Seebrücke Sellin
18586 Sellin zur Karte
Ist dies Ihr Unternehmen?
Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:
Weitere Kontaktdaten
- 038303 92 9…6 99
Standort & Anfahrt
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus mehreren Quellen
basierend auf 16 Bewertungen
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen
Neueste Bewertungen
„Im Vergleich zur schlichten, funktionalen Seebrücke im nahe gelegenen Binz strotzt die Seebrücke in Sellin voller Selbstbewustsein. Ja, ...” mehr
ukyBeb9weowhlr2srztung meledkden„Toller Ort, schreckliches Personal ..... und tschüss und auf Nimmerwiedersehen”
g4e9Beweyrtu8jakng me6lf1ldemn
„Eine Tolle Sicht, ein schöner Ort und leckeres Essen dazu. Es lässt sich schön spazieren oder gar wandern hier, die Natur ist atemberaubend und einzig…artig. Der Steg mit dem Restaurant ist ein Wahrzeichen das sein Gleiches sucht. Die Tauchgodel an der Spitze ist ein Erlebnis wert. Kostenlose öffentliche Toiletten, sehr gut.
Nun das Unangenehme.
Wie auf fast ganz Rügen unverschämte Parkgebühren für ungepflasterte und dreckig Parkflächen ohne Überwachung oder Wetterschutz. Dazu kaum Lademöglichkeiten im Ort, geschweige davon irgendwo Schnelladen zu können.
Frage mich echt wo das Ganze Kurtaxe Geld verschwimmt.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Nach einer langen Wandertour haben wir uns 2 Weißbier im windgeschützten Außenbereich der schönen Seebrücke gegönnt, wie wir das jedes Jahr machen. Do…ch dieses Mal verging uns die Freude, denn jedes Bier (0,5 l) kostete sage und schreibe
8,- EUR !!! Das ist nicht nur unverschämt, sondern Wucher! Ein Mehrpreis von etwa 1,- EUR aufgrund der hohen Unterhaltskosten der Seebrücke wäre akzeptabel. Aber 3 EUR mehr gegenüber den inzwischen üblichen 5 - 5,50 EUR für 0,5 l Weißbier sind für mich Abzocke.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„es gibt viele Sehenswürdigkeiten auf Rügen: Seebrücke im Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen. Die Seebrücke verfügt über ein Restaurant in Strandnähe… über dem Wasser .Hier findet man viele Sitzgelegenheiten und diese Seebrücke ist die längste Seebrücke auf der Insel Rügen, sie ist auf jeden Fall immer einen Besuch wert bei jedem Wetter. Hier gibt es einen romantischen Raum in dem man heiraten kann und seine ganze Hochzeitsgesellschaft in einer solchen schönen Atmosphäre eine richtig tolle Zeit verbinden kann . TOP & absolute Empfehlungen von meiner Seite” Weiterlesen Text ausblenden
Br9ed 9iwertungaja8 mellz7sdqien„Für mich ist die Seebrücke Sellin der schönste Ort in Deutschland. Wenn man in Sellin am Ende der Wilhelmstraße ankommt, taucht sie plötzlich auf. Vie…le Leute bleiben dort stehen und schauen die Brücke längere Zeit nur an. Es ist immer wieder toll, hier zu sein. Man muss ja nicht unbedingt in das Restaurant auf der Seebrücke gehen. Man kann seitlich am Restaurant vorbeilaufen und den Ort Sellin auch von der Meerseite aus betrachten. Es sind einige Treppen zur Seebrücke herunterzulaufen. Es fährt ein Panorama-Aufzug neben der Treppe entlang. Wir haben auch schon erlebt, dass er außer Betrieb war. Es stand jedoch ein Kleinbus bereit, der gehbehinderte Menschen und Kinderwagen nach unten und wieder herauf gefahren hat. Mit dem Auto darf man nicht selbst die Straße herunterfahren.” Weiterlesen Text ausblenden
Beewertunh8vyg uwrimelb2de3kn„Seebrücke Sellin - sehr schöne Seebrücke, die ich hier besucht habe. Der Eintritt ist kostenlos. Man konnte auch mit Fahrstuhl fahren. Am ...” mehr
Bewer2qtung m9simel80nldfl6be5ln
„Am 30. Okt. 2021 nach Jahren als einheimisches Pärchen mal wieder hier gewesen.
Wir saßen links im Palmengarten .
Die Palmen waren durchweg vertro…cknet und hingen gelbbraun danieder .
Alle.
Auf dem Nachbartisch war der Tisch voll mit Geschirr & Essensresten ehemaliger Gäste . Unter dem Tisch lag Besteck . Vor unserem Tisch Kartoffelchips en Masse ´
dem Fußboden. Eine unfreundliche Kellnerin stand in diesen Chips bei der Bestellung .
Sie wurden während unseres ganzen Besuchs liegen gelassen .
Die Gallerie der Leuchter an den Fenstern wurde unterbrochen durch einen, an dem die Porzellanglocke fehlte. Es ragte dekorativ die blanke Glühlampe in den Raum .
Ich bezahlte für 4 Club Rum fast 12 EUR . Das wäre in sofern kein Problem , wenn das Ambiente den Preisen angepasst gepflegt wäre .
Wir begingen den grossen Fehler die Toiletten für beide Geschlechter besuchen zu wollen . Beide waren wir der Meinung, dass es schon von Weitem nach Urin roch .
Keine Seife, keine Handtücher - Kalkkruste auf Wasserhähnen.
Gut, dass wir hier nichts gegessen haben .
Die Kellnerin bewegte sich nicht einen cm vom Tresen weg , um die Gäste zu fragen, ob sie noch etwas wünschen . Zum Bezahlen musste man jemanden suchen.
Staub überall.
Wo kommen die positiven Bewertungen im Netz her ? Erkauft ?
Als Einheimische finden wir die Einrichtung gesundheitlich bedenklich und werden die Hygiene der Region informieren .”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Die Tauchgondel ist eine tolle Idee. Der Zustand der Seebrücke zur Tauchgondel, teilweise ein sehr marode. Das Gebäude auf der Seebrücke könnte auf de…r Rückseite mal eine Reinigung vertragen, aber ganz besonders, der Fahrstuhl von der Seebrücke zur Promenade absolut ohne Worte und dass zur Hauptsaison.” Weiterlesen Text ausblenden
Bos2ewm6nertupng kecimelvden
„Die Seebrücke ist für Menschen mit Gehbehinderungen sowie Rollstuhlfahrer leider seit Mai nicht nutzbar,da der Fahrstuhl seitdem defekt ist. Sehr scha…de.
Es gibt keine Behindertentoilettenanlage,die mit einem Euro WC Schlüssel ausgestattet ist. Die Toiletten schließen generell am frühen Abend. Wer später aufs Klo muss,der hst Pech- trotz sehr hoher Kurabgabe.
Sehr schade.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Wer kennt sie nicht, abgebildet auf zahllosen Prospekten und Webseiten - selbst für Locations die nicht in Sellin sondern irgendwo sonst auf der Insel… Rügen liegen muss dieser einmalige Spot als Lockvogel herhalten.
Die Bilder haben mich immer fasziniert, so war es natürlich ein Muss während meines Rügen-Aufenthalts einen Abstecher nach Sellin zu machen. Nach der Anreise mit dem "Rasenden Roland" gingen wir zu Fuß zur Seebrücke. Die Ortschaft selbst war enttäuschend und öde, selbst die prächtige Wilhelmstraße wirkt in der Vorsaison verlassen und einsam.
Aber endlich waren wir angekommen, ca. 30 Meter unter uns lag nun diese wunderschöne Seebrücke! Nein, die Fotos sind nicht übertrieben, diese Location ist wirklich absolut faszinierend!
