In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 1 Bewertung

Löffler W. u. A. Weingut

Eintrag gefunden unter: Wein und Sekt Staufen im Breisgau
Fohurenlabergs324t8z3r. 24623
87 49 2 7391 9 Stauf4lb4enmy2 im Bikreisg4w5acyu, Wletrtraw4elbdrunn
zur Karte
7970 2 67 56 8333 03 66 7466 3 734  0 0147 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 1 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (1 Bewertung)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (90 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

ex-golocal-54883

, 26.08.2013 golocal

„Hier handelt es sich nicht nur um ein Weingut sondern auch um eine Straußi. Um es dem Laien zu verdeutlichen, es handelt sich hier um ein Weingut, dem es gestattet ist, sich zu bestimmten Zeiten in eine Gastwirtschaft zu verwandeln. Im Falle der Löfflers geschieht das, indem eine Halle sowie der Hof mit Zeltfestgarnituren ausstaffiert und das ganze mit Deko ansprechend hergerichtet wird.

Sowohl das Weingut als auch die Straußi werden von sage und schreibe 3 Generationen geführt. Das sucht sicher schon einmal seinesgleichen.

Die Weine sind von großer Vielfalt (8 Sorten wenn nicht mehr) und Qualität, die man im Weinverkauf verkosten kann. Hervorheben möchte ich hier den Gutedel und die Burgunder, die sich durchaus mit den Großen im Markgräflerland messen lassen können. Davon zeugen diverse Auszeichnungen bei Gutedel Cup.

Von diesen Weinen sind erstaunlich viele ( bis hin zur Beerenauslese) in der Straußi erhältlich. Das Speisenangebot ist überwältigend und geht bei weitem über das normale Einerlei einer Straußi hinaus. Man muss hier feststellen, dass es sich hier nicht mehr um eine echt Straußi mit reglementierten Sitzplätzen und Öffnungszeiten handelt, sondern bereits um einen konzessionierten Gaststättenbetrieb.

Erstaunlich ist der freundliche Service, den ebenfalls nur Familienmitglieder bestreiten. Und sei es noch so voll - alle behalten den Überblick und verlieren niemals die Fassung.
Ich schreibe das voller Bewunderung für diese Familie. Wo so mancher Serviceprofi kapituliert und mit Schweißperlen auf der Stirn die Flucht vor dem Gast antritt, verliert man auch hier nicht bei 150 Gästen und nach 10 Stunden die badische Ruhe und Freundlichkeit - ach-wäre es schön, wenn man hier leben könnte. Da ist meine Heimat Nordrheinwestfalen wirklich noch sehr entwicklungsfähig.

Nun zu den Speisen:
hier wird noch selbst Brot gebacken, wie es durchaus in einigen Häusern im Markgräfler Land üblich ist. Herrlich, wenn das frische und knusprige Brot als Beilage auf den Tisch kommt. So manchen Abend haben wir die verbliebenen Scheiben im Korb - so wie andere Leute Chips oder Erdnüsse - genüsslich zum Wein weggeknabbert.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewertu4 ng m7e5hlddijeln

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis