In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Zoologischer Garten gGmbH

Eintrag gefunden unter: Zoologische Gärten Schwerin
Waldschulweg 1
19061 Schwerin, Ostorf
zur Karte
0385 3 95 51-10 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Zoologischer Garten gGmbH

Geöffnet

Montag

09:00 18:00

Dienstag

09:00 18:00

Mittwoch

09:00 18:00

Donnerstag

09:00 18:00

Freitag

09:00 18:00

Samstag

09:00 19:00

Standort & Anfahrt

Weitere Einträge und Filialen

Tierpflege
4pr9Walgdia4cschulw3beg 11
 1 379 90 0756 81 Sc1qyhwdfo7ezri1n, Os9 trm bo5tvrf
6880 3 7778 35  83  489 2 75  35 21 1 11 86 Gratis anrufen
Technik
Wal4b8dscp eahu0l9bweg 08 1
1 1 5129 0 6 1 Sct2ifhjwgerpin, xiOwbstoz5errf
1390 13 8 5 5 6183 56  9 45 26  5 6421 743  1 7 Gratis anrufen
Besucherservice
7dv7Wacldk9qscsochulweg 611
 1 9 380 496 11 we8dSsechbow7cterin, Opoxistra00orz5z0f
1650 3 88 5 86  3 27 49 805  5 81 91  1 569 Gratis anrufen
Buchhaltung / Marketing
Wald92 jscahuilwk 8eg 38551
1 81 59 0 6 491 Sdcw2dh7hk1wu4erin, Osty1o2scrq4i0f
90 3 8 705  043 2 819 055 0 565 3891   2 3 01 Gratis anrufen

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

4.5
* * * *

basierend auf 11 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (11 Bewertungen)

Neueste Bewertungen

* * * *

Ilsemarie

, 24.05.2023 golocal

„Auch für uns Erwachsene (Eintritt 14 Euro) ist ein Zoobesuch immer wieder ein besonderes Erlebnis, denn kein Tag gleicht dort dem anderen. Radfahrer, Fußgänger und Busreisende sparen sogar noch den Tagesparksatz von vier Euro. Der Tierpark ist weiträumig angelegt, doch findet man immer wieder Ruhebänke. Allerdings schaut man von einigen zum Weg, und nicht zu den Gehegen. Und nicht alle Bänke sind auch vor den Gehegen, wie man gern möchte. Wer sich Zeit nimmt, kann die Tiere gut beobachten, zum Beispiel die erstaunte Löwin beim Anblick eines Hundes - diese stammt aus dem Londoner Zoo, wo Hunde nicht erlaubt sind. Aber auch die Pinguine und Flamingos haben wir ausführlich betracht. Wer das Rote-Liste-Haus durchquert, kann in Ruhe die Giraffen und Strauße anschauen. Mein Sohn hat sogar die Runde zweimal gemacht und immer neue Eindrücke gesammelt.Weiterlesen Text ausblenden

Bewq0ertucspngy melrtnd2en
* * * *

InDianaJones32

, 21.08.2021 golocal

„Ein wirklich schönerer Zoologischer Garten mit großzügigen Gehegen einer schönen, neuen Afrikanlage, etc. Auch was die Artenvielfalt angeht, bekommt man hier einges zu sehen. Vom Nashorn über Tiger bis hin zum Faultier...
Und das alles für rund 30 EUR für ein Famlienticket - das nenne ich fair !
Auf jeden Fall einen Tagesausflug wert
Weiterlesen Text ausblenden

Beweartvm4 un4w7tg1gk y3melden
* * * * *

Exlenker

, 26.07.2017 golocal

„Da Schwerin Wuppertal's Partnerstadt ist, war ich natürlich auch schon des öfteren dort.
Und bei einem dieser Besuche natürlich auch im dortigen Zoologischen Garten, der übrigens am 24. 04.1956 eröffnet wurde.

Da unsere Reisegruppe dorthin eingeladen war und für uns der Eintrit kostenlos war, hier die aktuellen Preise: Erw. 12,50 EUR - Kinder v. 3 - 17 J. 4,- EUR.

