Mittelalterlicher Markt zur Weihnachtszeit in Siegburg - mit Kramer Zunft und Kurtzweyl
53721 Siegburg zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Weitere Kontaktdaten
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus einer Quelle
basierend auf 7 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
Neueste Bewertungen
„Am heutigen Dienstag, den 13.12.2022 haben wir uns kurzfristig entschieden, zum Mittelaltermarkt Weihnachtsmarkt nach Siegburg zu fahren. ...” mehr
Bevfwrbyertug89nd9g m d0elden„This is one of a few "Medieval-themed" Christmas Markets in Germany. I've seen another one in Dresden before (pre-COVID pandemic since all ...” mehr
B2esg2wertufvjng melpuj2d6en„Viel, viel zu teuer. Kein reeller Gegenwert an den Gastrobuden. 7 Euro ein Spanferkelbrötchen 5 Euro kleine Schale Pilze. Leute, rechnet noch mal um.… Das ist eine reine "Wir müssen die paar Besucher richtig abziehen" Veranstaltung.” Weiterlesen Text ausblenden
Bekc1dwx ydekp5ryxztung meljvjlden„Der Weihnachtsmarkt ist wirklich "erste Sahne". Wie immer steht er im Zentrum von Siegburg auf dem Marktplatz zwischen ICE- Bahnhof und Kaufhof. Er bi…etet wirklich jeden was, egal ob für jung oder alt. Durch das mittelalterliche Programm unterscheidet er sich natürlich von jedem "üblichem" Weihnachtsmarkt. Es sind viele Handarbeitsstände dort wo man auch schön selbst sehen kann wie die Ware hergestellt wird. Für Kinder sind Fahrgeschäfte sowie zeitweise noch kurzfristig angesetzte Spontanaktionen vorhanden. Es gibt viele Stände für das genüssliche egal ob Waffeln oder Fleisch vom Holzkohlegrill. Musikalisch wird geht es zeitweise live mit dem Dudelsack zu. Hier kommt keiner zu kurz der auf einen "besonderen" Weihnachtsmarkt will. Ich Empfehle den Weihnachtsmarkt zu 100 %. Meine Erfahrungen sind immer nur positiv. Selbst jemand der normal nicht auf Weihnachtsmärkte steht kommt aus dem positiven Staunen nicht heraus. Nochmal kurz 100 % klasse Erfahrungen und sehr zum Weiterempfehlen.” Weiterlesen Text ausblenden
ogBe6yewertun3bg m0mwoelvden
„Vor einigen Jahren besuchte ich diesen Weihnachtsmarkt während enes Besuchs bei Bekannten zum ersten Mal.
Das Konzept kannte ich bis dahin nicht und… so habe ich einige Zeit Vorort verbracht und mir fast jeden Stand genauer angesehen.
Dieses Konzept, einen Weihnachtmarkt nicht mit den bekannten Verkaufsbuden zu versehen, sondern eine altertümliche Kulisse aufzubauen und auch ein paar Vorstellungen darzubieten, hat mir in den ersten Jahren (ich war danach noch mehrmals dort) sehr gut gefallen. Aber wie das so ist, mit Sachen, welche man immer wieder erlebt, das Interesse hat bei mir nachgelassen.
Wenn ich in der Zeit des Weihnachtsmarktes in Siegburg bin, dann werde ich auch wieder hier auf dem Marktplatz erscheinen. Aber so, wie in den ersten Jahren, als ich extra hierher gefahren bin, ist das Interesse nicht mehr.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Na ja wer solchen Klamauk liebt, soll hingehen, eine reine Turi - Veranstaltung. Der erste Markt war interessant, jetzt flach er immer mehr a.m
Teue…r, Schmutzig, riecht streng, kein Highlight, nur das übliche Angebot.
Fazit, wie gut das wir in der Neuzeit leben.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Einer der schönsten weinachtsmärte in nrw, jedes jahr viel besuch und auch viel zu entdecken”
Bxewen9nmrtvtun6g melkden
„[update 20131222]
auch 2013 hat es hier mittelalterlich geweyhnachtet.
meyne gesandten haben, da ich selbst nicht hier weylen konnte, mir gar schöne… dinge berichtet ...
der platz / das ereignis bleibt auf dem radar!
[update 20121210]
hat nun doch etwas länger gedauert mit der warmen stube ...
bin gestern noch durch BN getingelt, und danach stand noch etwas hausarbeit an.
weyhnachtsmärkte und mittelalterspektakel im allgemeynen haben für mich idR. keynen großen reyz mehr - schreytet doch deren unifizierung immer weyter voran.
die kombination beyder volxbelustigungsformen war mir neu, außerdem hatte ich das dingens gestern (ybernachtung ym hotel) quasi umme ecke - vorbeyschauen für den gestandenen QYPEr also (fast) pflicht!
die zur kür wurde, denn ich war angenehmst überrascht!
die mischung aus mittelalterlichen, teyls interaktiven darbietungen und neuzeytlichen weyhnachtsangeboten fand ich gelungen - angenehmste kurzweyl war angesagt.
dazu kam, daß anbieter, darsteller und gäste rundum positive stimmung versprühten - was will man mehr?
doch, a bisserl mehr ginge noch:
nämelig mehr von der guten seyfe täte ich mir wünschen (wo bekommt man schon naturseyfen mit eysenkraut (http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenkraut) oder gar dem exotischen vetyver (http://de.wikipedia.org/wiki/Vetyver)? gerne mehr davon!!) vom quacksalber (http://www.kzk.de/Quacksalber.html) ?? ;-)
mit welchselbigem ich auch eine vortreffliche und ergötzliche konversation über pan & die welt resp. den aktuellen zustand des erdenkreyses führen konnte.
...
daß der eyne oder andere lokalpatriot fortschreytende kommerzialisierung und steygende preyse wahrnimmt, mag zutreffen.
im vergleych mit anderen märkten aber sicher eyne allgemeyne erscheynung - und den eynzelnen anbietern womöglich gar nicht anzulasten, da diese auch immer mehr thaler für vorbereytung und durchführung solcher veranstaltungen berappen müssen
mangelhafte ware darf natürlich trotzdem nicht seyn, das verzieh man im mittelalter auch nicht.
eynen (knappen) punkt abzug kann ich mir dennoch nicht verkneyfen - das kulinarische angbot hätte für meyn dafürhalten etwas mehr mittelalterlicher seyn dürfen ...
________________________________________
weytere info:
http://www.kzk.de/Marktplatz-53721-Siegburg-2012.html
ein paar flugblätter (2013) zum herunterladen:
- http://www.mittelalterlicher-markt-siegburg.de/mam/web/mittelalterlicher_markt/downloads/flyer_mm_2013_ansicht.pdf
- http://www.mittelalterlicher-markt-siegburg.de/mam/web/mittelalterlicher_markt/downloads/kulturprogramm_2012.pdf
- http://www.mittelalterlicher-markt-siegburg.de/mam/web/mittelalterlicher_markt/downloads/kinderfuehrungen_2011.pdf
- http://www.mittelalterlicher-markt-siegburg.de/mam/web/mittelalterlicher_markt/downloads/kindergeburtstag_2011.pdf
- http://www.mittelalterlicher-markt-siegburg.de/mam/web/mittelalterlicher_markt/downloads/kinderkarussell_2011.pdf
[urtext 20121209]
es gibt hier persischen MOKKA (http://www.moccamaker.de/) - mit kardamom!
(weitere details zum markt, wenn ich wieder in der warmen stube sitze)”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Der Markt ist wirklich klasse!
Der Siegburger selber würde gern mal was anderes dort sehen.
Jedoch ist er eine Attraktion die jedes Jahr ...”
mehr
„Ein super & bester Weihnachtsmarkt, seit Jahren regelmäßig besucht. Sehr individuell & zugleich bodenständig für jedermann. Bestens zu empfehlen für S…ingels, Familien, Gruppen. Dies als Info in die Weihnacht 2012 hinein in die beste Zukunft 2013. Herzlichst Shamera Ma” Weiterlesen Text ausblenden
fBewtj6ertu1 tsng meldowedf7nBilder
Neueste Bilder
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Weitere interessante Angebote des Verlags:
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.