Den Weg nach unten kann man wahlweise über eine steile Treppe oder mithilfe eines schrägen Aufzuges zurücklegen.
Nach ein paar weiteren Metern steht man vor dem Restaurant. Dieses besteht aus zwei Teilen, der Palmengarten war geschlossen, so gingen wir in den rechten Flügel und nahmen im sog. Kaiserpavillon Platz. Egal ob Fleisch, Fisch oder Pasta ... hier findet jeder etwas, sofern man bereit ist die gehobenen Preise zu bezahlen.
Deckenhohe Fenster ermöglichen eine freie Sicht auf Meer und Strand und laden zum Wohlfühlen ein! Der Service war sehr freundlich und wirklich flott. Man ist hier auch äußerst kinderfreundlich, egal ob die Kleinen am großen Aquarium ihre Fingerabdrücke hinterließen oder auf dem Boden robbend ständig im Weg waren - all das wurde mit einem freundlichen Lächeln zur Kenntnis genommen.
Wir waren am Nachmittag hier und nutzten die Gelegenheit für Kaffee und Kuchen. Der Käsekuchen war gut, wenn auch mit 4.- Euro nicht gerade ein Schnäppchen aber ich habe den Preis gerne bezahlt für das wunderschöne Ambiente.
Regelmäßig finden hier auf Veranstaltungen statt, Vorträge, Lesungen, Livemusik; die Location kann aber auch für Feierlichkeiten gebucht werden. Für eine Hochzeit sicher eine ideale Location!
Am Ende der Seebrücke befindet sich seit 2008 eine Tauchgondel, die bis zu 30 Personen einen Tauchgang zum Meeresboden ermöglicht. Als erfahrene Taucherin habe ich allerdings auf diese Attraktion verzichtet.
Für mich war das ein ganz wunderbarer Ausflug. Sollte ich jemals wieder auf Rügen sein, werde ich ganz gewiß erneut einen Abstecher zur Seebrücke Sellin einplanen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Ich kannte sie nur aus dem Fernsehn . . . doch jetzt war ich auf Rügen und habe sie mir selbst mal angesehn , die Seebrücke in Sellin im Ostseebad Sel…lin und ich sage Euch es hat sich gelohnt ! ! ! Selbst da zu sein ist doch nochmal ganz anders. Ist schon ein gewalliges Bauwerk am / im Meer. Erst die vielen Treppen hinuntersteigen , aber es gibt auch einen kostenlosen Aufzug, dann einige Meter über den langen Steg , dann geht's rein ins innere - ins Lokal - vielleicht auf ein Eis, Kuchen oder ein Kaffee.Man kann natürlich weiter hintergehn bis zur Tauchglocke . . . eine herrliche Aussicht kann man auf jeden Fall rund her rum geniessen ! ! ! Das Betretten und besichtigen der Seebrücke ist kostenlos . . . also auf geht's.” Weiterlesen Text ausblenden
s8jkBe5o0gwyc30erturpq2ng mwe3elden
„Leider hat sich bei meinem Bericht Station 3 und 4 verschoben...
3. Stadion auf Rügen…. Ostseebad Sellin
Von Putbus ging es weiter nach S…ellin. Da gibt es ja die berühmte Seebrücke.
Aber vorher mussten wir uns erst mal am Imbiss mit einer Kleinigkeit etwas stärken und der Durst meldete sich ja auch… es ist ja inzwischen geworden
In Sellin angekommen… sofort einen idealen Parkplatz gefunden und los marschiert.
Dann den Berg hoch bist zur steilen Treppe die hinunter zur Seebrücke führte….
Der Anblick war echt Atemberaubend. Der weiße Sand war überseht mit Strandkörben aber die waren noch leer… im Hintergrund strahlte das berühmte Gebäude mit den Spitzen Türmchen der Seebrückeganz in weiß.