Zu sehen sind dortca. 2400 Tiere in über 150 Arten, angefangen vom Ara bis zum Zebra.

Sehr gut gefallen hatte mir die ca. drei Hektar große Vogelwiese mit mehreren Teichen, auf denen Flamingos, Enten, Schwäne und Gänse schnatternd und passelnd um die Wette schwammen.

Neben den heimischen Arten wie Weißstorch Graureiher usw. sieht man auch Löffler und Pelikane, sowie Pinguine.
Natürlich fehlen auch nicht Löwe, Tiger und Co, sowie die Affen und Nashörner, übriegens die einzigen Breitmaulnashörner in ganz Meck. - Pomm.

Im Bärenwald leben die Braunbären mit den Wölfen unter einem Dach, was anscheinend ganz gut klappt.

Wer Hunger und Durst hatte konnte sich im Restaurantbereich stärken.

Fazit: Ein Zoologischer Garten in einer schönen Umgebung der von mir fünf ***** bekommt!
Weiterlesen Text ausblenden

B4oew8neo2twrtung065n medlden
* * * * *

Nike

, 31.07.2016 golocal

„31.07.2016

Zu einem entspannten Urlaub gehört für mich einfach mal die Seele baumeln zu lassen und dafür ist ein Zoo der ideale Platz.

Nahe unseres Urlaubsortes befand sich der Schweriner Zoo, in welchem ich einen angenehmen und entspannten Vormittag verbrachte.
Der Zoologischer Garten Schwerin, welcher dieses Jahr seinen 60. Geburtstag feiert liegt am südlichen Ufer des Schweriner Sees mit Zufahrt über die Crivitzer Chaussee zwischen Schwerin und Raben - Steinfeld.

Es ist ein ausreichend großer, befestigter Parkplatz vor dem Eingang vorhanden, welcher mit 3 EUR/ Tag gebührenpflichtig ist.
Nachdem ich eine Tageskarte für 12 EUR erworben hatte und mir noch einen Prospekt mit Lageplan gegriffen hatte, begab ich mich auf Fotosafari.

Das nach meiner Schätzung mindestens 15.000 qm große Gelände ist hügelig, eingewachsen und teils bewaldet und über angenehme breite Wege zu erkunden. Wegweiser führen den Besucher zu den jeweiligen Gehegen.
Diese sind in den meisten Fällen sehr natürlich angelegt bzw. belassen. Gleichwohl wirkt alles sehr gepflegt.

Ich begann meinen Rundgang am Vormittag, wenn die Tiere noch nicht in der Mittagshitze dösen, entgegen dem Uhrzeigersinn bei den Giraffen, die gerade ihr Frühstück zu sich nahmen und bei den Breitmaul - Nashörnern, deren Gehege momentan ausgebaut und erweitert wird.

Zu sehen gibt es neben den oben bereits genannten:
Emu, Mähnenspringer, Afrikanische Zwergziegen, Sibirische Tiger, Rothund Braunbären, Fischotter, Dammhirsch und Mufflons, Wildschwein und Reh, Erdmännchen, Streifenhyäne, Präriehunde, Kaninchen , Humboldpinguin , Flamingos, eine Wasservogelwiese mit Enten und Gänsen , verschieden Äffchen, Pelikane (huhu pelikaan, da musste ich an dich denken) und , und, und ....
Nicht alle Tierarten habe ich gesehen, da sich später gegen Mittag manche schon wieder zurückgezogen hatten und die putzigen Erdmännchen habe ich auch leider übersehen.

Besonders cool fand ich die scheuen Rothunde, die ich zunächst für eine Fuchsart hielt.

Das Raubvogelgelass war leider leer, da man die Tiere dort nicht mehr artgerecht halten kann.

Meister Petz konnte ich nur dank genauer Beobachtung sichten und die sich streitenden Wildschweinbachen waren nicht zu überhören.

Die sibirischen Tiger lümmelten faul in der Sonne.

Das Gatter des gefräsigen Wildes habe ich nicht betreten. da hatte ich Angst um meine Kamera.

Hier und dort blieb ich länger stehen oder ließ mich auf einer der Bänke nieder, um Tiere bzw. Tiergruppen genauer zu beobachten.
Das neue Humboldhaus gefiel mir sehr gut und auch der Bauernhof.

Die Pinguine lieferten ein astreines Posing und die Flamingos tanzten im flachen Gewässer ihr Balett.

Den Emu mit seinem Lockenschopf fand ich sehr witzig.

Meine Lieblinge aber waren die wuseligen Präriehunde, die sich bei Annäherung schnell in ihren Erdlöchern versteckten und kaum, dass die vermeintliche Gefahr gebannt war, wieder auftauchten.
Ihren "Cheffe" entdeckte ich etwas abseits - laut pfeifend, was der Rest der Meute aber ignorierte. Der war aber auch der mutigste unter ihnen und ließ mich dicht heran, wobei er mich nicht aus den Augen ließ.

Das dollste ist, dass diese possierlichen Tierchen vollkommen frei und ohne Einzäunung auf einer Wiese leben! :-))

Hier sind die schönsten und putzigen Fotos entstanden, die euch virtuell in den Schweriner Zoo entführen sollen und zu einem Besuch anregen, wenn ihr euch in der Mecklenburgischen Landeshauptstadt aufhalten. Zwei bis drei Stunden sollte man mindestens zeitlich kalkulieren. Man kann sich aber auch einen ganzen Tag hier aufhalten.

Schaufütterungen finden auch statt, meist am frühen Nachmittag, aber da war ich schon wieder gegangen, auch wenn ich mich am liebsten noch Stunden hier aufgehalten hätte.

Es werden in naher Zukunft auch noch neue Tierarten hinzukommen. Das ist in dem Prospekt, welches ich mitgenommen habe ebenso angekündigt, wie die notwendigen Bauarbeiten für Gehege hierzu.

Was hat der Zoo an Service zu bieten?
Es gibt saubere WC hinter dem Zooladen im Eingangsbereich sowie am entgegengesetzten Ende in der Nähe der Gastronomie. Es können Bolle wagen und Elektroscooter entliehen werden. Es gibt Spielplätze und einen Wickelplatz, Kioske und einen Geburtstagsraum und natürlich eine Information sowie eine Erste Hilfestation.

Zur Gastronomie kann ich leider nichts sagen, da ich diese nicht besucht habe. Ich hatte mir ein Getränk eingepackt.
Ich habe abschließend aber einen Blick in den Zooladen am Ein- bzw. Ausgang geworfen. Die Dame im Zooladen war sehr nett. Im Zooladen bekommt man vor allem niedliche Stofftiere, aber auch andere Souvenirs mit Bezug zum Thema Zoo.

Mit der Tageskarte kann man den Zoo übrigens auch später am Tag nochmals betreten. Man muss sie dann am Kassenhäuschen nur wieder aktivieren lassen, damit man nochmals durch das Drehkreuz gelangt.

Der Zoo ist nicht nur eine große Attraktion für Kinder, sondern auch für Erwachsene und deshalb gebe ich ihm 5 Sternchen.
Hunde dürfen mitgeführt werden, ausgenommen in dem begehbaren Wildgehege.
Weiterlesen Text ausblenden

Bewxerxtuuxng7 mr8elden
* * * * *

likefire1000

, 10.11.2013 golocal

„Sehr schöner Zoo, mit Tieren aus der ganzen Welt. Er ist nciht zu gross, aber schon anzusehen. Für Kinder ist dieser Zoo einfach perfekt, denn er ist toll zu begehen, es gibt viele Ruhemöglichkeiten und für Spass und Spiel wird auch gesorgt.Weiterlesen Text ausblenden

n2uBhewertkqlung9qd meldelbbn
* * * * *

Schweriner

, 30.10.2013 golocal

„Immer wieder schön, auf einen Spaziergang in den Schweriner Zoo zu kommen. Am besten gefallen mir die Giraffen.

