„mäßiger Service, Qualität: unteres Niveau
Ich habe darum gebeten, mir mein Rest-Essen einzupacken. Was geschah? Der Kellner stellte mir ein Styropor…-Gefäß auf den Tisch mit dem Bemerken, ich könne mir mein Essen darin einpacken und verschwand. So etwas ist mir bei meinen bisherigen anderweitigen Restaurantbesuchen noch nicht passiert.Ich frage mich, ob damit verhindert werden soll, dass man sein Rest-Mahl mit nach hause nimmt?
Ach ja: Das Essen selbst war mittelmäßig. Das Gemüse (Brokkoli, Möhren, Rotkohl) war zusammen gemanscht, die Bratkartoffel fettig und kein bisschen trocken gebraten und die Schnitzel ebenfalls pappig und nicht (mehr) frisch zubereitet.
Auf den Nachtisch (eine Kugel Eis und ein Löffel Mousse) durfte ich 28 Minuten warten. Die Zubereitung hat wohl nur etwa eine Minute gedauert.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bfpsxewfyertz8ung mel7jxlde2z7n
*
*
Heinz Müller2
,
17.01.2024
golocal
„Gute Qualität, leider unangemessen erhöhte Preise
Das Restaurant bietet eine ansprechende Regionalküche. Qualitativ hochwertige Zutaten werden ha…ndwerklich solide zubereitet. Leider hat sich das Preisniveau in den letzten Jahren in einer Weise erhöht, die auch durch die schwierigen Rahmenbedingungen nicht ansatzweise gerechtfertigt ist und auch zu der durchaus ordentlichen Qualität der Gerichte in keinem angemessenen Verhältnis steht. Beispiel: von Juni 2020 bis Januar 2024 hat sich der Preis für das Dankeschön Menü von 24,00 EUR auf 33,90 EUR (das sind rund 41 %, also knapp 12 % pro Jahr) für die „Hummer – Nummer“ am Freitag von 29,00 EUR auf 44,90 EUR (das sind knapp 55 %, also knapp 16 % pro Jahr) und für das Sonntags – „Müffet“ von 24,00 EUR auf 34,90 EUR (also um rund 45 %, also knapp13 % pro Jahr) erhöht.
Zum Vergleich: Der Verbraucherpreisindex stieg im gleichen Zeitraum nur um knapp 17 % , also rund 4 % pro Jahr und das durchschnittliche Bruttoeinkommen der (abhängig beschäftigten) Gäste seit 2020 nur um knapp 12 %, also etwa 3 % pro Jahr. Es wäre schön, wenn sich Herr Eggers um eine faire Preisgestaltung, die in einem angemessenen Verhältnis zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen steht, bemühen würde. Ob ein Gast, dessen Einkommen seit 2020 nur um 12 % gestiegen ist, bereit ist, Preissteigerungen zwischen 40 und 55 % für die Speisen von Herrn Eggers zu akzeptieren, bleibt abzuwarten.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewxmertu d9nig fme1m38lden
YE
„Ich war vor 2 Tagen mit einer 14köpfigen Gruppe dort und war sehr zufrieden.
Gute Auswahl an Speisen und auch diverse lokale Spezialitäten ...”
mehr
Bemwe5sz9rhxtung meldplej2n
*
*
*
*
*
guennidenktlocal
,
03.06.2015
golocal
„"westfälisch Geniessen" heisst die Kooperation der das Haus Eggers angehört. Das ist auch das, was man dort kann. " Die Küche des kleinen Bergmanns" n…ennt Dirk Eggers seine Kreationen. Sehr kreativ und schmackhaft, unbedingt zu empfehlen. Wichtig ist die Vorherige Reservierung, da sich dieses Restaurant kein Geheimtip mehr ist !”
Weiterlesen
Text ausblenden
0yBewerti4un26g mweldoen
YE
„Nach einer etwas forschen Begrüßung, wir kanem bereits um 17.00Uhr, durch einen jungen Kellner oder Azubi ein sehr schöner Abend.
Frau ...”
mehr
kkyBc8ewe4pr44tung meolden
*
*
*
*
*
Evchen
,
22.10.2011
golocal
„Eines der besten Restaurants im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis. Erstklassige, originelle, experimentelle Küche. Super Service. Angenehmes Ambiente. Selbst… der abgetrennte Raucherbereich kann sich sehen lassen. Ihr müßt dort unbedingt die "Hummer-Nummer" probieren. Einfach sensationell!
Und das alles zu wirklich guten Preisen, nicht überteuert. Wirklich bezahlbar - und sein Geld wert. Probiert es aus!”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewert8u2h7n7u3gh mell0den
YE
„Hier gibt es wirklich leckeres Essen, das Angebot ist ein querschnitt jahreszeitlicher Angebote, regionaler Küche mit französischen ...”
mehr
ut3cBewecrtung 6em eld7adlen