Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
×

Marienhospital Stuttgart

Böheimstr. 37
70199 Stuttgart, Süd
zur Karte
0711 64 89-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 0711 64 89-2220

Öffnungszeiten

Geöffnet

Montag

10:00 12:00
14:00 19:30

Dienstag

10:00 12:00
14:00 19:30

Mittwoch

10:00 12:00
14:00 19:30

Donnerstag

10:00 12:00
14:00 19:30

Freitag

10:00 12:00
14:00 19:30

Samstag

10:00 12:00
14:00 19:30

Sonntag

10:00 12:00
14:00 19:30

Besuchszeiten für Patienten

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus mehreren Quellen

3.5
* * *

basierend auf 10 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (9 Bewertungen)
dialo.de (1 Bewertung)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Yelp (5 Bewertungen)
jameda (1 Bewertung)
sanego (7 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * * *

Rvogel

, 22.05.2023 golocal

„Ich hatte am 21.05.2023 einen Unfall (große Platzwunde auf der Stirn). Die Verletzung wurde sehr schnell und professionell behandelt. Bei dem Arzt und den beiden Krankenschwestern (Nathalie und ? ?) fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Ich bedanke mich hiermit bei dem Arzt und dem gesamten Team der Notfallpraxis für die Fürsorge. Ein Dankeschön auch an das freundliche Personal am Schalter.
Die Notallpraxis im Marienhospital ist eine sehr wichtige Einrichtung.

R. Vogel, Stuttgart
Weiterlesen Text ausblenden

Bxewervndttu1kq ng vy1bmeln69oden
* * * * *

Rippenbruch

, 28.05.2022 golocal

„Prompte und kompetente Behandlung von Dr. Bern Kunz.
Bin super zufrieden!

Beduwerhbq4tvsnkurng plumelden
* * * * *

markozbarreno

, 17.08.2021 golocal

„Personal sehr freundlich und professionell.

2rjBewertu652jn9q6g m0peldp4igen
*

Mrs. Pink

, 27.06.2019 golocal

„Arzt ist sehr ungeduldig, versucht seine innere Unausgeglichenheit auf Pflegekräfte abzuwälzen.
Da ich nicht gleich anwesend war , weil ich noch Übergabe an meine Kollegen machen muss. Löhste der Arzt einen Notalarm (im Speiseraum) aus
Er äußerte warum ich jetzt so ruhig bin, ich sollte doch seinen Worten folgen und so tun als ob dieser Alarm mich komplett aus der Fassung werfen sollte? Ich ignorierte seine Ungeduld. Da ja auch kein lebensbedrohlicher Vorfall zugrunde lag. Und für mich der Bewohner im Vordergrund steht und nicht die schlechte Laune des Arztes!
Dieser Arzt wollte dann meinen Namen wissen, was ich ihn untersagte. Daraufhin machte er ein Foto vom Dienstplan, ich erinnerte ihn daran das er dies nicht tuen darf. Weil es Datenschutzgestze in Deutschland gibt. Und Er lediglich ein Dienstleister in seiner Positon gerade ist. Er äusserte "das ist mir egal"

Der Arzt verwechselte scheinbar seine Rolle als Arzt im Krankenhaus ( Wo es ganz früher mal so war das eine Pflegekraft einem Arzt unterstellt ist, Keine Pflegkraft ist Deutschland einem Arzt unterstellt, Nur im Notfall)
Es gibt scheinbar noch so alte Ärzte ... in diesem Unternehmen
Als seine Hilfkraft zum Auto gegangen ist. Und nur noch der Arzt anwesend war, kam er bis auf eine Handfläche breit mit seinem Gesicht zu meinem und äusserte "ob ich sonst noch fragen habe"
Da fragte ich ihn ob er mich jetzt schlagen möchte?
Er äusserte : " das würde ich jetzt zu gerne machen!"

ich lasse es jetzt so stehen, soll s
Weiterlesen Text ausblenden

Bhlxewnfze71hkrvptung fn5melden
* * * * *

Johann SCHUHMACHER

, 21.10.2018 golocal

„Beste Versorgung,nette Schwestern sehr gute Ärzte.

Beywee5tjr1yb1tuhql5ng meo6blden

X Y.

, 15.10.2018 Yelp

„I got great care here at urgent care when I had to go in with a strep throat late at night. In and out in under an hour and paid $25 (yes, ...mehr

B ewer7 tung2 mealdedubn
*

Fritzchen12

, 01.08.2018 golocal

„Nachdem die Beschwerden nach den Behandlungen immer schlimmer wurden, habe ich nach der 17. Behandlung abgebrochen.

dBewi4v5ekertunylmg meldlen
*

Marina222

, 03.04.2016 golocal

„Vorsicht! Bei Medikamenten-Abhängigkeit ist hier keine Hilfe zu erwarten. Man wird mit leeren Händen nach Hause geschickt. Die behandelnde Ärztin sagte mir: "Wenn Sie zusammenklappen, kommen Sie auf Intensivstation!" Nie wieder werde ich hier Hilfe bei irgendeinem Problem suchen!Weiterlesen Text ausblenden

B8ewew8rytuqng meldehynn
* * * * *

Samsum

, 05.09.2015 golocal

„Ich Bin sehr zufrieden es sind nette schwestern da die einem immer helfen und sind dabei Nett und höfflich

Bewertfuyllng 7hmeldzceshvtn
* * * *

Zora_BW

, 07.06.2015 golocal

„Die Notfallpraxis des Marienhospitals übernimmt den Notdienst für den Großraum Stuttgart von 19 Uhr abends bis 7 Uhr des Folgetages. An Freitagen kann man bereits nachmittags in die Notfallpraxis gehen - ich glaube, ab 15 Uhr.

Die Anmeldung zur Notfallpraxis ist im ersten Stock hinter der Radiologie bzw. wenn man von außen der Beschilderung folgt, kommt man direkt zur Aufnahme und muss nicht im Gebäude herumsuchen. Das Personal der Notfallpraxis ist nicht Perosnal vom Marienhospital, sondern diverese Ärzte - überwiegend aus Stuttgart - versehen dort ihren Dienst.

Eins muss man wissen: Die Ärzte der Notfallpraxis haben keinen Zugriff auf die Daten der Ärzte des Marienhospitals und umgekehrt. Wer also öfters ärztliche Hilfe braucht, sollte nicht "das sehen Sie doch im Computer" sagen sondern lieber noch einmal alles stichwortartig schildern.
Bei mir wurde heute z.B. ein Verband gewechselt, und ich soll morgen meinem Chirurgen einen schönen Gruß ausrichten von dem heute diensthabenden Arzt. Hoffentlich kann mein Chirurg die Unterschrift lesen,, damit er weiß, von wem der Gruß kommt.

Im Wartebereich gibt es einen Fernseher (bei dem man das Programm nicht wechseln darf) und wenig Lesematerial, so dass es sich empfiehlt, Geduld und ein Buch mitzubringen. Als Wartezeit sollte man 1 - 2,5 h einplanen, je nachdem, wieviel los ist. Getränke kann man sich an Getränkeautomaten kaufen oder am Kiosk im Eingangsbereich. Manchmal stehen auch Wasserflaschen für die Patienten auf dem Zeitschriftentisch.

Es haben immer zwei Ärzte Dienst. Oft sind es ältere Ärzte, die schon im Ruhestand sind und sich aber von ihrem Beruf nicht verabschieden können, da sie ihn lieben. Das sind dann meistens die Mediziner, über die die Patienten sagen "schade, dass der/die nicht mehr draußen praktiziert", und die Krankenschwestern antworten "Ja, da haben Sie Recht.".
Fast alle Ärzte sind nett, und ich habe schon einige kennengelernt. Wenn ich mal jemanden erwische, mit dem ich nicht zurecht komme, dann beiße ich die Zähne zusammen und denke mir meinen Teil, denn nicht jeder hat jeden Tag einen guten Tag, und ich bin froh, dass wir einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbaren Notdienst haben.

Übrigens würde ich keinem empfehlen, mit dem Auto ins Krankenhaus zu fahren. Die Parkplatzsituation ist eine Katastrophe, und das Parkhaus des Krankenhauses ist eine ebensolche. Es ist winzig klein und eng, und ich bin mir nicht sicher, ob man rund um die Uhr Ausfahrt hat.

Die meisten Krankenschwestern sind nett und menschlich. Einmal hat mir eine sogar eine Medizin für die Nacht mitgegeben, damit nich nicht um 23 Uhr nachts nach eine Apotheke suchen muss.
Weiterlesen Text ausblenden

zBewuerb7xitp9ung unmelden
* * * * *

Nawari

, 30.04.2014 dialo.de

„ein mehr als kompetenter Arzt

nuBewrsclertu0bng mctq ed2d9lden

Qype User (_Frosc…)

, 19.01.2009 Yelp

„Sehr gute Ärzte, vor allem im Bereich der Viszeralchirurgie. Teilweise nette Schwestern. Das Krankenhaus selbst ist eher weniger modern und ...mehr

Bewey1e3b4trtung mwmafel85ytdhien

Heiko R.

, 30.03.2007 Yelp

„Das Marienhospital ist eines der großen Krankenhäuser der Stadt. Über 1000 Kinder erblicken hier das Licht der Welt (und am letzten ...mehr

Bew51oertg8h2ujng meay9lde cn

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Weitere Infos

  • Zusatzinformationen

    Das Marienhospital im Stuttgarter Süden ist eines der größten Krankenhäuser der Landeshauptstadt. Die katholische Klinik gehört zur Gruppe Vinzenz von Paul gGmbH und bietet insgesamt 761 Betten. Das Krankenhaus umfasst 19 Fachkliniken und 18 interdisziplinäre Zentren. Zu den Fachkliniken gehören unter anderem die Innere Medizin, die Gynäkologie und die Neurologie. Mit Einrichtungen wie dem Traumazentrum und dem Zentrum für Plastische Chirurgie betreibt das Krankenhaus überregional bedeutende interdisziplinäre Zentren. Pro Jahr verzeichnet die Klinik rund 30.000 Patienten in der stationären Behandlung und etwa 70.000 Patienten in der ambulanten Betreuung. Mit modernen Geräten wie einem Linearbeschleuniger und einem PET-Computertomografen bietet das Stuttgarter Marienhospital hochwertige Diagnostik.

Marienhospital Stuttgart

Marienhospital Stuttgart in Stuttgart-Süd erreichen Sie unter der Telefonnummer 0711 64 89-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Marienhospital Stuttgart an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Marienhospital Stuttgart nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Stuttgart: Lassen Sie sich die Adresse von Marienhospital Stuttgart auf der Karte von Stuttgart unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Marienhospital Stuttgart in Stuttgart. Für einen längeren Besuch sollte man im Vorfeld die Öffnungszeiten prüfen, damit die Anfahrt zu Marienhospital Stuttgart nicht umsonst war.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Zur Startseite
schließen Hinweis