pcgBeiwertung m64i4elor5cdewmen
* * *

Kea

, 30.10.2012 golocal

„Der Zoo in Schwerin ist nicht mit großen Zoos in Hamburg, Berlin oder Köln zu vergleichen, aber für einen schönen Tag mit der Familie ist gesorgt. Außerdem kostet der Eintritt nur ein Bruchteil im Vergleich zu den Großstadtzoos. Es gibt verschiedene Tierarten neben einheimischen gibt es auch exotische Tierarten wie Tiger. Am besten gefallen haben mir die Bären, die zusammen mit Wölfen auf einer Anlage leben. Weiterlesen Text ausblenden

Bmphrea4wer1bvttun2lg melden
* * * * *

mathiasHRO

, 27.10.2012 golocal

„Ein toller Zoo für eine Landeshauptstadt dieser Größe!! Hier gibt es sogar Giraffen und Elefanten, womit er dem Rostocker Zoo etwas voraus hat. Er ist sehr familienfreundlich, bietet viele Parkplätze für Besucher und ist sauber und ordentlich. Viel Spaß also nicht nur für Kinder!! :-)Weiterlesen Text ausblenden

ix9iBeztp1we1crptunk3 ng melden
* * * * *

Lisa-Marie1

, 22.10.2012 golocal

„Ich war vorletzte Woche mit meiner kleinen Cousine im Zoo und sie war echt begeistert und will schon wieder hin. Die Tiere machen alle einen sehr gepflegten Eindruck und die Gehege bieten super viel Platz für die Tierchen. Ich fand auch das Restaurant vor Ort sehr gut und es gab auch was für die Kleinen, wie Pommes u.s.w. . Weiterlesen Text ausblenden

tBrewdertungv5ig meldlren
* * * * *

sp91

, 17.10.2012 golocal

„Ich war vor einigen Wochen mal wieder nach längerer Zeit im Schweriner Zoo. Und ich muss sagen, wie war sehr begeistert…dort hat sich einiges getan. Die Gehege und Wege sind sehr schön angelegt, außerdem ist eine große Vielfalt an Tieren vorhanden…besonders Spaß macht es den Äffchen und den Präriehunden zuzusehen…Weiterlesen Text ausblenden

Bewerrtj2tuchqn6ggm2 melden
* * * *

Sepp123

, 06.10.2012 golocal

„Der Schweriner Zoo hat alles an Tieren, was ich von einem Zoo erwarte. Doch wirklich exotische Tiere konnte ich dort nicht entdecken. Es ist alles sehr gepflegt und die Tiere machen einen guten Eindruck. Mir gefällt auch, dass dieser Zoo sehr gut in die Landschaft intigriert ist. Was mich manchmal ein wenig abschreckt, sind dann doch die ziemlich hohen Eintrittspreise. Weiterlesen Text ausblenden

Bewex5qirtqmdung 7tpmeslrden
Jetzt Bewertung abgeben

Informationen

Leistungsangebot

  • Dienstleistungen

    Afrikasavanne, Feiern im Zoo, Forschercamp, Froschhaus, Humboldthaus, Maßstabsgetreues Eiszeitmodell, Streichelgehege, Südamerikaanlage, Tierpate, Veranstaltungen, Waldschule, Zoo, Zoo-Führungen, Zoo-Schule, Zoo-Verein, Übernachtung im Zoo

Zoologischer Garten gGmbH

Zoologischer Garten gGmbH in Schwerin-Ostorf erreichen Sie unter der Telefonnummer 0385 3 95 51-10. Während der Öffnungszeiten hilft man Ihnen dort gerne weiter. Sie möchten Zoologischer Garten gGmbH an Bekannte oder Freunde weiterempfehlen? Sie können die Kontaktdaten einfach per Mail oder SMS versenden und auch als VCF-Datei für Ihr eigenes digitales Adressbuch speichern. Für Ihren Besuch bei Zoologischer Garten gGmbH nutzen Sie am besten die kostenfreien Routen-Services für Schwerin: Lassen Sie sich die Adresse von Zoologischer Garten gGmbH auf der Karte von Schwerin unter "Kartenansicht" inklusive Routenplaner anzeigen oder suchen Sie mit der praktischen Funktion "Bahn/Bus" die beste öffentliche Verbindung zu Zoologischer Garten gGmbH in Schwerin.

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis