In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Museum Leuchtenburg

Eintrag gefunden unter: Museen Seitenroda
rcDorrf zstvr. 21014770
620 57 7 6 9 8 S5depp5 it26eytq4nroda
zur Karte
060 2223 06 4 22 704 323 77 2271 4  3 53 678- 910 0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Geschlossen

Montag

10:00 17:00

Dienstag

10:00 17:00

Mittwoch

10:00 17:00

Donnerstag

10:00 17:00

Freitag

10:00 17:00

Samstag

10:00 17:00

Sonntag

10:00 17:00

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

2.5
* *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (4796 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Yelp (9 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

*

Schmidta

, 01.08.2021 golocal

„Zu hohe Preise, Sauberkeit lässt zu Wünschen übrig und von einem Niveau zum Preis-/Leistungsverhältnis weit entfernt. Rustikale Gerichte anzubieten ist ja der Örtlichkeit angemessen, aber vom Kartoffelbauer zum Millionär ist es in unserer Gegend noch keinem gelungen. Denn der Preis für Kartoffeln mit Quark ist gigantisch, mit dem könntet Ihr an die Börse, wenn die Murmeln aus Gold wären. Freunde, ganz ehrlich und nicht böse gemeint von mir, aber das ist der Versuch der Erfindung der Geldmaschine. Es hat mich und meine Familie oft auf die Burg gezogen, aber heute haben wir uns das abgewöhnt. MfGWeiterlesen Text ausblenden

9x6yBewter94tu7lm4ngg melden
* * * *

LUT

, 03.06.2019 golocal

„Es ist ein frischer Tag Anfang Mai - einige Schneeflocken wirbeln durch die Luft-, als wir auf den Parkplatz unterhalb der Burg zum Halten kommen. Kostenfrei. Das ist schon mal gut.

Vom Parkplatz aus sind es noch ein paar hundert Meter zur Burg hinauf. Man hat die Wahl zwischen einer asphaltierten schmalen Straße oder einem Pfad, der sich mit vielen Treppen in Serpentinen den Hang hinaufwindet. Wir entscheiden uns für die sportliche Variante, getreu dem Motto: jede Stufe zählt.

Alles nigelnagelneu ist mein erster Gedanke, als wir am Kassentresen (7 EUR/Erw. ) mit angrenzendem Gastronomiebereich und Souvenirsortiment stehen. Der junge Mann im schwarzen Gewand ist so höflich und zuvorkommend, dass er ebenso in einem 5-Sterne-Hotel als Empfangschef arbeiten könnte. Ich bin beeindruckt!

Als erstes besichtigen wir die Brunnenanlage. Der Brunnenschacht befindet sich in einem Holzhäuschen, es zieht wie Hechtsuppe, aber der Film, der dort über den Brunnen gezeigt wird, lässt uns bibbernd verharren. Ein Historiendrama, sozusagen. Ich sage nur Gefangene, Selbstmord, Tod und Verseuchung, Not und Elend, Macht und Erniedrigung… Ein spannend gemachtes Filmchen! Angrenzend befindet sich ein Laufrad, mit dessen Hilfe - bzw. mit Hilfe menschlicher Kraft - das Wasser gefördert wurde. Allein die Vorstellung: bei Wind und Wetter in diesem Laufrad zu strampeln, angetrieben von Wachleuten mit Knüppeln, ausgehungert, krank, elend…

Im Innern der Burg werden weder Rüstungen noch Waffen präsentiert wie man es sonst so von Burgen kennt, sondern sie beherbergt ein Porzellanmuseum. Das heißt jetzt nicht, dass dort Teller und Tassen sämtliche Räumlichkeiten füllen. Man erfährt viel über die Herstellung von Porzellan, seine Entdeckung, die Entwicklung im Laufe der Jahre, das Herumexperimentieren, Porzellan als Kunst und als Gebrauchsgegenstand usw.

Das Gelände ist weitläufig und schön restauriert. Der Bergfried kann bestiegen werden und bietet einen weiten Blick in die Landschaft. Man kann auch in den Kerker hinabsteigen oder dorthin gehen, wo der Wein gelagert wurde. Wir schlendern noch durch den Küchengarten, werfen einen Blick in die Schänke, die uns nicht etwa mit mittelalterlichem Gedudel empfängt sondern mit Rammstein der Lautstäke 5 +…

Alles in allem ist man ganz schön unterwegs und wir geben 4 sehr gute Sterne.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewe4r4rtuns4dg m4brello3de7wmqn

Christian D.

, 28.04.2019 Yelp

„Nur mit Eintrittskarte zur Burg erreichbar.

Das war heute nicht der Tag der Schänke, oder sind meine Ansprüche zu hoch?
Innen wie außen ...mehr

B5c1rewbhr7ertufng mueldehtn

Christian D.

, 27.04.2019 Yelp

„Eine der bedeutenden Burgen in Thüringen, die auch noch super erhalten ist (wieder hergestellt wurde) und zu besichtigen ist.

Seit Einzug ...mehr

csBewuertun kg m7foelderiftn

Kurt K.

, 04.07.2018 Yelp

„Erstmal vorne weg. Das ist für die Schänke. Nicht für die Burg. Wobei die Burg sehr sehenswert ist.
Die Burgschänke hat ein schönes ...mehr

B2ewertruon30wdg mlelden

Robert K.

, 08.06.2018 Yelp

„Eine herbe Enttäuschung für Burgen-Fans. Es gibt eine große Ausstellung zum Thema Porzellan. Den Bergfried kann man begehen (151 Stufen). ...mehr

Bewert7px5uqknf71g me1l6den

Karl M.

, 12.05.2017 Yelp

„Der Preis ist berechtigt für die aufwendige Renovierung der Burg sowie die modernen Materialien, die für die einzelnen Räume, Regale mit ...mehr

Beehowertfuun4u1gsu94 mellioqden
Jetzt Bewertung abgeben

Bilder

Es sind noch keine Bilder vorhanden.

Seien Sie der Erste, der Bilder hochlädt.

Bilder hochladen

Informationen

Museum Leuchtenburg

Sie sind auf der Suche nach Museum Leuchtenburg in Seitenroda? Das Telefonbuch hilft weiter: Dort finden Sie Angaben wie die Adresse und die Öffnungszeiten. Um zu Museum Leuchtenburg zu kommen, können Sie einfach den praktischen Routenplaner nutzen: Er zeigt Ihnen nicht nur die schnellste Anfahrtsstrecke, sondern mit der Funktion "Bahn/Bus" können Sie sich die beste Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Museum Leuchtenburg in Seitenroda anzeigen lassen. Schauen Sie am besten gleich nach Verbindungen innerhalb der Öffnungszeiten. Übrigens: Sie können die Adresse auch als VCF-Datei für Ihr digitales Adressbuch speichern, so dass Sie diese gleich parat haben für Ihren nächsten Besuch bei Museum Leuchtenburg in Seitenroda. Und Sie können diese sogar per Mail oder SMS an Ihre Freunde oder Ihre Bekannten versenden, wenn Sie Museum Leuchtenburg weiterempfehlen möchten.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis