*
*
*
*
oldman01
,
15.08.2012
golocal
„Wenn man mit dem Wagen bergwärts durchs Simonwäldertal fährt, zweigt oberhalb von Untersimonswald nach ca 3 km links das Griesbachtal ab und nach nur …300 m liegt auf der linken Seite der Landgasthaus Grüner Baum. Dieser Landgasthof ist nicht zu übersehen; besteht er doch aus einem großen Eindachhof (seit 1648), wie im Schwarzwald üblich,Neben dem Eingang der seitlich gelegen ist, finden wir einen steinernen Brunnetrog, der früher dem Vieh zur Tränke diente. Direkt vor dem Gasthof liegt ein großer Parkplatz an dem sich linker Hand ein schön gestalteter neuer Biergarten anschließt, der mit viel Liebe von kundiger Gärtnerhand gestaltet ist. Wenn man bei guten Wetter dort sitzt, hat man eine schönen Ausblick ins Simonswäldertal und kann die Ruhe und Stille dieses Tales in sich aufnehmen. Hier kann man seine Seele wirklich baumeln lassen. Über das Jahr verteilt finden hier auch die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt (Konzerte, Märkte usw.) Neben dem Biergarten befindet sich auch noch ein kleiner aber feiner Spielplatz für die Kids, die hier unter den Augen der Eltern entspannt spielen können. Aber nicht nur der Biergarten des Gasthauses Grüner Baum ist eine Augenweide, sondern auch die Gaststube, die im regionalen Schwarzwaldstil mit viel Holz ausgestaltet ist und bemalte Decken hat und was nicht fehlen darf ist der gemütliche Kachelofen mit seinen grünen Fliesen, der in der kalten Jahreszeit eine gemütliche Wärme abgibt. Der Gasthof selbst besteht schon seit 1700 und hat sich im Laufe der Zeit über mehrere Generationen hinweg von einer Dorf- und Schankwirtschaft zu einem wirklich veritablen Landgasthof entwickelt, in dem mit viel Liebe zum Detail eine frische regionale Küche, mediterrane Gerichte sowie hausgemachte Schwarzwälder Vesperteller zubereitet und angeboten werden, die köstlich munden. Besonders geschmeckt hat mir Forelle blau mit Salzkartoffeln, zerlassene Butter und einem bunten Salatteller. Auf der kleinen aber feinen Speisekarte findet jeder etwas, was er mag und was ihm mundet. Das große Engagement des Koches und der jungen Gastleute, die sehr kommunikativ sind, spürt man sofort beim Betreten der Gaststube und man fühlt sich als Gast angenommen. Aber auch der Seniorchef ist noch allgegenwärtig und ist stets zu einem kleinen Schwätzchen bereit. Er backt noch selbst das 3-Pfünder Bauernbrot, welches hervorragend mundet. Für die warmenTage bietet der Grüne Baum auch noch eine große Sonnenterrasse an, wo man unter großen Sonnenschirmen gemütlich sitzen kann.
Für Gäste, die im Grünen Baum ihren Urlaub verbringen wollen, stehen gemütliche Fremdenzimmer (8 DZ und 1 Familienzimmer 2 Doppel-Schlafzimmer) mit Dusche/WC, TV.WLAN und Föhn zur Verfügung. Preise 2012 im Dz. 34,00 EUR und als eZ 43,00 EUR incl. Frühstück zzgl. Kurtaxe. Die Kurtaxe schließt eine sogenante KONUS-Karte mit ein, mit der man kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen kann (im gesammten südbadischen Raum). Biker sind im Grünen Baum willkommen, kann man doch von hieraus viele Fahrten über die Schwarzwaldhöhen in alle vier Himmelsrichtungen durchführen. Auch für Gäste, die mit dem Auto anreisen ist der Grüne Baum ein guter Standort; man erreicht schnell Freiburg, Basel, Colmar, den Europa-Park und so weiter und so weiter. Es gäbe noch vieles zu sagen, aber versuchen sie es doch selber und besuchen sie das Landgasthaus Grüner Baum und machen sich selbst ein Bild von ihm.
Ruhetag ist der Montag; im Winterhalbjahr von Oktober bis Ostern auch noch Dienstags und die Küche ist geöffnet 12:00 - 14:30 Uhr und von 17:30 - 21:30 Uhr. Betriebsferien sind von 09.01 - 31.01 j.Jhr.
Das Motto im Grünen Baum lautet: Ankommen, Wohlfühlen und genießen. Mir geht es auf jeden Fall immer so....”
Weiterlesen
Text ausblenden
nr oBew5gvjert2xua5o5ng melde6n