In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Richts & Chedor Orthopädietechnik GmbH & Co.KG Sanitätshaus

Eintrag gefunden unter: Sanitätsartikel und -bedarf Soest
Brpüdeprslt4r. 7526560
55 6219 44 329 4 m54Soe31ze4fst
zur Karte
80 62 859 812 71   1 65  4 1  695 45 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 6760 7672 19 2 511 3 199 1 6 8 601 2 88 3 01 504 241

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Senatyofqr-Schj3wart77fmz-R7oing 38
25 59 4054 9 4 jdfSvo4est
5 0 32 9 12 1 7 789 7 4678 31 7 38 2603 570 4 250 Gratis anrufen

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

1.5
*

basierend auf 8 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (8 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (17 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Ede Kaser

, 03.09.2024 golocal

„Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen mit dem Sanitätshaus Richts & Chedor gemacht. Die Mitarbeiter waren unfreundlich und der Service entsprach in keiner Weise meinen Erwartungen. Bei diesem Besuch blieben leider positive Aspekte aus. Das Sanitätshaus Richts & Chedor hat diesmal definitiv nicht überzeugt.Weiterlesen Text ausblenden

66kBeowertunolg3b melde3n
*

benschur

, 24.06.2023 golocal

„Sanitätshaus Richts & Chedor Werl schickt Inkasso Brief nach Hause weil angeblich 10 EUR nicht bezahlt wurden. In diesem Brief wird gedroht falls der geforderte Betrag von 10 EUR inkl. Gebühren in Höhe von 18,15 EUR nicht bezahlt wird dann entstehen höhere Kosten. Lächerlich!Weiterlesen Text ausblenden

B390fefwewzrtung mezsmaldev9bn
*

Leelu

, 13.09.2022 golocal

„Es geht um Richts und Chedor Werl Steinerstrasse.Ich
kam gestern mit einem Rezept am 13.09.22 in die Filiale über eine Matratzenauflage für Skoliose.Die blonde Angestellte dort konnte mich a) nicht beraten und b) war sie mir mit ihrer arroganten Art schon mal negativ aufgefallen.
Fragte sie mich in einem überaus arroganten Ton wo meine Schuherhöhung sei da ich ca.4cm Beinverkürzung habe rechts unter anderem.Ich sagte:Zuhause, da unbequem und erhöhte Sturzgefahr etc.
Sie:Ja aber nächstens sitzen sie im Rollstuhl.
Ich wollte ihr gerade erzählen,dass ich schon seit über 20 Jahren seit meinem Unfall so rumlaufe.Sie lenkte vom Thema ab,hörte nicht zu.
Ausserdem was bringt eine Schuherhöhung draussen für ca.3 Stunden wenn ich den Rest des Tages im Haus und Keller herumlaufe ohne da man an Schlappen.usw.schwerlich eine 4cm Erhöhungssohle dranmachen kann???
Auch die Prophezeiung mit dem Rollstuhl war sehr unproffessionell!!!
Die übrigen Angestellten dort fielen mir auch schon öfter negativ auf.
In der Runtestrasse ist es im übrigen anders.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewgursewhrxktupu1ng5b melden
*

hoermi465

, 23.10.2020 golocal

„Habe mir im Netz auf einer Orthopädie Seite schöne Schuhe rausgesucht, die die mir in Werl machen sollten,beim Vorgespräch gab es keine bedenken seiner seits, waren nicht meine ersten! Es dauerte ewig so das ich nach 3 Monate mal nachfragen, Antwort:Corona,Lieferschwierigkeitennach 5 Monaten sagte ich dann,dass in der Zeit ganze Häuser gebaut werden zwei Tage später erhielt ich Bilder von meinen Schuhen, ICH WAR SOOO DEN TRÄNEN NAHE, sprach mit den Schuster der mir die gefertigt hatte,er wurde sehr bestimmend und ließ mich kaum ausreden die Schuhe unterscheiden sich durch eine sooo dicke Sohle, einfach und unvorstellbar,sagte ihm auch das ich doch keine zu kurzen Beinen habe und auch sonst hat er einfach Veränderungen eingebracht, was ER wollte,(kennt ihr noch die Schuhe,die zum Training der "Waden"modern waren vor 10Jahre?,genau sooo dick sind die Sohle,hatte normal dicke bestellt,beim gespräch keine Probleme)seine antwort war:ER muss mich nach gar nichts fragen,ich habe das zu nehmen was er machtdie Krankenkasse konnte leider nichts machen werden die ca.1200EUR Schuhe nicht anziehen,schmerzen auch seitlich, was mich ärgert ist, dass ich kein Mitsprache Recht habe was ich anziehen,und das ich erst in 2 Jahren ein neues Rezept bekomme und niiie wieder hier Schuhe machen lassen! Die können einfach nicht "SCHÖN! (ABER alle anderen Produkte(die die zukaufen)sind ok. Schade nur das man so lange auf was warten musste,und dann so enttäuscht wirdschadeWeiterlesen Text ausblenden

0poByeewesrtunnhkg meilden
*

Sarah Krs

, 06.02.2020 golocal

„ich habe stützstrümpfe beim richts und chedor gekauft glatte 85 Euro trotz Rezept in der Apotheke zahle ich dür sowas 10

das haft Band war nach 2 Wochen komplett abgenutzt und die Strümpfe viel zu groß
als ob die nicht richtig abgemessen worden sind
man hätte mich vorher gern über den Preis in Kenntnis setzten können aber das war leider nicht der Fall ich bekam wie viele andere auch nur eine Rechnung mit dem Wucher preis

die richtigen Strümpfe bekam ich auch nicht weil die Farbe angeblich nicht lieferbar war und somit auch eine komplett andere Größe zugestellt wurde

das war das letzte mal das ich dort irgendwann mal wieder etwas kaufen werde
Weiterlesen Text ausblenden

Bewerktunbzj9g gypmeldx yde3n
* * * * *

Jaci Shándíín

, 14.12.2019 golocal

„Wir arbeiten seit nunmehr zwei Jahren mit R

B8cewerltszung melqqd3 fen
*

Yamp

, 12.06.2018 golocal

„Die Sanitätshaus Richts + Chedor Orthopädietechnik GmbH unterhält insgesamt 8 Sanitätshäuser in Dortmund, Hamm, Werl, Soest, Beckum, Lippstadt und Brilon. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Werl.

Am 29.05.2018 verordnete mir ein niedergelassener Chirurg in Soest auf meinen Wunsch eine Orthese der Marke Bauerfeind ManuLoc. Freundlicherweise wurde aus der Praxis in dem nahegelegenen Sanitätshaus Richts + Chedor in Soest angerufen, um dort die sofortige Verfügbarkeit der Orthese zu überprüfen. Wir fuhren also von der Praxis direkt zum Richts + Chedor Sanitätshaus in Soest, wo uns die dort vorrätige Orthese unmittelbar ausgehändigt wurde.

Sehr zu meiner Verwunderung wollte man in dem Sanitätshaus Richts + Chedor allerdings keine sofortige Bezahlung, sondern teilte stattdessen freundlich mit, dass ich eine Rechnung an die auf dem Rezept vermerkte Adresse bekommen würde - für ein Einzelhandelsgeschäft eine doch eher unübliche Praxis.

Die Orthese war weder mit einem Verkaufspreis an der Verpackung ausgezeichnet, noch wurde der Preis beim Verkauf genannt. Leider fragte ich auch nicht gezielt nach...

Am 02.06.2018 bekam ich von der zentralen Verwaltung des Sanitätshauses Richts und Chedor aus Werl eine Rechnung über 119,00 Euro.

Natürlich hatte ich zuvor den Preis einer solchen Orthese recherchiert. Der marktübliche Verkaufspreis liegt zwischen 49,95 Euro bis 65,00 Euro (inkl. Versand) in der bei dieser Orthese gängigen Größe, die ich im Sanitätshaus Richts + Chedor gekauft hatte. Bei der Recherche hatte ich sowohl Internethändler ais auch Sanitätshäuser und Apotheken berücksichtigt, die online versenden.

Der von Richts + Chedor berechnete Preis lag somit bis zu 140 % über dem niedrigsten Preis, zu dem man die identische Orthese in der von mir benötigten Größe kurzfristig in anderen Geschäften bestellen konnte.

Selbstverständlich war mir durchaus schon klar, dass ich in einem stationären Sanitätshaus im Einzelhandel mehr bezahlen muss, als wenn ich das identische Produkt im Internet bestelle. Im Vertrauen auf die Fairness des stationären Handels habe ich den Preis der Orthese beim Kauf leider nicht gesondert hinterfragt. Dass die Orthese aber bei Richts und Chedor rund 100 % bis 140 % über dem marktüblichen Verkaufspreis - also weit mehr als dem doppelten Preis - berechnet wird, damit konnte ich nun wirklich nicht rechnen...

Hätte man mich - wie im Einzelhandel üblich - die Orthese gleich beim Erwerb im Sanitätshaus bezahlen lassen, hätte ich den Artikel bei diesem enormen Preisunterschied gar nicht erst genommen und meine Schiene ein oder zwei Tage länger getragen. Durch das Bezahlen per Rechnung wurde aber dafür gesorgt, dass ich bei Erhalt der Rechnung die Orthese naturgemäß bereits einige Tage in Gebrauch hatte. Eine Rückgabe war daher selbstverständlich nicht mehr möglich.

Ist diese Vorgehensweise so wohl beabsichtigt? Und sind derartig überteuerte Preise - auch bei anderen Produkten - bei Richts u. Chedor die Regel?

Die Orthese ist verschrieben, die "Zeche" zahlt die Krankenkasse oder Krankenversicherung und somit die Versichertengemeinschaft. Warum wundere ich mich also, dass meine Krankenversicherungsbeiträge jedes Jahr kräftig ansteigen. Ich muss unwillkürlich an all die alten Menschen in den entsprechenden Pflegeeinrichtungen und Altenheimen denken, die für ihre benötigten Hilfsmittel auf Sanitätshäuser wie Richts + Chedor angewiesen sind und meist keine Möglichkeit haben, Verkaufspreise dieser Produkte zu vergleichen. Sicher generell schon ein sehr einträgliches Geschäft! Hier treibt man es aber etwas zu arg, meine ich!

Ich rate dazu, generell die Verkaufspreise zu vergleichen. Vor einem Kauf bei Richts und Chedor unbedingt. Wer dazu technisch oder aus anderen Gründen selbst nicht in der Lage ist, sollte sich dafür Hilfe von Familienangehörigen oder Freunden erbitten. Es schont bei Sanitätsprodukten mit Zuzahlung die eigene Kasse, bzw. ansonsten die Solidargemeinschaften der Krankenversicherungen und Krankenkassen. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Kranken- und Pflegekosten explodieren.

Selbstverständlich habe ich das Unternehmen Richts + Chedar Orthopädietechnik GmbH in Werl angeschrieben und um Stellungnahme zu der überhöhten Rechnung gebeten. Eine Antwort blieb man mir leider schuldig, offenbar gängige Praxis in diesem Unternehmen, wie man auch schon in anderen Bewertungen auf anderen Portalen lesen kann...
Weiterlesen Text ausblenden

Bewk259e50njrthvung 0melpxbden
*

lublubmilla

, 10.06.2015 golocal

„Ganz schlechter Kundenservice. Sind nicht in der Lage einfache Verordnungen auszuführen. Die Qualität der gelieferten Ware ist sehr schlecht. Nie wieder! Und die Preise sind überdurchschnittlich hoch. Bei Beschwerde ist niemand erreichbar und es interessiert sie nicht. Kann ich niemandem empfehlen.Weiterlesen Text ausblenden

Bewewdrt76bmun0ng meildwken
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis