Bewyefrb17itu8x9qng melbm4den
* *

Zora_BW

, 01.05.2015 golocal

„Also ich finde diesen Asia Market keinesfalls besonders. Ich kaufe öfters in der Markthalle ein, und für bessere Qualität gebe ich auch gerne mehr Geld aus (z.B. baumgereiftes Obst oder für Fleisch von Tieren aus Freilandhaltung), aber dieser Asia Market bietet wirklich nichts, was es nicht in jedem anderen Asia Markt zum gleichen Preis gibt.
Beispiele: Tee von PG, Gewürze von TRS,.....
Ingwer für einen Kilopreis von fast 20 Euro ist schlichtweg unverschämt. Den bekomme ich in meinem Bioladen für 10-12 Euro, und dort ist er wenigstens BIO.

Es gibt deutlich besser sortierte und günstigere Asialänden, die zudem noch ein großes Angebot an frischem Gemüse und mehr als eine Tiefkühltruhe mit asiatischen Tiefkühlprodukten haben, z.B. Cash and Carry.
Weiterlesen Text ausblenden

haroBclewertaoung mbquej2blden
* * * * *

JulPal

, 08.05.2014 golocal

„Ich mag Gewürze. Sie veredeln, schärfen, salzen und aromatisieren jedes Gericht. Ich mag asiatische Gewürzmischungen. Nichts geht über eine tolle Curry-Mischung, eine feines Garam Masala oder Tandoori Masala…

Aber woher nehmen? Mein bislang einziger Test eines Tübinger Gewürzhändlers war ein völliger Fehlgriff. Klar kann das Zufall sein, muss es aber nicht…. Und eine Satay-Mischung, deren Erdnussbestandteile ihren Zenit schon seit einer Weile überschritten haben, muss ich auch nicht nochmal haben. Wenn Vorhänge den Gilb haben können, dann hatte dieses Gebräu den Ranz. Vorhänge kann man allerdings waschen, Sauce nicht.

Ganz „hinten links“ in der Markthalle – und das meine ich im geographischen Sinne – liegt der Asia Market Shop. Was namentlich jetzt nicht sonderlich spektakulär klingt, ist ein vom Boden bis zur Decke mit Tütchen und Schachteln zugestellter kleiner Stand, der so ziemlich alles führt, was das Herz begehrt.

Gewürze, Tees, Reis, Linsen, frisches Gemüse für die asiatische Küche, Bonbons, Getränke (Tsingtao!) und noch vieles, vieles mehr. Die Auswahl ist gewaltig und führt schon nach kurzer Zeit zu einem optischen und olfaktorischen Data Overflow. Über 30 Sorten Reis, darunter viele Direktimporte in Stoffsäckchen und an die 20 verschiedene Sorten Linsen machen die Wahl zur Qual. Man könnte so vieles brauchen…

Dazu noch zig verschiedene Currys, Tandoori-Mischung, Garam Masala… und vernünftige Satay-Mischung! Flugs wandern noch zwei der auch auf indisch beschrifteten Tütchen zu dem freundlichen Herrn, der meinen schwerer und schwerer werdenden Einkauf vor sich sortiert.

Gestellte Fragen werden souverän und lächelnd beantwortet und jeder verdutzte Was-Isch-Au-Des-Blick mit einer hilfreichen Erklärung in einen Ach-So-Isch-Des-Blick verwandelt. Spätestens jetzt wünsche ich mir dann meistens einen Sherpa.

Wenn ich in Stuttgart bin, ist das hier meine Anlaufstelle, um die leergefressenen Gewürzkästchen daheim wieder aufzufüllen. Die Beratung ist top, der Verkäufer kompetent und freundlich. Was will man mehr? Ich wüsste da schon was… eine Filiale in Tübingen vielleicht. Über die angegebene Website können alle Artikel unter dem Reiter „Onlineshop“ auch übers Internet bestellt werden. Ich gehe trotzdem lieber stöbern…

Fünf Sterne.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewetirtunhyg xmeqfyjldegyyjn

Steven S.

, 03.03.2014 Yelp

„Wow, erschlagen von Eindrücken und Inspirationen! Hier könnte ich bettelarm werden!
Ein Laden, voll mit Dingen, die man nicht braucht, aber ...mehr

Be36nwem6rtuny9g kl pmk6elden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Marktcafe

Marktcafe in Stuttgart-Mitte erreichen Sie unter der Telefonnummer 0711 24 55 31. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Marktcafe an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Marktcafe nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Stuttgart: Lassen Sie sich die Adresse von Marktcafe auf der Karte von Stuttgart unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Marktcafe in Stuttgart.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis