In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Röpcke Siegbert Gemüsebaubetrieb

Eintrag gefunden unter: Obst und Gemüse Stockelsdorf
Eckhorster Dorfstr. 2B
23617 Stockelsdorf, Eckhorst
zur Karte
80 4 5 341 6 44  89 8 812 268 856 11 4134 26 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 4 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (4 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (1 Bewertung)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

Islam Elidemir

, 30.09.2018 golocal

„Sehr gute Qualität und beste Produkte, immer frisch und interessante extra
ausgesuchte Produkte .sehr kompetentes Personal.

Bewerntusmnlorg m7489eldt5en
*

Anne114

, 07.05.2017 golocal

„Habe gestern Spargel für EUR 9,90 das Kilo gekauft. Bei der Zubereitung musste ich feststellen, dass die Spargelköpfe größtenteils matschig waren. Auch waren die Spargelstangen mit braunen stellen übersät, was mich davon abhielt die Schale zu verwenden. Ic sehe vorerst von einem weiteren Einkauf an dem Gemüsestand ab. Schade....Weiterlesen Text ausblenden

Bewer26wtlqnkunzgdyzk 6ldsmelden
* *

LUT

, 11.04.2014 golocal

„Kurzbewertung: ich bin mit der Qualität der Ware nur sehr eingeschränkt zufrieden.
…….

Sommer 2013: ich kaufe an diesem Stand auf dem Gelände der Firma Schinken-Nissen Obst, und zwar eine Schale Erdbeeren. Am Vormittag gekauft, am Nachmittag will ich damit Törtchen befüllen, stelle aber fest, dass mir einige Erdbeeren im unteren Bereich der Schale schimmelig erscheinen. Einerseits lässt das natürlich vermuten, dass wenige Fungizide verwendet wurden, andererseits signalisiert es, dass die Ware nicht mehr frisch sein könnte. Ich bin jedenfalls gezwungen, auf die Schnelle für einen Teil der Törtchen auf Dosenpfirsiche auszuweichen -

Kann mal passieren denke ich, nehme aber vorerst Abstand von einem weiteren Einkauf an diesem Stand.

Herbst 2013: ich kaufe an einem Samstagvormittag gegen 10 Uhr 2 kg Pflaumen, die ich zwei Stunden später zu einem Blech Pflaumenkuchen verarbeiten will. Ich schütte die Pflaumen in einen Bottich mit Wasser zum Reinigen, stelle aber dabei schon fest, dass etliche Pflaumen weich, geradezu matschig sind. Insgesamt werfe ich knapp 200 g auf den Kompost (ich habe bei all meinem Ärger seinerzeit nachgewogen!) Ich bin sauer; der Kuchenbelag fällt mager aus und wäre es nicht schon Mittag und der Stand mittlerweile geschlossen, hätte ich die matschigen Pflaumen eingepackt und wäre zur Reklamation zum Stand gefahren.

So bleibt mir nur mein Groll und ich stimme mit Fersengeld ab, kaufe am Stand nichts wieder.

4. April 2014: als ich am Stand des Bauernladens Dölger, der sich gleich neben dem Röpcke-Stand befindet – dieses Mal an einem Freitagvormittag - Brot kaufe, fällt mir ein, dass ich noch Champignons benötige.
Die Kiste mit den Champignons steht schräge, ca. 2 m von mir entfernt am hinteren Teil des Standes. Soweit ich es auf die Entfernung auf den ersten Blick sehen kann, sehen die Champignons recht gut aus. Die Verkäuferin füllt die Pilze in eine Tüte und ich kontrolliere sie auch nicht. Dummerweise! Als ich das Mittagessen zubereiten will und die Champignons zum Abbürsten aus der Tüte hole, stelle ich fest, dass einige sehr weich und geöffnet sind und auch schon schwarze Lamellen aufweisen, andere Pilze hingegen sind weiß, fest und geschlossen.

Meiner Meinung nach hätte die Verkäuferin solche alten Pilze aussortieren müssen, wobei sich natürlich die Frage stellt, wie es sein kann, dass sich in einer Kiste Pilze von so unterschiedlicher Qualität befinden können.

Angesichts der vorangegangenen schlechten Erfahrungen hätte ich beim Kauf bzw. noch vor Ort die Champignons genauer unter die Lupe nehmen müssen. Hab ich aber leider nicht gemacht. (Wer macht das schon?) Und während des Essenkochens die weichen Champignons wieder einzupacken und dort der Verkäuferin vor die Nase zu halten, dafür war keine Zeit, wäre sicher auch übertrieben pingelig.

Nachdem ich die Bewertung meiner Vorschreiberin gelesen habe, kann ich (zumindest für heute, Freitag 11.4.14) bestätigen, dass am Stand an etlichen Stellen eindeutig steht “Gemüse aus eigenem Anbau, Obst und Gemüse aus der Region“, es aber am Stand u.a. Grapefruit aus den USA, Orangen aus Spanien, Erdbeeren aus den Niederlanden und Porree - übrigens von gewaltigem Ausmaß mit einem Durchmesser von bestimmt 5 cm - aus Frankreich zu kaufen gibt.

Ob es an dem Stand überhaupt Produkte aus der Region (Holstein) bzw. vom Hof Röpcke gibt, ist mir nicht bekannt; ich habe weder alle Kisten kontrolliert noch bei der Verkäuferin nachgefragt.

Fakt und Fazit: dreimal habe ich dort Ware gekauft, dreimal wurde ich enttäuscht und war mit der Qualität eines Teils der unterschiedlichen Produkte nicht zufrieden. Das war für mich definitiv der letzte Einkauf. Mehr als 2 Sterne sind nicht drin.
…….

Der Hof befindet sich in Stockelsdorf, Ortsteil Eckhorst. Der Verkaufsstand ist auf dem Gelände der Firma Schinken-Nissen in Stockelsdorf, Ahrensböker Straße 122.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerly7tuncg ml1esosldgen
* *

MissHardline

, 10.07.2013 golocal

„Der Stand vom Gemüsehof befindet sich auf dem Parkplatz von Schinken Nissen in Stockelsdorf. Die Adresse Dorfstr. 2b bezieht sich aber auf den Hof selbst, der ist in Eckhorst (gehört zu Stockelsdorf). Ist verwirrend, weil sowohl Eckhorst als auch Stockelsdorf eine Dorfstraße haben.
Nun zum Stand: Wir dachten, hier bekommt man Ware, die der Gemüsehof selbst anbaut. Aber das Sortiment überraschte, hier gab es fast alles. Obst und Gemüse in jeglicher Form. Schwer zu glauben, dass das alles von dem Hof stammt. Denn selbst tropische Früchte gab es. Und Eier. Auf Nachfrage woher die kommen, nannte man uns einen Hof in Bad Segeberg. Aha, also nicht vom Gemüsehof... Wir wollten wissen, wie die Hühner denn dort gehalten werden. Solche Fragen werden wohl nie gestellt, man musterte uns komisch um dann zu antworten: "Da müssen Sie dann selbst hinfahren und sich das angucken." Kam ziemlich unfreundlich rüber.
Wir nahmen 1 Chinakohl, 1 Bund Lauchzwiebeln, 1 Kohlrabi, 3 Möhren und bezahlten dafür 13,74 Euro. Ok, man erwartet keine Supermarktpreise, für Qualität bezahlt man mehr. Aber ich vermute stark, dass die ihre Waren vom Großhandel beziehen, wie Supermärkte auch. Denn das Angebot war einfach viel zu groß um aus eigenem Anbau zu stammen.
Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz von Schinken Nissen ausreichend vorhanden.
Weiterlesen Text ausblenden

B3j6ewe5ijdrt6ubng melnbden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Röpcke Siegbert Gemüsebaubetrieb

Sie suchen Röpcke Siegbert Gemüsebaubetrieb in Eckhorst? Die vollständige Adresse sehen Sie mit eventuellen Öffnungszeiten hier auf dieser Seite. Sie brauchen diese Adresse häufiger? Dann speichern Sie sich doch Röpcke Siegbert Gemüsebaubetrieb aus Stockelsdorf-Eckhorst direkt als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch mit allen Kontaktdaten. Ganz praktisch sind übrigens die kostenfreien Routen-Services für Stockelsdorf: Lassen Sie sich die Adresse von Röpcke Siegbert Gemüsebaubetrieb auf der Karte von Stockelsdorf unter "Kartenansicht" anzeigen - inklusive Routenplaner. Hier können Sie sich mit der Funktion "Bahn/Bus" auch gleich die beste öffentliche Verbindung zu Röpcke Siegbert Gemüsebaubetrieb in Stockelsdorf während der jeweiligen Öffnungszeiten anzeigen lassen. So können Sie gut planen, wie lange Sie zu Röpcke Siegbert Gemüsebaubetrieb brauchen und wann Sie sich auf den Weg machen sollten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis