*
*
*
*
*
Ein golocal Nutzer
,
04.10.2010
golocal
„Früher war der Gasthof zum Kronprinzen die Pension Sportlerklause.
Der Inhaber ist der selbe geblieben und bürgt für gute Qualität. Der Gasthof wur…de nach umfangreicher Restaurierung 2007 zum Kronprinzen, genau 110 Jahre nach seiner Entstehung.
Ende 1897 war es schon der Gasthof "Zum Kronprinzen".
Genau wie im Burgwall erkennt man die Handschrift von Herrn Schnell und seiner Tochter Nadine, mit viel Liebe zum Detail, sehr heimelig. Und wieder die Kinderfreundlichkeit, die in beiden Gasthöfen groß geschrieben wird. Eine Kinderecke im Gastraum, ein Spielplatz angrenzend an den Biergarten, wo man die Kinder gut im Auge hat. Einfach toll.
Die Speisekarte hat eine witzige Aufmachung mit Sprüchen von anno 2010:
Wer nicht aufißt, kommt in den Keller.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Die Speisekarte heißt auch nicht Speisekarte, sondern Mampfkarte. Über allen angebotenen Gerichten findet man lustige Beschreibungen, wie:
- 4 aufgekloppte Klöten von glücklichen Hühnern mit Brattüften
- wenn der Kastanienfresser meine Backröhre verläßt, ist er zart wie Butter
- Was passiert, wenn man einem Aal die Haut abzieht? Er wird sauer!
Interessant klingt Seegrassalat mit Sesam, pikant gewürzt, 1 Garnelenspieß mit Schlemmersoße und Tomatenecken. Unter Seegras konnte ich mir nicht wirklich was vorstellen, da bot mir die Bedienung an, mir was zum kosten zu bringen. Es wäre nicht jedermanns Sache. Na gut, nach dem probieren habe ich mich dann auch für ein anderes Gericht entschieden.
Dorschfilet auf Rahmsoße, belegt mit Tomatenecken, mit Mozarella überbacken, dazu Bandnudeln. Salat kann man sich zu jedem Gericht vom Salatbüfett holen. Zum Abschluß gibt es den Schlummertrunk nach Art des Hauses, lecker.
Ich war begeistert und weiß, ich muss noch oft hin, denn da warten noch so viele leckere Sachen auf mich.
Die Innenausstattung ist richtig cool, wieder mit Sprüchen an den Wänden, muss man einfach gesehen haben.
Die Gasthöfe Burgwall und zum Kronprinzen arrangieren sich für den Freundeskreis Arusha/Tanzania e.V. und legen Broschüren zur Info aus. Sehr löblich.
Ebenso wie im Burgwall werden hauseigene Spezialitäten zum Kauf angeboten.
22.02.2011: Da der Burgwall heute Ruhetag hatte, Alternative zum Kronprinzen. Gehören ja eh zusammen. Nur der Weg ist für uns etwas weiter.
Essen wie immer Spitze, sehr reichlich, da passt kein Nachtisch mehr rein. Eigentlich wollten wir uns noch einen Flammkuchen teilen mit Speck und Zwiebeln, dann beim nächsten Mal.
”
Weiterlesen
Text ausblenden
ekrsBewwer2odtugtsdngds melden