Märchengarten Café
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus einer Quelle
basierend auf 3 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen
Neueste Bewertungen
„Wir kommen seit über 30Jahren in das schöne Simonswaelder Tal und besuchen mehrmals das Café Maerchengarten die Preise sind sehr zufrieden. Auch das P…ersonal ist immer freundlich. Andeas und Frau sehr zuvorkommend LG aus Mönchengladbach” Weiterlesen Text ausblenden
Bxyewertu9n9kg bvmegclden„Tolles Café! In jedem Urlaub war ich fast jeden Tag dort. Man kann super Kuchen essen. Interessant für Kinder ist außerdem den Märchengarten anzuschau…en.” Weiterlesen Text ausblenden
Bddewertung9y0 mbdselddb4we2qn„Ja das Cafe Märchengarten war einmal ein Ausflug wert aber wie meine Vorschreiber auch schon feststellten , welch altmodischer unbequemer ...” mehr
Beweu4frt50unguiy b2me9yi0lden
„In Untersimonswald einem Teilort der Gemeinde Simonsald liegt unmittelbar an dem kleinen Flüsschen "Wilde Gutach" das weithin bekannte und beliebte Ca…fe "Märchengarten". Seinen Namen verdankt es dem vor dem Haus liegenden Garten, in dem die Besitzer bereits seit den frühen 50iger Jahre mit den Darstellungen einer bunte Märchenwelt der bekannten Grimmschen Märchen begonnen haben. Man sieht die Schauplätze und Figuren von Schneewittchen bis Aschenputtel und Dornrösschen bis Rapunzel. Hier schlagen nicht nur die Herzen der Kinder höher auch bei manchen Erwachsenen steht ein Lachen ins Gesicht geschrieben, wenn dieser kleine kreative Erlebnisgarten mit den Mini-Meisterwerken besichtigt wird. Geöffnet hat das Cafe Samstags und Sonntags von 09:00 - 20:00 Uhr, Montags von 12:00 - 20:00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 09:00 - 20:00 Uhr und Ruhetag ist am Freitag. Das Cafe selbst bietet zur Kaffeezeit eine Vielzahl von Kaffeegetränken an, daneben gibt es wohlschmeckende Kuchen, viele weitere köstliche Leckereien und ein Muß ist die Schwarzwälder Kirschtorte.; alles aus eigener Herstellung. Aber auch die angebotenen Eisbecher sind nicht zu verachten. Wem es jedoch zur Vesperzeit nach etwas Herzhaften zu Mute ist, kann sich aus an einer kleiner heimischen Vesperkarte mit regionalen Vespergerichten etwas Schmackhaftes aussuchen. Für Übernachtungsgäste stehen drei Doppelzimmer zur Verfügung, natürlich mit einem großzügigen Frühstück . Vor dem Cafe selbst ist ausreichend Parkplatz vorhanden, sodaß eine Vielzahl von Pkw, ja sogar Busse dort abgestellt werden können. Im Frühjahr, Sommer und Herbst, soweit es die Witterung zuläßt, können all die Köstlichkeiten auf einer großen Freiterrasse vor dem Haus zu sich genommen werden. Wer sich vor dem Besuch des Cafe Märchengarten noch etwas sportiv bewegen möchte, hat vom Cafe aus die Möglichkeit zu herrlichen Wandertouren aufzubrechen und die wunderschöne Schwarzwaldlandschaft zu genießen. Falls sle mit einer Gruppe anreisen möchten, empfiehlt sich ein vorheriger telfonischer Kontakt .
Also auf ins Cafe Märchengarten, genießen sie ddas besondere Flair und lassen sie die Seele ein weig baumeln”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Ein liebevoll gestaltetes Café mit einem angrenzenden Märchengarten. Bis ins kleinste Detail modelliert.
Toller Eisbecher! Umso ...”
mehr
Bilder
Neueste Bilder

oldman01
, 26.06.2012
10/18 B32x9ievld melydokw0en
Blick auf den Kernort Simonswald mit Friedhof und Kirche

oldman01
, 26.06.2012
11/18 B87r3ildh4r mxmeljc5den
Blick auf Untersimonswald, wo das Cafe Märchengarten liegt
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.