Aber in der Luft lag ein Geruch von fauligen Algen die von den Wellen angespült worden waren und in der Sonne vergammelten.
Wir stiegen die vielen steilen Stufen hinunter um auf die Seebrücke zu laufen… und da sahen wir sie…
Die Baustelle…. Die Seebrücke war geschlossen, überall werkelten Handwerker herum.
Das war schon etwas enttäuschend oben auf den auf Schaukasten konnte man ja sehen wie es innen aussieht nur jetzt nur Hämmern Sägen und Bohren.
Trotzdem sind wir über dir Brücke bis zu Tauchgondel geschlendert, abgetaucht damit sind wir aus Zeitgründen aber nicht.
Haben dann noch mal im Türmchenbau der Seebrücke durch dir Fenster gelinst um wenigstens etwas von der Inneneinrichtung im Gedächtnis einzuprägen. Dann ließen wir den Treppenaufstieg aus und fuhren mit dem Lift wieder hoch.
Oben im Schaukasten hingen Bilder vom Innenlebens der Seebrücke….. und ein weißer Zettel auf dem stand…..
Wegen Umbau ist das Gebäude der Seebrücke geschlossen!!!!!
Toll… das haben wir echt übersehen
Haben dann die Enttäuschung mit einem leckeren Eis und einen Bummel durch Sellin wieder gut gemacht und sind dann weiter nach gefahren Binz., schließlich wollen wir ja noch einiges auf Rügen ansehen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Die Seebrücke in Sellin auf Rügen ist eine der schönsten und bekanntesten Seebrücken Deutschlands und Europas. Sie wurde am zweiten April 1998 nach au…fwendigem Wiederaufbau nach den Vorbildern der Seebrücken-Bauten von 1906 und 1925 und nach sechsjähriger Bauzeit wiedereröffnet. Mit knapp 400 Metern Länge ist sie längste Seebrücke Rügens und mit Ihren Restaurant-Aufbauten, die prachtvollste ihrer Art in Deutschland.
Die Seebrücke ist wohl das am meisten fotografierte Objekt der Insel Rügen. Und ich muss zugeben, sie ist es echt wert. Abends ist sie sehr schön beleuchtet, was ihre einzigartige Schönheit nochmals unterstreicht. Ich weiß gar nicht, wie viele Fotos ich schon von ihr gemacht habe.
Am Ende der Seebrücke ist nun die Tauchgondel. Leider kann ich dazu nichts sagen, denn ich bin damit noch nicht in die Tiefe gefahren. Ich habe schon mehrfach gehört, das zwar der Vortrag sehr interessant ist, man aber nicht viel sieht. Vielleicht erfasst mich irgendwann einfach einmal die Neugier und ich tauche einmal ab. Dann werde ich gerne darüber berichten.
Auch haben wir auf der Seebrücke noch nicht gespeist, da wir immer nur zum gucken hier her kamen. Einmal die Treppen hinunter und bis zum Ende der Seebrücke laufen, sich den Seewind um die Nase wehen lassen und dann zurück. Meine 5 Sterne beziehen sich also auch nur auf die Seebrücke und ihre wunderschöne Eleganz.
Wichtig zu wissen ist sicherlich, dass es hier einen genialen Strandaufzug gibt, der Gehbehinderten und gehandikapten Menschen, den Zugang zur Seebrücke, deren Besuch und die Einkehr in die Restaurants und zum Strand ermöglicht. Was für eine tolle Idee, die umgesetzt wurde und auch gerne genutzt wird. Zudem ist dieser Aufzug auch kostenlos.
Am Seebrücken-Kopf befindet sich ein Schiffsanleger. Von hier aus kann man Tagestouren, oder aber auch Fahrten in die anderen Ostseebäder Binz, Göhren und Sassnitz machen. Aber auch andere Fahrten werden angeboten, je nach Saison. Da muss man sich einfach erkundigen oder im www nachlesen.
