In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche
* * * * * 3 Bewertungen

Porzellanikon - Staatl. Museum für Porzellan

Eintrag gefunden unter: Museen Selb
Werner-Schürer-Platz 1
95100 Selb, Plößberg
zur Karte
09287 9 18 00-0 Gratis anrufen
Bearbeiten E-Mail senden Chat starten

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 09287 9 18 00-999

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

auf Anfrage

Dienstag

10:00 17:00

Mittwoch

10:00 17:00

Donnerstag

10:00 17:00

Freitag

10:00 17:00

Samstag

10:00 17:00

Sonntag

10:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Empfehlungen anderer Unternehmen

Porzellanikon - Staatl. Museum für Porzellan hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert.

Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

5.0
* * * * *

basierend auf 3 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (3 Bewertungen)
5.0 * * * * *
auf golocal ansehen

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (810 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

* * * * *

shiva01

, 27.08.2013 golocal

„gerade für kinder ist das porzellanikon ein tolles abenteuer,auch wenn es dername nicht vermuten lässt.man kann dort kindergeburtstage feiern und es gibt viele veranstaltungen rund ums porzellan.bei der geburtstagsfeier meines sohnes wurden dort spiele gespielt, porzellan bemalt,ein porzellanteil selbst herstellen und dabei einiges lernen.die kinder hatten viel spass,auch beim betrachten der ausstellung.Weiterlesen Text ausblenden

l81mBerwwertung meladvieqicn
* * * * *

zodiac1968

, 06.10.2012 golocal

„Das Museum ist in einer ehemaligen Porzellan-Fabrik untergebracht. Alles was es über Porzellan zu erfahren und berichten gibt, kann man sich hier anschauen. Es gibt Führungen die sehr zu empfehlen sind. Aktuell wird das Porzellanikom jetzt ein staatliches Museum unter Leitung der bayerischen Regierung.Weiterlesen Text ausblenden

Baewi1tertutzm nebemg w5melden
* * * * *

Dieter Schoening

, 03.04.2011 golocal

„Wähend die Stadt Selb von der Abrissbirne regiert wird hat man in der 1969 stillgelegten ehemaligen Renthal-Fabrik ein tolles Konzept mit alter Bausubstanz konzpiert.
Auf ca. 9.000 Quadratmetern findet man im Porzellanikum gleich 3 Museen. Das EUROPÄISCHE
INDUSTRIEMUSEUM , das ROSENTHAL-MUSEUM und das EUROPÄISCHE MUSEUM FÜR TECHNISCHE KERAMIK.
Das Industriemuseum behandelt die Arbeits- und Sozialgeschichte, die Technik der Porzellanherstellung, Massenaufbereitung, Gipsformenbau bis hin zur Weißfertigung und Dekoration.
Im Rosenthal Museum zeigt die riesige Produktpalette und viele Klassiker der 125 jährigen Firmengeschichte. Vom Gebrauchgeschirr bis hin zu Luxus und höchster Tischkultur.
Das Museum für Technische Keramik zeigt alles über die multifunktionale Weise von Keramik in Mechatronik und Raumfahrt, High Tech und Medizin, Chemie und Hochspannungstechnik.
Es ist schon erstaunlich wo überall man Keramik findet. Ob in der Kaffeemaschine als Dichtungsring als Hitzeschild im Space Shuttle, als Platine im Computer oder als Kniegelenk..
Drei wirklich besuchenswerte und interressante Museen die man besucht haben sollte.
Das Cafe & Restaurant "Zur Brennstube" lädt anschließend zu angemessenen Preisen zum Verweilen ein.
Geöffnet ist von Dienstag bis Sonntag von 10 - 17 Uhr oder nach Vereinbarung.
Die Einzelkarte kostet 5 EUR und ermäßigt 2,50 EUR. (ermäßigt gilt f. Kinder, Schüler, Rentner und Behindete) Die Familientageskarte kostet 10 EUR.

Aber es gibt auch noch viel mehr ein museumspädagogisches Programm mit Porzellanmal- und Modellierstunden. Verschiedene Wechselausstellungen und kulturelle Veranstaltungen vom Kabarett bis hin zur Stubenmusik..
Wer daheim eine defekte Porzellanfigur hat kann sie in der Museumswerkstatt reparieren lassen oder meldet sich zu Praxiskursen an.
Alles in allem ein lohnenswertes Ziel.
Weiterlesen Text ausblenden

Bxneween1re8ktung mkoizeljm1den

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Weitere Infos

  • Öffnungszeiten

    Feiertage geöffnet außer 24. und 31.12.

Porzellanikon - Staatl. Museum für Porzellan

Porzellanikon - Staatl. Museum für Porzellan in Selb-Plößberg erreichen Sie unter der Telefonnummer 09287 9 18 00-0. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Porzellanikon - Staatl. Museum für Porzellan an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Porzellanikon - Staatl. Museum für Porzellan nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Selb: Lassen Sie sich die Adresse von Porzellanikon - Staatl. Museum für Porzellan auf der Karte von Selb unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Porzellanikon - Staatl. Museum für Porzellan in Selb.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis