
„Das Café Prag genießt in Schwerin einen sehr guten Ruf, kein Wunder, dass meine Kollegen da unbedingt hinwollten. Als wir ankamen, war der Laden sehr …voll, an der Kuchentheke standen die Gäste Schlange. Wir setzten uns an einen Tisch und schickten eine Delegation zum Kuchen. Ich machte mich auf die Suche nach einer Bedienung, um zu fragen, ob es irgendeine Pflanzenmilch gibt. Die Frau maß mich mit einem sehr geringschätzigen Blick von oben bis unten, um mir dann ziemlich pampig mitzuteilen, dass man sowas nicht habe. Die Kuchentheke habe ich mir dann nicht mehr angeschaut....
Zurück am Tisch hatten mittlerweile schon alle bestellt, aber ein Kellner kam noch mal, um mich duzend nach meiner Bestellung zu fragen. Ich habe dann einen doppelten Espresso bestellt, der auch recht zügig nachgeliefert wurde.
Für mich ist das normal und völlig ok, bei solchen Gelegenheiten keinen Kuchen zu essen, was solchen Etablissements aber nicht klar ist, ist dass es meiner Begleitung mega unangenehm war, Milchkaffee und Cappuccino, Kuchen und Sahnetorten zu konsumieren, ich aber "nur" Espresso trinke. Letzter war okay, ich hatte schon deutlich bessere, aber auch schon wesentlich schlechtere. Meine Kollegen waren mit ihren Kaffeegetränken, Sahnetorten und Blechkuchen sonst zufrieden.
Ich fand die Attitüde des Personals unangemessen, man duzt in einem solche Café seine Gäste nicht und ein höfliches "Tut mir leid, das führen wir nicht." wäre der korrekte Umgang gewesen. Das hat man im Café Prag aber nicht nötig, da es sich aus meiner Sicht um eine typische Touristenfalle handelt, in die die Gäste ohnehin kein zweites Mal kommen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
u43aBefuwer0tun1g meb5q0lden
*
*
Romanelesen
,
10.06.2023
golocal
„Sehr unfreundliches Servicepersonal ob am Tisch den Kaffee zu bestellen oder den Kuchen an der Theke. Mit dem Worten was möchten sie für Kuchen, wir… standen gerade mal 3 Sekunden. Wie sagten ein Moment müssen erst mal schauen,sie sagte dann habe keine Zeit in einen unfreundlich Ton. Bis auf die torte die lecker ist .Nicht zu empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewqe3rrtung my3ebgldg1 pen
YE
„Everything I read about visiting Schwerin online said to stop at this establishment and have some cake. I did just that this Saturday ...”
mehr
Bd0ewertu0hngoo n9meldsen
YE
„Die Geschichte von Konditorei und Café des tradtionsreichsten Kaffeehaus von Schwerin reicht bis in die Zeit des 18. Jahrhunderts zurück. ...”
mehr
Bmvwfeweert49uat3ong meldafqen
*
*
*
*
*
Shaddow
,
16.07.2017
golocal
„Große Vielfalt an frischen Kuchen und leckeren Torten. Schmackhafte Auswahl an ausgewählten kleinen Gerichten; - der Zander war unschlagbar!
Freundl…iche und flotte Bedienung garantiert. Das Preis und Leistung stimmen. Die Größe der Portionen ist vollkommen okay.
Man kann den Blick auf das schöne Schloss genießen, wenn man einen Platz draußen wählt. Der Innenraum des traditionellen Hauses lässt eine Reise in längst vergangene Zeiten ahnen. Gemütlich kann man sitzen und in Ruhe genießen. Auch Eis essen und Frühstücken ist möglich. Rund um die Uhr verweilen und genießen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewerw7dtuxng amelesdefz1yn
*
*
*
*
*
Kleeneela
,
29.04.2015
golocal
„Sehr gutes Essen (Mittag) und mehr als angemessener Preis, sehr freundlicher Service, kinderfreundlich, aber nur wenig Platz für Kinderwagen und nur e…in Kinderstuhl, zwei Kindergerichte (Pommes und Schnitzel), Kuchen und Eis exzellent
Im Ganzen ein zu empfehlendes Cafe schaut einfach mal selbst vorbei :)”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertu a nafkbg me0tmlde5n

„24.03.2015
Hier folgt wieder einmal ein Tipp für Freunde von " Kaffee und Kuchen":
Nachdem wir das Schweriner Schloss umrundet und uns in de…r Altstadt bzw. dem Schweriner Dom umgesehen hatten, war uns nach einer guten Tasse Kaffee und einem Stück Torte.
Leider kamen wir vor dem Café direkt vor dem Dom nicht zum Zuge, aber ich erinnerte mich an dieses, welches zudem auf dem Weg zum Schloss liegt.
Bereits auf dem Weg zum Dom konnte ich durch die Fenster erkennen, dass es mit seinen rot bezogenen Holzstühlen sehr gemütlich sein muss.
In der Tat passt der Name sehr gut zur Örtlichkeit mit ihren hohen Decken und der angenehmen Atmosphäre eines klassischen Caféhauses, wie wir beim Betreten feststellen konnten.
Obwohl das Café zur Mittagszeitsehr sehr gut besucht war
- einige Gäste hatten dort an dem Sonntag Morgen wohl spät und reichlich gefrühstückt - fanden wir ein kleines Tischchen, an welchem wir uns niederlassen konnten.
Die Kellnerin ließ nicht lange mit der Karte auf sich warten. Wir hatten gerade so eben die Zeit, um am Tortenbuffet Torte auszusuchen - einmal Mozart, einmal eine Mohn - Birne - Joghurt.
Freundlich, zügig und aufmerksam und um es in einem Wort zu sagen professionell wurden wir bedient. Auch die Rechnung ließ nicht lange auf sich warten. Der Preis von 2,80 EUR pro Tortenstück ist durchaus günstig gemessen an der Größe der Tortenstücke und der Qualität, die zudem sehr gut mundete Knapp unter zwei Euro pro Tasse kam der Kaffee, der wie selbst gebrüht schmeckte - so wie wir es mögen.
Die Sanitäranlagen, die über eine Treppe erreichbar sind, sind modern und sauber.
Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und können dieses Café empfehlen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Beawqertung 8tmezld40g9en
*
*
*
*
*
TanniHH
,
15.05.2014
golocal
„31.10.2011
Bei unserem ersten Besuch in Schwerin sahen wir beim Vorbeischlendern zur besten Kaffezeit viele Besucher der Generation +65vor dem ki…tschig-kuscheligen Café in der Sonne sitzend mit zufriedenen Gesichtern.
Da ich diese Cafés noch aus meiner Kindheit kenne (draussen nur Kännchen)wollte ich da unbedingt mal hin.
Vergangenen Sonntag waren wir wieder in Schwerin. 15.oo Uhr, beste Zeit für Kaffee und Tee. aber würde es noch einen Platz geben?
als wir rein gingen sah es nach einem schnellen Abschied aus, aber mein Mann fragte eine Bedienung, ob es sich lohnen würde zu warten und dann die erstaunliche Antwort:" Für zwei Personen habe ich Platz an einem Tisch", ob die Beiden ( deutlich jünger, wie die anderen Gäste) gefragt wurde, ob es recht sei, habe ich nicht mitbekommen. Aber wir wurden freundlich am Tisch empfangen.
Schnell kam eine nette Dame und nahm unsere Bestellung auf, während mein Mann sich am Kuchenthresen nicht entscheiden konnte ;-).
Die Idee mit dem Thresen ist toll, man muss nicht aus einer Karten entscheiden, sondern wählt den Kuchen dort, aber bekommt ihn trotzdem von der Servicekraft gebracht.
So schnell, wie die Bestellung aufgenommen wurde kamen auch die Getränke, und es war wirklich voll.
Tee, Cappuccino und Kuchen lecker!
Und das in einem wirklich schönen Ambiente, wo sich alle Altersklassen treffen.
Und als die Rechnung kam, konnte ich es nicht glauben 7,50EUR!!! In Hamburg hätten wir das doppelte bezahlt. Denn hier wäre so ein Café in und dementsprechen die Preise. 2,80EUR für ein Stück Kuchen dieser Größe gibt es in Hamburg noch nicht einmal bei einem Konditor zum mitnehmen!
Wenn wir Schwerin besuchen, werde ich die Stadt ohne einen Besuch im Café Prag sicher nicht verlassen.”
Weiterlesen
Text ausblenden
Bewertunmt1qgp b3z8merhldejvmyn