Rechts und links neben der Seebrücke ist ein wunderschöner Strand. Strandkörbe machen das Bild der Seebrücke noch interessanter und den Strand sehr beliebt.
Viele Veranstaltungen finden hier rund um die Seebrücke statt. So zum Beispiel das Seebrückenfest, den Selliner Seebrückenlauf, Konzerte wie die Klavierkonzerte „Flügel im Sand“, Beachvolleyball Turniere, Piratenfeste und viele andere. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, das hier eigentlich immer etwas los ist. Und wenn es einmal einfach nur ruhig ist, genießt man auch einfach nur den Blick auf die Seebrücke und das Meer. Zu jeder Jahreszeit entfacht sie ihren Zauber und zieht tausende Besucher an.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Anlass für meine durchweg positive Erfahrungen mit der Seebrücke Sellin war meine eigene Trauung mit anschließender Feier im dortigen Restaurant. Aufg…rund dieser besonderen Konstellation mag meine Bewertung nicht vollkommen objektiv sein, erstreckt sich aber gleich auf mehrere Aspekte.
Da wäre einerseits die vorbildliche Organisation der Hochzeitsfeier einschließlich der damit verbundenen Vorbereitungen, die uns teilweise durch das Team der Seebrücke abgenommen wurden. Dies war für uns von unschätzbarem Wert, da wir eben als Ortsunkundige bei der Vorbereitung so auf die Erfahrung des Teams zurückgreifen konnten. Hierdurch wurden uns zum Beispiel wertvolle Empfehlungen für Konditoren, Fotografen etc. mit auf den Weg gegeben.
Die eigentliche Durchführung der Hochzeit erfolgte reibungslos. Jeder Mitarbeiter wusste, was zu tun ist und gab uns zu jeder Zeit das Gefühl, dass an alles gedacht war. Der Service war in jeder Beziehung außerordentlich, niemals zu aufdringlich aber jederzeit zur Stelle, wenn etwas benötigt wurde. Und das Essen, zu überwiegenden Teilen ausschließlich mit Produkten der Region zubereitet, war einfach nur Extraklasse. Geschmack, Zubereitung und Präsentation hätten besser nicht sein können.
In Anbetracht des atemberaubenden Blicks auf die Ostsee und die Rügener Küste bildete die Seebrücke für uns den perfekten Rahmen eines unvergesslichen Tages.”
Weiterlesen
Text ausblenden
„Sehr gute Kueche und eine vielfaelltige Auswahl an Speisen, auch Mittagstisch. Auch fuer Kinder sehr...” mehr
Be4adwermkutuctsng medzlrden
„Ausgezeichnete Küche (speziell der Fisch war superlecker) in gediegener Atmosphäre und profesionelles, freundliches Personal machen Lust auf einen näc…hsten Besuch. Preislich schon etwas gehoben, aber jeden Cent wert.
Kaum auszuhalten wäre das Glück, wenn es golocal gelänge, in die Karte den genauen Ort einzuzeichnen, die Adresse stimmt jedenfalls; aber die Seebrücke ist einfach zu finden: der der Herde hinterher ans Ende der Wilhelmstrasse; aber schöner wärs schon mit GoogleMap Unterstützung ;-)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bilder
Neueste Bilder

Jenny-Muc
, 18.07.2016
18/59 Bihcn1l9b4d j2x1mh91elden
Blick zum Ende der Seebrücke mit Tauchgondel im Hintergrund
Schalotte
, 25.02.2015
26/59 dkBil3d melouatdeypeon
Die Seebrücke aus der Ferne .... aus Richtung Binz kommend .... Februar 2015
Lokale Empfehlungen
Informationen
Verlagsservices für Sie als Unternehmen
Weitere interessante Angebote des Verlags:
Ist dies Ihr Unternehmen?
Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.