In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Schwaaner Fischwaren GmbH

Eintrag gefunden unter: Fisch und Fischwaren Schwaan
Niendorfer Chaussee 2
18258 Schwaan
zur Karte
03844 89 01-0 Gratis anrufen

Ist dies Ihr Unternehmen?

Machen Sie mehr aus Ihrem Eintrag:

Zu Angeboten für Unternehmen

Weitere Kontaktdaten

  • 03844 89 01-25

Standort & Anfahrt

Bewertungen

Gesamtbewertung

aus einer Quelle

3.0
* * *

basierend auf 2 Bewertungen

Jetzt Bewertung abgeben

Bewertungsquellen

In Gesamtnote eingerechnet

golocal (2 Bewertungen)

Nicht in Gesamtnote eingerechnet

Google * (61 Bewertungen)

* Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamt­durchschnitts­wert von 3 Sternen

Neueste Bewertungen

*

Kagoma

, 15.09.2025 golocal

„Ich bin sehr enttäuscht von meinem Einkauf bei Schwaaner Fischwaren GmbH. Nach zwei Wochen Wartezeit ist meine Bestellung immer noch nicht angekommen, obwohl ich 7,50 Euro Versandkosten bezahlt habe. Für mich kommt ein weiterer Einkauf hier nicht mehr in Frage.Weiterlesen Text ausblenden

b6c4Bt7qewefkrl5tung0g7 melden
* * * * *

Anneliese52

, 06.06.2025 golocal

„Fischkonserven sind langweilig? Nicht für mich! Fischkonserven zu bewerten ist ebenfalls langweilig? Nicht für mich! Und was soll die Schwaaner Fischwaren GmbH mit der Fischkonserve Dreimaster zu tun haben? Ganz einfach: hinter Dreimaster steckt die Firma Schwaaner Fischwaren GmbH, die noch unter einigen anderen Namen Fisch in der Konserve herstellt.

Dreimaster Fisch wird für den Markendiscounter NETTO hergestellt. Damit geht NETTO den heutigen gern gesehenen Weg der Nachhaltigkeit, denn Schwaaner Fischwaren setzt auf Nachhaltigkeit. Sie achten auf keine Überfischung der Meere, was ihnen besonders am Herzen liegt. Nachhaltige Fischerei und die Verantwortung für ein intaktes maritimes Öko-System ist ihnen wichtig, denn nur wenn Fischbestände die Schonung erfahren, die sie benötigen, ist ihr Erhalt für weitere Generationen gesichert. Deshalb hat Schwaaner Fischwaren auch das berühmte MSC-Zertifikat bekommen. Hand in Hand mit geprüften und ausgewählten Fischereibetrieben sind die Produkte nachvollziehbar nachhaltig in der gesamten Lieferkette. Das gibt dem Endverbraucher Sicherheit, dem eine nachhaltige, schonende Fischerei wichtig ist beim Verzehr von Fischprodukten.

Und die gibt es in einer großen Vielfalt bei Schwaaner Fischwaren. Hering und Makrele sind die grundlegenden Zutaten für ihre ausgezeichneten Fischkonserven. Manchmal bekommt man auch Thunfisch, den ich bisher bei Dreimaster allerdings noch nicht gesehen habe.

Fischdelikatessen werden in Schwaan seit mehr als 100 Jahren produziert. Also ein Unternehmen mit Tradition, dass auf hochwertige Zutaten setzt und immer wieder neues ausprobiert, sich den Kundenansprüchen anpasst.

Schwaan heißt nicht nur das Fischunternehmen, sondern auch die Stadt, in der Schwaan Fischwaren produziert und auch vor Ort verkauft werden. Sie ist eine Stadt mit historischen Ortskern in Mecklenburg Vorpommern und befindet sich zwischen Warnow und Beke. Mit knapp 5000 Einwohnern ist sie eine kleine, historische Stadt slawischen Ursprungs. Selbst der Name Schwaan kommt aus dem slawischen und bedeutet soviel wie lebend oder auch rufend.

Ortskundlich erwähnt wurde sie im Jahre 1276. Doch bereits im Jahre 1236 stand eine Kirche, also muss Schwaan noch viel älter sein, als angenommen. Sie wurde anfangs von Slawen besiedelt. Mit der Ermordung des Slawenfürsten Niklot auf der Burg Werle, 5 Kilometer südlich von Schwaan, durch den Sachsenherzog Heinrich der Löwen, war das Ende der Slawenzeit im Jahre 1160 in Mecklenburg besiegelt. Fischkonserven kannten sie sicher in der damaligen Zeit noch nicht. ;-)

Von 1952 bis 1990 lag Schwaan im Kreis Bützow des DDR-Bezirks Schwerin, dann im Land Mecklenburg Vorpommern. Im Jahr 1994 wurde es im Landkreis Bad Doberan eingegliedert und seit der Kreisgebietsreform Mecklenburg Vorpommerns 2011 gehört Schwaan zum Landkreis Rostock.

Aber egal, wohin Schwaan nun gehört - ihr Fischunternehmen, dass den Namen der Stadt trägt, stellt ausgezeichnete Fischkonserven her. Darunter auch Dreimaster, der in Dänemark von Schwaan produziert wird.

Meine Lieblingssorte: Heringsfilet in Tomatensoße mit 34% weniger Fett. Das Filet ist zart und zergeht auf der Zunge. Es ist nicht hart und zäh, wie bei anderen Herstellern. Die Tomatensoße ist gut gewürzt, nicht zu scharf, aber auch nicht zu "lasch" im Geschmack. Leider ohne Gemüseanteil, was jedoch kein Nachteil sein muss. Oft erlebe ich bei Fischkonserven zu weich gekochten Paprika oder auch Möhren. Umgekehrt hatte ich aber auch schon harten Mais oder harte Ananasstücke.
Eine reine Tomatensoße bringt also auch Vorteile.

Ausprobiert habe ich bereits schon Heringsfilet in Eier-Senf-Creme und in der sehr würzigen Variante Mango-Pfeffer-Creme. Beide so wohlschmeckend und empfehlenswert wie Dreimaster Heringsfilet in Tomatensoße. Ausgezeichneter Geschmack, tolles Aroma und qualitativ hochwertiger Fisch. Ein Genuss, wenn es mal schnell gehen muss.
Weiterlesen Text ausblenden

Bg5ewensrtu5eng merl2fden

Informationen

Der Eintrag kann vom Verlag, Dritten und Nutzern recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

Verlagsservices für Sie als Unternehmen

Weitere interessante Angebote des Verlags:

Ist dies Ihr Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Daten ergänzen / ändern

Zur Startseite
schließen Hinweis